Schweinfurt-Aschaffenburg Mainradweg 2021 – Winzertour
Entdecken Sie während Ihrer Radtour den schönsten Teilabschnitt des Mainradweges von Schweinfurt bis Aschaffenburg. Sie lernen den berühmten Frankenwein in seinen vielen Facetten kennen – die Vinothek, die Sie während Ihrer Radreise besuchen werden, bietet dabei ein Erlebnis für alle Sinne. Machen Sie sich selbst ein Bild vom Können der Winzer und genießen Sie die fränkische Gastlichkeit, herrlichen Wein und die wunderschöne Landschaft entlang dem Radweg.
Persönliche Beratung
Selina Lasisch 0043 (0)732 7277 - 231 selina.lasisch@touristik.at Mo-Fr 9.00 - 17.30 Uhr Jetzt anfragen

Nach Absenden Ihrer Anfrage erhalten Sie umgehend eine automatisierte Empfangsbestätigung per Email. Sollte diese nach wenigen Minuten bei Ihnen nicht eingehen, so bitten wir um telefonische Rücksprache (0043 (0)732 7277 - 231).
Alle Details zu Ihrer Reise
- 7 Übernachtungen in Weingütern oder Weinhotels am Mainradweg und in Mittelklassehotels in Schweinfurt und Aschaffenburg
- täglich reichhaltiges Frühstücksbuffet
- Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel bis Aschaffenburg
- Kellerbesichtigung und Weinprobe in Ochsenfurt/Sommerhausen, Homburg und Bürgstadt
- Informationsunterlagen (Radkarte mit detaillierter Tourenbeschreibung) je Zimmer in deutscher Sprache
- Service-Telefon auch am Wochenende
Nebengebühren:
Die Preise verstehen sich inklusive Steuern und Abgaben. Nicht im Preis inklusive: Die Tourismusabgabe (ca. EUR 1,00 – 2,50 pro Person/Nacht) ist im jeweiligen Hotel zu bezahlen.
1. Tag - Individuelle Anreise nach Schweinfurt
Sie starten Ihre Radtour am Mainradweg in der ehemaligen Reichsstadt Schweinfurt. Die erste Übernachtung im Radurlaub findet in einem komfortablen Mittelklassehotel statt. Hotelbeispiel: Hotel Mercure Schweinfurt in Schweinfurt2. Tag - Schweinfurt–Sommerach, ca. 40 km
Die erste Etappe in Ihrem Radurlaub führt Sie entlang erster Weinberge durch die Volkacher Mainschleife ins Herzstück des Fränkischen Weinlandes. Sommerach erwartet Sie mit barocken Bürgerhäusern, fachwerkverzierten Winzerhöfen und dem Winzerkeller, die älteste Winzergenossenschaft Frankens. Hotelbeispiel: Hotel Weinblatt3. Tag - Sommerach–Ochsenfurt/Sommerhausen, ca. 35-42 km
Heute führt Sie Ihre Radtour am Mainradweg nach Dettelbach. Nehmen Sie sich Zeit für einen Spaziergang durch die Altstadt mit der fast vollständig erhaltenen Stadtmauer, vielen kleinen Türmchen und malerischen Häuserzeilen. Über Kitzingen und Marktbreit radeln Sie nach Ochsenfurt. Hotelbeispiel: Weingut Meintzinger4. Tag - Ochsenfurt/Sommerhausen–Karlstadt, ca. 41-48 km
Sie setzen Ihrer Radreise nach Eibelstadt und weiter nach Randersacker fort. Bereits seit 779 n. Chr. wird dort Wein angebaut. Dem Radweg folgend radwandern Sie entlang berühmter Weinlagen wie Teufelskeller, Marsberg und Sonnenstuhl nach Würzburg. Der Marktplatz, das Rathaus, die alte Mainbrücke, die Marienkapelle mit Sandsteinfiguren sowie die fürstbischöfliche Residenz laden zu einem Besuch ein. Ihr heutiges Etappenziel ist Karlstadt. Hotelbeispiel: Hotel Mainpromenade5. Tag - Karlstadt–Homburg, ca. 28/42/58 km
Heute ändert sich die Landschaft entlang Ihrer Radroute – die charakteristische Weinbaulandschaft weicht Schatten spendenden Wäldern. Um die Radetappe abzukürzen haben Sie die Möglichkeit einen Teil der Strecke mit der Bahn zurück zulegen (Karlstadt-Gemünden in nur 10 Minuten Fahrzeit oder Karlstadt-Lohr in 25 Minuten Fahrzeit). Besuchen Sie die märchenhafte Altstadt von Lohr bevor es direkt am Main entlang in den romantischen Weinort Homburg geht. Hotelbeispiel: Homburger Bräuscheuere in Homburg6. Tag - Homburg–Bürgstadt, ca. 46 km
Vorbei an Wertheim mit anmutigen Fachwerkhäusern und verwinkelter Altstadt radwandern Sie meist direkt am Ufer des Mains entlang und können die Natur pur genießen. Bei Bürgstadt entdecken Sie wieder Weinreben und Weinstöcke, an denen jetzt Großteils Rotweintrauben reifen. Am Ende der heutigen Radtour lohnt sich ein Bummel durch den hübschen Weinort der Sie mit Köstlichkeiten in den Häckerwirtschaften verwöhnt. Hotelbeispiel: Vinotel Weingut Helmstetter in Bürgstadt7. Tag - Bürgstadt–Aschaffenburg, ca. 46 km
Nur eine kurze Radetappe und Sie sind in Miltenberg mit herrlichem Marktplatz und hübschen Fachwerkhäuschen bevor Ihre Fahrradtour parallel zum Rotwein-Wanderweg nach Großheubach führt. Hier wachsen die Reben überwiegend auf steilen Buntsandsteinterassen, Grundlage für die edlen roten Rebsorten Blauer Spätburgunder, Frühburgunder, Portugieser oder St. Laurent. Auf flachem Radweg radwandern Sie über Klingenberg bis zum Sandsteinschloss Johannisburg in Aschaffenburg. Hotelbeispiel: Hotel Wilder Mann in Aschaffenburg8. Tag - Individuelle Heimreise oder Zusatznächte
Rückreise aus dem Radurlaub in Deutschland entweder per Bahn oder Bus von Aschaffenburg nach Schweinfurt (jeden Sa, So und Mi um 9 Uhr, Dauer ca. 2 Stunden), Preise siehe Preistabelle9. Tag -
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
Die Radreise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet. Individuelle Kundenwünsche sind aber im Einzelfall möglich (z.B. behindertengerechte Zimmer).
Pass- und Visumserfordernisse:
Für den Hotel-Check-wird ein gültiger Reisepass oder Personalausweis benötigt.
Für ausländische Staatsbürger (außerhalb Schengen-Raum) gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen. Für eine eventuelle zeitgerechte Visumbesorgung ist jeder Reisende selbst verantwortlich.
Zahlungsbedingungen:
Bis 4 Wochen vor Reiseantritt müssen Sie keinerlei Vorauszahlungen an uns leisten. Die genauen Zahlungskonditionen entnehmen Sie bitte Ihrer Buchungsbestätigung/Rechnung.
Rücktritts- und Stornobedingungen:
Nach unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen kann der Kunde jederzeit vom Vertrag schriftlich zurücktreten. Im Falle des Rücktrittes oder des Nichtantrittes der Reise fallen folgende Rücktrittsgebühren an:
20% des Reisepreises bis zum 28. Tag vor Reiseantritt
30% des Reisepreises ab 27. bis 14. Tag vor Reiseantritt
50% des Reisepreises ab 13. bis 8. Tag vor Reiseantritt
70% des Reisepreises ab 7. bis 4. Tag vor Reiseantritt
90% des Reisepreises ab 3. Tag vor Reiseantritt bis Anreisetag oder später
Bei Umbuchung durch den Kunden (Änderung des Reisedatums, der Tour, der Dauer, Übertragung aufgrund Wechsels in der Person des Reiseteilnehmers, etc.) bis 28 Tage vor Reiseantritt, die nicht in unserer Sphäre liegt, verrechnen wir eine Bearbeitungsgebühr von € 50,00 pro Buchung. Danach gelten die Stornobedingungen. Eine solche Umbuchung kann nur nach Maßgabe der Möglichkeiten im Einzelfall erfolgen; der Kunde hat hierauf keinen Anspruch.
Die detaillierten Geschäftsbedingungen können auf www.radurlaub.com aufgerufen werden. Auf Wunsch werden diese auch per E-Mail zugesandt.
Im Falle einer Buchung werden die bekannt gegebenen Daten von OÖ. Touristik GmbH für die Abwicklung der Buchung und den damit im Zusammenhang stehenden Vorgängen verarbeitet und nur im Rahmen des Vertragsverhältnisses an Dritte (z.B. touristische Leistungsträger, Personenbeförderung, Sehenswürdigkeiten, Auftragsverarbeiter) weitergegeben. Die detaillierten Datenschutzbestimmungen können auf www.radurlaub.com/datenschutz eingesehen werden.
Standardinformationen:
Bei der angebotenen Kombination von Reiseleistungen handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Richtlinie (EU) 2015/2302.
Daher können Reisende alle EU-Rechte in Anspruch nehmen, die für Pauschalreisen gelten. Das Unternehmen OÖ. Touristik GmbH trägt die volle Verantwortung für die ordnungsgemäße Durchführung der gesamten Pauschalreise.
Zudem verfügt das Unternehmen OÖ. Touristik GmbH über die gesetzlich vorgeschriebene Absicherung für die Rückzahlung geleisteter Zahlungen und, falls der Transport in der Pauschalreise inbegriffen ist, zur Sicherstellung von Rückbeförderung im Fall seiner Insolvenz.
Weiterführende Informationen zu den wichtigsten Rechten nach der Richtlinie (EU) 2015/2302 https://www.radurlaub.com/reisebedingungen.html.
Preise & zubuchbare Leistungen
Anreise: 17.04.2021 - 17.10.2021
täglich
Anreise: 17.04.2021 - 17.10.2021
Ermäßigungen
Spartipps
Single mit Kind (1 Vollzahler, 1 Kind im Zustellbett)
- Kind 00-02 Jahre -100 % (zusätzliches Bett)
- Kind 03-05 Jahre -50 % (zusätzliches Bett)
- Kind 06-13 Jahre -25 % (zusätzliches Bett)
- Kind 00-02 Jahre -100 % (zusätzliches Bett)
- Kind 03-05 Jahre -50 % (zusätzliches Bett)
- Kind 06-13 Jahre -25 % (zusätzliches Bett)
- Kind 00-02 Jahre -100 % (zusätzliches Bett)
- Kind 03-05 Jahre -50 % (zusätzliches Bett)
- Kind 06-13 Jahre -25 % (zusätzliches Bett)
Unsere Räder
€ 70,00 pro Aufenthalt | 27-Gang-Damenrad:
7-Gang-Damenrad:
|
€ 70,00 pro Aufenthalt | 27-Gang-Herrenrad:
7-Gang-Herrenrad:
|
€ 180,00 pro Aufenthalt | Elektrorad:
|