Viele weitere Urlaubsangebote
www.touristik.at

Engelhartszell–Budapest–Engelhartszell Donau 2026 - MS Prinzessin Katharina

8 Tage/7 Nächte, 160-170 Rad-km, 
30–60 Rad-km täglich, meist flach, 
Premiumschiff, 71 Kabinen

Eine Rad- und Schiff-Reise entlang der Donau ist ein ganz besonderes Erlebnis, denn Ihr „schwimmendes Hotel“ begleitet Sie täglich! Es erwarten Sie im Radurlaub in Österreich und Ungarn unvergessliche Sehenswürdigkeiten: das beeindruckende Naturschauspiel der Schlögener Donauschlinge, die faszinierende Landschaft der Wachau mit ihren Weinbergen, majestätische Burgen und Schlösser, unberührte Auenwälder des Nationalparks Donauauen und das malerische ungarische Donauknie. Freuen Sie sich auf die pulsierenden Metropolen Wien, Bratislava und Budapest, die Sie im Rad- und Schiff-Urlaub am Donauradweg besuchen.

Jetzt buchen
ab  € 806,55 8 Tage/7 Nächte
Premiumschiff, 71 Kabinen
ab  € 806,55

8 Tage/7 Nächte
Premiumschiff, 71 Kabinen
  • © SE Tours
  • © SE Tours
  • © SE Tours
  • © SE Tours
  • © SE Tours
  • © SE Tours
  • © SE Tours
  • Burg von Bratislava
    © Ministry of Transport and Construction of the Slovak Republic
  • zwei Radfahrer unterwegs am Donauradweg vorbei an der Burg in Bratislava
    © Ministry of Transport and Construction of the Slovak Republic
  • Ein Mann und eine Frau in Raddressen stehen mit ihren Fahrrädern vor dem Parlament in Budapest. Das Gebäude hat eine neugotische Fassade mit aufstrebenden Türmchen und Fenstern. Im Erdgeschoß dominiert ein Bogengang.
    © Rad und Reisen
  • © budapestinfo

Persönliche Beratung

Susanne Zwirn 0043 (0)732 / 72 77 - 212 susanne.zwirn@touristik.at Mo-Fr 9.00 - 16.30 Uhr Jetzt anfragen Susanne Zwirn
Pfeil Grafik, zeigt nach unten
schließen
schließen
Donau 2026 - MS Prinzessin Katharina

Ansprechpartner Kontakt

Ihre Anfrage
Datenschutz:
Ihre oben bekannt gegebenen Daten werden von OÖ Touristik GmbH ausschließlich für die Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und nicht an Dritte weitergegeben (Datenschutz).

  Nach Absenden Ihrer Anfrage erhalten Sie umgehend eine automatisierte Empfangsbestätigung per Email. Sollte diese nach wenigen Minuten bei Ihnen nicht eingehen, so bitten wir um telefonische Rücksprache (0043 (0)732 / 72 77 - 212).

Alle Details zu Ihrer Reise

Inkludierte Leistungen
  • 7 Übernachtungen an Bord der MS Prinzessin Katharina in Außenkabinen der gebuchten Kabinenkategorie
  • täglich Vollpension (7x Frühstücksbuffet, 6x kleines Mittagessen oder Lunchpaket für Fahrradtouren, 6x 3-Gang-Abendessen)
  • 6x nachmittags Kaffee und Kuchen
  • Kapitänsempfang zur Rad- und Schiff-Reise an der Donau
  • Begrüßungsgetränk
  • Abschieds-Dinner mit Abschiedsgetränk
  • Bordreiseleitung und tägliche Tourenbesprechung
  • täglich individuelle, ungeführte Radtouren am Donauradweg
  • Routenbuch für individuelle Touren 1x pro Kabine
  • Digitale Reiseunterlagen in der GUIBO-App inkl. GPS-Daten für die Radtouren
  • alle Hafen- und Passagiergebühren
Reiseverlauf
  • 1. Tag - Individuelle Anreise nach Engelhartszell

    Einschiffung in Engelhartszell (ca. 30km von Passau entfernt) von ca. 16:00 bis 17:00 Uhr.
  • 2. Tag - Von Engelhartszell nach Aschach, ca. 40 km/ Schifffahrt nach Wien Nussdorf

    Ihre Radreise startet im charmanten Engelhartszell – bekannt für das einzige Trappistenkloster Österreichs. Entlang der malerischen Donauschlinge, einem der schönsten Abschnitte des Donauradwegs, genießen Sie eine eindrucksvolle Radtour vorbei an idyllischen Dörfern und grünen Hängen. In Aschach gehen Sie an Bord und setzen Ihre Flusskreuzfahrt gemütlich in Richtung Wien-Nussdorf fort.
  • 3. Tag - Wien-Nussdorf (Ruhetag)

    Ein ganzer Tag in Wien – ideal für eine individuelle Städtereise! Erkunden Sie weltberühmte Sehenswürdigkeiten wie die Hofburg, den Stephansdom, die Ringstraße mit Staatsoper, Rathaus oder das Burgtheater. Wien bietet Kunst, Kultur und Kaffeehausflair in Hülle und Fülle. Nachts geht die Reise weiter per Schiff nach Budapest.
  • 4. Tag - Radtour Szentendre/Budapest, ca. 50 km oder Ruhetag in Budapest

    Starten Sie den Tag mit einem spektakulären Blick vom Sonnendeck auf das Donauknie und die unvergessliche Kulisse Budapests. Erkunden Sie Ungarns Hauptstadt mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten oder unternehmen Sie eine entspannte Radtour in das charmante Künstlerstädtchen Szentendre – bekannt für seine barocke Altstadt, Galerien und Kirchen. Am Abend geht die Flussreise weiter nach Visegrad.
  • 5. Tag - Radrundtour Visegrad – Vác – Visegrad, ca. 35 km

    Tauchen Sie bei Ihrer Radtour durch das Donauknie in die Geschichte Ungarns ein. Vom ehemaligen Königssitz Visegrad radeln Sie durch sanfte Hügellandschaften und kleine Dörfer bis in die Barockstadt Vác mit dem einzigen Triumphbogen Ungarns. Eine abwechslungsreiche Rundtour, bevor am Nachmittag das Schiff Kurs auf Bratislava nimmt.
  • 6. Tag - Ruhetag Bratislava

    Willkommen in der Hauptstadt der Slowakei! Bratislava begeistert mit historischem Flair und moderner Lebendigkeit. Genießen Sie einen Panoramablick von der Pressburg oder entdecken Sie die romantische Altstadt bei einer Fahrt mit dem Oldtimerzug. Wer es aktiver mag, kann an einer geführten Radtour entlang der Donau teilnehmen. Nachts Weiterfahrt in die Wachau.
  • 7. Tag - Von der Wachau über Melk nach Pöchlarn, ca. 40-50 km

    Die Wachau – UNESCO-Weltkulturerbe und Inbegriff österreichischer Weinkultur – erwartet Sie mit sanften Hügeln, Burgen, Weinterrassen und romantischen Dörfern. In Dürnstein entdecken Sie die markante Stiftskirche mit dem blauen Turm, bevor Sie das prächtige Stift Melk besichtigen – eines der bedeutendsten Barockklöster Europas. In Pöchlarn gehen Sie wieder an Bord. Abends genießen Sie ein festliches Abschiedsdinner. Über Nacht Rückfahrt nach Engelhartszell.
  • 8. Tag - Individuelle Heimreise

    Gegen 09:00 Uhr erreichen Sie erholt Engelhartszell. Nach der Ausschiffung beginnt Ihre individuelle Heimreise. Für Bahnreisende empfehlen wir eine Zugverbindung ab Passau ab ca. 12:00 Uhr. Aufgrund außergewöhnlicher Wetterverhältnisse (Hoch-, Niedrigwasser, Wind, ...) sowie organisatorischer Notwendigkeiten behält sich der Kapitän der MS Prinzessin Katharina aus Sicherheitsgründen Änderungen im Routenverlauf vor (dies ist kein kostenloser Rücktrittsgrund). Gleiches gilt bei behördlich angeordneten, im Vorfeld nicht bekannt gegebenen Schleusen- und/oder Brückenreparaturen.
Hotelbeschreibung

MS Prinzessin Katharina

An Bord des Premiumschiffes MS Prinzessin Katharina erwartet Sie eine freundliche Crew und eine gediegene Einrichtung mit klassischer Eleganz während Ihrer Rad- und Schiffreise auf der Donau. Die MS Prinzessin Katharina verfügt über zwei Passagierdecks und ein teilweise überdachtes Sonnendeck mit ausreichend Liegestühlen für alle Gäste. Zu den Annehmlichkeiten des Premiumschiffes zählen ein Panoramarestaurant, eine gemütliche Lounge, ein Foyer und zwei Bars. Außerdem runden eine Bücherecke, ein kleiner Shop und ein Friseursalon das Angebot ab.

Die Kabinen der MS Katharina:

Alle 71 Kabinen sind Außenkabinen und komfortabel und geschmackvoll eingerichtet.Sie verfügen über Dusche/WC, Fön, Klimaanlage, TV,Bordradio, Telefon und einen kleinen Kühlschrank.

Auf dem Hauptdeck sind 38 Zweibettkabinen, 1 Einzelkabine; alle ca. 11 m2 groß, zwei Sofabetten über Eck stehend, Panoramafenster (nicht zu öffnen).

Auf dem Oberdeck sind 29 Zweibett-, 1 Dreibett- und 2 Einzelkabinen; alle ca. 11 m2 groß und mit französischem Balkon (= bodentiefe Fenster zum Öffnen). Zweibettkabinen mit einem Sofabett sowie einem Pullman-Bett (wird tagsüber für mehrKomfort verstaut). In der 3-Bett-Kabine wird ein 3. Bett von der Wand heruntergeklappt(max. 80 kg).


Details und Storno

Aufgrund außergewöhnlicher Wetterverhältnisse (Hoch-, Niedrigwasser, Wind, …) sowie organisatorischer Notwendigkeiten behält sich der Kapitän der MS Prinzessin Katharina aus Sicherheitsgründen Änderungen im Routenverlauf vor.

Parkmöglichkeiten:
Sie können Ihren PKW auf einem umzäunten Parkplatz (Freigelände) oder in einer Parkgarage abstellen. Kosten EUR 75,00 (Freigelände) und EUR 95,00 (Parkgarage). Ein Anmeldeformular liegt den Reiseunterlagen bei.

Die Mindestteilnehmerzahl für diese Reise beträgt 80 Reisende. Die OÖ. Touristik GmbH behält sich vor, die Reise bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis 20 Tage vor Reiseantritt abzusagen.

Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
Die Radreise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet.

Pass- und Visumserfordernisse:
Für den Hotel-Check-In benötigen Sie einen gültigen Reisepass oder Personalausweis.
Für ausländische Staatsbürger (außerhalb Schengen-Raum) gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für die zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.

Zahlungsbedingungen:
Die Anzahlung über 10% des Reisepreises ist bis spätestens 14 Tage nach Erhalt der Buchungsbestätigung fällig. Die Restzahlung bis 14 Tage vor Reiseantritt.

Rücktritts- und Stornobedingungen:
Nach unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen kann der Kunde jederzeit vom Vertrag schriftlich zurücktreten. Im Falle des Rücktrittes oder des Nichtantrittes der Reise fallen folgende Rücktrittsgebühren an:
Bis 84 Tage vor Anreise 20 %
ab 83 bis 42 Tage vor Anreise 30 %
ab 41 bis 28 Tage vor Anreise 60 %
ab 27 bis 4 Tage vor Anreise 80 %
ab 3 Tage vor Anreise oder No Show 90 %

Unsere detaillierten Geschäftsbedingungen können Sie auf unserer Homepage unter www.radurlaub.com nachlesen, auf Wunsch senden wir Ihnen diese auch gerne per E-Mail zu.

Im Falle einer Buchung werden die von Ihnen bekannt gegebenen Daten von OÖ. Touristik GmbH für die Abwicklung der Buchungen und damit im Zusammenhang stehenden Vorgängen verarbeitet und nur im Rahmen des Vertragsverhältnisses an Dritte (z.B. touristische Leistungsträger, Personenbeförderung, Sehenswürdigkeiten, Auftragsverarbeiter) weitergegeben. Die detaillierten Datenschutzbestimmungen finden Sie auf www.radurlaub.com/datenschutz

Standardinformationen:
Bei der Ihnen angebotenen Kombination von Reiseleistungen handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Richtlinie (EU) 2015/2302.
Daher können Sie alle EU-Rechte in Anspruch nehmen, die für Pauschalreisen gelten. Das Unternehmen OÖ Touristik GmbH trägt die volle Verantwortung für die ordnungsgemäße Durchführung der gesamten Pauschalreise.
Zudem verfügt das Unternehmen OÖ Touristik GmbH über die gesetzlich vorgeschriebene Absicherung für die Rückzahlung Ihrer Zahlungen und, falls der Transport in der Pauschalreise inbegriffen ist, zur Sicherstellung Ihrer Rückbeförderung im Fall seiner Insolvenz.
Weiterführende Informationen zu Ihren wichtigsten Rechten nach der Richtlinie (EU) 2015/2302 https://www.radurlaub.com/reisebedingungen.html.

Kundengeld-Absicherung:
Der Veranstalter OÖ Touristik GmbH, Freistädter Str. 119, 4041 Linz hat eine Insolvenzabsicherung mit der Raiffeisen Landesbank Oberösterreich AG, Europaplatz 1a, 4020 Linz abgeschlossen.
Als Abwickler fungiert die Europäische Reiseversicherung AG, Kratochwjlestraße 4, 1220 Wien, Email: info@europaeische.at, 24-Stunden-Notfallnummer: +43 1 3172500.
Reisende haben sich innerhalb von 8 Wochen an den Abwickler zu wenden, wenn ihnen Leistungen aufgrund der Insolvenz der OÖ Touristik GmbH verweigert werden. Details zur Reiseleistungsausübungsberechtigung von OÖ Touristik GmbH finden Sie auf der Webseite https://www.gisa.gv.at/abfrage unter der GISA Zahl 14930096.
Jetzt buchen

Preise & zubuchbare Leistungen

Preise

Anreise: 11.04.2026 - 03.10.2026

11.04., 25.04., 09.05., 23.05., 13.06., 27.06., 25.07., 01.08., 29.08., 05.09., 19.09., 03.10.2026

A: 11.04.2026 - 11.04.2026 / 03.10.2026 - 03.10.2026
€ 849,00
2-Bett Kabine/Hauptdeck vorne/hinten (pro Person und Aufenthalt)
€ 1.079,00
2-Bett Kabine/Hauptdeck (pro Person und Aufenthalt)
€ 1.349,00
1-Bett Kabine/Hauptdeck (pro Person und Aufenthalt)
€ 949,00
3-Bett Kabine/Oberdeck (pro Person und Aufenthalt)
€ 1.279,00
2-Bett Kabine/Oberdeck (pro Person und Aufenthalt)
€ 1.549,00
1-Bett Kabine/Oberdeck (pro Person und Aufenthalt)
€ 1.510,60
2-Bett-Kabine zur Alleinbenützung /Hauptdeck (pro Person und Aufenthalt)
€ 1.790,60
2-Bett Kabine zur Alleinbenützung /Oberdeck (pro Person und Aufenthalt)
B: 25.04.2026 - 25.04.2026
€ 949,00
2-Bett Kabine/Hauptdeck vorne/hinten (pro Person und Aufenthalt)
€ 1.179,00
2-Bett Kabine/Hauptdeck (pro Person und Aufenthalt)
€ 1.449,00
1-Bett Kabine/Hauptdeck (pro Person und Aufenthalt)
€ 1.049,00
3-Bett Kabine/Oberdeck (pro Person und Aufenthalt)
€ 1.379,00
2-Bett Kabine/Oberdeck (pro Person und Aufenthalt)
€ 1.649,00
1-Bett Kabine/Oberdeck (pro Person und Aufenthalt)
€ 1.650,60
2-Bett-Kabine zur Alleinbenützung /Hauptdeck (pro Person und Aufenthalt)
€ 1.930,60
2-Bett Kabine zur Alleinbenützung /Oberdeck (pro Person und Aufenthalt)
C: 09.05.2026 - 09.05.2026 / 23.05.2026 - 23.05.2026 / 13.06.2026 - 13.06.2026 / 27.06.2026 - 27.06.2026 / 25.07.2026 - 25.07.2026 / 01.08.2026 - 01.08.2026 / 29.08.2026 - 29.08.2026 / 05.09.2026 - 05.09.2026 / 19.09.2026 - 19.09.2026
€ 1.049,00
2-Bett Kabine/Hauptdeck vorne/hinten (pro Person und Aufenthalt)
€ 1.299,00
2-Bett Kabine/Hauptdeck (pro Person und Aufenthalt)
€ 1.569,00
1-Bett Kabine/Hauptdeck (pro Person und Aufenthalt)
€ 1.149,00
3-Bett Kabine/Oberdeck (pro Person und Aufenthalt)
€ 1.499,00
2-Bett Kabine/Oberdeck (pro Person und Aufenthalt)
€ 1.769,00
1-Bett Kabine/Oberdeck (pro Person und Aufenthalt)
€ 1.818,60
2-Bett-Kabine zur Alleinbenützung /Hauptdeck (pro Person und Aufenthalt)
€ 2.098,60
2-Bett Kabine zur Alleinbenützung /Oberdeck (pro Person und Aufenthalt)

Spartipps

-5%
Frühbucherbonus (bis 90 Tage vor Anreise)
Zusatzleistungen
01.04.2026 - 31.10.2026
45,00
Fahrradhelm (Kauf an Bord) (pro Person und Aufenthalt)
01.04.2026 - 31.10.2026
50,00
Bustransfer Passau HBF-Engelhartszell-Passau HBF (pro Person und Aufenthalt) 
Leihräder

Unisex-Rad

  • Modell: Velo de Ville
  • Rahmen: Alu-Unisex, 3 verschiedene Rahmenhöhen von 45/50/55 cm
  • Schaltung: 7-Gang Nexus Naben-Schaltung mit Freilauf oder Rücktritt
  • Bremsen: Magura HS11 Hydraulikbremse
  • Laufrad/Reifen: 28 Zoll Hohlkammerfelge/robuste ReifenMarathon
  • Sattel: hochwertiger Gelsattel, Selle Royal
  • Extras: Vaude Satteltasche, Vaude Lenkertasche (wasserabweisend), Luftpumpe und Service-Set mit Werkzeug und Ersatzschlauch

€ 99,00 pro Person und Aufenthalt

Elektorrad

  • Modell: Velo de Ville
  • Motor: Bosch Mittelmotor
  • Akku: vollintegrierter 500 Wh Bosch-Akkus
  • Rahmen: Alu-Unisex, 3 verschiedene Rahmenhöhen von 45/50/55 cm
  • Schaltung: 8-Gang Nabenschaltung Shimano Nexus
  • Bremsen: Magura HS11 Hydraulikbremse
  • Laufrad/Reifen: 28 Zoll Hohlkammerfelge/robuste ReifenMarathon
  • Sattel: hochwertiger Gelsattel, Selle Royal
  • Extras: Vaude Satteltasche, Vaude Lenkertasche (wasserabweisend), Luftpumpe und Service-Set mit Werkzeug und Ersatzschlauch

€ 219,00 pro Person und Aufenthalt

Mitnahme des eigenen Rades

  • Tourenrad: € 49,00 pro Rad
  • Elektrorad: € 49,00 pro Rad

Aufgrund des begrenzten Platzangebotes auf dem Sonnendeck ist die Mitnahme des eigenen Rades nur auf Anfrage möglich.

Jetzt buchen

Pfeil nach unten - Grafik Jetzt buchen Donau 2026 - MS Prinzessin Katharina

Persönliche Beratung

Susanne Zwirn
0043 (0)732 / 72 77 - 212
susanne.zwirn@touristik.at
Mo-Fr 9.00 - 16.30 Uhr
Logo der OÖ Touristik GmbH
Details und Storno

Aufgrund außergewöhnlicher Wetterverhältnisse (Hoch-, Niedrigwasser, Wind, …) sowie organisatorischer Notwendigkeiten behält sich der Kapitän der MS Prinzessin Katharina aus Sicherheitsgründen Änderungen im Routenverlauf vor.

Parkmöglichkeiten:
Sie können Ihren PKW auf einem umzäunten Parkplatz (Freigelände) oder in einer Parkgarage abstellen. Kosten EUR 75,00 (Freigelände) und EUR 95,00 (Parkgarage). Ein Anmeldeformular liegt den Reiseunterlagen bei.

Die Mindestteilnehmerzahl für diese Reise beträgt 80 Reisende. Die OÖ. Touristik GmbH behält sich vor, die Reise bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis 20 Tage vor Reiseantritt abzusagen.

Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
Die Radreise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet.

Pass- und Visumserfordernisse:
Für den Hotel-Check-In benötigen Sie einen gültigen Reisepass oder Personalausweis.
Für ausländische Staatsbürger (außerhalb Schengen-Raum) gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für die zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.

Zahlungsbedingungen:
Die Anzahlung über 10% des Reisepreises ist bis spätestens 14 Tage nach Erhalt der Buchungsbestätigung fällig. Die Restzahlung bis 14 Tage vor Reiseantritt.

Rücktritts- und Stornobedingungen:
Nach unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen kann der Kunde jederzeit vom Vertrag schriftlich zurücktreten. Im Falle des Rücktrittes oder des Nichtantrittes der Reise fallen folgende Rücktrittsgebühren an:
Bis 84 Tage vor Anreise 20 %
ab 83 bis 42 Tage vor Anreise 30 %
ab 41 bis 28 Tage vor Anreise 60 %
ab 27 bis 4 Tage vor Anreise 80 %
ab 3 Tage vor Anreise oder No Show 90 %

Unsere detaillierten Geschäftsbedingungen können Sie auf unserer Homepage unter www.radurlaub.com nachlesen, auf Wunsch senden wir Ihnen diese auch gerne per E-Mail zu.

Im Falle einer Buchung werden die von Ihnen bekannt gegebenen Daten von OÖ. Touristik GmbH für die Abwicklung der Buchungen und damit im Zusammenhang stehenden Vorgängen verarbeitet und nur im Rahmen des Vertragsverhältnisses an Dritte (z.B. touristische Leistungsträger, Personenbeförderung, Sehenswürdigkeiten, Auftragsverarbeiter) weitergegeben. Die detaillierten Datenschutzbestimmungen finden Sie auf www.radurlaub.com/datenschutz

Standardinformationen:
Bei der Ihnen angebotenen Kombination von Reiseleistungen handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Richtlinie (EU) 2015/2302.
Daher können Sie alle EU-Rechte in Anspruch nehmen, die für Pauschalreisen gelten. Das Unternehmen OÖ Touristik GmbH trägt die volle Verantwortung für die ordnungsgemäße Durchführung der gesamten Pauschalreise.
Zudem verfügt das Unternehmen OÖ Touristik GmbH über die gesetzlich vorgeschriebene Absicherung für die Rückzahlung Ihrer Zahlungen und, falls der Transport in der Pauschalreise inbegriffen ist, zur Sicherstellung Ihrer Rückbeförderung im Fall seiner Insolvenz.
Weiterführende Informationen zu Ihren wichtigsten Rechten nach der Richtlinie (EU) 2015/2302 https://www.radurlaub.com/reisebedingungen.html.

Kundengeld-Absicherung:
Der Veranstalter OÖ Touristik GmbH, Freistädter Str. 119, 4041 Linz hat eine Insolvenzabsicherung mit der Raiffeisen Landesbank Oberösterreich AG, Europaplatz 1a, 4020 Linz abgeschlossen.
Als Abwickler fungiert die Europäische Reiseversicherung AG, Kratochwjlestraße 4, 1220 Wien, Email: info@europaeische.at, 24-Stunden-Notfallnummer: +43 1 3172500.
Reisende haben sich innerhalb von 8 Wochen an den Abwickler zu wenden, wenn ihnen Leistungen aufgrund der Insolvenz der OÖ Touristik GmbH verweigert werden. Details zur Reiseleistungsausübungsberechtigung von OÖ Touristik GmbH finden Sie auf der Webseite https://www.gisa.gv.at/abfrage unter der GISA Zahl 14930096.

OÖ Touristik GmbH

Freistädter Straße 119 | 4041 Linz | Austria
Tel.: +43 732 7277-222 | E-Mail: info@touristik.at

Im Jahre 1990 leistete die OÖ Touristik Pionierarbeit auf dem Sektor der organisierten Radreisen: die erste buchbare Radreise am Donauradweg inklusive Gepäcktransfer. Über die vielen Jahre hat sich das Reiseangebot der Radreisen auf ganz Europa ausgeweitet, die beliebt wie eh und je sind. In den letzten 30 Jahren hat sich das Portfolio auf Mountainbike- und Schiffsreisen, Gruppen- und Wanderreisen sowie Winter- und Wellnessaufenthalte ausgeweitet. Auch die Organisation internationaler Kongresse und Eventveranstaltungen zählen mittlerweile zu den erfolgreichen Unternehmenssparten.