Nauders-Verona Etschradweg 2021 – vom Ursprung in die Stadt der Liebenden
Sie starten Ihre Radreise Etschradweg in Nauders und radeln durch das herrliche Etschtal nach Verona. Glitzernde Eiswelten, Bergmassive, reiche Obstplantagen und Weingärten machen die Radreise zu einem sinnlichen Erlebnis.
Persönliche Beratung
Alexandra Kozma 0043 (0)732 / 72 77 - 222 alexandra.kozma@touristik.at Mo-Fr 9.00 - 17.30 Uhr Jetzt anfragen

Nach Absenden Ihrer Anfrage erhalten Sie umgehend eine automatisierte Empfangsbestätigung per Email. Sollte diese nach wenigen Minuten bei Ihnen nicht eingehen, so bitten wir um telefonische Rücksprache (0043 (0)732 / 72 77 - 222).
Alle Details zu Ihrer Reise
- 7 Übernachtungen in 3-Sterne Mittelklassehotels im Radurlaub in Italien
- täglich reichhaltiges Frühstücksbuffet
- Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel bis nach Verona
- Unbewachter Parkplatz in Nauders
- Bustransfer Riva/Arco – San Giovanni inkl. Rad
- Rücktransfer Verona – Nauders (jeden Freitag und Samstag, Mitnahme der eigenen Räder gegen Aufpreis)
- Informationsunterlagen (Radkarte mit detaillierter Tourenbeschreibung) je Zimmer in deutscher Sprache
- Service-Telefon auch am Wochenende
Nebengebühren:
Die Preise verstehen sich inklusive Steuern und Abgaben. Nicht im Preis inklusive: Die Tourismusabgabe (ca. EUR 1,00 – 2,50 pro Person/Nacht) ist im jeweiligen Hotel zu bezahlen.
1. Tag - Individuelle Anreise nach Nauders
Anreise in Ihren Radurlaub nach Nauders. Die Informationsunterlagen für Ihre Radreise erhalten Sie im Anreisehotel.Falls Sie Leihräder gebucht haben, werden Ihnen diese bei der Übergabestelle ausgehändigt. Hotelbeispiel: Gästehaus Amontanara in Nauders2. Tag - Nauders–Schlanders, ca. 57 km
Mit einer geringen Steigung startet Ihre erste Radttour Richtung Reschensee in der Gemeinde Graun – hier können Sie den bekannten, vom Wasser herausragenden, Kirchturm bestaunen. Weiter geht die Radreise entlang des malerischen Sees zum Kloster Marienkron. Ab hier geht der Radweg leicht abfallend nach Laatsch, Glurns und schließlich nach Schlanders. Hotelbeispiel: Hotel Goldener Löwe in Schlanders3. Tag - Schlanders–Bozen, ca. 65 km
Im Tal der Etsch, großteils direkt am Fluss, radelt man eben bis ganz leicht abfallend durch gepflegte Obstgärten – mit herrlichem Panorama auf die Ortler-Gruppe. Der Radweg führt Sie durch die bezaubernden Ferienorte Südtirols und Sie passieren Tschirland sowie das Schloss Dornsberg. Durch den Kurort Meran und über Andrian führt Ihre Fahrradtour auf ebenen Radwegen zur Etsch/Eisack-Mündung, nahe dem wuchtigen Schloss Sigmundskron. Das Ziel der heuten Etappe ist Bozen. Hotelbeispiel: Four Points by Sheraton in Bozen4. Tag - Bozen–Trento, ca. 61 km
Entlang des Flusses radwandern Sie stets flach nach Neumarkt-Auer und zur Salurner Klause. Die heutige Radtour führt nach San Michele all'Adige und in das Zentrum der alten Konzilstadt Trient, mit ihrem malerischen Stadtbild. Hotelbeispiel: Hotel Everest in Trento5. Tag - Trento–Gardasee–Riva/Arco, ca. 52 km
Am heutigen Tag radeln Sie direkt am Etsch-Radweg durch malerische Weingärten nach Roverto und in das einsame Städtchen Mori. Weiter geht die Radtour über Lopi und mit leichten Anstiegen nach San Giovanni und Torbole. Schließlich kommen Sie entlang des Gardasees nach Riva/Arco, wo Sie Ihren heutigen Rad-Tag ausklingen lassen. Hotelbeispiel: Hotel Palace Citta in Arco oder Hotel Centrale in Riva6. Tag - Riva/Arco–Cavaion Veronese, ca. 60 km
Sie starten die heutige Etappe mit einem kurzen Transfer nach San Giovanni (ca. 3km), von wo Sie die Fahrradtou eben bis leicht bergab bis San Roco fortsetzen. Sie passieren Belluno-Veronese und nach einem kurzen Anstieg erreichen Sie auf einem Stück Nebenstraße den Albaré. Direkt am Radweg erreichen Sie ihr heutiges Übernachtungsziel, die Ortschaft Cavaion Veronese. Hotelbeispiel: Hotel Romantic in Cavaion Veronese7. Tag - Cavaion Veronese–Verona, ca. 37 km
Ihr letzter Radtag führt Sie zuerst auf einer Nebenstraße zum Canale Cammuzoni. Entlang dieses Bewässerungs-System, das für die Festungen Verona und Mantua vorgesehen ist, radeln Sie flach, abseits des Autoverkehrs mit sehr schönen Blicken über die Etsch zum 1. Radfahrer Aussichtsturm. Weiter führt der Radweg nach Bussolengo und nach ca. 1,5 km auf Nebenstraßen endet Ihre Radtour im Zentrum von Verona. Hotelbeispiel: Hotel Fiera in Verona8. Tag - Individuelle Heimreise oder Zusatznächte
Rückreise aus dem Radurlaub in Südtirol/Italien - Rücktransfer per Bus nach Nauders (jeden Freitag und Samstag - Transfer der eigenen Räder gegen Aufpreis - Preise siehe Preistabelle)9. Tag -
10. Tag -
Information Coronavirus – Sicherheit für Ihre Buchung:
Günstige Stornomöglichkeit
Wenn Sie sich schon früh für eine Reise entscheiden und buchen, diese jedoch auf Grund des Coronavirus nicht antreten wollen, so können Sie bis 17 Tage vor Anreise kostenlos stornieren. Sie bezahlen lediglich eine Bearbeitungsgebühr von € 35,- pro Person. Diese Aktion gilt bei Buchungseingang bis 15.03.2021 und nicht auf Gruppenbuchungen (maximal 4 Kabinen).
Reisewarnung
Wir beobachten die aktuelle Situation laufend und informieren Sie im Falle von Reiseänderungen. Sollte für Ihr Reiseziel eine offizielle Reisewarnung ausgesprochen werden, oder Ihnen die Ein- oder Ausreise nicht möglich sein, so wird Ihre Reise kostenlos abgesagt oder umgebucht.
Keine Zahlungen bis 4 Wochen vor Anreise
Bis 4 Wochen vor Reiseantritt müssen Sie keinerlei Vorauszahlungen an uns leisten.
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
Die Radreise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet. Individuelle Kundenwünsche sind aber im Einzelfall möglich (z.B. behindertengerechte Zimmer).
Pass- und Visumserfordernisse:
Für den Hotel-Check-wird ein gültiger Reisepass oder Personalausweis benötigt.
Für ausländische Staatsbürger (außerhalb Schengen-Raum) gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen. Für eine eventuelle zeitgerechte Visumbesorgung ist jeder Reisende selbst verantwortlich.
Zahlungsbedingungen:
Bis 4 Wochen vor Reiseantritt müssen Sie keinerlei Vorauszahlungen an uns leisten. Die genauen Zahlungskonditionen entnehmen Sie bitte Ihrer Buchungsbestätigung/Rechnung.
Rücktritts- und Stornobedingungen:
Nach unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen kann der Kunde jederzeit vom Vertrag schriftlich zurücktreten. Im Falle des Rücktrittes oder des Nichtantrittes der Reise fallen folgende Rücktrittsgebühren an:
20% des Reisepreises bis zum 28. Tag vor Reiseantritt
30% des Reisepreises ab 27. bis 14. Tag vor Reiseantritt
50% des Reisepreises ab 13. bis 8. Tag vor Reiseantritt
70% des Reisepreises ab 7. bis 4. Tag vor Reiseantritt
90% des Reisepreises ab 3. Tag vor Reiseantritt bis Anreisetag oder später
Bei Umbuchung durch den Kunden (Änderung des Reisedatums, der Tour, der Dauer, Übertragung aufgrund Wechsels in der Person des Reiseteilnehmers, etc.) bis 28 Tage vor Reiseantritt, die nicht in unserer Sphäre liegt, verrechnen wir eine Bearbeitungsgebühr von € 50,00 pro Buchung. Danach gelten die Stornobedingungen. Eine solche Umbuchung kann nur nach Maßgabe der Möglichkeiten im Einzelfall erfolgen; der Kunde hat hierauf keinen Anspruch.
Die detaillierten Geschäftsbedingungen können auf www.radurlaub.com aufgerufen werden. Auf Wunsch werden diese auch per E-Mail zugesandt.
Im Falle einer Buchung werden die bekannt gegebenen Daten von OÖ. Touristik GmbH für die Abwicklung der Buchung und den damit im Zusammenhang stehenden Vorgängen verarbeitet und nur im Rahmen des Vertragsverhältnisses an Dritte (z.B. touristische Leistungsträger, Personenbeförderung, Sehenswürdigkeiten, Auftragsverarbeiter) weitergegeben. Die detaillierten Datenschutzbestimmungen können auf www.radurlaub.com/datenschutz eingesehen werden.
Standardinformationen:
Bei der angebotenen Kombination von Reiseleistungen handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Richtlinie (EU) 2015/2302.
Daher können Reisende alle EU-Rechte in Anspruch nehmen, die für Pauschalreisen gelten. Das Unternehmen OÖ. Touristik GmbH trägt die volle Verantwortung für die ordnungsgemäße Durchführung der gesamten Pauschalreise.
Zudem verfügt das Unternehmen OÖ. Touristik GmbH über die gesetzlich vorgeschriebene Absicherung für die Rückzahlung geleisteter Zahlungen und, falls der Transport in der Pauschalreise inbegriffen ist, zur Sicherstellung von Rückbeförderung im Fall seiner Insolvenz.
Weiterführende Informationen zu den wichtigsten Rechten nach der Richtlinie (EU) 2015/2302 https://www.radurlaub.com/reisebedingungen.html.
Preise & zubuchbare Leistungen
Anreise: 20.05.2021 - 09.10.2021
täglich
Anreise: 20.05.2021 - 09.10.2021
Ermäßigungen
Spartipps
- Kind bis 5 Jahre -100 % (zusätzliches Bett)
- Kind 06-11 Jahre -50 % (zusätzliches Bett)
- Kind 12-14 Jahre -25 % (zusätzliches Bett)
- Kind bis 5 Jahre -100 % (zusätzliches Bett)
- Kind 06-11 Jahre -50 % (zusätzliches Bett)
- Kind 12-15 Jahre -25 % (zusätzliches Bett)
- Kind bis 5 Jahre -100 % (zusätzliches Bett)
- Kind 06-11 Jahre -50 % (zusätzliches Bett)
- Kind 12-14 Jahre -25 % (zusätzliches Bett)
- Kind bis 5 Jahre -100 % (zusätzliches Bett)
- Kind 06-11 Jahre -50 % (zusätzliches Bett)
- Kind 12-14 Jahre -25 % (zusätzliches Bett)
- Kind bis 5 Jahre -100 % (zusätzliches Bett)
- Kind 06-11 Jahre -50 % (zusätzliches Bett)
- Kind 12-15 Jahre -25 % (zusätzliches Bett)
- Kind bis 5 Jahre -100 % (zusätzliches Bett)
- Kind 06-11 Jahre -50 % (zusätzliches Bett)
- Kind 12-14 Jahre -25 % (zusätzliches Bett)
Leihräder
€ 72,00 pro Person & Aufenthalt
| 21-Gang-Damenrad:
|
€ 72,00 pro Person & Aufenthalt | 7-Gang-Damenrad:
|
€ 72,00 pro Person & Aufenthalt | 21-Gang-Herrenrad:
|
€ 72,00 pro Person & Aufenthalt | 7-Gang-Herrenrad:
|
€ 160,00 pro Person & Aufenthalt | Elektrorad:
|