von/bis Steyr Traunviertel Rundtour 2023
Dieser Radurlaub in Oberösterreich ist perfekt für alle, die gerne mit dem E-Bike verreisen. Vom Fluss zum See, von der Hügellandschaft bis ins Herz des Nationalpark Kalkalpen, von der Romantikstadt bis zum wohlig warmen Thermalwasser ist alles mit dabei. Die einzelnen Etappen der Radreise im oberösterreichischen Traunviertel sind so gesetzt, dass sie sowohl von sportlichen Touren-Radlern als auch von genießenden E-Bikern gut gefahren werden können.
Nach Absenden Ihrer Anfrage erhalten Sie umgehend eine automatisierte Empfangsbestätigung per Email. Sollte diese nach wenigen Minuten bei Ihnen nicht eingehen, so bitten wir um telefonische Rücksprache (0043 (0)732 / 7277 - 225).
Alle Details zu Ihrer Reise
- 7 Übernachtungen in Hotels der 3- und 4-Sterne-Kategorie im Traunviertel
- täglich reichhaltiges Frühstücksbuffet
- Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel (1 Gepäckstück pro Person, max. 23 kg)
- Ihre persönliche Radroute in einem individualisierten Radbuch, als digitale Anwendung für Computer und Handy, GPX Daten für Ihr Navigationsgerät
- hochwertige Lenkertasche für den optimalen Transport der Reiseunterlagen je Zimmer
- Service-Telefon auch am Wochenende
- E-Bike-Lademöglichkeit in allen Hotels kostenlos
Nebengebühren:
Die Preise verstehen sich inklusive Steuern und Abgaben. Nicht im Preis inklusive: Die Tourismusabgabe (ca. EUR 1,00 – 2,50 pro Person/Nacht) ist im jeweiligen Hotel zu bezahlen.
1. Tag - Individuelle Anreise nach Steyr
Zimmerbezug in Ihrem Hotel und Übergabe der Reiseunterlagen. Entdecken Sie die Romantikstadt Steyr bei einem gemütlichen Stadtbummel vorbei am Bummerlhaus, einem gotischen Bürgerhaus direkt am Stadtplatz. Hotelbeispiel: Stadthotel Styria*** in Steyr2. Tag - Von Steyr nach Schlierbach, 55 km
Sie starten die Fahrradtour in Oberösterreich am Steyrtal-Radweg in Richtung Grünburg. Ab hier radeln Sie durch herrliche Aulandschaften, machen Rast an Naturbadeplätzen und entdecken Erlebnisstationen zwischen Leonstein und Molln. Das letzte Stück des Weges folgen Sie dem Kremstal Radweg nach Schlierbach, wo das mächtige Stift Gäste herzlich willkommen heißt. Kulinarischer Tipp: Besuch in der Schaukäserei und Genusszentrum Schlierbach. Hotelbeispiel: SPES Hotel*** in Schlierbach3. Tag - Von Schlierbach über das Almtal zum Traunsee, 80 km
Der Radurlaub im Traunviertel hält viel bereit: Wallfahrtskirchen für die spirituelle Begleitung und eine eindrucksvolle Bergregion für Auge und Gemüt. Besonders der malerische Almsee im Talschluss am Fuße des Toten Gebirges ist ein unvergesslicher Höhepunkt bei der Radtour im Almtal. Das Etappenziel Gmunden erreichen Sie über das Laudachtal. Hotelbeispiel: Landhotel Grünberg*** in Gmunden4. Tag - Vom Traunsse nach Bad Hall, 60 km
Morgens ein erfrischendes Bad im Traunsee, abends wohltuendes Thermalwasser in Bad Hall, dazwischen eine erlebnisreiche Radfahrt durch das Alpenvorland – so sieht der Plan für Tag 4 aus. Aber das ist noch nicht alles! Für den Gaumen gibt es viele urige Einkehrmöglichkeiten und der Erlebnishunger wird bei Highlights wie dem Baumwipfelpfad am Grünberg oder Stift Kremsmünster gestillt. Hotelbeispiel: Hotel Hallerhof**** in Bad Hall5. Tag - Von Bad Hall nach Reichraming, 65 km
Schwingen Sie sich in den Sattel für Tag 5 der Radreise in Oberösterreich. Am Ennsradweg radeln Sie über Steyr und Losenstein nach Reichraming im Nationalpark Kalkalpen. Eindrucksvolle Naturlandschaften geben schon einen Vorgeschmack dessen, was der Radurlaub im Ennstal noch alles für Sie bereithalten wird. Hotelbeispiel: Gasthof Blasl*** in Losenstein6. Tag - Von Reichraming nach Windischgarsten, 60 km
Auf auf zur wahrscheinlich schönsten Etappe im Radurlaub im Nationalpark Kalkalpen: Über die ehemalige Waldbahntrasse nehmen Sie den Anstieg zur Mooshöhe. Weiter geht es über den Hengstpass nach Windischgarsten. Sie werden staunen über eindrucksvolle Gebirgstäler, wilde Wasser und sanfte Almen. Hotelbeispiel: Hotel Das Rössl*** in Windischgarsten7. Tag - Von Windischgarsten nach Steyr, 85 km
Die finale Radtour im Traunviertel führt über den Stausee Klaus und den Steyrtalradweg zurück in die Romantikstadt Steyr. An Samstagen und Sonntagen ist ein Rad-Shuttle-Bus zwischen Spital am Pyhrn und Steyr unterwegs (nur im Voraus buchbar). Hotelbeispiel: Stadthotel Styria**** in Steyr8. Tag - Individuelle Heimreise oder Zusatznächte
Nützen Sie die Möglichkeit zur Buchung einer Zusatznacht in der malerischen Romantikstadt.
Sicherheit für Ihre Buchung
Als Reiseveranstalter haben Sicherheit, Wohlergehen und Gesundheit unserer Kunden für uns oberste Priorität.
Wir beobachten die aktuelle Situation laufend und stehen mit offiziellen Behörden in engem Kontakt. Im Falle von Reiseänderungen informieren wir Sie umgehend. Sollte zu Ihrem Anreisetermin für Ihr Reiseziel bzw. Ihren Heimatort eine offizielle Reisewarnung ausgesprochen werden, so können Sie selbstverständlich von Ihrer Reise kostenlos zurücktreten oder auf einen anderen Termin umbuchen.
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
Die Radreise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet. Individuelle Kundenwünsche sind aber im Einzelfall möglich (z.B. behindertengerechte Zimmer).
Pass- und Visumserfordernisse:
Für den Hotel-Check-wird ein gültiger Reisepass oder Personalausweis benötigt.
Für ausländische Staatsbürger (außerhalb Schengen-Raum) gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen. Für eine eventuelle zeitgerechte Visumbesorgung ist jeder Reisende selbst verantwortlich.
Zahlungsbedingungen:
Die Anzahlung über 10% des Reisepreises ist bis spätestens 14 Tage nach Erhalt der Buchungsbestätigung fällig. Die Restzahlung bis 14 Tage vor Reiseantritt.
Rücktritts- und Stornobedingungen:
Nach unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen kann der Kunde jederzeit vom Vertrag schriftlich zurücktreten. Im Falle des Rücktrittes oder des Nichtantrittes der Reise fallen folgende Rücktrittsgebühren an:
20% des Reisepreises bis zum 28. Tag vor Reiseantritt
30% des Reisepreises ab 27. bis 14. Tag vor Reiseantritt
50% des Reisepreises ab 13. bis 8. Tag vor Reiseantritt
70% des Reisepreises ab 7. bis 4. Tag vor Reiseantritt
90% des Reisepreises ab 3. Tag vor Reiseantritt bis Anreisetag
Bei Umbuchung durch den Kunden (Änderung des Reisedatums, der Tour, der Dauer, Übertragung aufgrund Wechsels in der Person des Reiseteilnehmers, etc.) bis 28 Tage vor Reiseantritt, die nicht in unserer Sphäre liegt, verrechnen wir eine Bearbeitungsgebühr von € 50,00 pro Buchung. Danach gelten die Stornobedingungen. Eine solche Umbuchung kann nur nach Maßgabe der Möglichkeiten im Einzelfall erfolgen; der Kunde hat hierauf keinen Anspruch.
Die detaillierten Geschäftsbedingungen können auf www.radurlaub.com aufgerufen werden. Auf Wunsch werden diese auch per E-Mail zugesandt.
Im Falle einer Buchung werden die bekannt gegebenen Daten von OÖ. Touristik GmbH für die Abwicklung der Buchung und den damit im Zusammenhang stehenden Vorgängen verarbeitet und nur im Rahmen des Vertragsverhältnisses an Dritte (z.B. touristische Leistungsträger, Personenbeförderung, Sehenswürdigkeiten, Auftragsverarbeiter) weitergegeben. Die detaillierten Datenschutzbestimmungen können auf www.radurlaub.com/datenschutz eingesehen werden.
Standardinformationen:
Bei der angebotenen Kombination von Reiseleistungen handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Richtlinie (EU) 2015/2302.
Daher können Reisende alle EU-Rechte in Anspruch nehmen, die für Pauschalreisen gelten. Das Unternehmen OÖ. Touristik GmbH trägt die volle Verantwortung für die ordnungsgemäße Durchführung der gesamten Pauschalreise.
Zudem verfügt das Unternehmen OÖ. Touristik GmbH über die gesetzlich vorgeschriebene Absicherung für die Rückzahlung geleisteter Zahlungen und, falls der Transport in der Pauschalreise inbegriffen ist, zur Sicherstellung von Rückbeförderung im Fall seiner Insolvenz.
Weiterführende Informationen zu den wichtigsten Rechten nach der Richtlinie (EU) 2015/2302 https://www.radurlaub.com/reisebedingungen.html.
Kundengeld-Absicherung:
Der Veranstalter OÖ Touristik GmbH, Freistädter Str. 119, 4041 Linz hat eine Insolvenzabsicherung mit der Raiffeisen Landesbank Oberösterreich AG, Europaplatz 1a, 4020 Linz abgeschlossen.
Als Abwickler fungiert die Europäische Reiseversicherung AG, Kratochwjlestraße 4, 1220 Wien, Email: info@europaeische.at, 24-Stunden-Notfallnummer: +43 1 3172500.
Reisende haben sich innerhalb von 8 Wochen an den Abwickler zu wenden, wenn ihnen Leistungen aufgrund der Insolvenz der OÖ Touristik GmbH verweigert werden. Details zur Reiseleistungsausübungsberechtigung von OÖ Touristik GmbH finden Sie auf der Webseite https://www.gisa.gv.at/abfrage unter der GISA Zahl 14930096.
Preise & zubuchbare Leistungen
Anreise: 29.04.2023 - 21.10.2023
Saison A+B samstags, Saison C täglich
Anreise: 29.04.2023 - 21.10.2023