von/bis Stockholm Schweden 2025 - Rundtour
Die Schönheiten rund um Stockholm entdecken Sie auf Ihrer Radreise in Schweden. Ihre Fahrradtour in Uppland führt durch eine abwechslungsreiche Landschaft, immer mit Blick auf Wasser, entweder See, Meer oder Kanal. Auch die wechselvolle Geschichte des Landes kommt im Radurlaub in Schweden nicht zu kurz. Beginnend bei den Wikingern über die Wasa-Könige bis in die Gegenwart reicht der Bogen. Außerdem halten die täglichen Radwanderungen in Südschweden Highlights wie Schloss Drottningholm, die Parks von Stockholm, Kleinstädte wie Mariefried und Trosa sowie die idyllische Weite des Landes bereit.
Nach Absenden Ihrer Anfrage erhalten Sie umgehend eine automatisierte Empfangsbestätigung per Email. Sollte diese nach wenigen Minuten bei Ihnen nicht eingehen, so bitten wir um telefonische Rücksprache (0043 (0)732 / 72 77 - 212).
Alle Details zu Ihrer Reise
- 6 Übernachtungen in Hotels der 4- und 3-Sterne Kategorie an der Schweden Rundtour gelegen
- täglich reichhaltiges Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück
- Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel von/bis Stockholm
- alle Fährfahrten
- Informationsunterlagen (Radkarte mit detaillierter Tourenbeschreibung) je Zimmer in deutscher Sprache
- Navigations-App
- Service-Telefon auch am Wochenende
Nebengebühren: Die Preise verstehen sich inklusive Steuern und Abgaben. Nicht im Preis inklusive: Die Tourismusabgabe (ca. EUR 1,00 – 3,50 pro Person/Nacht) ist im jeweiligen Hotel zu bezahlen.
1. Tag - Individuelle Anreise nach Stockholm
Anreise in den Radurlaub in Schweden. Nützen Sie den ersten Tag der Radreise in Skandinavien zu einem ausgiebigen Stadtbummel in Stockholm.2. Tag - Von Stockholm nach Södertälje, ca. 60 km
Sie starten in den Radurlaub in Südschweden auf einem alten Handelsweg, der schon seit den Wikingern besteht. Entlang dem Mälaren-See, dem drittgrößten See von Schweden, führt die Fahrradtour in Uppland auf die Insel Lovön. Hier befindet sich Schloss Drottningholm, der Wohnsitz der königlichen Familie von Schweden. Das Schloss ist überdies Teil des UNESCO Weltkulturerbes, da das chinesische Schlösschen und das Drottningholm-Theater schützenswerte Baudenkmäler darstellen. Mit der Fähre setzen Sie nach Södertälje über, wo Sie durch die idyllische schwedische Landschaft mit Feldern und Wäldern radeln.3. Tag - Von Södertälje nach Mariefred, ca. 45 km
Beim Radwandern in Schweden folgen Sie ruhigen Nebenstraßen bis zum Schloss Gripsholm. Kurt Tucholsky, der in Schweden im Exil lebte und in Mariefred bestattet ist, benannte eines seiner Werke nach dem Schloss.4. Tag - Von Mariefred nach Järna, ca. 45 km
Sie radwandern durch unberührte Naturlandschaften des Sörmlands. Einst entstanden durch große Verwerfungen und Absenkungen zahlreiche Flüsse und Seen. Das Tagesziel der Radreise in Schweden ist die Kleinstadt Järna, ein weltbekanntes Anthroposophie-Dorf mit biodynamischen Gärten und einer ganz speziellen Architektur.5. Tag - Von Järna nach Trosa, ca. 50 km
Am fünften Tag Ihrer Radreise rund um Stockholm schwingen Sie sich in Richtung der idyllischen Ostseestadt Trosa in den Sattel. Viele der bekannten und beliebten „Inga Lindström“-Filme wurden hier gedreht. Empfehlenswert ist ein Besuch in einem der kleinen Restaurants von Trosa, wo herrliche Krebse, Lachs und geräucherter Fisch serviert werden!6. Tag - Von Trosa nach Stockholm, ca. 55 km
Die Radreise in Schweden führt weiter nordwärts. Mit der Fähre erreichen Sie wieder eine der Inseln Stockholms, dem Ausgangspunkt der Schweden Rundtour. Tipp: Nehmen Sie die S-Bahn ins Zentrum von Stockholm und radeln Sie nachmittags auf schönen, flachen Radwegen neben dem Wasser zur südlichen Stadtinsel Södermalm. Am Abend empfiehlt sich eine Einkehr in einem der zahlreichen Restaurants der Insel. Übernachtung in Stockholm.7. Tag - Individuelle Heimreise oder Zusatznächte
Parkmöglichkeiten:
Gerne können Sie Ihr Auto in der Hotelgarage ab ca. SEK 310 (ca. EUR 29,00) pro Tag parken. Reservierung nicht möglich, zahlbar vor Ort.
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
Die Radreise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet. Individuelle Kundenwünsche sind aber im Einzelfall möglich (z.B. behindertengerechte Zimmer).
Pass- und Visumserfordernisse:
Für den Hotel-Check-wird ein gültiger Reisepass oder Personalausweis benötigt.
Für ausländische Staatsbürger (außerhalb Schengen-Raum) gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen. Für eine eventuelle zeitgerechte Visumbesorgung ist jeder Reisende selbst verantwortlich.
Zahlungsbedingungen:
Die Anzahlung über 10% des Reisepreises ist bis spätestens 14 Tage nach Erhalt der Buchungsbestätigung fällig. Die Restzahlung bis 7 Tage vor Reiseantritt.
Rücktritts- und Stornobedingungen:
Nach unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen kann der Kunde jederzeit vom Vertrag schriftlich zurücktreten. Im Falle des Rücktrittes oder des Nichtantrittes der Reise fallen folgende Rücktrittsgebühren an:
20% des Reisepreises bis zum 28. Tag vor Reiseantritt
30% des Reisepreises ab 27. bis 14. Tag vor Reiseantritt
50% des Reisepreises ab 13. bis 8. Tag vor Reiseantritt
70% des Reisepreises ab 7. bis 4. Tag vor Reiseantritt
100% des Reisepreises ab 3. Tag vor Reiseantritt bis Anreisetag
Bei Änderung des Reisedatums bis 28 Tage vor Reiseantritt durch den Kunden, verrechnen wir eine Bearbeitungsgebühr von € 50,00 pro Buchung. Danach gelten die Stornobedingungen. Eine solche Umbuchung kann nur nach Maßgabe der Möglichkeiten im Einzelfall erfolgen; der Kunde hat hierauf keinen Anspruch.
Die detaillierten Geschäftsbedingungen können auf www.radurlaub.com aufgerufen werden. Auf Wunsch werden diese auch per E-Mail zugesandt.
Im Falle einer Buchung werden die bekannt gegebenen Daten von OÖ. Touristik GmbH für die Abwicklung der Buchung und den damit im Zusammenhang stehenden Vorgängen verarbeitet und nur im Rahmen des Vertragsverhältnisses an Dritte (z.B. touristische Leistungsträger, Personenbeförderung, Sehenswürdigkeiten, Auftragsverarbeiter) weitergegeben. Die detaillierten Datenschutzbestimmungen können auf www.radurlaub.com/datenschutz eingesehen werden.
Standardinformationen:
Bei der angebotenen Kombination von Reiseleistungen handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Richtlinie (EU) 2015/2302.
Daher können Reisende alle EU-Rechte in Anspruch nehmen, die für Pauschalreisen gelten. Das Unternehmen OÖ. Touristik GmbH trägt die volle Verantwortung für die ordnungsgemäße Durchführung der gesamten Pauschalreise.
Zudem verfügt das Unternehmen OÖ. Touristik GmbH über die gesetzlich vorgeschriebene Absicherung für die Rückzahlung geleisteter Zahlungen und, falls der Transport in der Pauschalreise inbegriffen ist, zur Sicherstellung von Rückbeförderung im Fall seiner Insolvenz.
Weiterführende Informationen zu den wichtigsten Rechten nach der Richtlinie (EU) 2015/2302 https://www.radurlaub.com/reisebedingungen.html.
Kundengeld-Absicherung:
Der Veranstalter OÖ Touristik GmbH, Freistädter Str. 119, 4041 Linz hat eine Insolvenzabsicherung mit der Raiffeisen Landesbank Oberösterreich AG, Europaplatz 1a, 4020 Linz abgeschlossen.
Als Abwickler fungiert die Europäische Reiseversicherung AG, Kratochwjlestraße 4, 1220 Wien, Email: info@europaeische.at, 24-Stunden-Notfallnummer: +43 1 3172500.
Reisende haben sich innerhalb von 8 Wochen an den Abwickler zu wenden, wenn ihnen Leistungen aufgrund der Insolvenz der OÖ Touristik GmbH verweigert werden. Details zur Reiseleistungsausübungsberechtigung von OÖ Touristik GmbH finden Sie auf der Webseite https://www.gisa.gv.at/abfrage unter der GISA Zahl 14930096.
Preise & zubuchbare Leistungen
Anreise: 25.05.2025 - 07.09.2025
jeden Sonntag
Anreise: 25.05.2025 - 07.09.2025
Ermäßigungen
Spartipps
- Kind bis 5 Jahre -100 % (zusätzliches Bett)
- Kind 6-11 Jahre -50 % (zusätzliches Bett)
- Kind 12-14 Jahre -25 % (zusätzliches Bett)
- Kind 15-17 Jahre -10 % (zusätzliches Bett)
Leihräder
24-Gang-Tourenfahrrad
- € 109,00 pro Person und Aufenthalt
E-Bike/Pedelec
- € 295,00 pro Person und Aufenthalt