Viele weitere Urlaubsangebote
www.touristik.at

Engelhartszell–Wien–Engelhartszell Donau 2026 - MS Prinzessin Katharina

8 Tage/7 Nächte, 200–210 Rad-km, 
35–50 Rad-km täglich, meist flach, 
Premiumschiff, 71 Kabinen

Eine Rad- und Schiff-Reise entlang der Donau ist ein ganz besonderes Erlebnis, denn Ihr „schwimmendes Hotel“ begleitet Sie täglich! Es erwarten Sie im Radurlaub in Österreich unvergessliche Sehenswürdigkeiten: das beeindruckende Naturschauspiel der Schlögener Donauschlinge und die faszinierende Landschaft der Wachau. Freuen Sie sich auf die Weltstadt Wien: Während einer Stadtrundfahrt mit dem Fahrrad sind der Stephansdom, das Rathaus oder das Riesenrad zum Greifen nah. Auf dem Naschmarkt wird ein Marktbummel zu einem kulinarischen Erlebnis. Entspannung finden Sie in den gemütlichen Kaffeehäusern und urtypischen Heurigen in der Vorstadt.

Jetzt buchen
ab  € 759,05 8 Tage/7 Nächte
Premiumschiff, 71 Kabinen
ab  € 759,05

8 Tage/7 Nächte
Premiumschiff, 71 Kabinen
  • © SE Tours
  • © SE Tours
  • © SE Tours
  • © SE Tours
  • © SE Tours
  • © SE Tours
  • © SE Tours
  • Radtour am Donauradweg
    © WGD-Donau-Oberösterreich-Tourismus GmbH_CMVisuals
  • Radtour am Donauradweg
    © WGD-Donau-Oberösterreich-Tourismus GmbH_CMVisuals
  • Blick auf die Stiftskirche in Engelhartszell am Donauradweg
    © Markt Engelhartszell
  • zwei Radfahrer am Schlögener Blick
    © ErwinHaiden
  • Donau mit einem Schiff, im Hintergrund Stift Melk
    © Niederösterreich Werbung, Michael Liebert
  • zwei Radfahrer genießen Blick von der Aussichtsplattform
    © Stadt Melk/Gleiß
  • © Niederösterreich Werbung, Astrid Bartl
  • Außenansicht Rathaus bei Tag
    © Wien Tourismus, Christian Stemper

Persönliche Beratung

Susanne Zwirn 0043 (0)732 / 72 77 - 212 susanne.zwirn@touristik.at Mo-Fr 9.00 - 16.30 Uhr Jetzt anfragen Susanne Zwirn
Pfeil Grafik, zeigt nach unten
schließen
schließen
Donau 2026 - MS Prinzessin Katharina

Ansprechpartner Kontakt

Ihre Anfrage
Datenschutz:
Ihre oben bekannt gegebenen Daten werden von OÖ Touristik GmbH ausschließlich für die Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und nicht an Dritte weitergegeben (Datenschutz).

  Nach Absenden Ihrer Anfrage erhalten Sie umgehend eine automatisierte Empfangsbestätigung per Email. Sollte diese nach wenigen Minuten bei Ihnen nicht eingehen, so bitten wir um telefonische Rücksprache (0043 (0)732 / 72 77 - 212).

Alle Details zu Ihrer Reise

Inkludierte Leistungen
  • 7 Nächte an Bord der MS Prinzessin Katharina in Außenkabinen der gebuchten Kabinenkategorie
  • täglich Vollpension (7x Frühstücksbuffet, 6x kleines Mittagessen oder Lunchpaket für Fahrradtouren, 6x 3-Gang-Abendessen)
  • 6x nachmittags Kaffee und Kuchen
  • Kapitänsempfang zur Rad- und Schiff-Reise an der Donau
  • Begrüßungsgetränk
  • Abschieds-Dinner mit Abschiedsgetränk
  • Bordreiseleitung und tägliche Tourenbesprechung
  • täglich individuelle, ungeführte Radtouren am Donauradweg
  • Routenbuch für individuelle Touren auf Wunsch an Board
  • Digitale Reiseunterlagen in der GUIBO-App inkl. GPS-Daten für die Radtouren
  • alle Hafen- und Passagiergebühren
Reiseverlauf
  • 1. Tag - Individuelle Anreise nach Engelhartszell

    Engelhartszell befindet sich ca. 30km von Passau entfernt. Die Einschiffung auf der MS Prinzessin Katharina findet zwischen 16–17 Uhr statt.
  • 2. Tag - Von Engelhartszell nach Aschach, ca. 40 km/ Schifffahrt nach Linz und weiter nach Tulln

    Sehenswert ist das Stift von Engelhartszell, bekannt für die schön renovierte Kirche, aber auch für die „heilsamen“ Kräuterschnäpse. Die erste Etappe im Rad- und Schiff-Urlaub am Donauradweg führt durch die romantische Flusslandschaft der Donauschlinge, einem der schönsten Donauabschnitte. Für besondere Abwechslung sorgt eine Fahrt mit der nussschalengroßen Längsfähre (ca. &euro 7,- p.P.) durch die Schlögener Schlinge. Von Aschach gelangen Sie per Schiff nach Linz und weiter nach Tulln. Tipp: Entdecken Sie die Stadt mit dem knallgelben Cityexpress.
  • 3. Tag - Von Tulln nach Wien-Nussdorf, ca. 35 km

    Erleben Sie Kultur, Natur und Geschichte auf dem Weg zur österreichischen Hauptstadt. Direkt vor den Toren Wiens erwartet Sie das beeindruckende Stift Klosterneuburg, ein barockes Meisterwerk mit über 900 Jahren Geschichte. Schon von weitem sichtbar ist die markante Kuppel – im Inneren begeistert der weltberühmte Verduner Altar, ein Juwel mittelalterlicher Goldschmiedekunst. Im charmanten Kahlenbergerdorf, bekannt für seine Heurigenkultur, lohnt sich eine kurze Wanderung durch die umliegenden Weinberge. Vom Kahlenberg aus genießen Sie einen atemberaubenden Panoramablick über Wien – ein unvergesslicher Moment auf Ihrer Radreise entlang der Donau.
  • 4. Tag - Ruhetag Wien-Nussdorf – Erkundung der Donaumetropole

    Heute widmen Sie sich ganz den Highlights Wiens. Entdecken Sie den weltberühmten Stephansdom, die prunkvolle Hofburg oder die historische Ringstraße mit ihren ikonischen Bauwerken wie Burgtheater, Staatsoper und Rathaus. Die österreichische Hauptstadt bietet unzählige kulturelle Schätze – von Museen bis zu eleganten Einkaufsstraßen. Lassen Sie sich auch Zeit für einen gemütlichen Spaziergang oder genießen Sie die typische Wiener Kaffeekultur in einem der traditionsreichen Cafés. Am späten Abend legt Ihr Schiff ab in Richtung Wachau, einem der romantischsten Flusstäler Europas.
  • 5. Tag - Von Krems nach Melk, ca. 35 km

    Ein Highlight der Reise: Ihre Radtour durch die bezaubernde Wachau, ein UNESCO-Weltkulturerbe. Die sanften Hügel, gepflegten Weingärten und historischen Ortschaften schaffen eine unvergleichliche Kulisse. In Dürnstein begrüßt Sie der markante blaue Turm der barocken Stiftskirche – eines der bekanntesten Fotomotive der Region. Der Tag gipfelt in Melk, wo das prachtvolle Stift Melk über der Donau thront. Das barocke Benediktinerkloster zählt zu den bedeutendsten Klosteranlagen Europas. Genießen Sie diese Etappe mit allen Sinnen – sie gehört zu den Höhepunkten jeder Donau-Radtour.
  • 6. Tag - Von Melk nach Grein, ca. 50 km

    Diese Etappe führt Sie durch die naturbelassene Flusslandschaft des Strudengaus. Einst gefürchtet wegen seiner Strömungen, begeistert diese Flusspassage heute durch ihre wilde Schönheit – mit bewaldeten Hängen, schroffen Felsen und versteckten Buchten. In Grein, einem idyllischen Donau-Städtchen, erwartet Sie die historische Greinburg. Als ältestes Wohnschloss Österreichs beeindruckt sie mit Renaissancearchitektur und einer faszinierenden Geschichte. Optional können Sie an einer geführten Schlossbesichtigung teilnehmen.
  • 7. Tag - Von Grein nach Mauthausen, ca. 40 km und Schifffahrt nach Engelhartszell

    Sie radeln durch die weiten Felder und ruhigen Dörfer des Machlandes. Im rekonstruierten Keltendorf Mitterkirchen tauchen Sie in die Lebenswelt einer frühen Epoche ein. In Mauthausen steht ein stiller Moment des Innehaltens an – die KZ-Gedenkstätte Mauthausen erinnert eindringlich an ein dunkles Kapitel der Geschichte. Am Abend genießen Sie ein festliches Abschiedsdinner an Bord. In der Nacht bringt Sie das Schiff weiter nach Engelhartszell, dem letzten Etappenort Ihrer unvergesslichen Donau-Radreise.
  • 8. Tag - Individuelle Heimreise von Engelhartszell

    Entspannt und ausgeruht erreichen Sie um ca. 9 Uhr Engelhartszell. Im Anschluss erfolgt die Ausschiffung und individuelle Heimreise. Wir empfehlen Bahnverbindungen ab ca. 12:00 Uhr ab Passau zu buchen. Aufgrund außergewöhnlicher Wetterverhältnisse (Hoch-, Niedrigwasser, Wind, ...) sowie organisatorischer Notwendigkeiten behält sich der Kapitän der MS Prinzessin Katharina aus Sicherheitsgründen Änderungen im Routenverlauf vor.
Hotelbeschreibung

MS Prinzessin Katharina

An Bord des Premiumschiffes MS Prinzessin Katharina erwartet Sie eine freundliche Crew und eine gediegene Einrichtung mit klassischer Eleganz während Ihrer Rad- und Schiffreise auf der Donau. Die MS Prinzessin Katharina verfügt über zwei Passagierdecks und ein teilweise überdachtes Sonnendeck mit ausreichend Liegestühlen für alle Gäste. Zu den Annehmlichkeiten des Premiumschiffes zählen ein Panoramarestaurant, eine gemütliche Lounge, ein Foyer und zwei Bars. Außerdem runden eine Bücherecke, ein kleiner Shop und ein Friseursalon das Angebot ab.

Die Kabinen der MS Katharina:

Alle 71 Kabinen sind Außenkabinen und komfortabel und geschmackvoll eingerichtet. Sie verfügen über Dusche/WC, Fön, Klimaanlage, TV,Bordradio, Telefon und einen kleinen Kühlschrank.

Auf dem Hauptdeck sind 38 Zweibettkabinen, 1 Einzelkabine; alle ca. 11 m2 groß, zwei Sofabetten über Eck stehend, Panoramafenster (nicht zu öffnen).

Auf dem Oberdeck sind 29 Zweibett-, 1 Dreibett- und 2 Einzelkabinen; alle ca. 11 m2 groß und mit französischem Balkon (= bodentiefe Fenster zum Öffnen). Zweibettkabinenmit einem Sofabett sowie einem Pullman-Bett (wird tagsüber für mehrKomfort verstaut). In der 3-Bett-Kabine wird ein 3. Bett von der Wand heruntergeklappt(max. 80 kg).


Details und Storno

Aufgrund außergewöhnlicher Wetterverhältnisse (Hoch-, Niedrigwasser, Wind, …) sowie organisatorischer Notwendigkeiten behält sich der Kapitän der MS Prinzessin Katharina aus Sicherheitsgründen Änderungen im Routenverlauf vor.

Parkmöglichkeiten:
direkt am Hafen, in Laufnähe zum Liegeplatz gelegen, für 7 Nächte/8 Tage
€ 75,00 Parkplatz – umzäuntes, videoüberwachtes Freigelände
€ 95,00 Einzelgarage (auch für PKWs mit Fahrradträger für die Anhängerkupplung geeignet)

Die Mindestteilnehmerzahl für diese Reise beträgt 80 Reisende. Die OÖ. Touristik GmbH behält sich vor, die Reise bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis 20 Tage vor Reiseantritt abzusagen.

Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
Die Radreise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet.

Pass- und Visumserfordernisse:
Für den Hotel-Check-In benötigen Sie einen gültigen Reisepass oder Personalausweis.
Für ausländische Staatsbürger (außerhalb Schengen-Raum) gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen. Für eine eventuelle zeitgerechte Visumbesorgung ist jeder Reisende selbst verantwortlich.

Zahlungsbedingungen:
Die Anzahlung über 10% des Reisepreises ist bis spätestens 14 Tage nach Erhalt der Buchungsbestätigung fällig. Die Restzahlung bis 14 Tage vor Reiseantritt.

Rücktritts- und Stornobedingungen:
Nach unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen kann der Kunde jederzeit vom Vertrag schriftlich zurücktreten. Im Falle des Rücktrittes oder des Nichtantrittes der Reise fallen folgende Rücktrittsgebühren an:
20% des Reisepreises bis zum 84. Tag vor Reiseantritt
30% des Reisepreises ab 83. bis 42. Tag vor Reiseantritt
60% des Reisepreises ab 41. bis 28. Tag vor Reiseantritt
80% des Reisepreises ab 27. bis 4. Tag vor Reiseantritt
90% des Reisepreises ab 3. Tag vor Reiseantritt bis Anreisetag oder später

Die detaillierten Geschäftsbedingungen können auf www.radurlaub.com aufgerufen werden. Auf Wunsch werden diese auch per E-Mail zugesandt.

Im Falle einer Buchung werden die von Ihnen bekannt gegebenen Daten von OÖ. Touristik GmbH für die Abwicklung der Buchungen und damit im Zusammenhang stehenden Vorgängen verarbeitet und nur im Rahmen des Vertragsverhältnisses an Dritte (z.B. touristische Leistungsträger, Personenbeförderung, Sehenswürdigkeiten, Auftragsverarbeiter) weitergegeben. Die detaillierten Datenschutzbestimmungen finden Sie auf www.radurlaub.com/datenschutz

Standardinformationen:
Bei der Ihnen angebotenen Kombination von Reiseleistungen handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Richtlinie (EU) 2015/2302.
Daher können Sie alle EU-Rechte in Anspruch nehmen, die für Pauschalreisen gelten. Das Unternehmen OÖ Touristik GmbH trägt die volle Verantwortung für die ordnungsgemäße Durchführung der gesamten Pauschalreise.
Zudem verfügt das Unternehmen OÖ Touristik GmbH über die gesetzlich vorgeschriebene Absicherung für die Rückzahlung Ihrer Zahlungen und, falls der Transport in der Pauschalreise inbegriffen ist, zur Sicherstellung Ihrer Rückbeförderung im Fall seiner Insolvenz.
Weiterführende Informationen zu Ihren wichtigsten Rechten nach der Richtlinie (EU) 2015/2302 https://www.radurlaub.com/reisebedingungen.html.

Kundengeld-Absicherung:
Der Veranstalter OÖ Touristik GmbH, Freistädter Str. 119, 4041 Linz hat eine Insolvenzabsicherung mit der Raiffeisen Landesbank Oberösterreich AG, Europaplatz 1a, 4020 Linz abgeschlossen.
Als Abwickler fungiert die Europäische Reiseversicherung AG, Kratochwjlestraße 4, 1220 Wien, Email: info@europaeische.at, 24-Stunden-Notfallnummer: +43 1 3172500.
Reisende haben sich innerhalb von 8 Wochen an den Abwickler zu wenden, wenn ihnen Leistungen aufgrund der Insolvenz der OÖ Touristik GmbH verweigert werden. Details zur Reiseleistungsausübungsberechtigung von OÖ Touristik GmbH finden Sie auf der Webseite https://www.gisa.gv.at/abfrage unter der GISA Zahl 14930096.



Jetzt buchen

Preise & zubuchbare Leistungen

Preise

Anreise: 18.04.2026 - 26.09.2026

18.04., 02.05., 16.05., 30.05., 06.06., 20.06., 04.07., 11.07., 18.07., 08.08., 15.08., 22.09., 12.09., 26.09.2026

A: 18.04.2026 - 18.04.2026
€ 799,00
2-Bett Kabine/Hauptdeck vorne/hinten (pro Person und Aufenthalt)
€ 979,00
2-Bett Kabine/Hauptdeck (pro Person und Aufenthalt)
€ 1.249,00
1-Bett Kabine/Hauptdeck (pro Person und Aufenthalt)
€ 899,00
3-Bett Kabine/Oberdeck (pro Person und Aufenthalt)
€ 1.179,00
2-Bett Kabine/Oberdeck (pro Person und Aufenthalt)
€ 1.449,00
1-Bett Kabine/Oberdeck (pro Person und Aufenthalt)
€ 1.370,60
2-Bett-Kabine zur Alleinbenützung /Hauptdeck (pro Person und Aufenthalt)
€ 1.650,60
2-Bett Kabine zur Alleinbenützung /Oberdeck (pro Person und Aufenthalt)
B: 26.09.2026 - 26.09.2026
€ 899,00
2-Bett Kabine/Hauptdeck vorne/hinten (pro Person und Aufenthalt)
€ 1.079,00
2-Bett Kabine/Hauptdeck (pro Person und Aufenthalt)
€ 1.349,00
1-Bett Kabine/Hauptdeck (pro Person und Aufenthalt)
€ 999,00
3-Bett Kabine/Oberdeck (pro Person und Aufenthalt)
€ 1.279,00
2-Bett Kabine/Oberdeck (pro Person und Aufenthalt)
€ 1.549,00
1-Bett Kabine/Oberdeck (pro Person und Aufenthalt)
€ 1.510,60
2-Bett-Kabine zur Alleinbenützung /Hauptdeck (pro Person und Aufenthalt)
€ 1.790,60
2-Bett Kabine zur Alleinbenützung /Oberdeck (pro Person und Aufenthalt)
C: 02.05.2026 - 02.05.2026 / 16.05.2026 - 16.05.2026 / 30.05.2026 - 30.05.2026 / 06.06.2026 - 06.06.2026 / 20.06.2026 - 20.06.2026 / 04.07.2026 - 04.07.2026 / 11.07.2026 - 11.07.2026 / 18.07.2026 - 18.07.2026 / 08.08.2026 - 08.08.2026 / 15.08.2026 - 15.08.2026 / 22.08.2026 - 22.08.2026 / 12.09.2026 - 12.09.2026
€ 999,00
2-Bett Kabine/Hauptdeck vorne/hinten (pro Person und Aufenthalt)
€ 1.149,00
2-Bett Kabine/Hauptdeck (pro Person und Aufenthalt)
€ 1.419,00
1-Bett Kabine/Hauptdeck (pro Person und Aufenthalt)
€ 1.099,00
3-Bett Kabine/Oberdeck (pro Person und Aufenthalt)
€ 1.399,00
2-Bett Kabine/Oberdeck (pro Person und Aufenthalt)
€ 1.669,00
1-Bett Kabine/Oberdeck (pro Person und Aufenthalt)
€ 1.608,60
2-Bett-Kabine zur Alleinbenützung /Hauptdeck (pro Person und Aufenthalt)
€ 1.958,60
2-Bett Kabine zur Alleinbenützung /Oberdeck (pro Person und Aufenthalt)

Spartipps

-5%
Frühbucherbonus (bis 90 Tage vor Anreise)
Zusatzleistungen
01.04.2026 - 31.10.2026
50,00
Bustransfer Passau HBF-Engelhartszell-Passau HBF (pro Person und Aufenthalt) 
01.04.2026 - 31.10.2026
45,00
Fahrradhelm (Kauf an Bord) (pro Person und Aufenthalt)
Leihräder

Unisex-Rad

  • Modell: Velo de Ville
  • Rahmen: Alu-Unisex, 3 verschiedene Rahmenhöhen von 45/50/55 cm
  • Schaltung: 7-Gang Nexus Naben-Schaltung mit Freilauf oder Rücktritt
  • Bremsen: Magura HS11 Hydraulikbremse
  • Laufrad/Reifen: 28 Zoll Hohlkammerfelge/robuste ReifenMarathon
  • Sattel: hochwertiger Gelsattel, Selle Royal
  • Extras: Vaude Satteltasche, Vaude Lenkertasche (wasserabweisend), Luftpumpe und Service-Set mit Werkzeug und Ersatzschlauch

€ 99,00 pro Person und Aufenthalt

Elektorrad

  • Modell: Velo de Ville
  • Motor: Bosch Mittelmotor
  • Akku: vollintegrierter 500 Wh Bosch-Akkus
  • Rahmen: Alu-Unisex, 3 verschiedene Rahmenhöhen von 45/50/55 cm
  • Schaltung: 8-Gang Nabenschaltung Shimano Nexus
  • Bremsen: Magura HS11 Hydraulikbremse
  • Laufrad/Reifen: 28 Zoll Hohlkammerfelge/robuste ReifenMarathon
  • Sattel: hochwertiger Gelsattel, Selle Royal
  • Extras: Vaude Satteltasche, Vaude Lenkertasche (wasserabweisend), Luftpumpe und Service-Set mit Werkzeug und Ersatzschlauch

€ 219,00 pro Person und Aufenthalt

Mitnahme des eigenen Rades

  • Tourenrad: € 49,00 pro Rad
  • Elektrorad: € 49,00 pro Rad

Aufgrund des begrenzten Platzangebotes auf dem Sonnendeck ist die Mitnahme des eigenen Rades nur auf Anfrage möglich.

Jetzt buchen

Pfeil nach unten - Grafik Jetzt buchen Donau 2026 - MS Prinzessin Katharina

Persönliche Beratung

Susanne Zwirn
0043 (0)732 / 72 77 - 212
susanne.zwirn@touristik.at
Mo-Fr 9.00 - 16.30 Uhr
Logo der OÖ Touristik GmbH
Details und Storno

Aufgrund außergewöhnlicher Wetterverhältnisse (Hoch-, Niedrigwasser, Wind, …) sowie organisatorischer Notwendigkeiten behält sich der Kapitän der MS Prinzessin Katharina aus Sicherheitsgründen Änderungen im Routenverlauf vor.

Parkmöglichkeiten:
direkt am Hafen, in Laufnähe zum Liegeplatz gelegen, für 7 Nächte/8 Tage
€ 75,00 Parkplatz – umzäuntes, videoüberwachtes Freigelände
€ 95,00 Einzelgarage (auch für PKWs mit Fahrradträger für die Anhängerkupplung geeignet)

Die Mindestteilnehmerzahl für diese Reise beträgt 80 Reisende. Die OÖ. Touristik GmbH behält sich vor, die Reise bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis 20 Tage vor Reiseantritt abzusagen.

Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
Die Radreise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet.

Pass- und Visumserfordernisse:
Für den Hotel-Check-In benötigen Sie einen gültigen Reisepass oder Personalausweis.
Für ausländische Staatsbürger (außerhalb Schengen-Raum) gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen. Für eine eventuelle zeitgerechte Visumbesorgung ist jeder Reisende selbst verantwortlich.

Zahlungsbedingungen:
Die Anzahlung über 10% des Reisepreises ist bis spätestens 14 Tage nach Erhalt der Buchungsbestätigung fällig. Die Restzahlung bis 14 Tage vor Reiseantritt.

Rücktritts- und Stornobedingungen:
Nach unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen kann der Kunde jederzeit vom Vertrag schriftlich zurücktreten. Im Falle des Rücktrittes oder des Nichtantrittes der Reise fallen folgende Rücktrittsgebühren an:
20% des Reisepreises bis zum 84. Tag vor Reiseantritt
30% des Reisepreises ab 83. bis 42. Tag vor Reiseantritt
60% des Reisepreises ab 41. bis 28. Tag vor Reiseantritt
80% des Reisepreises ab 27. bis 4. Tag vor Reiseantritt
90% des Reisepreises ab 3. Tag vor Reiseantritt bis Anreisetag oder später

Die detaillierten Geschäftsbedingungen können auf www.radurlaub.com aufgerufen werden. Auf Wunsch werden diese auch per E-Mail zugesandt.

Im Falle einer Buchung werden die von Ihnen bekannt gegebenen Daten von OÖ. Touristik GmbH für die Abwicklung der Buchungen und damit im Zusammenhang stehenden Vorgängen verarbeitet und nur im Rahmen des Vertragsverhältnisses an Dritte (z.B. touristische Leistungsträger, Personenbeförderung, Sehenswürdigkeiten, Auftragsverarbeiter) weitergegeben. Die detaillierten Datenschutzbestimmungen finden Sie auf www.radurlaub.com/datenschutz

Standardinformationen:
Bei der Ihnen angebotenen Kombination von Reiseleistungen handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Richtlinie (EU) 2015/2302.
Daher können Sie alle EU-Rechte in Anspruch nehmen, die für Pauschalreisen gelten. Das Unternehmen OÖ Touristik GmbH trägt die volle Verantwortung für die ordnungsgemäße Durchführung der gesamten Pauschalreise.
Zudem verfügt das Unternehmen OÖ Touristik GmbH über die gesetzlich vorgeschriebene Absicherung für die Rückzahlung Ihrer Zahlungen und, falls der Transport in der Pauschalreise inbegriffen ist, zur Sicherstellung Ihrer Rückbeförderung im Fall seiner Insolvenz.
Weiterführende Informationen zu Ihren wichtigsten Rechten nach der Richtlinie (EU) 2015/2302 https://www.radurlaub.com/reisebedingungen.html.

Kundengeld-Absicherung:
Der Veranstalter OÖ Touristik GmbH, Freistädter Str. 119, 4041 Linz hat eine Insolvenzabsicherung mit der Raiffeisen Landesbank Oberösterreich AG, Europaplatz 1a, 4020 Linz abgeschlossen.
Als Abwickler fungiert die Europäische Reiseversicherung AG, Kratochwjlestraße 4, 1220 Wien, Email: info@europaeische.at, 24-Stunden-Notfallnummer: +43 1 3172500.
Reisende haben sich innerhalb von 8 Wochen an den Abwickler zu wenden, wenn ihnen Leistungen aufgrund der Insolvenz der OÖ Touristik GmbH verweigert werden. Details zur Reiseleistungsausübungsberechtigung von OÖ Touristik GmbH finden Sie auf der Webseite https://www.gisa.gv.at/abfrage unter der GISA Zahl 14930096.



OÖ Touristik GmbH

Freistädter Straße 119 | 4041 Linz | Austria
Tel.: +43 732 7277-222 | E-Mail: info@touristik.at

Im Jahre 1990 leistete die OÖ Touristik Pionierarbeit auf dem Sektor der organisierten Radreisen: die erste buchbare Radreise am Donauradweg inklusive Gepäcktransfer. Über die vielen Jahre hat sich das Reiseangebot der Radreisen auf ganz Europa ausgeweitet, die beliebt wie eh und je sind. In den letzten 30 Jahren hat sich das Portfolio auf Mountainbike- und Schiffsreisen, Gruppen- und Wanderreisen sowie Winter- und Wellnessaufenthalte ausgeweitet. Auch die Organisation internationaler Kongresse und Eventveranstaltungen zählen mittlerweile zu den erfolgreichen Unternehmenssparten.