von/bis Tours Frankreich 2025 - Schlösser der Loire
Eine Radreise an der Loire entführt Sie tief ins Herzen Frankreichs. Der ländliche Charme des Loire-Tales steht dem kulturellen Reichtum der Städte gegenüber. In erster Linie steht die Region aber für die berühmten Schlösser an der Loire. Könige, Lehnsherren und Hofdamen erlagen dem Reiz der Landschaft und ließen sich hier Schlösser, Herrenhäuser und verträumte Residenzen erbauen. Villandry, Langeais, Ussé, Chinon, Saumur, Azay-le-Rideau, Chenonceau, Chaumont, Blois, Chambord – um nur einige zu nennen. Diese und noch viel mehr an Sehenswürdigkeiten erwarten Sie im Radurlaub in Frankreich.
Nach Absenden Ihrer Anfrage erhalten Sie umgehend eine automatisierte Empfangsbestätigung per Email. Sollte diese nach wenigen Minuten bei Ihnen nicht eingehen, so bitten wir um telefonische Rücksprache (0043 (0)732 / 72 77 - 223).
Alle Details zu Ihrer Reise
- 7 Übernachtungen am Loire-Radweg in komfortablen Hotels der 4- und 3-Sterne Kategorie
- täglich erweitertes Frühstück
- Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel bis Tours
- persönliches Begrüßungsgespräch
- GPS-Tracks auf Wunsch verfügbar
- Informationsunterlagen zur Radreise in Frankreich (Radkarte mit detaillierter Tourenbeschreibung) je Zimmer in deutscher Sprache
- Service-Telefon auch am Wochenende
Nebengebühren:
Die Preise verstehen sich inklusive Steuern und Abgaben. Nicht im Preis inklusive: Die Tourismusabgabe (ca. EUR 1,00 – 2,50 pro Person/Nacht) ist im jeweiligen Hotel zu bezahlen.
1. Tag - Individuelle Anreise nach Tours
Anreise in den Radurlaub nach Frankreich. Zimmerbezug, deutschsprachige Tourinformation und Übergabe der Leihräder am späten Nachmittag. Es lockt ein Spaziergang durch Tours, dessen imposante Kathedrale die Stadt beherrscht. Hotelbeispiel: Grand Hotel in Tours2. Tag - Von Tours nach Chinon, ca. 60 km
Sie starten Ihre Radreise im Loiretal indem Sie dem Fluss Cher bis zum Schloss Villandry folgen. Dieses Schloss beherbergt auf seinem Areal eine berühmte Gartenanlage mit Terrassengärten, Lauben, Springbrunnen uvm. Schon nach kurzer Zeit führt Sie Ihre Radtour in Frankreich zum nächsten Schloss: Langeais, welches einst ausschließlich für militärische Zwecke verwendet wurde. Daher ist es nicht verwunderlich, dass Sie im Radurlaub in Frankreich den Wehrturm des Schlosses besteigen und einen sagenhaften Ausblick auf das Umland genießen können. Auf Ihrer Radtour nach Chinon passieren Sie noch das Schloss Ussé, das sich wie ein Dornröschenschloss aus einem verwunschenen Wald erhebt. Hotelbeispiel: Hotel Plantagenet in Chinon3. Tag - Rundfahrt Fontevraud l´Abbaye, ca. 55 km
Von Chinon geht die Tagesetappe auf Ihrer Radreise bis nach Fontevraud. Einst eine des größten Klosteranlangen Frankreichs. Nützen Sie die Zeit für eine Besichtigung und anschließend eine Fahrt über die herrlichen Weinanbaugebiete des Anjou und danach radeln Sie gemütlich zurück nach Chinon. Hotelbeispiel: Hotel Plantagenet in Chinon4. Tag - Von Chinon nach Azay-le-Rideau, ca. 35 km
Über ein großes Waldgebiet geht die heutige Radstrecke von Chinon nach Azay le Rideau. Sofort schließen Sie die romantische Flusslandschaft, schöne Steinhäuser und schließlich das Château d'Azay-le-Rideau ins Herz. Hotelbeispiel: Hotel Grand Monarque in Azay le Rideau5. Tag - Von Azay-le-Rideau nach Chenonceaux, ca. 60 km
Der heutige Radtag führt über Montrichard im Tal des Cher und über das Plateau durch kleine verträumte Orte am Schloss Cheverny vorbei Richtung Blois. Das Schloss hat eine lange Geschichte und die über den Ufern der Loire thronende Stadt, soviel Charme, dass man sich sofort in königliche Zeiten träumt. Hotelbeispiel: Hotel La Roseraie in Chenonceaux6. Tag - Von Chenonceaux nach Blois, ca. 75 km
Der heutige Radtag in Frankreich führt Sie über Montrichard im Tal des Cher weiter über das Plateau durch kleine verträumte Orte am Schloss Cheverny vorbei Richtung Blois. Hotelbeispiel: Hotel Le Monarque in Blois7. Tag - Von Blois nach Tours, ca. 70 km
Sie folgen auf Ihrer Radreise im Loiretal dem gemächlich fließenden Fluss, flankiert von Kalksteinwänden, dessen Gestein noch heute bewohnte Felswohnungen beherbergt. Schloss Amboise beschließt Ihre Radreise zu den Loireschlössern. Das mächtige Königsschloss diente fünf Königen und einem römischen Kaiser als Residenz. Auch Leonardo da Vinci erwählte Amboise zu seinem letzten Wohnsitz. Die letzte Radtour am Loire-Radwanderweg führt Sie durch Weingärten und vorbei an Weinkellern zurück nach Tours. Hotelbeispiel: Grand Hotel in Tours8. Tag - Individuelle Heimreise oder Zusatznächte
Individuelle Heimreise aus Ihrem Radurlaub in Frankreich
Parkmöglichkeiten
Sie können Ihren PKW während der Radreise auf einem öffentlichen Parkplatz parken. Kosten pro Woche ca. € 60,00. Keine Vorreservierung möglich. Zahlbar vor Ort.
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
Die Radreise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet. Individuelle Kundenwünsche sind aber im Einzelfall möglich (z.B. behindertengerechte Zimmer).
Pass- und Visumserfordernisse:
Für den Hotel-Check-wird ein gültiger Reisepass oder Personalausweis benötigt.
Für ausländische Staatsbürger (außerhalb Schengen-Raum) gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen. Für eine eventuelle zeitgerechte Visumbesorgung ist jeder Reisende selbst verantwortlich.
Zahlungsbedingungen:
Die Anzahlung über 10% des Reisepreises ist bis spätestens 14 Tage nach Erhalt der Buchungsbestätigung fällig. Die Restzahlung bis 14 Tage vor Reiseantritt.
Rücktritts- und Stornobedingungen:
Nach unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen kann der Kunde jederzeit vom Vertrag schriftlich zurücktreten. Im Falle des Rücktrittes oder des Nichtantrittes der Reise fallen folgende Rücktrittsgebühren an:
20% des Reisepreises bis zum 42. Tag vor Reiseantritt
25% des Reisepreises ab 41. bis 22. Tag vor Reiseantritt
40% des Reisepreises ab 21. bis 15. Tag vor Reiseantritt
60% des Reisepreises ab 14. bis 1. Tag vor Reiseantritt
90% des Reisepreises bei Rücktritt am Tag der Abreise und No-Show
Bei Änderung des Reisedatums bis 42 Tage vor Reiseantritt durch den Kunden, verrechnen wir eine Bearbeitungsgebühr von € 50,00 pro Buchung. Danach gelten die Stornobedingungen. Eine solche Umbuchung kann nur nach Maßgabe der Möglichkeiten im Einzelfall erfolgen; der Kunde hat hierauf keinen Anspruch.
Die detaillierten Geschäftsbedingungen können auf www.radurlaub.com aufgerufen werden. Auf Wunsch werden diese auch per E-Mail zugesandt.
Im Falle einer Buchung werden die bekannt gegebenen Daten von OÖ. Touristik GmbH für die Abwicklung der Buchung und den damit im Zusammenhang stehenden Vorgängen verarbeitet und nur im Rahmen des Vertragsverhältnisses an Dritte (z.B. touristische Leistungsträger, Personenbeförderung, Sehenswürdigkeiten, Auftragsverarbeiter) weitergegeben. Die detaillierten Datenschutzbestimmungen können auf www.radurlaub.com/datenschutz eingesehen werden.
Standardinformationen:
Bei der angebotenen Kombination von Reiseleistungen handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Richtlinie (EU) 2015/2302.
Daher können Reisende alle EU-Rechte in Anspruch nehmen, die für Pauschalreisen gelten. Das Unternehmen OÖ. Touristik GmbH trägt die volle Verantwortung für die ordnungsgemäße Durchführung der gesamten Pauschalreise.
Zudem verfügt das Unternehmen OÖ. Touristik GmbH über die gesetzlich vorgeschriebene Absicherung für die Rückzahlung geleisteter Zahlungen und, falls der Transport in der Pauschalreise inbegriffen ist, zur Sicherstellung von Rückbeförderung im Fall seiner Insolvenz.
Weiterführende Informationen zu den wichtigsten Rechten nach der Richtlinie (EU) 2015/2302 https://www.radurlaub.com/reisebedingungen.html.
Kundengeld-Absicherung:
Der Veranstalter OÖ Touristik GmbH, Freistädter Str. 119, 4041 Linz hat eine Insolvenzabsicherung mit der Raiffeisen Landesbank Oberösterreich AG, Europaplatz 1a, 4020 Linz abgeschlossen.
Als Abwickler fungiert die Europäische Reiseversicherung AG, Kratochwjlestraße 4, 1220 Wien, Email: info@europaeische.at, 24-Stunden-Notfallnummer: +43 1 3172500.
Reisende haben sich innerhalb von 8 Wochen an den Abwickler zu wenden, wenn ihnen Leistungen aufgrund der Insolvenz der OÖ Touristik GmbH verweigert werden. Details zur Reiseleistungsausübungsberechtigung von OÖ Touristik GmbH finden Sie auf der Webseite https://www.gisa.gv.at/abfrage unter der GISA Zahl 14930096.
Preise & zubuchbare Leistungen
Anreise: 15.03.2025 - 27.10.2025
jeden Freitag, Samstag und Sonntag
Anreise: 15.03.2025 - 27.10.2025
Ermäßigungen
Spartipps
- Kind bis 01 Jahre -100 % (zusätzliches Bett)
- Kind 02-10 Jahre -50 % (zusätzliches Bett)
- Kind 11-16 Jahre -10 % (zusätzliches Bett)
- Kind bis 01 Jahre -100 % (zusätzliches Bett)
- Kind 02-10 Jahre -50 % (zusätzliches Bett)
- Kind 11-16 Jahre -10 % (zusätzliches Bett)
- Kind bis 01 Jahre -100 % (zusätzliches Bett)
- Kind 02-10 Jahre -50 % (zusätzliches Bett)
- Kind 11-16 Jahre -10 % (zusätzliches Bett)
- Kind bis 01 Jahre -100 % (zusätzliches Bett)
- Kind 02-10 Jahre -50 % (zusätzliches Bett)
- Kind 11-16 Jahre -10 % (zusätzliches Bett)
- Kind bis 01 Jahre -100 % (zusätzliches Bett)
- Kind 02-10 Jahre -50 % (zusätzliches Bett)
- Kind 11-16 Jahre -10 % (zusätzliches Bett)
Leihräder
21-Gang/Freilauf
€ 160,00 pro Person und Aufenthalt
€ 27,00 pro Extra-Tag
Elektrorad/Unisexrad, Freilauf
€ 260,00 pro Person und Aufenthalt
€ 43,00 pro Extra-Tag
Kaution: € 250,00 (Zahlung bei Anreise)