Viele weitere Urlaubsangebote
www.touristik.at

von/bis Salzburg Österreich-Bayerische Entdeckerradtour 2025

5 Tage/4 Nächte, ca. 170 km, 
30–60 km täglich, leicht hügelig, 
Hotels auf 4- und 3-Sterne-Niveau 
 

Diese abwechslungsreiche Österreich-Bayerische Radrunde führt Sie von der Kulturstadt Salzburg durch idyllische Flusslandschaften und historische Orte. Entlang der Salzach und des Inns entdecken Sie bedeutende Sehenswürdigkeiten wie die Stille-Nacht-Kapelle in Oberndorf, die weltlängste Burg in Burghausen und die gotische Stadtpfarrkirche von Braunau. Kulinarische Genüsse, wie Innviertler Knödel und bayerisches Weißbier runden das Erlebnis ab. Eine perfekte Kombination aus Natur, Kultur und Genuss erwartet Sie!

Jetzt buchen
ab  € 499,50 pro Person 5 Tage/4 Nächte,
Hotels auf 4- und 3-Sterne-Niveau
ab  € 499,50
pro Person
5 Tage/4 Nächte,
Hotels auf 4- und 3-Sterne-Niveau
2 Radfahrer auf einem Schotterweg, im Hintergrund eine Burg in Burghausen
  • 2 Radfahrer auf einem Schotterweg, im Hintergrund eine Burg in Burghausen
    © Inn-Salzach-Tourismus
  • 2 Radfahrer am Salzkammergutradweg in Salzburg, im Hintergrund die Festung und der Fluß Salzach
    © KTM-Fahrrad
  • Totale von Mann mit Radhelm und T-Shirt mit KTM Aufdruck sowie Frau mit Radhelm, dahinter die Festung Hohensalzburg
    © KTM Fahrrad
  • 2 Radfahrer auf der Salzach-Brücke, im Hintergrund die Stadt mit Kirchturm
    © Inn-Salzach-Tourismus
  • Flussufer mit Steinen
    © Inn-Salzach-Tourismus
  • Luftaufnahme der Stadt mit dem Fluss Salzach
    © Inn-Salzach-Tourismus
  • Genussradfahren in Burghausen
    © OberoesterreichTourismusEntdeckerviertelTomSon
  • Radfahrer unterwegs durch Burghausen am Tauernradweg
    © Burghausen Touristik GmbH
  • Blick auf einen Ort am Mattsee im Salzkammergut
    © OÖ Touristik/Ran Bergman
  • Mutter und Tochter im Radurlaub blicken auf den Mattsee
    © OÖ Touristik/Ran Bergman
  • 2 Radfahrer am Radweg, umgeben von Wiesen, im Hintergrund ein See
    © KTM Fahrrad
  • Radfahren auf dem Tauern-Radweg in Oberösterreich
    © OberoesterreichTourismusEntdeckerviertelTomSon
  • 4 Personen mit Fahrrad am Stadtplatz in Braunau
    © ARGE Innradweg, Josef Reiter
  • 2 Pärchen stehen mit ihren Fahrrädern in einem Gässchen mit Blumenschmuck und Kopfsteinplaster
    © ARGE Innradweg, Josef Reiter

Persönliche Beratung

Vivian Obi 0043 (0)732 / 72 77 - 238 vivian.obi@touristik.at Mo-Fr 9.00 - 16.30 Uhr Jetzt anfragen Vivian Obi
Pfeil Grafik, zeigt nach unten
schließen
schließen
Österreich-Bayerische Entdeckerradtour 2025

Ansprechpartner Kontakt

Ihre Anfrage
Datenschutz:
Ihre oben bekannt gegebenen Daten werden von OÖ Touristik GmbH ausschließlich für die Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und nicht an Dritte weitergegeben (Datenschutz).

  Nach Absenden Ihrer Anfrage erhalten Sie umgehend eine automatisierte Empfangsbestätigung per Email. Sollte diese nach wenigen Minuten bei Ihnen nicht eingehen, so bitten wir um telefonische Rücksprache (0043 (0)732 / 72 77 - 238).

Alle Details zu Ihrer Reise

Inkludierte Leistungen
  • 4 Übernachtungen in Hotels der 4- und 3-Sterne-Kategorie
  • täglich reichhaltiges Frühstücksbuffet
  • Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel bis Salzburg (1 Gepäckstück pro Person, max. 23 kg)
  • Ihre persönliche Radroute in einem individualisierten Radbuch, als digitale Anwendung für Computer und Handy, GPX Daten für Ihr Navigationsgerät
  • hochwertige Lenkertasche für den optimalen Transport der Reiseunterlagen je Zimmer
  • Service-Telefon auch am Wochenende
  • E-Bike-Lademöglichkeit in allen Hotels kostenlos
    • Nebengebühren:

    • Die Preise verstehen sich inklusive Steuern und Abgaben. Nicht im Preis inklusive: Die Tourismusabgabe (ca. EUR 1,00 – 3,00 pro Person/Nacht) ist im jeweiligen Hotel zu bezahlen.

Reiseverlauf
  • 1. Tag - Individuelle Anreise nach Salzburg

    Zimmerbezug in Ihrem Hotel und Übergabe der Reiseunterlagen. Sie erkunden Salzburg auf eigene Faust. Tipp: Genießen Sie ein abendliches Festungskonzert auf der Burg Hohensalzburg. Hotelbeispiel: Hotel Mercure in Salzburg
  • 2. Tag - Von Salzburg nach Burghausen, ca. 60 km

    Ihre Radtour führt entlang der Salzach durch die idyllische Flusslandschaft an der bayerisch-österreichischen Grenze. In Oberndorf lädt die berühmte Stille-Nacht-Kapelle zu einem kurzen Besuch ein, bevor Sie die imposante Burg Tittmoning erreichen. Ein Stopp am Jägerstätterhaus in St. Radegund gibt Einblick in das Leben des bekannten Widerstandskämpfers. Schließlich erreichen Sie Burghausen, wo die malerische Altstadt und die weltlängste Burganlage auf Sie warten. Hotelbeispiel: Hotel Bayerischer Hof in Burghausen
  • 3. Tag - Von Burghausen nach Braunau, ca. 30 km

    Entlang der Salzach geht es bis zu ihrer Mündung in den Inn, wo sich ein beeindruckendes Naturschauspiel bietet. Vom Inn-Salzach-Blick genießen Sie eine weite Aussicht über die Flusslandschaft. Entlang des Inns setzen Sie Ihre Fahrt fort und legen eine wohlverdiente Rast in einem traditionellen bayerischen Gasthaus ein, um ein erfrischendes Weißbier zu genießen. Danach erreichen Sie Braunau, das mit der gotischen Stadtpfarrkirche St. Stephan und dem mittelalterlichen Vorderbad beeindruckt. Hotelbeispiel: Parkhotel in Braunau
  • 4. Tag - Von Braunau ins Trumer Seenland, ca. 40 km

    Ihre Etappe führt entlang des Inns zur malerischen Hagenauer Bucht, einem idyllischen Naturraum am Fluss. Von dort folgen Sie der Mattig zur Wallfahrtskirche St. Florian, einem spirituellen Ort mit langer Tradition. In Mattighofen bietet die KTM-Motohall spannende Einblicke in die Welt des Motorsports. Zur Mittagszeit empfiehlt sich eine Pause mit herzhaften Innviertler Knödeln in einem traditionellen Gasthaus. Gestärkt geht es weiter ins Trumer Seenland an den Mattsee. Hotelbeispiel: Hotel Seewirt in Mattsee
  • 5. Tag - Vom Trumer Seenland nach Salzburg, ca. 40 km

    Entlang des Obertrumer Sees radeln Sie nach Obertrum, wo die traditionsreiche Brauerei zu einem Besuch einlädt. Nach einer gemütlichen Fahrt durch die sanfte Hügellandschaft geht es zurück zur Salzach. Entlang des Flusses genießen Sie die ruhige Natur und weite Ausblicke. Die letzten Kilometer führen Sie entspannt in die Mozartstadt Salzburg, wo Ihre abwechslungsreiche Tour endet. Lassen Sie die Erlebnisse der Strecke bei einem Spaziergang durch die historische Altstadt ausklingen! Individuelle Heimreise oder Zusatznächte Gepäckabholung im Anreisehotel in Salzburg, Anlieferung bis spätestens 17:30 Uhr Hotel-Hinweis: Es werden vorwiegend die namentlich genannten Hotels gebucht. Sollte eines nicht verfügbar sein, so wohnen Sie in einem zumindest gleichwertigen Betrieb.
Details und Storno

Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
Die Radreise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet. Individuelle Kundenwünsche sind aber im Einzelfall möglich (z.B. behindertengerechte Zimmer).

Pass- und Visumserfordernisse:
Für den Hotel-Check-wird ein gültiger Reisepass oder Personalausweis benötigt.
Für ausländische Staatsbürger (außerhalb Schengen-Raum) gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen. Für eine eventuelle zeitgerechte Visumbesorgung ist jeder Reisende selbst verantwortlich.

Zahlungsbedingungen:
Die Anzahlung über 10% des Reisepreises ist bis spätestens 14 Tage nach Erhalt der Buchungsbestätigung fällig. Die Restzahlung bis 14 Tage vor Reiseantritt.

Rücktritts- und Stornobedingungen:
Nach unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen kann der Kunde jederzeit vom Vertrag schriftlich zurücktreten. Im Falle des Rücktrittes oder des Nichtantrittes der Reise fallen folgende Rücktrittsgebühren an:
20% des Reisepreises bis zum 28. Tag vor Reiseantritt
30% des Reisepreises ab 27. bis 14. Tag vor Reiseantritt
50% des Reisepreises ab 13. bis 8. Tag vor Reiseantritt
70% des Reisepreises ab 7. bis 4. Tag vor Reiseantritt
90% des Reisepreises ab 3. Tag vor Reiseantritt bis Anreisetag

Bei Änderung des Reisedatums bis 28 Tage vor Reiseantritt durch den Kunden, verrechnen wir eine Bearbeitungsgebühr von € 50,00 pro Buchung. Danach gelten die Stornobedingungen. Eine solche Umbuchung kann nur nach Maßgabe der Möglichkeiten im Einzelfall erfolgen; der Kunde hat hierauf keinen Anspruch.

Die detaillierten Geschäftsbedingungen können auf www.radurlaub.com aufgerufen werden. Auf Wunsch werden diese auch per E-Mail zugesandt.

Im Falle einer Buchung werden die bekannt gegebenen Daten von OÖ. Touristik GmbH für die Abwicklung der Buchung und den damit im Zusammenhang stehenden Vorgängen verarbeitet und nur im Rahmen des Vertragsverhältnisses an Dritte (z.B. touristische Leistungsträger, Personenbeförderung, Sehenswürdigkeiten, Auftragsverarbeiter) weitergegeben. Die detaillierten Datenschutzbestimmungen können auf www.radurlaub.com/datenschutz eingesehen werden.

Standardinformationen:
Bei der angebotenen Kombination von Reiseleistungen handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Richtlinie (EU) 2015/2302.
Daher können Reisende alle EU-Rechte in Anspruch nehmen, die für Pauschalreisen gelten. Das Unternehmen OÖ. Touristik GmbH trägt die volle Verantwortung für die ordnungsgemäße Durchführung der gesamten Pauschalreise.
Zudem verfügt das Unternehmen OÖ. Touristik GmbH über die gesetzlich vorgeschriebene Absicherung für die Rückzahlung geleisteter Zahlungen und, falls der Transport in der Pauschalreise inbegriffen ist, zur Sicherstellung von Rückbeförderung im Fall seiner Insolvenz.
Weiterführende Informationen zu den wichtigsten Rechten nach der Richtlinie (EU) 2015/2302 https://www.radurlaub.com/reisebedingungen.html.

Kundengeld-Absicherung:
Der Veranstalter OÖ Touristik GmbH, Freistädter Str. 119, 4041 Linz hat eine Insolvenzabsicherung mit der Raiffeisen Landesbank Oberösterreich AG, Europaplatz 1a, 4020 Linz abgeschlossen.
Als Abwickler fungiert die Europäische Reiseversicherung AG, Kratochwjlestraße 4, 1220 Wien, Email: info@europaeische.at, 24-Stunden-Notfallnummer: +43 1 3172500.
Reisende haben sich innerhalb von 8 Wochen an den Abwickler zu wenden, wenn ihnen Leistungen aufgrund der Insolvenz der OÖ Touristik GmbH verweigert werden. Details zur Reiseleistungsausübungsberechtigung von OÖ Touristik GmbH finden Sie auf der Webseite https://www.gisa.gv.at/abfrage unter der GISA Zahl 14930096.


Anreiseinfos

Anreise & Parken

Anreiseort: 
Salzburg

Parkmöglichkeiten:
Wir empfehlen die Parkgarage Linzer Gasse (Einfahrt Glockengasse, ca. 4 min Fußweg ins Zentrum).
Die Kosten für ein Wochenticket belaufen sich auf ca. € 85,00 (Anreise muss ein Werktag sein). Jeder weitere Tag beträgt ca. € 28,00. 

Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte direkt an die Garage, Tel. +43 662 878444.

Anreise mit dem Zug

Der Umwelt zu liebe empfehlen wir eine Anreise mit dem Zug.

Anreise mit dem Flugzeug

Wenn Sie Ihre Anreise mit dem Flugzeug planen, empfehlen wir Ihnen die Planung über skycanner.at

 

Wichtige Infos zu Flug- und Zugticket-Buchungen

Bei Buchung von Bahn- oder Flugtickets über die oben angeführten Links können Sie die nach der Richtlinie (EU) 2015/2302 für Pauschalreisen geltenden Rechte NICHT in Anspruch nehmen. Daher ist die OÖ. Touristik GmbH nicht für die ordnungsgemäße Erbringung dieser Reiseleistungen verantwortlich. Bei Problemen wenden Sie sich bitte an den jeweiligen Leistungserbringer. Bei der Buchung eines Bahn- oder Flugtickets innerhalb von 24 Stunden nach Bestätigung der Radtour werden diese Reiseleistungen jedoch Teil verbundener Reiseleistungen. In diesem Fall verfügt die OÖ. Touristik GmbH über die nach dem EU-Recht vorgeschriebene Absicherung für die Erstattung Ihrer Zahlungen an OÖ. Touristik GmbH für Dienstleistungen, die aufgrund der Insolvenz von OÖ. Touristik GmbH nicht erbracht wurden. Beachten Sie bitte, dass dies im Fall einer Insolvenz des betreffenden Leistungserbringers keine Erstattung bewirkt. Weiterführende Informationen zum Insolvenzschutz www.justiz.gv.at/pauschalreisegesetz.

Jetzt buchen

Preise & zubuchbare Leistungen

Preise

Anreise: 26.04.2025 - 11.10.2025

Saison A+B samstags
Saison C täglich

A: 04.10.2025 - 11.10.2025
€ 555,00
Doppelzimmer/Frühstück (pro Person und Aufenthalt)
€ 775,00
Einzelzimmer/Frühstück (pro Person und Aufenthalt)
B: 26.04.2025 - 23.05.2025 / 20.09.2025 - 03.10.2025
€ 629,00
Doppelzimmer/Frühstück (pro Person und Aufenthalt)
€ 849,00
Einzelzimmer/Frühstück (pro Person und Aufenthalt)
C: 24.05.2025 - 19.09.2025
€ 679,00
Doppelzimmer/Frühstück (pro Person und Aufenthalt)
€ 899,00
Einzelzimmer/Frühstück (pro Person und Aufenthalt)

Spartipps

-10%
Frühbucherbonus (bis 60 Tage vor Anreise)
Zusatznächte
01.04.2025 - 31.10.2025
109,00
Zusatznacht in Salzburg 4*, Doppelzimmer/Frühstück (pro Person/Nacht)
199,00
Zusatznacht in Salzburg 4*, Einzelzimmer/Frühstück (pro Person/Nacht)
Zusatzleistungen
01.04.2025 - 31.10.2025
69,00
Rundum-Sorglos-Paket (pro Person und Aufenthalt) 
01.04.2025 - 31.10.2025
22,00
Leihrad-Haftungsausschluss Tourenrad (pro Person und Aufenthalt) 
01.04.2025 - 31.10.2025
49,00
Leihrad-Haftungsausschluss E-Bike (pro Person und Aufenthalt) 
01.04.2025 - 31.10.2025
-10,00
Erwachsener
-7,50
12-14 Jahre
-5,00
7-11 Jahre
0,00
bis 6 Jahre
Abschlag bei Verzicht auf Radbuch und Lenkertasche (pro Person/Aufenthalt) 
01.04.2025 - 31.10.2025
0,00
Spende bei Verzicht auf Radbuch und Lenkertasche (pro Person/Aufenthalt) 
Leihräder

Damen Trekkingrad 21 Gang von OÖ Touristik

Damen-Trekkingrad, 21 Gang

  • Modell: KTM Tourenrad
  • Rahmen: Alu-Damenrahmen
  • Schaltung: 21-Gang Kettenschaltung mit Freilauf, Shimano Altus
  • Bremsen: 2 Felgenbremsen, Shimano V-Brakes
  • Laufrad/Reifen: 28 Zoll Hohlkammerfelge/robuste Reifen, Schwalbe Marathon
  • Sattel: hochwertiger Gelsattel, Selle Royal

€ 109,00 pro Person und Aufenthalt

Herren Trekkingrad 21 Gang von OÖ Touristik

Herren-Trekkingrad, 21 Gang

  • Modell: KTM Tourenrad
  • Rahmen: Alu-Herrenrahmen
  • Schaltung: 21-Gang Kettenschaltung mit Freilauf, Shimano Altus
  • Bremsen: 2 Felgenbremsen, Shimano V-Brakes
  • Laufrad/Reifen: 28 Zoll Hohlkammerfelge/robuste Reifen, Schwalbe Marathon
  • Sattel: hochwertiger Gelsattel, Selle Royal

€ 109,00 pro Person und Aufenthalt

Unisex E-Bike im Verleih von OÖ Touristik

Unisex-E-Bike

  • Modell: KTM Macina Fun
  • Rahmen: Alu-Unisex
  • Motor: Bosch Performance
  • Akku: 500 Wh
  • Schaltung: 9-Gang-Kettenschaltung Shimano Altus
  • Bremsen: 2 Scheibenbremsen, Shimano
  • Laufrad/Reifen: 28 Zoll Hohlkammerfelge/robuste Reifen, Schwalbe Marathon
  • Sattel: hochwertiger Gelsattel, Selle Royal
     

€ 229,00 pro Person und Aufenthalt

Herren E-Bike im Verleih von OÖ Touristik

Herren-E-Bike

  • Modell: KTM Macina Fun 9 P5
  • Rahmen: Alu-Herrenrahmen
  • Motor: Bosch Performance
  • Akku: 500 Wh
  • Sattel: hochwertiger Gelsattel
  • nur buchbar ab einer Körpergröße von 175 cm

€ 229,00 pro Person und Aufenthalt

doppelseitige Packtasche zu je 10 Litern.

Satteltasche

  • 1 Satteltasche pro Zimmer
  • doppelseitig
  • je 10 Liter
  • im Leihrad-Preis enthalten

Benutzer-Infos zu unseren Leihrädern

In unserem Video erfahren Sie, welche Einstellungen wir für Sie vorbereiten, wie unsere Elektro-Leihräder funktionieren und was Sie beachten müssen. Zusätzlich erfahren Sie nützliche Tipps und Tricks für Ihren Radurlaub.

Jetzt buchen

Pfeil nach unten - Grafik Jetzt buchen Österreich-Bayerische Entdeckerradtour 2025

Persönliche Beratung

Vivian Obi
0043 (0)732 / 72 77 - 238
vivian.obi@touristik.at
Mo-Fr 9.00 - 16.30 Uhr
Logo der OÖ Touristik GmbH
Details und Storno

Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
Die Radreise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet. Individuelle Kundenwünsche sind aber im Einzelfall möglich (z.B. behindertengerechte Zimmer).

Pass- und Visumserfordernisse:
Für den Hotel-Check-wird ein gültiger Reisepass oder Personalausweis benötigt.
Für ausländische Staatsbürger (außerhalb Schengen-Raum) gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen. Für eine eventuelle zeitgerechte Visumbesorgung ist jeder Reisende selbst verantwortlich.

Zahlungsbedingungen:
Die Anzahlung über 10% des Reisepreises ist bis spätestens 14 Tage nach Erhalt der Buchungsbestätigung fällig. Die Restzahlung bis 14 Tage vor Reiseantritt.

Rücktritts- und Stornobedingungen:
Nach unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen kann der Kunde jederzeit vom Vertrag schriftlich zurücktreten. Im Falle des Rücktrittes oder des Nichtantrittes der Reise fallen folgende Rücktrittsgebühren an:
20% des Reisepreises bis zum 28. Tag vor Reiseantritt
30% des Reisepreises ab 27. bis 14. Tag vor Reiseantritt
50% des Reisepreises ab 13. bis 8. Tag vor Reiseantritt
70% des Reisepreises ab 7. bis 4. Tag vor Reiseantritt
90% des Reisepreises ab 3. Tag vor Reiseantritt bis Anreisetag

Bei Änderung des Reisedatums bis 28 Tage vor Reiseantritt durch den Kunden, verrechnen wir eine Bearbeitungsgebühr von € 50,00 pro Buchung. Danach gelten die Stornobedingungen. Eine solche Umbuchung kann nur nach Maßgabe der Möglichkeiten im Einzelfall erfolgen; der Kunde hat hierauf keinen Anspruch.

Die detaillierten Geschäftsbedingungen können auf www.radurlaub.com aufgerufen werden. Auf Wunsch werden diese auch per E-Mail zugesandt.

Im Falle einer Buchung werden die bekannt gegebenen Daten von OÖ. Touristik GmbH für die Abwicklung der Buchung und den damit im Zusammenhang stehenden Vorgängen verarbeitet und nur im Rahmen des Vertragsverhältnisses an Dritte (z.B. touristische Leistungsträger, Personenbeförderung, Sehenswürdigkeiten, Auftragsverarbeiter) weitergegeben. Die detaillierten Datenschutzbestimmungen können auf www.radurlaub.com/datenschutz eingesehen werden.

Standardinformationen:
Bei der angebotenen Kombination von Reiseleistungen handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Richtlinie (EU) 2015/2302.
Daher können Reisende alle EU-Rechte in Anspruch nehmen, die für Pauschalreisen gelten. Das Unternehmen OÖ. Touristik GmbH trägt die volle Verantwortung für die ordnungsgemäße Durchführung der gesamten Pauschalreise.
Zudem verfügt das Unternehmen OÖ. Touristik GmbH über die gesetzlich vorgeschriebene Absicherung für die Rückzahlung geleisteter Zahlungen und, falls der Transport in der Pauschalreise inbegriffen ist, zur Sicherstellung von Rückbeförderung im Fall seiner Insolvenz.
Weiterführende Informationen zu den wichtigsten Rechten nach der Richtlinie (EU) 2015/2302 https://www.radurlaub.com/reisebedingungen.html.

Kundengeld-Absicherung:
Der Veranstalter OÖ Touristik GmbH, Freistädter Str. 119, 4041 Linz hat eine Insolvenzabsicherung mit der Raiffeisen Landesbank Oberösterreich AG, Europaplatz 1a, 4020 Linz abgeschlossen.
Als Abwickler fungiert die Europäische Reiseversicherung AG, Kratochwjlestraße 4, 1220 Wien, Email: info@europaeische.at, 24-Stunden-Notfallnummer: +43 1 3172500.
Reisende haben sich innerhalb von 8 Wochen an den Abwickler zu wenden, wenn ihnen Leistungen aufgrund der Insolvenz der OÖ Touristik GmbH verweigert werden. Details zur Reiseleistungsausübungsberechtigung von OÖ Touristik GmbH finden Sie auf der Webseite https://www.gisa.gv.at/abfrage unter der GISA Zahl 14930096.


Persönliche Beratung

Vivian Obi 0043 (0)732 / 72 77 - 238 vivian.obi@touristik.at Mo-Fr 9.00 - 16.30 Uhr Jetzt anfragen Vivian Obi
Pfeil Grafik, zeigt nach unten
schließen
schließen

Ansprechpartner Kontakt

Ihre Anfrage
Datenschutz:
Ihre oben bekannt gegebenen Daten werden von OÖ Touristik GmbH ausschließlich für die Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und nicht an Dritte weitergegeben (Datenschutz).

  Nach Absenden Ihrer Anfrage erhalten Sie umgehend eine automatisierte Empfangsbestätigung per Email. Sollte diese nach wenigen Minuten bei Ihnen nicht eingehen, so bitten wir um telefonische Rücksprache (0043 (0)732 / 72 77 - 238).

OÖ Touristik GmbH

Freistädter Straße 119 | 4041 Linz | Austria
Tel.: +43 732 7277-222 | E-Mail: info@touristik.at

Im Jahre 1990 leistete die OÖ Touristik Pionierarbeit auf dem Sektor der organisierten Radreisen: die erste buchbare Radreise am Donauradweg inklusive Gepäcktransfer. Über die vielen Jahre hat sich das Reiseangebot der Radreisen auf ganz Europa ausgeweitet, die beliebt wie eh und je sind. In den letzten 30 Jahren hat sich das Portfolio auf Mountainbike- und Schiffsreisen, Gruppen- und Wanderreisen sowie Winter- und Wellnessaufenthalte ausgeweitet. Auch die Organisation internationaler Kongresse und Eventveranstaltungen zählen mittlerweile zu den erfolgreichen Unternehmenssparten.