St. Moritz-Innsbruck Innradweg 2025 - Oberer Inn
Ein Künstler, ausgestattet mit Pinsel und Farben, vom Impressionismus inspiriert, bräuchte wahrscheinlich Wochen für diese Radtour. Zu vielfältig wären die sinnlichen Eindrücke, zu prächtig die Panoramen in den malerischen Engadiner Dörfern wie Zernez, Susch und Lavin, dem weiten Hochtal des Oberengadins, den großen Waldgebieten des Schweizer Nationalparks. Dann, plötzlich, wechselt die Szenerie: Willkommen in Tirol! Hier lässt sich Geselligkeit genießen. Und auch Innsbruck, das Ziel der Reise, wird als Kultur- und Olympiastadt andere Akzente setzen. Der Künstler wird zum Lebemann.

Nach Absenden Ihrer Anfrage erhalten Sie umgehend eine automatisierte Empfangsbestätigung per Email. Sollte diese nach wenigen Minuten bei Ihnen nicht eingehen, so bitten wir um telefonische Rücksprache (0043 (0)732 / 72 77 - 212).
Alle Details zu Ihrer Reise
- 5 Übernachtungen in gemütlichen Hotels und Gasthöfen der 4- und 3-Sterne-Kategorie am Innradweg
- täglich reichhaltiges Frühstück
- Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel bis Innsbruck
- Bustransfer St. Moritz–Malojapass
- Informationsunterlagen und NavigationsApp zur Radreise (Radkarte mit detaillierter Tourenbeschreibung) je Zimmer in deutscher Sprache
- Ortstaxe in allen Unterkunftsorten
- Service-Telefon auch am Wochenende
- GPS-Daten auf Anfrage
Nebengebühren:
Die Preise verstehen sich inklusive Steuern und Abgaben.
1. Tag - Individuelle Anreise nach St. Moritz
Sie starten Ihre Radreise am Innradweg in St. Moritz. Wir empfehlen eine Direktanreise nach St. Moritz oder eine Anreise nach Innsbruck und einen Bustransfer Innsbruck–St. Moritz. Hotelbeispiel: Hotel Nolda in St. Moritz2. Tag - Von St. Moritz nach Zernez, ca. 60 km
Nach einem kurzen Transfer auf den Malojapass starten Sie Ihre Tagesetappe auf ca. 1.800 m über dem Meer. Am Inn-Radweg in der Schweiz passieren Sie die Orte Samedan, La Punt mit der frühgotischen San-Andrea Kirche und Zuoz, bekannt für die Fenstermalereien in der Kirche San Luzi. Die heutige Fahrradtour in der Schweiz führt Sie durch das Hochtal des Oberengadins bis nach Zernez, das Tor zum Nationalpark. Hotelbeispiel: Hotel Bär & Post in Zernez3. Tag - Von Zernez nach Pfunds, ca. 65 km
Zunächst radwandern Sie von Zernez nach Lavin, dass sich den Charakter eines alten Bergdorfes bewahrt hat. Durch das Grenzgebiet zwischen dem Engadin und dem Tiroler Oberland führt der Weg nach Martina kurz entlang der Hauptstraße. Im weiteren Verlauf fahren Sie, vorbei an der ehemaligen Grenz- und Zollstation Altfinstermünz, wieder am Radweg weiter bis Pfunds. Hotelbeispiel: Hotel Edelweiß in Pfunds4. Tag - Von Pfunds nach Imst, ca. 60 km
Sie radeln am Innradweg in Österreich entlang über Tösens und Ried. Ein Höhepunkt Ihrer Fahrradtour ist die berühmte Finstermünster Schlucht. Der Radwanderweg am Inn geleitet Sie weiter durch das „Obere Gericht“ von Ried über Prutz hinunter nach Landeck, dem Schauplatz der Tiroler Freiheitskämpfe. Machen Sie eine Pause und besichtigen Sie das Schloss mit Schlossmuseum. Die Fahrradtour in Tirol geleitet Sie vorbei am Kloster Zams und durch die geschützte Milser Au bis nach Imst, die Stadt der Brunnen, zahlreiche Kirchen und Kapellen. Hotelbeispiel: Hotel Neuner in Imst5. Tag - Von Imst nach Innsbruck, ca. 65 km
Kultureller Höhepunkt der heutigen Radtour in Österreich ist das Zisterzienserstift Stams, welches besonders bekannt für die Stiftskirche mit Rosengitter ist. Der Innradweg führt Sie durch das Inntal, vorbei an zahlreichen Kirchen und Ruinen. Die letzten Kilometer Ihrer Radreise in Tirol geleitet Sie die Martinswand hinein nach Innsbruck. Wir empfehlen Ihnen einen Rundgang durch die gepflegte Altstadt mit dem Goldenen Dachl, dem Stadtturm und der Hofburg mit Hofgarten. Hotelbeispiel: Austria Trend Hotel Congress in Innsbruck6. Tag - Individuelle Heimreise oder Zusatznächte
Rückreise aus dem Radurlaub in der Schweiz und Österreich. Rücktransfer von Innsbruck nach St. Moritz möglich (jeden Freitag und Samstag)
Parkmöglichkeiten:
Sie können Ihren PKW während der Radreise am Innradweg entweder beim Anreisehotel oder in einem kostenpflichtigen Parkhaus abstellen (Reservierung notwendig). Die genauen Parkinformationen erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen.
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
Die Radreise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet. Individuelle Kundenwünsche sind aber im Einzelfall möglich (z.B. behindertengerechte Zimmer).
Pass- und Visumserfordernisse:
Für den Hotel-Check-wird ein gültiger Reisepass oder Personalausweis benötigt.
Für ausländische Staatsbürger (außerhalb Schengen-Raum) gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen. Für eine eventuelle zeitgerechte Visumbesorgung ist jeder Reisende selbst verantwortlich.
Zahlungsbedingungen:
Die Anzahlung über 10% des Reisepreises ist bis spätestens 14 Tage nach Erhalt der Buchungsbestätigung fällig. Die Restzahlung bis 14 Tage vor Reiseantritt.
Rücktritts- und Stornobedingungen:
Nach unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen kann der Kunde jederzeit vom Vertrag schriftlich zurücktreten. Im Falle des Rücktrittes oder des Nichtantrittes der Reise fallen folgende Rücktrittsgebühren an:
20% des Reisepreises bis zum 28. Tag vor Reiseantritt
30% des Reisepreises ab 27. bis 14. Tag vor Reiseantritt
50% des Reisepreises ab 13. bis 8. Tag vor Reiseantritt
70% des Reisepreises ab 7. bis 4. Tag vor Reiseantritt
90% des Reisepreises ab 3. Tag vor Reiseantritt bis Anreisetag
Bei Änderung des Reisedatums bis 28 Tage vor Reiseantritt durch den Kunden, verrechnen wir eine Bearbeitungsgebühr von € 50,00 pro Buchung. Danach gelten die Stornobedingungen. Eine solche Umbuchung kann nur nach Maßgabe der Möglichkeiten im Einzelfall erfolgen; der Kunde hat hierauf keinen Anspruch.
Die detaillierten Geschäftsbedingungen können auf www.radurlaub.com aufgerufen werden. Auf Wunsch werden diese auch per E-Mail zugesandt.
Im Falle einer Buchung werden die bekannt gegebenen Daten von OÖ. Touristik GmbH für die Abwicklung der Buchung und den damit im Zusammenhang stehenden Vorgängen verarbeitet und nur im Rahmen des Vertragsverhältnisses an Dritte (z.B. touristische Leistungsträger, Personenbeförderung, Sehenswürdigkeiten, Auftragsverarbeiter) weitergegeben. Die detaillierten Datenschutzbestimmungen können auf www.radurlaub.com/datenschutz eingesehen werden.
Standardinformationen:
Bei der angebotenen Kombination von Reiseleistungen handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Richtlinie (EU) 2015/2302.
Daher können Reisende alle EU-Rechte in Anspruch nehmen, die für Pauschalreisen gelten. Das Unternehmen OÖ. Touristik GmbH trägt die volle Verantwortung für die ordnungsgemäße Durchführung der gesamten Pauschalreise.
Zudem verfügt das Unternehmen OÖ. Touristik GmbH über die gesetzlich vorgeschriebene Absicherung für die Rückzahlung geleisteter Zahlungen und, falls der Transport in der Pauschalreise inbegriffen ist, zur Sicherstellung von Rückbeförderung im Fall seiner Insolvenz.
Weiterführende Informationen zu den wichtigsten Rechten nach der Richtlinie (EU) 2015/2302 https://www.radurlaub.com/reisebedingungen.html.
Kundengeld-Absicherung:
Der Veranstalter OÖ Touristik GmbH, Freistädter Str. 119, 4041 Linz hat eine Insolvenzabsicherung mit der Raiffeisen Landesbank Oberösterreich AG, Europaplatz 1a, 4020 Linz abgeschlossen.
Als Abwickler fungiert die Europäische Reiseversicherung AG, Kratochwjlestraße 4, 1220 Wien, Email: info@europaeische.at, 24-Stunden-Notfallnummer: +43 1 3172500.
Reisende haben sich innerhalb von 8 Wochen an den Abwickler zu wenden, wenn ihnen Leistungen aufgrund der Insolvenz der OÖ Touristik GmbH verweigert werden. Details zur Reiseleistungsausübungsberechtigung von OÖ Touristik GmbH finden Sie auf der Webseite https://www.gisa.gv.at/abfrage unter der GISA Zahl 14930096.
Preise & zubuchbare Leistungen
Anreise: 01.05.2025 - 15.09.2025
jeden Samstag
Anreise: 01.05.2025 - 15.09.2025
Spartipps
Leihräder
E-Bike/Pedelec
- Modell: Brennabor T-48e
- Motor: Bosch Performance
- Akku: 500 Wh
- Schaltung: 10-Gang Kettenschaltung Shimano Deore
- Bremsen: hydraulische Scheibenbremse
- Laufräder: 28 Zoll
- Federgabelweg: 63 mm
€ 240,00 pro Person und Aufenthalt
21-Gang-Tourenfahrrad
- Modell: KTM Tourenrad
- Rahmen: Alu-Rahmen
- Schaltung: 21-Gang-Kettenschaltung mit Freilauf
- Bremsen: 2 Felgenbremsen
- Laufräder: 28 Zoll
- Sattel: Gelsattel
€ 95,00 pro Person und Aufenthalt
Jetzt buchen
Innradweg 2025 - Oberer Inn
Persönliche Beratung
Susanne Zwirn 0043 (0)732 / 72 77 - 212 susanne.zwirn@touristik.at Mo-Fr 9.00 - 16.30 Uhr Jetzt anfragen

mit Freunden teilen
Nach Absenden Ihrer Anfrage erhalten Sie umgehend eine automatisierte Empfangsbestätigung per Email. Sollte diese nach wenigen Minuten bei Ihnen nicht eingehen, so bitten wir um telefonische Rücksprache (0043 (0)732 / 72 77 - 212).