Cividale del Friuli, Gradisca d'Isonzo Sternradtour Friaul 2025

8 Tage/7 Nächte, ca. 235-330 km, 
35-75 km täglich, leicht hügelig, 
3- und 4-Sterne-Hotel

Mit dem Rad quer durch das Herz von Friaul. Unsere Sternradtour führt Sie durch einige der schönsten Städte der Region. Die mittelalterliche Stadt der Langobarden Cividale del Friuli ist eine unverzichtbare Attraktion für Ihre Radwandertour. Die Reise geht, nahe der Grenze zu Slowenien entlang, wo im ersten Weltkrieg die Frontlinie zwischen Österreich und Italien lag.  Die Radtour bietet die Möglichkeit die wunderschöne Nature mit einer Reise in die Italienische Geschichte zu verbinden.

Jetzt buchen
ab  € 849,00 pro Person 8 Tage/7 Nächte
3-&4-Sterne-Hotel
ab  € 849,00
pro Person
8 Tage/7 Nächte
3-&4-Sterne-Hotel
2 Personen sitzen am Boden vor alten Holz-Weinfässern
  • 2 Personen sitzen am Boden vor alten Holz-Weinfässern
    © PromoturismoFVG, Nicola Brollo
  • 2 Personen schauen den Sonnenuntergang an der Adria
    © PromoturismoFVG, Nicola Brollo
  • 2 Personen am Rad am Hafen mit vielen Segelbooten
    © PromoturismoFVG, Nicola Brollo
  • 2 Personen mit Rad vor einer italienischen Kirche
    © PromoturismoFVG, Nicola Brollo
  • 2 Radfahrer am Ufer eines Kanales durch Grado
    © PromoturismoFVG, Nicola Brollo
  • 2 Personen an der Brückenmauer, im Hintergrund ein italienisches Städtchen
    © PromoturismoFVG, Nicola Brollo
  • Schloss San Giusto in der Gegend von Triest
    © Archivio PromoTurismo FVG/Massimo Crivellari
  • Radfahrer unterwegs auf der Napoleonica Straße nähe Triest
    © Archivio PromoTurismo FVG
  • Hauptplatz von Udine
    © Archivio-Promo-Turismo-FVG

Persönliche Beratung

Carina Lanzersdorfer 0043 (0)732 / 72 77 - 235 carina.lanzersdorfer@touristik.at Mo-Fr 9.00 - 16.30 Uhr Jetzt anfragen Carina Lanzersdorfer
Pfeil Grafik, zeigt nach unten
schließen
schließen
Sternradtour Friaul 2025

Ansprechpartner Kontakt

Ihre Anfrage
Datenschutz:
Ihre oben bekannt gegebenen Daten werden von OÖ Touristik GmbH ausschließlich für die Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und nicht an Dritte weitergegeben (Datenschutz).

  Nach Absenden Ihrer Anfrage erhalten Sie umgehend eine automatisierte Empfangsbestätigung per Email. Sollte diese nach wenigen Minuten bei Ihnen nicht eingehen, so bitten wir um telefonische Rücksprache (0043 (0)732 / 72 77 - 235).

Alle Details zu Ihrer Reise

Inkludierte Leistungen
  • 7 Nächte in Hotels der 3- und 4-Sterne-Kategorie
  • täglich reichhaltiges Frühstück
  • Abendessen (mindestens 3 Gänge-Menü)
  • Gepäcktransfer von Civiadale/Umgebung nach Gradisca
  • Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer in deutscher Sprache
  • Zugtransfer von Triest nach Sagrado(inkl. Räder)
  • Videobriefing
  • Navigations-App und GPS-Daten
  • Servicehotline auch am Wochenende
Reiseverlauf
  • 1. Tag - Individuelle Anreise nach Cividale/Umgebung

    Anreise in Ihren Radurlaub und Übergabe der individuellen Reiseunterlagen.
  • 2. Tag - Ausflug nach Cividale del Friuli-Udine ca. 30 km/60 km längere Variante

    Ihre heutige Radtour beginnt mit der Möglichkeit, sich zwischen einer kürzeren und einer längeren Tour zu entscheiden. Die kürzere Variante führt sich nach Prepotto, das kleine Dorf mit seinen verwinkelten Gassen liegt eingebettet zwischen den Hügeln und Wäldern des Collio Goriziano, einem renommierten Weinbaugebiet. Bei der längeren Variante radwandern Sie nach Udine, die zweitgrößte Stadt der Region und die wichtigste Stadt der historischen Landschaft Friaul. Ihr Radweg führt sich nach Castello di Udine, oder Piazza San Giacomo.
  • 3. Tag - Ausflug nach Slowenien und nach Brda ca. 45-65 km

    Heute radeln Sie in Richtung Brda, wo drei Kulturen harmonisch die Stadt beeinflussen (slawisch, romanisch und germanisch). Die Stadt ist auch bekannt für die sonnenverwöhnte Weinlandschaft zwischen Alpen und Mittelmeer.
  • 4. Tag - Ausflug zu den Schlössern des Collio ca. 40-45 km

    Sie radeln heute zu den Schlössern des Collio. Die schöne Anlage, im Stil des 16. Jahrhunderts, liegt inmitten eines weitläufigen Parks, auf einem Hügel umrundet von üppigen Weinbergen.
  • 5. Tag - Ausflug nach Cormons- Gradisca d‘Insonzo ca. 35-45 km

    Heute radeln Sie nach Cormons, die kleine Stadt ist der Hauptort des Collio Weinbaugebiets. Wir empfehlen Ihnen am Hauplatz von Cormons ein Glas Wein zu genießen. Die Radtour geht weiter nach Gradisca D‘ Insonzo, dort bietet Ihnen die Altstadt eine Reise in die Vergangenheit. Der Palazzo die Provveditori ist mit Sicherheit einen Besuch wert. Die heutige Übernachtung findet in Gradisca d`Isonzo statt.
  • 6. Tag - Ausflug nach Aquileia (ca. 45-75 km)

    Ihre Tagesverlauf führt Sie heute nach Aquileia, eine Schatzkammer der antiken römischen Geschichte und Kultur. Die Basilika Santa Maria Assunta, die archäologischen Überreste des Domus und das Nationalarchäologische Museum sind ein paar der Attraktionen. Das sogenannte „zweite Rom“ wurde zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt.
  • 7. Tag - Ausflug nach Triest (40 km)

    An ihren letzten Tag radeln Sie nach Triest, der ehemalige Habsburgerstadt. Sie folgen der Küste und radeln bis zum Ihrem heutigen Ziel. Schloss Miramare ist eine der eindrucksvollsten Attraktionen Triests. Mit der Bahn geht es anschließend zurück nach Gradisca d`Isonzo.
  • 8. Tag - Individuelle Abreise

    Individuelle Heimreise aus dem Radurlaub in Italien oder Buchung von Verlängerungsnächten.
Hotelbeschreibung

Agriturismo oder 3-Sterne Hotel in Cividale/Umgebung und 4-Sterne Hotel in Gradisca
Prepotto/Cividale: Tinello Sant‘ Urbano/ Hotel Al Pomo D’Oro
Gradisca d’Insonzo: Hotel Franz/ Hotel Al Ponte

Hotel-Hinweis: Es werden vorwiegend die namentlich genannten Hotels gebucht. Sollte eines nicht verfügbar sein, so wohnen Sie in einem zumindest gleichwertigen Betrieb.


Jetzt buchen

Preise & zubuchbare Leistungen

Preise

Anreise: 08.04.2025 - 07.10.2025

jeden Dienstag und Sonntag

A: 08.04.2025 - 08.04.2025 / 07.10.2025 - 07.10.2025
€ 849,00
Doppelzimmer/Halbpension (pro Person und Aufenthalt)
€ 1.088,00
Einzelzimmer/Halbpension (pro Person und Aufenthalt)
B: 09.04.2025 - 14.06.2025 / 09.09.2025 - 06.10.2025
€ 969,00
Doppelzimmer/Halbpension (pro Person und Aufenthalt)
€ 1.208,00
Einzelzimmer/Halbpension (pro Person und Aufenthalt)
C: 15.06.2025 - 08.09.2025
€ 1.049,00
Doppelzimmer/Halbpension (pro Person und Aufenthalt)
€ 1.288,00
Einzelzimmer/Halbpension (pro Person und Aufenthalt)
Zusatznächte
01.04.2025 - 31.10.2025
79,00
Zusatznacht in Gradisca/Cividale, Doppelzimmer/Frühstück (pro Person/Nacht)
108,00
Zusatznacht in Gradisca/Cividale, Einzelzimmer/Frühstück (pro Person/Nacht)
Leihräder

Unisex-Trekking-Rad

21/24-Gang:

  • Modell: KTM
  • Rahmen: Aluminium
  • Schaltung: Shimano 21-Gang-Kettenschaltung mit Freilauf
  • Bremsen: Shimano V-Brake
  • Laufrad/Reifen: 28“ pannensicher mit Autoventil
  • Sattel: Selle Royal Comfort
  • Sattelstütze: 27,2 mm
  • Rahmenhöhe: Silber 43cm (148-165cm), Gelb 46cm (155-170cm), Rot 51 cm (162-178cm), Schwarz 56 cm (175-190cm)

€ 99,00 pro Person und Aufenthalt

Leihrad PLUS mit Federgabel

27-Gang:

  • Modell: KTM
  • Rahmen: Aluminium
  • Schaltung: Shimano 27-Gang-Kettenschaltung mit Freilauf
  • Bremsen: Shimano V-Brake
  • Laufrad/Reifen: 28“ pannensicher mit Autoventil
  • Sattel: Selle Royal Comfort
  • Sattelstütze: 27,2 mm
  • Rahmenhöhe: Schwarz 56 cm (175-190cm)

€ 169,00 pro Person und Aufenthalt

E-Bike

  • Motor: 36 Volt Panasonic
  • Schaltung: Shimano 8-Gang Nabenschaltung Nexus mit Rücktritt
  • Akku: 555 wh (Reichweite ca. 150 km)
  • Rahmenhöhe: Silber 46cm (148-170cm), Gelb 46cm (155-175), Rot 51cm (165-185cm), Schwarz 56cm (170-195cm)

€ 269,00 pro Person und Aufenthalt

Jetzt buchen

Pfeil nach unten - Grafik Jetzt buchen Sternradtour Friaul 2025

Persönliche Beratung

Carina Lanzersdorfer
0043 (0)732 / 72 77 - 235
carina.lanzersdorfer@touristik.at
Mo-Fr 9.00 - 16.30 Uhr
Logo der OÖ Touristik GmbH

OÖ Touristik GmbH

Freistädter Straße 119 | 4041 Linz | Austria
Tel.: +43 732 7277-222 | E-Mail: info@touristik.at

Im Jahre 1990 leistete die OÖ Touristik Pionierarbeit auf dem Sektor der organisierten Radreisen: die erste buchbare Radreise am Donauradweg inklusive Gepäcktransfer. Über die vielen Jahre hat sich das Reiseangebot der Radreisen auf ganz Europa ausgeweitet, die beliebt wie eh und je sind. In den letzten 30 Jahren hat sich das Portfolio auf Mountainbike- und Schiffsreisen, Gruppen- und Wanderreisen sowie Winter- und Wellnessaufenthalte ausgeweitet. Auch die Organisation internationaler Kongresse und Eventveranstaltungen zählen mittlerweile zu den erfolgreichen Unternehmenssparten.