Innsbruck-Passau Innradweg 2021 – Zeit für Land und Leute
Bei dieser Radtour folgen Sie in gemütlichen Tagesetappen dem „Grünen Inn“ aus den Tiroler Bergen, durch Ober- und Niederbayern, ins oberösterreichische Innviertel an die Donau. Der Innradweg in Österreich und Deutschland führt Sie auf meist flachen, teils hügeligen Wegen durch geschichtsträchtige Städte und malerische Orte: Tirols Hauptstadt Innsbruck, die Wehrstädte Kufstein und Burghausen, historische Handelsplätze, die malerischen Barockstädte Obernberg und Schärding und die Drei-Flüsse-Stadt Passau.
Persönliche Beratung
Susanne Zwirn 0043 (0)732 / 72 77 - 212 susanne.zwirn@touristik.at Mo-Fr 9.00 - 17.30 Uhr Jetzt anfragen

Nach Absenden Ihrer Anfrage erhalten Sie umgehend eine automatisierte Empfangsbestätigung per Email. Sollte diese nach wenigen Minuten bei Ihnen nicht eingehen, so bitten wir um telefonische Rücksprache (0043 (0)732 / 72 77 - 212).
Alle Details zu Ihrer Reise
- 9 Übernachtungen in Hotels der 4- und 3-Sterne Kategorie am Innradweg
- täglich reichhaltiges Frühstücksbuffet
- Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel bis Passau (1 Gepäckstück pro Person, max. 23 kg)
- Bahnrückfahrt Passau–Innsbruck (Transfer der eigenen Räder nicht inklusive)
- Informationsunterlagen (personalisiertes Radbuch mit detaillierter Routenbeschreibung) je Zimmer in deutscher Sprache
- NEU: Radurlaub-Navi für Ihr Handy inklusive GPS-Daten und Sehenswürdigkeiten
- hochwertige Lenkertasche für den optimalen Transport der Reiseunterlagen je Zimmer
- Service-Telefon auch am Wochenende
- E-Bike-Lademöglichkeit in allen Hotels kostenlos
Nebengebühren:
Die Preise verstehen sich inklusive Steuern und Abgaben. Nicht im Preis inklusive: Die Tourismusabgabe (ca. EUR 1,00 – 2,50 pro Person/Nacht) ist im jeweiligen Hotel zu bezahlen.
1. Tag - Individuelle Anreise nach Innsbruck
Zimmerbezug in Ihrem Hotel und Übergabe der Reiseunterlagen für Ihre Radreise am Innradweg. Radausgabe (bei Buchung unserer Leihräder) im Austria Trend Hotel Congress. Flanieren Sie durch die wunderschöne Innsbrucker Altstadt mit ihrem berühmten Goldenen Dachl bevor Sie Ihre Radtour am Innradweg am nächsten Tag starten. Hotelbeispiel: Austria Trend Hotel Congress**** in Innsbruck2. Tag - Innsbruck – Zillertal ca. 45 km
Sie lassen die Tiroler Landeshauptstadt hinter sich und radwandern durch malerische Städtchen und Orte bis Strass am Eingang des Zillertals. Genießen Sie das atemberaubende Bergpanorama während Sie den Radwanderweg am Inn entlang fahren. Nehmen Sie sich Zeit für die Altstadt von Hall und die Swarovski-Kristallwelten in Wattens. Hotelbeispiel: Gasthof-Hotel Post*** in Strass im Zillertal3. Tag - Zillertal–Kufstein, ca. 35 km
Zahlreiche mittelalterliche Burgen und Schlösser säumen den Innradweg ins wunderschöne Städtchen Rattenberg. Besuchen Sie das Museum Tiroler Bauernhöfe in Kramsach, bevor Sie die Radtour in Tirol weiter in „das Städtchen Kufstein am grünen Inn“ führt. Hotelbeispiel Hotel Goldener Löwe*** in Kufstein4. Tag - Kufstein – Rosenheim, ca. 35 km
Die mächtige Burganlage von Kufstein hinter sich lassend, radwandern Sie nun in das bayerische Alpenvorland. Der Inn wird nun breiter und begleitet Sie am Radwanderweg gemächlich in Richtung Rosenheim. Die Stadt war bereits in der Antike ein wirtschaftliches Zentrum in der Chiemsee-Region. Hotelbeispiel: Hotel Tryp by Wyndham**** in Rosenheim5. Tag - Rosenheim – Wasserburg, ca. 30 km
Vorwiegend auf dem Damm, teilweise in Auwäldern geleitet Sie die Radtour am Inn nach Wasserburg. Die besondere Lage in der Flussschleife ergibt ein einzigartiges Stadtbild. Mit ihrer geschichtsträchtigen Altstadt, den schönen Fassaden und engen Gassen ist Wasserburg sicher eine der schönsten Städte am Inn-Radweg in Bayern. Hotelbeispiel: Gasthof Paulanerstuben*** in Wasserburg6. Tag - Wasserburg–Mühldorf, ca. 50 km
Der Fahrradweg nach Mühldorf führt durch gemütliches Bauernland, immer etwas abseits des Inns durch kleine Dörfer und schöne Anhöhen. Typisch für Mühldorf ist der langgezogene Stadtplatz mit schönen Bürgerhäusern. Hotelbeispiel: Altstadthotel Wetzel*** in Mühldorf7. Tag - Mühldorf – Kirchdorf/Inn, ca. 45 km
Auf dieser Radetappe am Innradweg warten zwei besondere Pilgerstätten: Altötting - Bayerns wichtigster Wallfahrtsort - und Marktl, der Geburtsort des emeritierten Papst Benedikt XVI. Bevor Sie am Radwanderweg nach Kirchdorf am Inn radeln, lockt das atemberaubende Burghausen mit der längsten Burganlage Europas. Hotelbeispiel: Hotel Inntalhof*** in Kirchdorf/Inn8. Tag - Kirchdorf/Inn – Bad Füssing, ca. 35 km
Dieser Abschnitt der Radtour am Inn führt durch das Europareservat Unterer Inn. Die Aulandschaft mit seiner außergewöhnlichen Pflanzenvielfalt ist Brutstätte zahlreicher Wasservögel. Etwas abseits des Flusses erreichen Sie auf Ihrer Radreise in Bayern Bad Füssing. Genießen Sie das riesige Gesundheits- und Wellnessangebot. Hotelbeispiel: Zentralhotel in Bad Füssing9. Tag - Bad Füssing – Passau, ca. 40 km
Auf Ihrer Radreise nach Passau reihen sich malerische barocke Städtchen aneinander: Obernberg mit seinem wunderschönen Marktplatz, das herrliche Stift Reichersberg und die Barockstadt Schärding mit seiner Silberzeile. Der Innradweg führt Sie an den Zusammenfluss von Inn und Donau. Passau gilt als eine der schönsten Städte Deutschlands. Hotelbeispiel: Hotel Passauer Wolf**** in Passau10. Tag - Individuelle Heimreise oder Zusatznächte
Rückreise von Ihrer Radtour am Innradweg mit der Bahn inklusive(Transport der eigenen Räder exklusive).
Information Coronavirus - Sicherheit für Ihre Buchung:
Kostenlose Stornomöglichkeit
Wenn Sie sich schon früh für eine Reise entscheiden und buchen, diese jedoch auf Grund des Coronavirus nicht antreten wollen, so können Sie bis 14 Tage vor Reiseantritt kostenlos stornieren. Sie bezahlen keinerlei Buchungs- oder Stornogebühren.
Reisewarnung
Wir beobachten die aktuelle Situation laufend und informieren Sie im Falle von Reiseänderungen. Sollte für Ihr Reiseziel eine offizielle Reisewarnung ausgesprochen werden, oder Ihnen die Ein- oder Ausreise nicht möglich sein, so wird Ihre Reise kostenlos abgesagt oder umgebucht.
Keine Zahlungen bis 4 Wochen vor Anreise
Bis 4 Wochen vor Reiseantritt müssen Sie keinerlei Vorauszahlungen an uns leisten.
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
Die Radreise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet. Individuelle Kundenwünsche sind aber im Einzelfall möglich (z.B. behindertengerechte Zimmer).
Pass- und Visumserfordernisse:
Für den Hotel-Check-wird ein gültiger Reisepass oder Personalausweis benötigt.
Für ausländische Staatsbürger (außerhalb Schengen-Raum) gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen. Für eine eventuelle zeitgerechte Visumbesorgung ist jeder Reisende selbst verantwortlich.
Zahlungsbedingungen:
Bis 4 Wochen vor Reiseantritt müssen Sie keinerlei Vorauszahlungen an uns leisten. Die genauen Zahlungskonditionen entnehmen Sie bitte Ihrer Buchungsbestätigung/Rechnung.
Rücktritts- und Stornobedingungen:
Nach unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen kann der Kunde jederzeit vom Vertrag schriftlich zurücktreten. Im Falle des Rücktrittes oder des Nichtantrittes der Reise fallen folgende Rücktrittsgebühren an:
20% des Reisepreises bis zum 28. Tag vor Reiseantritt
30% des Reisepreises ab 27. bis 14. Tag vor Reiseantritt
50% des Reisepreises ab 13. bis 8. Tag vor Reiseantritt
70% des Reisepreises ab 7. bis 4. Tag vor Reiseantritt
90% des Reisepreises ab 3. Tag vor Reiseantritt bis Anreisetag oder später
Bei Umbuchung durch den Kunden (Änderung des Reisedatums, der Tour, der Dauer, Übertragung aufgrund Wechsels in der Person des Reiseteilnehmers, etc.) bis 28 Tage vor Reiseantritt, die nicht in unserer Sphäre liegt, verrechnen wir eine Bearbeitungsgebühr von € 50,00 pro Buchung. Danach gelten die Stornobedingungen. Eine solche Umbuchung kann nur nach Maßgabe der Möglichkeiten im Einzelfall erfolgen; der Kunde hat hierauf keinen Anspruch.
Die detaillierten Geschäftsbedingungen können auf www.radurlaub.com aufgerufen werden. Auf Wunsch werden diese auch per E-Mail zugesandt.
Im Falle einer Buchung werden die bekannt gegebenen Daten von OÖ. Touristik GmbH für die Abwicklung der Buchung und den damit im Zusammenhang stehenden Vorgängen verarbeitet und nur im Rahmen des Vertragsverhältnisses an Dritte (z.B. touristische Leistungsträger, Personenbeförderung, Sehenswürdigkeiten, Auftragsverarbeiter) weitergegeben. Die detaillierten Datenschutzbestimmungen können auf www.radurlaub.com/datenschutz eingesehen werden.
Standardinformationen:
Bei der angebotenen Kombination von Reiseleistungen handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Richtlinie (EU) 2015/2302.
Daher können Reisende alle EU-Rechte in Anspruch nehmen, die für Pauschalreisen gelten. Das Unternehmen OÖ. Touristik GmbH trägt die volle Verantwortung für die ordnungsgemäße Durchführung der gesamten Pauschalreise.
Zudem verfügt das Unternehmen OÖ. Touristik GmbH über die gesetzlich vorgeschriebene Absicherung für die Rückzahlung geleisteter Zahlungen und, falls der Transport in der Pauschalreise inbegriffen ist, zur Sicherstellung von Rückbeförderung im Fall seiner Insolvenz.
Weiterführende Informationen zu den wichtigsten Rechten nach der Richtlinie (EU) 2015/2302 https://www.radurlaub.com/reisebedingungen.html.
Preise & zubuchbare Leistungen
Anreise: 15.05.2021 - 02.10.2021
Saison A+B freitags und samstags, ab 4 Personen täglich
Saison C täglich
Anreise: 15.05.2021 - 02.10.2021
Spartipps
- Kind bis 6 Jahre -100 % (zusätzliches Bett)
- Kind 07-11 Jahre -50 % (zusätzliches Bett)
- Kind 12-14 Jahre -25 % (zusätzliches Bett)
- Erwachsener ab 15 Jahre -10 % (zusätzliches Bett)
- Kind 00-06 Jahre -100 % (zusätzliches Bett)
- Kind 07-11 Jahre -50 % (zusätzliches Bett)
- Kind 12-14 Jahre -25 % (zusätzliches Bett)
- Erwachsener ab 15 Jahre -10 % (zusätzliches Bett)
Leihräder der OÖ Touristik GmbH - KTM Bikes
€ 75,00 pro Person & Aufenthalt | Damen-Trekkingrad 21-Gang:
|
€ 75,00 pro Person & Aufenthalt | Herren-Trekkingrad 21-Gang:
|
€ 169,00 pro Person & Aufenthalt | Unisex-E-Bike:
|
| |
![]() Inklusive | Satteltaschen
|