Passau–Budapest–Passau Donau 2021 - MS Prinzessin Katharina
Eine Rad- und Schiff-Reise entlang der Donau ist ein ganz besonderes Erlebnis, denn Ihr „schwimmendes Hotel“ begleitet Sie täglich! Es erwarten Sie im Radurlaub in Österreich und Ungarn unvergessliche Sehenswürdigkeiten: das beeindruckende Naturschauspiel der Schlögener Donauschlinge, die faszinierende Landschaft der Wachau mit ihren Weinbergen, majestätische Burgen und Schlösser, unberührte Auenwälder des Nationalparks Donauauen und das malerische ungarische Donauknie. Freuen Sie sich auf die pulsierenden Metropolen Wien, Bratislava und Budapest, die Sie im Rad- und Schiff-Urlaub am Donauradweg besuchen.
Persönliche Beratung
Daniel Szücs 0043 (0)732 / 7277 - 232 daniel.szuecs@touristik.at Mo-Fr 9.00 - 17.30 Uhr Jetzt anfragen

Nach Absenden Ihrer Anfrage erhalten Sie umgehend eine automatisierte Empfangsbestätigung per Email. Sollte diese nach wenigen Minuten bei Ihnen nicht eingehen, so bitten wir um telefonische Rücksprache (0043 (0)732 / 7277 - 232).
Alle Details zu Ihrer Reise
- 7 Nächte an Bord der MS Prinzessin Katharina in Außenkabinen mit Dusche/WC
- täglich Vollpension (7x Frühstücksbuffet, 6x kleines Mittagessen oder Lunchpaket für Fahrradtouren, 6x 3-Gang-Abendessen)
- 6x nachmittags Kaffee und Kuchen
- Kapitänsempfang zur Rad- und Schiff-Reise an der Donau
- Begrüßungsgetränk
- Bordmusiker
- Abschieds-Dinner mit Abschiedsgetränk
- tägliche Kabinenreinigung
- Bettwäsche und Handtücher nach Bedarf
- Bordreiseleitung und tägliche Tourenbesprechung
- täglich individuelle, ungeführte Radtouren am Donauradweg
- Routenbuch für individuelle Touren 1x pro Kabine
- alle Hafen- und Passagiergebühren
- GPS Daten
1. Tag - Individuelle Anreise nach Passau, Schifffahrt Passau–Engelhartszell
Starten Sie Ihren Rad- und Schiff-Urlaub an der Donau mit einem Stadtbummel durch die bezaubernde Altstadt von Passau. Die weltgrößte Kirchenorgel im Passauer Dom begrüßt Sie stimmgewaltig. Die Einschiffung auf der MS Prinzessin Katharina findet zwischen 16–17 Uhr statt. Gegen 19 Uhr legt das Mittelklasseschiff in Richtung Engelhartszell ab.2. Tag - Engelhartszell–Brandstatt, ca. 46 km/ Schifffahrt nach Bratislava
Die erste Etappe im Rad- und Schiff-Urlaub am Donauradweg führt durch die romantische Flusslandschaft der Donauschlinge, einem der schönsten Donauabschnitte. Im idyllischen Brandstatt gehen Sie wieder an Bord der MS Prinzessin Katharina und setzen die Reise per Schiff fort.3. Tag - Devin - Bratislava, ca. 43 km / Schifffahrt Bratislava–Budapest
Am Morgen erreichen Sie per Schiff Devin. Heute radeln Sie entlang des einstigen Eisernen Vorhangs von der Burgruine Devin zum grandiosen Schloss Hof und weiter nach Bratislava. Abends bietet Sie eine Fahrt mit dem Oldtimerzug durch die zauberhafte Altstadt von Bratislava an. Die Pressburg bietet auf der Rad- und Schiff-Reise in der Slowakei einen herrlichen Rundblick über die Stadt. Nachts fährt die MS Prinzessin Katharina weiter nach Budapest.4. Tag - Radtour Szentendre/Budapest, ca. 40 km oder Ruhetag in Budapest
Vom Sonnendeck der MS Prinzessin Katharina genießen Sie einen fantastischen Ausblick auf die majestätische Landschaft des Donauknies und auf das unvergessliche Panorama von Budapest. Erkunden Sie die unzähligen Sehenswürdigkeiten von Budapest auf der Rad- und Schiffreise. Oder Sie unternehmen eine Radtour in Ungarn in das kleine Künstlerstädtchen Szentendre mit liebevoll restaurierter Altstadt, zahlreichen Kirchen und Künstlergalerien. Nachts startet die MS Prinzessin Katharina wieder die Motoren und steuert Visegrad an.5. Tag - Radtour Visegrad–Esztergom, ca. 25–60 km / Schifffahrt Esztergom–Wien
Die Geschichte Ungarns eröffnet sich beim Radwandern durch das Donauknie. Vom ehemaligen Königssitz Visegrad führt die Radtour in Ungarn nach Esztergom. Die prachtvolle Basilika ragt hoch über dem Burgviertel in den Himmel. Zwei Fahrradtouren am Donauradweg stehen zur Wahl: Die längere Variante beinhaltet einen Abstecher auf die Szentendre-Insel und in die Barockstadt Vac, die kürzere Radtour führt direkt nach Esztergom. Während Sie schlafen bringt Sie die MS Prinzessin Katharina sicher nach Wien.6. Tag - Ruhetag Wien-Nussdorf / Schifffahrt Wien–Wachau
Wien, die Hauptstadt von Österreich, steht heute am Programm im Rad- und Schiff-Urlaub an der Donau. Entdecken Sie die Stadt bei einer Rundfahrt per Bus, zu Fuß oder per Fahrrad (fakultativ). Auf jeden Fall lernen Sie die berühmtesten Bauwerke der Walzerstadt kennen: die Hofburg, den Stephansdom, die prächtige Ringstraße mit Staatsoper, Burgtheater und dem Rathaus. Mit einem Walzer- und Operettenkonzert (fakultativ) klingt der Abend im Rad- und Schiff-Urlaub in Österreich stimmungsvoll aus. Nachts schaukelt Sie die MS Prinzessin Katharina in den Schlaf während Dürnstein bzw. Rossatz in der Wachau angesteuert werden.7. Tag - Radtour Wachau–Melk–Pöchlarn, ca. 42–52 km / Schifffahrt Pöchlarn–Passau
Die sanfte Hügellandschaft der UNESCO Welterberegion Wachau ist geprägt von verträumten Dörfern, Weinterrassen, Burgen, Klöstern und Ruinen. Lassen Sie sich auf der Radreise in der Wachau vom Barockstädtchen Dürnstein mit seinem blauen Kirchturm verzaubern. Nachmittags erwartet Sie ein Besuch im prunkvollen Stift Melk, einem der bedeutendsten Barockbauten Österreichs. In Pöchlarn gehen Sie wieder an Bord der MS Prinzessin Katharina. Am Abend findet das feierliche Abschiedsdinner Ihrer Rad- und Schiff-Reise am Donauradweg statt. In den Nachtstunden fährt Ihr Schiff zurück nach Passau.8. Tag - Individuelle Heimreise von Passau
Entspannt und ausgeruht erreichen Sie um ca. 10 Uhr Passau. Im Anschluss beginnt die Ausschiffung. Danach individuelle Heimreise.
Kostenlose Stornomöglichkeit
Wenn Sie sich schon früh für eine Reise entscheiden und buchen, diese jedoch auf Grund des Coronavirus nicht antreten wollen, so können Sie bis 30.04.2021 kostenlos stornieren. Sie bezahlen keinerlei Buchungs- oder Stornogebühren.
Reisewarnung
Wir beobachten die aktuelle Situation laufend und informieren Sie im Falle von Reiseänderungen. Sollte für Ihr Reiseziel eine offizielle Reisewarnung ausgesprochen werden, oder Ihnen die Ein- oder Ausreise nicht möglich sein, so wird Ihre Reise kostenlos abgesagt oder umgebucht.
Keine Zahlungen bis 4 Wochen vor Anreise
Bis 4 Wochen vor Reiseantritt müssen Sie keinerlei Vorauszahlungen an uns leisten.
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
Die Radreise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet.
Pass- und Visumserfordernisse:
Für den Hotel-Check-In benötigen Sie einen gültigen Reisepass oder Personalausweis.
Für ausländische Staatsbürger (außerhalb Schengen-Raum) gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für die zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.
Zahlungsbedingungen:
Bis 4 Wochen vor Reiseantritt müssen Sie keinerlei Vorauszahlungen an uns leisten. Die genauen Zahlungskonditionen entnehmen Sie bitte Ihrer Buchungsbestätigung/Rechnung.
Rücktritts- und Stornobedingungen:
Nach den Allgemeinen Reisebedingungen aus 1992 dann der Kunde jederzeit vom Vertrag schriftlich zurücktreten. Im Falle des Rücktrittes oder des Nichtantrittes der Reise fallen folgende Rücktrittsgebühren an:
20% des Reisepreises bis zum 84. Tag vor Reiseantritt
30% des Reisepreises ab 83. bis 42. Tag vor Reiseantritt
60% des Reisepreises ab 41. bis 28. Tag vor Reiseantritt
80% des Reisepreises ab 27. bis 4. Tag vor Reiseantritt
90% des Reisepreises ab 3. Tag vor Reiseantritt bis Anreisetag oder später
Bei Umbuchung durch den Kunden (Änderung des Reisedatums, der Tour, der Dauer, Übertragung aufgrund Wechsels in der Person des Reiseteilnehmers, etc.) bis 28 Tage vor Reiseantritt, die nicht in unserer Sphäre liegt, verrechnen wir eine Bearbeitungsgebühr von € 50,00 pro Buchung. Danach gelten die Stornobedingungen. Eine solche Umbuchung kann nur nach Maßgabe der Möglichkeiten im Einzelfall erfolgen; der Kunde hat hierauf keinen Anspruch.
Unsere detaillierten Geschäftsbedingungen können Sie auf unserer Homepage unter www.radurlaub.com nachlesen, auf Wunsch senden wir Ihnen diese auch gerne per E-Mail zu.
Im Falle einer Buchung werden die von Ihnen bekannt gegebenen Daten von OÖ. Touristik GmbH für die Abwicklung der Buchungen und damit im Zusammenhang stehenden Vorgängen verarbeitet und nur im Rahmen des Vertragsverhältnisses an Dritte (z.B. touristische Leistungsträger, Personenbeförderung, Sehenswürdigkeiten, Auftragsverarbeiter) weitergegeben. Die detaillierten Datenschutzbestimmungen finden Sie auf www.radurlaub.com/datenschutz
Standardinformationen:
Bei der Ihnen angebotenen Kombination von Reiseleistungen handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Richtlinie (EU) 2015/2302.
Daher können Sie alle EU-Rechte in Anspruch nehmen, die für Pauschalreisen gelten. Das Unternehmen OÖ Touristik GmbH trägt die volle Verantwortung für die ordnungsgemäße Durchführung der gesamten Pauschalreise.
Zudem verfügt das Unternehmen OÖ Touristik GmbH über die gesetzlich vorgeschriebene Absicherung für die Rückzahlung Ihrer Zahlungen und, falls der Transport in der Pauschalreise inbegriffen ist, zur Sicherstellung Ihrer Rückbeförderung im Fall seiner Insolvenz.
Weiterführende Informationen zu Ihren wichtigsten Rechten nach der Richtlinie (EU) 2015/2302 https://www.radurlaub.com/reisebedingungen.html.
MS Prinzessin Katharina
An Bord des Premiumschiffes MS Prinzessin Katharina erwartet Sie eine freundliche Crew und eine gediegene Einrichtung mit klassischer Eleganz während Ihrer Rad- und Schiffreise auf der Donau. Die MS Prinzessin Katharina verfügt über zwei Passagierdecks und ein teilweise überdachtes Sonnendeck mit ausreichend Liegestühlen für alle Gäste. Zu den Annehmlichkeiten des Premiumschiffes zählen ein Panoramarestaurant, eine gemütliche Lounge, ein Foyer und zwei Bars. Außerdem runden eine Bücherecke, ein kleiner Shop und ein Friseursalon das Angebot ab.
Die Kabinen der MS Katharina:
Alle 71 Kabinen sind Außenkabinen und komfortabel und geschmackvoll eingerichtet.Sie verfügen über Dusche/WC, Fön, Klimaanlage, TV,Bordradio, Telefon und einen kleinen Kühlschrank.
Auf dem Hauptdeck sind 38 Zweibettkabinen, 1 Einzelkabine; alle ca. 11 m2 groß, zwei Sofabetten über Eck stehend, Panoramafenster (nicht zu öffnen).
Auf dem Oberdeck sind 29 Zweibett-, 1 Dreibett- und 2 Einzelkabinen; alle ca. 11 m2 großund mit französischem Balkon (= bodentiefe Fenster zum Öffnen). Zweibettkabinenmit einem Sofabett sowie einem Pullman-Bett (wird tagsüber für mehrKomfort verstaut). In der 3-Bett-Kabine wird ein 3. Bett von der Wand heruntergeklappt(max. 80 kg).
Preise & zubuchbare Leistungen
Anreise: 17.04.2021 - 09.10.2021
17.04., 01.05., 15.05., 29.05., 12.06., 26.06., 10.07., 24.07., 07.08., 21.08., 04.09., 11.09., 25.09., 09.10.2021
Anreise: 17.04.2021 - 09.10.2021
Ermäßigungen
Spartipps
Radmiete (7- Gang Unisexrad; Freilauf oder Rücktrittbremse; gegen Voranmeldung bei Buchung, begrenzte Auswahl)
€ 75,00 pro Aufenthalt
Radmiete Elektrorad (8- Gang; Freilauf oder Rücktrittbremse gegen Voranmeldung bei Buchung, begrenzte Anzahl)
€ 165,00 pro Aufenthalt