-
IDM-Südtirol-Alto-AdigeManuel-KotterstegerSpektakuläre Landschaften Italien, Südtirol & Gardasee
MTB-Urlaub in Italien 2025
Persönliche Beratung
Team Mountainbiketouren 0043 (0)732 / 7277 - 231 sport@touristik.at Mo-Fr 9.00 - 16.30 Uhr Jetzt anfragen

mit Freunden teilen
Nach Absenden Ihrer Anfrage erhalten Sie umgehend eine automatisierte Empfangsbestätigung per Email. Sollte diese nach wenigen Minuten bei Ihnen nicht eingehen, so bitten wir um telefonische Rücksprache (0043 (0)732 / 7277 - 231).
Mountainbike-Urlaub in den Dolomiten
Ein Mountainbike Urlaub im Dolomiten Naturpark bietet rasante Abfahrten, schweißtreibende Anstiege, kurvenreiche Passstraßen, genussvolle Hüttentouren oder schwungvolle Trails. Wer die Dolomiten mit dem Bike erobern will, kommt voll auf seine Kosten. Mountainbike-Touren in Südtirol bedeuten ein intensives Naturerlebnis und ein Gefühl von Freiheit. Weil die Dolomiten als das eines der schönsten Gebirge der Welt bezeichnet werden, ist es nur logisch, dass es hier auch die schönsten Mountainbiketouren der Welt gibt. Zum Beispiel die Sellaronda, eine MTB Dolomiten-Rundtour um den Sellastock, die durch das beeindruckende Panorama undt atemberaubenden Ausblicken auf die Dolomitengipfel einzigartig ist. Genieße beim Mountainbiken in Italien herrliche Fernblicke und gemütliche Rastplätze.
Quelle: www.suedtirol.info
MTB-Reisen vom Profi:
7 Tage-Dolomiten Rundtour: Eine einfache bis mittelschwere MTB-Tour in Italien
Toblach-Caorle: 6 oder 8 Tage Mountainbike-Tour für Einsteiger und Geübte. Einfache und schwere Alternativrouten zur Wahl für gemeinsames Urlaubsvergnügen. Ein MTB Urlaub von den Dolomiten bis zur Adria für gemütliche Mountainbiker aber auch für Biker mit Sportsgeist.
Mountainbike-Tour entlang der Parenzana Bahntrasse
MTB Urlaub zwischen Triest und Porec
Die Schmalspurbahn verband im beginnenden 20 Jh. auf 123 Kilometern die Orte Triest und Porec. Der heutige Parenzana-Radweg folgt der ehemaligen Eisenbahntrasse über das Gebiet von drei Ländern: Italien – 13 km, Slowenien – 32 km und Kroatien – 78 km.
In Slowenien ist der Parenzana-Radwanderweg vollkommen asphaltiert und in das Radwegenetz D8 eingebunden. Auf den attraktivsten Streckenabschnitten (z.B. von Koper nach Izola auf einem Wall direkt am Meeresufer) sind viele Freizeitsportlern – Radfahrer, Skater, Spaziergänger und Jogger - unterwegs. Die Trassenführung des Radweges D8 weicht von der ursprünglichen Route ab, da er zwischen Lucija und Seča über die etwas längere, jedoch bessere Strecke am Meer geführt wird.
Der kroatische Teil des Parenzana-Radweges verläuft ausschließlich in Istrien. Dieser Abschnitt ist bis heute beinahe gänzlich erhalten und ist auf der gesamten Strecke als Schotterstraße eingerichtet, ideal für Spaziergänge, Wanderungen und Mountainbike-Touren in Istrien. Der Abschnitt zwischen Buje und Vižinada hält sieben schattige Tunnel und sechs Talüberführungen parat, die von der alten Bahn erhalten geblieben sind. Entlang Mountainbike-Strecke in Istrien gibt es zahlreiche Rastplätze und Aussichtspunkte. In Livade lockt sogar ein Besuch im Parenzana-Museum besuchen.
Quelle: www.parenzana.net