Innsbruck-Passau Innradweg 2023 - Sportliche Tour
In etwas längeren Etappen machen Sie sich auf diese sportliche Radreise in Österreich und Deutschland. Von Innsbruck bis Kufstein begleitet Sie der grüne Inn und die atemberaubende Szenerie der Tiroler Bergwelt. Sie radwandern am Innradweg in Bayern durch leicht hügelige und bäuerlich geprägte Landschaft. Ihre Radtour in Deutschland führt durch malerische Orte und Städte wie Wasserburg und Mühldorf. Die Wallfahrtsorte Altötting und Marktl laden zu einem Rundgang ein. Bevor Sie auf Ihrer Radtour am Innradweg die Drei-Flüsse-Stadt Passau erreichen, passieren Sie im Innviertel die malerischen Barockjuwele Obernberg, Reichersberg und Schärding.
Nach Absenden Ihrer Anfrage erhalten Sie umgehend eine automatisierte Empfangsbestätigung per Email. Sollte diese nach wenigen Minuten bei Ihnen nicht eingehen, so bitten wir um telefonische Rücksprache (0043 (0)732 / 7277 - 225).
Alle Details zu Ihrer Reise
- 6 Übernachtungen in Hotels der 4- und 3-Sterne Kategorie am Innradweg
- täglich reichhaltiges Frühstücksbuffet
- Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel von Innsbruck bis Passau (1 Gepäckstück pro Person, max. 23 kg)
- Bahnrückfahrt Passau–Innsbruck (Transfer der eigenen Räder nicht inklusive)
- Ihre persönliche Radroute in einem individualisierten Radbuch, sowie als digitale Anwendung für Computer und Handy, GPX Daten für Ihr Navigationsgerät
- hochwertige Lenkertasche je Zimmer für den optimalen Transport der Reiseunterlagen während der Reise und als Geschenk für zu Hause
- Service-Telefon auch am Wochenende
- E-Bike-Lademöglichkeit in den Hotels
Nebengebühren:
Die Preise verstehen sich inklusive Steuern und Abgaben. Nicht im Preis inklusive: Die Tourismusabgabe (ca. EUR 1,00 – 2,50 pro Person/Nacht) ist im jeweiligen Hotel zu bezahlen.
1. Tag - Individuelle Anreise nach Innsbruck
Anreise in den Radurlaub nach Innsbruck. Zimmerbezug im Hotel und Übergabe der Reiseunterlagen und Radausgabe (bei Buchung unsere Leihräder). Am besten überblicken Sie die Tiroler Gebirgswelt bei einem Ausflug mit der Seilbahn auf die Nordkette. Hotelbeispiel: Austria Trend Hotel Congress****in Innsbruck2. Tag - Von Innsbruck nach Wörgl, ca. 70 km
Rasch lassen Sie Innsbruck, die Tiroler Landeshauptstadt, hinter sich und radwandern am Innradweg in die mittelalterliche Salzstadt Hall. Ihre Radtour in Tirol führt Sie vorbei an den Swarovski-Kristallwelten in Wattens ins Unterinntal. Ganz hinten im Zillertal erahnen Sie die Gletscherriesen der Tiroler Alpen, bevor Sie Wörgl, das Tagesziel der Radtour am Innradweg, erreichen. Hotelbeispiel: Hotel-Gasthof Baumgarten***in Wörgl3. Tag - Von Wörgl nach Rosenheim, ca. 50 km
Nehmen Sie sich kurz Zeit für einen Besuch in Kufstein, bevor Sie in flotter Fahrt Rosenheim erreichen. Auf Ihrer Radreise in Tirol erblicken Sie bald die gewaltige Befestigungsanlage von Kufstein. Hotelbeispiel: Hotel Tryp by Wyndham****in Rosenheim4. Tag - Von Rosenheim nach Mühldorf, ca. 80 km
Vorwiegend auf dem Flussdamm und durch Auwälder geleitet Sie der Innradweg in Bayern nach Wasserburg. Lassen Sie sich einen Rundgang durch das wunderschöne Städtchen nicht entgehen, bevor Sie die Radwanderwege abseits des Inns durch kleine Dörfer und bäuerlich geprägtes Land nach Mühldorf bringen. Hotelbeispiel: Altstadthotel Wetzel***in Mühldorf5. Tag - Von Mühldorf nach Kirchdorf, ca. 70 km
Auf Ihrer Fahrradtour in Richtung Innviertel sollten Sie unbedingt in den beiden bedeutenden Pilgerstätten eine Pause von Ihren Radtouren in Bayern einlegen: im Wallfahrtsort Altötting und in Marktl, dem Geburtsort von Papst Benedikt XVI. Kurz nach Braunau tauchen Sie auf Ihrer Radreise in Österreich in das Europareservat Unterer Inn ein. In dieser Aulandschaft mit seiner vielfältigen Pflanzenwelt finden unzählige Vogelarten einen geschützten Rückzugsort zum Brüten. Hotelbeispiel: Hotel Inntalhof***in Kirchdorf6. Tag - Von Kirchdorf nach Passau, ca. 50 km
Auf Ihrer Radfahrt in die Drei-Flüsse-Stadt Passau liegen wunderschöne Barockstätten wie den Marktplatz von Obernberg, das Stift Reichersberg und Schärding mit seiner Silberzeile, am Weg. Ihre Radtour am Innradweg endet in Passau, eine der schönsten Städte Deutschlands, wo sich der Inn mit der Donau vereint. Hotelbeispiel: Hotel Passauer Wolf****in Passau7. Tag - Individuelle Heimreise oder Zusatznächte
Rückreise aus dem Radurlaub in Bayern und Österreich mit der Bahn nach Innsbruck (inkludiert)
Parkmöglichkeiten
Die Innenstadt von Innsbruck ist eine Kurzparkzone und kostenpflichtig.
Die Parkgebühren für den Hotelparkplatz betragen ca. € 15,00/Tag, es gibt aber auch einen Sondertarif für eine Woche, ca. € 50,00. Wir bitten Sie den Parkplatz zuvor im Hotel reservieren zu lassen.
Sie können Ihr Auto auch in einer öffentlichen Tiefgarage, am besten in der Markthallengarage, in der Stadt abstellen–Kosten für 7 Tage ca. € 40,00–für 14 Tage ca. € 75,00. (Wochenticket).
Pro weiteren Tag fallen Kosten in Höhe von € 16,80 (Maximaltarif) an.
Um dieses Wochenticket zu erhalten, sollten Sie vor Ihrer Anreise beim Hotel nachfragen, denn Samstag, Sonntag und feiertags ist niemand im Büro, wo man das Wochenticket erwerben kann.
Sicherheit für Ihre Buchung
Als Reiseveranstalter haben Sicherheit, Wohlergehen und Gesundheit unserer Kunden für uns oberste Priorität.
Wir beobachten die aktuelle Situation laufend und stehen mit offiziellen Behörden in engem Kontakt. Im Falle von Reiseänderungen informieren wir Sie umgehend. Sollte zu Ihrem Anreisetermin für Ihr Reiseziel bzw. Ihren Heimatort eine offizielle Reisewarnung ausgesprochen werden, so können Sie selbstverständlich von Ihrer Reise kostenlos zurücktreten oder auf einen anderen Termin umbuchen.
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
Die Radreise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet. Individuelle Kundenwünsche sind aber im Einzelfall möglich (z.B. behindertengerechte Zimmer).
Pass- und Visumserfordernisse:
Für den Hotel-Check-wird ein gültiger Reisepass oder Personalausweis benötigt.
Für ausländische Staatsbürger (außerhalb Schengen-Raum) gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen. Für eine eventuelle zeitgerechte Visumbesorgung ist jeder Reisende selbst verantwortlich.
Zahlungsbedingungen:
Die Anzahlung über 10% des Reisepreises ist bis spätestens 14 Tage nach Erhalt der Buchungsbestätigung fällig. Die Restzahlung bis 14 Tage vor Reiseantritt.
Rücktritts- und Stornobedingungen:
Nach unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen kann der Kunde jederzeit vom Vertrag schriftlich zurücktreten. Im Falle des Rücktrittes oder des Nichtantrittes der Reise fallen folgende Rücktrittsgebühren an:
20% des Reisepreises bis zum 28. Tag vor Reiseantritt
30% des Reisepreises ab 27. bis 14. Tag vor Reiseantritt
50% des Reisepreises ab 13. bis 8. Tag vor Reiseantritt
70% des Reisepreises ab 7. bis 4. Tag vor Reiseantritt
90% des Reisepreises ab 3. Tag vor Reiseantritt bis Anreisetag
Bei Umbuchung durch den Kunden (Änderung des Reisedatums, der Tour, der Dauer, Übertragung aufgrund Wechsels in der Person des Reiseteilnehmers, etc.) bis 28 Tage vor Reiseantritt, die nicht in unserer Sphäre liegt, verrechnen wir eine Bearbeitungsgebühr von € 50,00 pro Buchung. Danach gelten die Stornobedingungen. Eine solche Umbuchung kann nur nach Maßgabe der Möglichkeiten im Einzelfall erfolgen; der Kunde hat hierauf keinen Anspruch.
Die detaillierten Geschäftsbedingungen können auf www.radurlaub.com aufgerufen werden. Auf Wunsch werden diese auch per E-Mail zugesandt.
Im Falle einer Buchung werden die bekannt gegebenen Daten von OÖ. Touristik GmbH für die Abwicklung der Buchung und den damit im Zusammenhang stehenden Vorgängen verarbeitet und nur im Rahmen des Vertragsverhältnisses an Dritte (z.B. touristische Leistungsträger, Personenbeförderung, Sehenswürdigkeiten, Auftragsverarbeiter) weitergegeben. Die detaillierten Datenschutzbestimmungen können auf www.radurlaub.com/datenschutz eingesehen werden.
Standardinformationen:
Bei der angebotenen Kombination von Reiseleistungen handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Richtlinie (EU) 2015/2302.
Daher können Reisende alle EU-Rechte in Anspruch nehmen, die für Pauschalreisen gelten. Das Unternehmen OÖ. Touristik GmbH trägt die volle Verantwortung für die ordnungsgemäße Durchführung der gesamten Pauschalreise.
Zudem verfügt das Unternehmen OÖ. Touristik GmbH über die gesetzlich vorgeschriebene Absicherung für die Rückzahlung geleisteter Zahlungen und, falls der Transport in der Pauschalreise inbegriffen ist, zur Sicherstellung von Rückbeförderung im Fall seiner Insolvenz.
Weiterführende Informationen zu den wichtigsten Rechten nach der Richtlinie (EU) 2015/2302 https://www.radurlaub.com/reisebedingungen.html.
Kundengeld-Absicherung:
Der Veranstalter OÖ Touristik GmbH, Freistädter Str. 119, 4041 Linz hat eine Insolvenzabsicherung mit der Raiffeisen Landesbank Oberösterreich AG, Europaplatz 1a, 4020 Linz abgeschlossen.
Als Abwickler fungiert die Europäische Reiseversicherung AG, Kratochwjlestraße 4, 1220 Wien, Email: info@europaeische.at, 24-Stunden-Notfallnummer: +43 1 3172500.
Reisende haben sich innerhalb von 8 Wochen an den Abwickler zu wenden, wenn ihnen Leistungen aufgrund der Insolvenz der OÖ Touristik GmbH verweigert werden. Details zur Reiseleistungsausübungsberechtigung von OÖ Touristik GmbH finden Sie auf der Webseite https://www.gisa.gv.at/abfrage unter der GISA Zahl 14930096.
Preise & zubuchbare Leistungen
Anreise: 29.04.2023 - 21.10.2023
Saison A+B: freitags und samstags
Saison C: täglich
Anreise: 29.04.2023 - 21.10.2023
Spartipps
- Kind bis 6 Jahre -100 % (zusätzliches Bett)
- Kind 07-11 Jahre -50 % (zusätzliches Bett)
- Kind 12-14 Jahre -25 % (zusätzliches Bett)
- Erwachsener ab 15 Jahre -10 % (zusätzliches Bett)
Leihräder der OÖ Touristik
Damen-Trekkingrad, 21 Gang
- Modell: KTM Tourenrad
- Rahmen: Alu-Damenrahmen
- Schaltung: 21-Gang Kettenschaltung mit Freilauf, Shimano Altus
- Bremsen: 2 Felgenbremsen, Shimano V-Brakes
- Laufrad/Reifen: 28 Zoll Hohlkammerfelge/robuste Reifen, Schwalbe Marathon
- Sattel: hochwertiger Gelsattel, Selle Royal
€ 88,00 pro Person und Aufenthalt
Herren-Trekkingrad, 21 Gang
- Modell: KTM Tourenrad
- Rahmen: Alu-Herrenrahmen
- Schaltung: 21-Gang Kettenschaltung mit Freilauf, Shimano Altus
- Bremsen: 2 Felgenbremsen, Shimano V-Brakes
- Laufrad/Reifen: 28 Zoll Hohlkammerfelge/robuste Reifen, Schwalbe Marathon
- Sattel: hochwertiger Gelsattel, Selle Royal
€ 88,00 pro Person und Aufenthalt
Unisex-E-Bike
- Modell: KTM Macina Fun
- Rahmen: Alu-Unisex
- Motor: Bosch Performance bzw. Panasonic
- Akku: 500 Wh
- Schaltung: 9-Gang-Kettenschaltung Shimano Altus
- Bremsen: 2 Scheiben- oder Felgenbremsen, Shimano
- Laufrad/Reifen: 28 Zoll Hohlkammerfelge/robuste Reifen, Schwalbe Marathon
- Sattel: hochwertiger Gelsattel, Selle Royal
€ 198,00 pro Person und Aufenthalt
Herren-E-Bike
- Modell: KTM Macina Fun 9 P5
- Rahmen: Alu-Herrenrahmen
- Motor: Bosch Performance
- Akku: 500 Wh
- Sattel: hochwertiger Gelsattel
- nur buchbar ab einer Körpergröße von 170 cm
€ 198,00 pro Person und Aufenthalt
Satteltasche
- 1 Satteltasche pro Zimmer
- doppelseitig
- je 10 Liter