Altmühl-Radweg Sternradtour - Altmühltal 2023
Gunzenhausen liegt inmitten des Fränkischen Seenlands, direkt am Altmühltal-Radweg. Im Radurlaub in Bayern lohnt sich die Besichtgung der mittelalterlichen Stadtbefestigung im historischen Ortszentrum. Die erste Fahrradtour im Altmühltal führt Sie zum ca. 2 Kilometer entfernten Altmühlsee.
Nach Absenden Ihrer Anfrage erhalten Sie umgehend eine automatisierte Empfangsbestätigung per Email. Sollte diese nach wenigen Minuten bei Ihnen nicht eingehen, so bitten wir um telefonische Rücksprache (0043 (0)732 / 72 77 - 224).
Alle Details zu Ihrer Reise
- 7 Übernachtungen im 4-Sterne-Hotel im Altmühltal
- Halbpension
- Bahnfahrt Treuchtlingen–Gunzenhausen inkl. Rad
- Bahnfahrt Gunzenhausen–Ansbach inkl. Rad
- Bahnfahrt Gunzenhausen–Solnhofen inkl. Rad
- Schlossführung durch die Hohenzollern-Residenz in Ansbach
- Eintritt Altmühl-Therme in Treuchtlingen
- Eintritt Museum in Treuchtlingen
- Informationsunterlagen (Radkarte mit detaillierter Tourenbeschreibung) je Zimmer in deutscher Sprache
- Satteltaschenverleih (auch bei eigenen Rädern)
- Service-Telefon auch am Wochenende
Nebengebühren:
Die Preise verstehen sich inklusive Steuern und Abgaben. Nicht im Preis inklusive: Die Tourismusabgabe (ca. 2,- pro Person/Nacht) ist im Hotel zu bezahlen.
1. Tag - Individuelle Anreise nach Gunzenhausen
Individuell ins Parkhotel Altmühltal. Parkplatz beim Hotel. Garage EUR 7,-/Tag. Ihre Leihräder (sofern gebucht) erwarten Sie in der Tiefgarage des Hotels. Hotelbeispiel: 4* Superior Parkhotel Altmühltal, Gunzenhausen2. Tag - Rundtour Altmühl- und Brombachsee, ca. 40 km
Am Altmühl-Radweg zum nahen Altmühlsee. Rund um diesen schönen Badesee und am Seenland-Radweg zum nahen Brombachsee; rund um den See und retour ins Hotel.3. Tag - Tour zum Naturpark Altmühl, ca. 40 km per Rad, ca. 30 Bahnminuten
Per Bahn nach Solnhofen (fährt im Stundentakt); durch den Naturpark Altmühl radeln Sie vorbei an interessanten Gesteinsformationen (Solnhofer Granit mit versteinerten Schnecken usw.) nach Pappenheim (Burg), Wettelsheim und retour.4. Tag - Tour nach Ansbach, ca. 40 km per Rad, 20 Bahnminuten
Per Bahn (fährt im Stundentakt) nach Ansbach; Führung (inklusive) durch das prächtige Rokokoschloss, die Hohenzollern-Residenz mit einer der größten Orangerie Deutschlands. Danach fahren Sie gemütlich am Altmühlradweg retour.5. Tag - Tour zur Altmühltherme/Karlsgraben, ca. 30 km per Rad, ca. 15 Bahnminuten
Am Altmühlradweg über Aha zum Karlsgraben, dem 1. Versuch Rhein und Donau am Wasserweg zu verbinden (UNESCO-Welterbe). Weiter geht Ihre Radtour zur Karlsgraben-Ausstellung (Eintritt inklusive; Di – So, 13 – 17 Uhr von April-Okt geöffnet) und anschließend zur Altmühltherme in Treuchtlingen (7 Innen- und Außenbecken, großzügige Anlage). Eintritt inklusive – 2 Stunden Ticket; täglich 9 – 21 Uhr geöffnet; retour per Bahn.6. Tag - Rundtour Storchenradweg, ca. 35 km
Heute fahren Sie ganz leicht hügelig zum Gunzenhausener Storchenhorst (Rundblick) nach Gundelsheim (Jugendstilkirche), danach weiter nach Alesheim (Storchennester) und über Aha retour.7. Tag - Rundtour nach Weißenburg, ca. 45 km
Radtour über Trommetsheim in die mittelalterliche Römerstadt Weißenburg – individuelle Besichtigung der römischen Thermen. Retour.8. Tag - Individuelle Heimreise
Individuelle Abreise aus dem Radurlaub.
4-Sterne-Superior Parkhotel Altmühltal / Gunzenhausen
Lage
Das familiär geführte Parkhotel Altmühltal in Gunzenhausen befindet sich im Zentrum des Fränkischen Seenlandes und am Tor zum Naturpark Altmühltal. Es ist ruhig und direkt am Radweg gelegen.
Ausstattung
67 Zimmer, Restaurant, Sonnenterrasse, Hotelbar, Kaminzimmer, Wellnessbereich mit Erlebnishallenbad, Dampfbad und Sauna.
Zimmer
Komfortable und im modernen Landhausstil eingerichtete Zimmer (Kategorie Altmühlsee), mit Dusche/WC, Minibar, TV, Tel., Internetzugang über WLAN, Fön, Kosmetikspiegel, Sitzgelegenheit und Schreibtisch.
Kulinarium
Die Küche des Hauses bietet ein reichhaltiges Frühstücksbuffet und abends ein 3-Gang-Menü mit Wahlmöglichkeit beim Hauptgang (2 Gänge zur Wahl) oder Abendessen in Buffetform. Fränkische Spezialitäten stehen ebenso am Plan wie internationale Gerichte.
Parkmöglichkeiten:
Sie können Ihren PKW am Parkhotel Altmühltal in einer Garage um € 7,00 pro Tag stehen lassen.
Sicherheit für Ihre Buchung
Als Reiseveranstalter haben Sicherheit, Wohlergehen und Gesundheit unserer Kunden für uns oberste Priorität.
Wir beobachten die aktuelle Situation laufend und stehen mit offiziellen Behörden in engem Kontakt. Im Falle von Reiseänderungen informieren wir Sie umgehend. Sollte zu Ihrem Anreisetermin für Ihr Reiseziel bzw. Ihren Heimatort eine offizielle Reisewarnung ausgesprochen werden, so können Sie selbstverständlich von Ihrer Reise kostenlos zurücktreten oder auf einen anderen Termin umbuchen.
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
Die Radreise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet. Individuelle Kundenwünsche sind aber im Einzelfall möglich (z.B. behindertengerechte Zimmer).
Pass- und Visumserfordernisse:
Für den Hotel-Check-wird ein gültiger Reisepass oder Personalausweis benötigt.
Für ausländische Staatsbürger (außerhalb Schengen-Raum) gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen. Für eine eventuelle zeitgerechte Visumbesorgung ist jeder Reisende selbst verantwortlich.
Zahlungsbedingungen:
Die Anzahlung über 10% des Reisepreises ist bis spätestens 14 Tage nach Erhalt der Buchungsbestätigung fällig. Die Restzahlung bis 14 Tage vor Reiseantritt.
Rücktritts- und Stornobedingungen:
Nach unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen kann der Kunde jederzeit vom Vertrag schriftlich zurücktreten. Im Falle des Rücktrittes oder des Nichtantrittes der Reise fallen folgende Rücktrittsgebühren an:
20% des Reisepreises bis zum 28. Tag vor Reiseantritt
30% des Reisepreises ab 27. bis 14. Tag vor Reiseantritt
50% des Reisepreises ab 13. bis 8. Tag vor Reiseantritt
70% des Reisepreises ab 7. bis 4. Tag vor Reiseantritt
90% des Reisepreises ab 3. Tag vor Reiseantritt bis Anreisetag
Bei Umbuchung durch den Kunden (Änderung des Reisedatums, der Tour, der Dauer, Übertragung aufgrund Wechsels in der Person des Reiseteilnehmers, etc.) bis 28 Tage vor Reiseantritt, die nicht in unserer Sphäre liegt, verrechnen wir eine Bearbeitungsgebühr von € 50,00 pro Buchung. Danach gelten die Stornobedingungen. Eine solche Umbuchung kann nur nach Maßgabe der Möglichkeiten im Einzelfall erfolgen; der Kunde hat hierauf keinen Anspruch.
Die detaillierten Geschäftsbedingungen können auf www.radurlaub.com aufgerufen werden. Auf Wunsch werden diese auch per E-Mail zugesandt.
Im Falle einer Buchung werden die bekannt gegebenen Daten von OÖ. Touristik GmbH für die Abwicklung der Buchung und den damit im Zusammenhang stehenden Vorgängen verarbeitet und nur im Rahmen des Vertragsverhältnisses an Dritte (z.B. touristische Leistungsträger, Personenbeförderung, Sehenswürdigkeiten, Auftragsverarbeiter) weitergegeben. Die detaillierten Datenschutzbestimmungen können auf www.radurlaub.com/datenschutz eingesehen werden.
Standardinformationen:
Bei der angebotenen Kombination von Reiseleistungen handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Richtlinie (EU) 2015/2302.
Daher können Reisende alle EU-Rechte in Anspruch nehmen, die für Pauschalreisen gelten. Das Unternehmen OÖ. Touristik GmbH trägt die volle Verantwortung für die ordnungsgemäße Durchführung der gesamten Pauschalreise.
Zudem verfügt das Unternehmen OÖ. Touristik GmbH über die gesetzlich vorgeschriebene Absicherung für die Rückzahlung geleisteter Zahlungen und, falls der Transport in der Pauschalreise inbegriffen ist, zur Sicherstellung von Rückbeförderung im Fall seiner Insolvenz.
Weiterführende Informationen zu den wichtigsten Rechten nach der Richtlinie (EU) 2015/2302 https://www.radurlaub.com/reisebedingungen.html.
Kundengeld-Absicherung:
Der Veranstalter OÖ Touristik GmbH, Freistädter Str. 119, 4041 Linz hat eine Insolvenzabsicherung mit der Raiffeisen Landesbank Oberösterreich AG, Europaplatz 1a, 4020 Linz abgeschlossen.
Als Abwickler fungiert die Europäische Reiseversicherung AG, Kratochwjlestraße 4, 1220 Wien, Email: info@europaeische.at, 24-Stunden-Notfallnummer: +43 1 3172500.
Reisende haben sich innerhalb von 8 Wochen an den Abwickler zu wenden, wenn ihnen Leistungen aufgrund der Insolvenz der OÖ Touristik GmbH verweigert werden. Details zur Reiseleistungsausübungsberechtigung von OÖ Touristik GmbH finden Sie auf der Webseite https://www.gisa.gv.at/abfrage unter der GISA Zahl 14930096.
Preise & zubuchbare Leistungen
Anreise: 09.04.2023 - 15.10.2023
jeden Sonntag
Anreise: 09.04.2023 - 15.10.2023
Ermäßigungen
Spartipps
Damenrad 7-Gang
- Modell: Tourenräder von Schauff, Kettler oder KTM
- Rahmen: Alu-Damenrahmen
- Schaltung: 7-Gang Nabenschaltung mit Freilauf, Shimano
- Bremsen: 2 Felgenbremsen, Shimano
- Laufrad/Reifen: 28 Zoll Hohlkammerfelge/robuste Reifen
- (26 Zoll auf Anfrage für Personen kleiner als 1,60 m)
- Sattel: hochwertiger Gelsattel, Selle Royal
€ 90,00 pro Person und Aufenthalt
Herrenrad 7-Gang
- Modell: Tourenräder von Schauff, Kettler oder KTM
- Rahmen: Alu-Herrenrahmen
- Schaltung: 7-Gang Nabenschaltung mit Freilauf, Shimano
- Bremsen: 2 Felgenbremsen, Shimano
- Laufrad/Reifen: 28 Zoll Hohlkammerfelge/robuste Reifen
- (26 Zoll auf Anfrage für Personen kleiner als 1,60 m)
- Sattel: hochwertiger Gelsattel, Selle Royal
€ 90,00 pro Person und Aufenthalt
Elektorrad unisex
- Modell:Kalkhoff
- Rahmen: Alu-Damen/Unisexrahmen
- Schaltung: 8-Gang Nabenschaltung mit Freilauf, Shimano
- Bremsen: 2 Felgenbremsen, Shimano
- Laufrad/Reifen: 28 Zoll Hohlkammerfelge/robuste Reifen
- Sattel: hochwertiger Gelsattel, Selle Royal
€ 190,00 pro Person und Aufenthalt