Viele weitere Urlaubsangebote
www.touristik.at

von/bis Bussolengo Italien 2025 - Rund um den Gardasee

6 Tage/5 Nächte, ca. 240 km, 3.870 hm, 
ca. 50-75 km/295–1.575 hm täglich, 
3-Sterne-Hotels  
 

Auf dieser Tour erkunden Sie sämtliche Regionen um den Gardasee mit all ihren Eigenheiten. Vom mediterran geprägten Süden bis hin zum Outdoor- Mekka im Norden. Sie starten von der kleinen Stadt von Bussolengo, nur wenigen Kilometern von Verona entfernt und fahren weiter rund um den ganzen Gardasee. Entlang der Route können Sie atemberaubende Landschaften bewundern, wie zum Beispiel die um den Landro-See.

Anforderungen: 
Die Mountainbiketour läuft auf Schotterwegen und asphaltierten Straßen durch kleine Städte und idyllische Dörfer. Diese sportliche Tour ist für Mountainbikes besonders geeignet; einige Strecke können anstrengend sein.

Schotterweg: ca. 40%
Asphalt: ca.60%

    

Jetzt buchen
ab  € 629,00 pro Person 6 Tage/5 Nächte,
Hotels auf 3-Sterne-Niveau
ab  € 629,00
pro Person
6 Tage/5 Nächte,
Hotels auf 3-Sterne-Niveau
Panorama von Riva, dem Gardasee und Bergen
  • Panorama von Riva, dem Gardasee und Bergen
    © Trentino Sviluppo S.p.A, Fabio Staropoli, 2023
  • ein Paar sitzt auf einem Steg am Seeufer und liest eine Landkarte
    © wisthaler.com
  • Blick auf den Gardasee
    © Trentino Sviluppo S.p.A, Carlo Baroni, 2023
  • Olivenbäume mit Netzen am Boden, Sonnenschein
    © Trentino Sviluppo-S.p.A, Fabio Staropoli, 2023
  • ein Paar geht durch die engen Gassen einer Stadt
    © wisthaler.com
  • ein Paar geht durch die engen Gassen einer Stadt
    © wisthaler.com
  • 2 Radfahrer am Schotterweg am Ufer eines Flusses
    © wisthaler.com
  • ein Mann sitzt auf einer Mauer und blickt über die unter ihm liegende Stadt, eine Frau mit Ihrem Rad steht im Vordergrund
    © wisthaler.com

Persönliche Beratung

Marlene Neubauer 0043 (0)732 / 72 77 - 231 marlene.neubauer@touristik.at Mo-Fr 9.00 - 16.30 Uhr Jetzt anfragen Marlene Neubauer
Pfeil Grafik, zeigt nach unten
schließen
schließen
Italien 2025 - Rund um den Gardasee

Ansprechpartner Kontakt

Ihre Anfrage
Datenschutz:
Ihre oben bekannt gegebenen Daten werden von OÖ Touristik GmbH ausschließlich für die Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und nicht an Dritte weitergegeben (Datenschutz).

  Nach Absenden Ihrer Anfrage erhalten Sie umgehend eine automatisierte Empfangsbestätigung per Email. Sollte diese nach wenigen Minuten bei Ihnen nicht eingehen, so bitten wir um telefonische Rücksprache (0043 (0)732 / 72 77 - 231).

Alle Details zu Ihrer Reise

Inkludierte Leistungen
  • 5 Übernachtungen in Hotels der 3***Kategorie
  • täglich reichhaltiges Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück
  • Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel (Gepäckstück pro Person, max. 20 kg)
  • ausführliche Reiseunterlagen (Streckenkarten, Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern)
  • Videobriefing
  • Navigations-APP
  • Service-Telefon während Ihres Mountainbike Urlaubes auch am Wochenende
  • Ticket Monte Baldo Seilbahn
    • Nebengebühren: Die Preise verstehen sich inklusive Steuern und Abgaben. Nicht im Preis inklusive: Die Tourismusabgabe (ca. EUR 2,50 – 3,50 pro Person/Nacht) ist im jeweiligen Hotel zu bezahlen.

Reiseverlauf
  • 1. Tag - Individuelle Anreise nach Bussolengo

    Individuelle Anreise im Hotel in Bussolengo, 15 km von Verona entfernt, zwischen dem Gardasee und den typischen, von Weinbergen gesäumten Hügeln gelegen. Hier können Sie in den Charme dieser Stadt im Veneto eintauchen, die reich an Geschichte und Kultur und berühmt für ihre bedeutende Gastronomie und Weintradition ist. Sie können das stimmungsvolle historische Zentrum der Stadt erkunden, sich von der Schönheit des zoologischen Parks verzaubern lassen und die lokalen kulinarischen Köstlichkeiten wie den Amarone della Valpolicella in Begleitung von traditionellen Gerichten genießen. Hotelbeispiel: Hotel Krystal
  • 2. Tag - Von Bussolengo nach Salò, ca. 78 km, ca 650 hm

    Ihr Abenteuer beginnt mit dem Verlassen von Bussolengo in Richtung Süden nach Valeggio sul Mincio. Die Route führt Sie durch das bezaubernde Hinterland nach Desenzano del Garda. Von hier aus begleitet Sie das Panorama des Gardasees bis zu Ihrem heutigen Ziel: Salò, berühmt für sein malerisches Seeufer, seine historischen Gebäude und seinen kulturellen Charme. Hotelbeispiel:Hotel Eden
  • 3. Tag - Von Salò nach Vesio, ca. 22 km, ca 1.575 hm

    Ab Salò bringt dich ein bequemer Minibus-Transfer nach Tignale, ein malerisches Dorf, das inmitten der Natur liegt. Hier hast du die Möglichkeit, das berühmte Santuario della Madonna di Montecastello zu besuchen, ein wahres Juwel, das auf einem Vorgebirge thront und atemberaubende Ausblicke auf den Gardasee und das darun¬terliegende Tal bietet. Danach setzt du deine Reise in Richtung Vesio fort, einem malerischen Dorf, das in die Berge rund um den See eingebettet ist. Vesio hat eine tiefe Verbindung zur Geschichte des Ersten Weltkriegs: Aufgrund seiner strategischen Lage war es ein entscheidender Punkt in der italienischen Verteidigung während des Konflikts. Seine dominierende Lage über dem Gebiet des Gardasees machte es zu einem wichtigen Militärposten und zeugt von der bedeutenden Rolle, die es in der Geschichte des Landes spielte. Ab Vesio hast du die Möglichkeit, eine faszinierende Rundtour zu unternehmen, die dich bis zum Passo Nota führt und auf dem Rückweg entlang der historischen Militärstraße des Ersten Weltkriegs verläuft. Hotelbeispiel: Hotel Sole la Fenice
  • 4. Tag - Von Vesio nach Malcesine, ca. 46 km oder ca. 19 km + Schiff, ca. 1.350 hm

    Die Strecke beginnt in Vesio, führt über den Passo Nota und folgt dann der Straße, die den See entlang verläuft. Von hier aus geht es weiter auf dem malerischen Panoramawanderweg Ponale Giacomo Cis, der bis nach Riva del Garda führt. Ab Riva setzt sich der Weg entlang des Seeufers fort und bietet außergewöhnliche Landschaften und atemberaubende Ausblicke, bis Malcesine erreicht wird, mit seinem imposanten mittelalterlichen Schloss und dem malerischen historischen Zentrum, das sich über das kristallklare Wasser des Sees erstreckt. Hotelbeispiel: Hotel Erika
  • 5. Tag - Von Malcesine nach Bussolengo, ca. 55 km, ca. 295 hm

    Von Malcesine aus fährt man mit der Seilbahn auf den Monte Baldo in 1700 m Höhe. Von hier aus führt die Route in das Hinterland des Gardasees, ohne die Küste zu berühren. Unterwegs kann man in Rivoli Veronese, dem Schauplatz wichtiger napoleonischer Schlachten, einen Zwischenstopp einlegen, das historische Zentrum erkunden und die Kirche San Giorgio besichtigen, die das Tal beherrscht. Die Fahrt geht weiter bis nach Bussolengo. Hotelbeispiel: Hotel Krystal
  • 6. Tag - Individuelle Abreise oder Verlängerungsnächte

    Individuelle Abreise oder Möglichkeit zur Verlängerung am Gardasee.
Details und Storno

Parkmöglichkeiten
Das Auto kann beim Starthotel oder in der Nähe auf ein öffentliche Parkplatz abgestellt werden.

Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
Die Radreise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet. Individuelle Kundenwünsche sind aber im Einzelfall möglich (z.B. behindertengerechte Zimmer).

Pass- und Visumserfordernisse:
Für den Hotel-Check-wird ein gültiger Reisepass oder Personalausweis benötigt.
Für ausländische Staatsbürger (außerhalb Schengen-Raum) gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen. Für eine eventuelle zeitgerechte Visumbesorgung ist jeder Reisende selbst verantwortlich.

Zahlungsbedingungen:
Die Anzahlung über 10% des Reisepreises ist bis spätestens 14 Tage nach Erhalt der Buchungsbestätigung fällig. Die Restzahlung bis 14 Tage vor Reiseantritt.

Rücktritts- und Stornobedingungen:
Nach unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen kann der Kunde jederzeit vom Vertrag schriftlich zurücktreten. Im Falle des Rücktrittes oder des Nichtantrittes der Reise fallen folgende Rücktrittsgebühren an:
20% des Reisepreises bis zum 28. Tag vor Reiseantritt
30% des Reisepreises ab 27. bis 14. Tag vor Reiseantritt
50% des Reisepreises ab 13. bis 8. Tag vor Reiseantritt
70% des Reisepreises ab 7. bis 4. Tag vor Reiseantritt
95% des Reisepreises ab 3. Tag vor Reiseantritt bis Anreisetag
100% No-Show (Anreisetag) und Abbruch der bereits Angetretenen Reise

Bei Änderung des Reisedatums bis 28 Tage vor Reiseantritt durch den Kunden, verrechnen wir eine Bearbeitungsgebühr von € 75,00 pro Buchung. Danach gelten die Stornobedingungen. Eine solche Umbuchung kann nur nach Maßgabe der Möglichkeiten im Einzelfall erfolgen; der Kunde hat hierauf keinen Anspruch.

Die detaillierten Geschäftsbedingungen können auf www.radurlaub.com aufgerufen werden. Auf Wunsch werden diese auch per E-Mail zugesandt.

Im Falle einer Buchung werden die bekannt gegebenen Daten von OÖ. Touristik GmbH für die Abwicklung der Buchung und den damit im Zusammenhang stehenden Vorgängen verarbeitet und nur im Rahmen des Vertragsverhältnisses an Dritte (z.B. touristische Leistungsträger, Personenbeförderung, Sehenswürdigkeiten, Auftragsverarbeiter) weitergegeben. Die detaillierten Datenschutzbestimmungen können auf www.radurlaub.com/datenschutz eingesehen werden.

Standardinformationen:
Bei der angebotenen Kombination von Reiseleistungen handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Richtlinie (EU) 2015/2302.
Daher können Reisende alle EU-Rechte in Anspruch nehmen, die für Pauschalreisen gelten. Das Unternehmen OÖ. Touristik GmbH trägt die volle Verantwortung für die ordnungsgemäße Durchführung der gesamten Pauschalreise.
Zudem verfügt das Unternehmen OÖ. Touristik GmbH über die gesetzlich vorgeschriebene Absicherung für die Rückzahlung geleisteter Zahlungen und, falls der Transport in der Pauschalreise inbegriffen ist, zur Sicherstellung von Rückbeförderung im Fall seiner Insolvenz.
Weiterführende Informationen zu den wichtigsten Rechten nach der Richtlinie (EU) 2015/2302 https://www.radurlaub.com/reisebedingungen.html.

Kundengeld-Absicherung:
Der Veranstalter OÖ Touristik GmbH, Freistädter Str. 119, 4041 Linz hat eine Insolvenzabsicherung mit der Raiffeisen Landesbank Oberösterreich AG, Europaplatz 1a, 4020 Linz abgeschlossen.
Als Abwickler fungiert die Europäische Reiseversicherung AG, Kratochwjlestraße 4, 1220 Wien, Email: info@europaeische.at, 24-Stunden-Notfallnummer: +43 1 3172500.
Reisende haben sich innerhalb von 8 Wochen an den Abwickler zu wenden, wenn ihnen Leistungen aufgrund der Insolvenz der OÖ Touristik GmbH verweigert werden. Details zur Reiseleistungsausübungsberechtigung von OÖ Touristik GmbH finden Sie auf der Webseite https://www.gisa.gv.at/abfrage unter der GISA Zahl 14930096.
Jetzt buchen

Preise & zubuchbare Leistungen

Preise

Anreise: 06.05.2025 - 23.09.2025

dienstags, 06.05. – 08.07. und 12.08. – 23.09.2025

A: 06.05.2025 - 20.05.2025 / 10.09.2025 - 23.09.2025
€ 629,00
Doppelzimmer/Frühstück (pro Person und Aufenthalt)
€ 828,00
Einzelzimmer/Frühstück (pro Person und Aufenthalt)
B: 21.05.2025 - 14.07.2025 / 06.08.2025 - 09.09.2025
€ 649,00
Doppelzimmer/Frühstück (pro Person und Aufenthalt)
€ 848,00
Einzelzimmer/Frühstück (pro Person und Aufenthalt)
Mindestalter für diese Tour: 14 Jahre
Zusatznächte
06.05.2025 - 23.09.2025
79,00
Zusatznacht in Bussolengo, Doppelzimmer/Frühstück (pro Person/Nacht)
Ermäßigungen:
  • Erwachsener ab 15 Jahre -10 %
124,00
Zusatznacht in Bussolengo, Einzelzimmer/Frühstück (pro Person/Nacht)
Zusatzleistungen
01.04.2025 - 31.10.2025
49,00
Leihrad-Absicherung für MTB/E- MTB (pro Person und Aufenthalt) 
Leihräder

Leihräder

Mountainbike (inkl. Zustellung und Abholung zum/vom Hotel)
€ 169,00 pro Aufenthalt
E-Mountainbike (inkl. Zustellung und Abholung zum/vom Hotel)
€ 229,00 pro Aufenthalt

Leihrad-Absicherung
€ 49,00 pro E-Bike oder Mountainbike

Wenn ein Reisender ein Leihrad mietet, so haftet er grundsätzlich für Schäden und Diebstahl. Bei Buchung unseres Leihrad-Absicherung übernehmen wir die Haftung, so dass bei Verlust oder Beschädigung des Mietrades (bei ordnungsgemäßer Verwendung und Sicherung) keine finanzielle Verantwortung getragen werden muss. 
Im Falle von Diebstahl oder Verlust des Verleihobjekts ist der Kunde verpflichtet auf jeden Fall bei der lokalen Ordnungsbehörde Anzeige zu erstatten.
Hiervon ausgenommen sind lediglich verlorene Schlüssel, Akkus und Ladegeräte von E-Bikes, sowie Beschädigung durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit.
 

Jetzt buchen

Pfeil nach unten - Grafik Jetzt buchen Italien 2025 - Rund um den Gardasee

Persönliche Beratung

Marlene Neubauer
0043 (0)732 / 72 77 - 231
marlene.neubauer@touristik.at
Mo-Fr 9.00 - 16.30 Uhr
Logo der OÖ Touristik GmbH
Details und Storno

Parkmöglichkeiten
Das Auto kann beim Starthotel oder in der Nähe auf ein öffentliche Parkplatz abgestellt werden.

Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
Die Radreise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet. Individuelle Kundenwünsche sind aber im Einzelfall möglich (z.B. behindertengerechte Zimmer).

Pass- und Visumserfordernisse:
Für den Hotel-Check-wird ein gültiger Reisepass oder Personalausweis benötigt.
Für ausländische Staatsbürger (außerhalb Schengen-Raum) gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen. Für eine eventuelle zeitgerechte Visumbesorgung ist jeder Reisende selbst verantwortlich.

Zahlungsbedingungen:
Die Anzahlung über 10% des Reisepreises ist bis spätestens 14 Tage nach Erhalt der Buchungsbestätigung fällig. Die Restzahlung bis 14 Tage vor Reiseantritt.

Rücktritts- und Stornobedingungen:
Nach unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen kann der Kunde jederzeit vom Vertrag schriftlich zurücktreten. Im Falle des Rücktrittes oder des Nichtantrittes der Reise fallen folgende Rücktrittsgebühren an:
20% des Reisepreises bis zum 28. Tag vor Reiseantritt
30% des Reisepreises ab 27. bis 14. Tag vor Reiseantritt
50% des Reisepreises ab 13. bis 8. Tag vor Reiseantritt
70% des Reisepreises ab 7. bis 4. Tag vor Reiseantritt
95% des Reisepreises ab 3. Tag vor Reiseantritt bis Anreisetag
100% No-Show (Anreisetag) und Abbruch der bereits Angetretenen Reise

Bei Änderung des Reisedatums bis 28 Tage vor Reiseantritt durch den Kunden, verrechnen wir eine Bearbeitungsgebühr von € 75,00 pro Buchung. Danach gelten die Stornobedingungen. Eine solche Umbuchung kann nur nach Maßgabe der Möglichkeiten im Einzelfall erfolgen; der Kunde hat hierauf keinen Anspruch.

Die detaillierten Geschäftsbedingungen können auf www.radurlaub.com aufgerufen werden. Auf Wunsch werden diese auch per E-Mail zugesandt.

Im Falle einer Buchung werden die bekannt gegebenen Daten von OÖ. Touristik GmbH für die Abwicklung der Buchung und den damit im Zusammenhang stehenden Vorgängen verarbeitet und nur im Rahmen des Vertragsverhältnisses an Dritte (z.B. touristische Leistungsträger, Personenbeförderung, Sehenswürdigkeiten, Auftragsverarbeiter) weitergegeben. Die detaillierten Datenschutzbestimmungen können auf www.radurlaub.com/datenschutz eingesehen werden.

Standardinformationen:
Bei der angebotenen Kombination von Reiseleistungen handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Richtlinie (EU) 2015/2302.
Daher können Reisende alle EU-Rechte in Anspruch nehmen, die für Pauschalreisen gelten. Das Unternehmen OÖ. Touristik GmbH trägt die volle Verantwortung für die ordnungsgemäße Durchführung der gesamten Pauschalreise.
Zudem verfügt das Unternehmen OÖ. Touristik GmbH über die gesetzlich vorgeschriebene Absicherung für die Rückzahlung geleisteter Zahlungen und, falls der Transport in der Pauschalreise inbegriffen ist, zur Sicherstellung von Rückbeförderung im Fall seiner Insolvenz.
Weiterführende Informationen zu den wichtigsten Rechten nach der Richtlinie (EU) 2015/2302 https://www.radurlaub.com/reisebedingungen.html.

Kundengeld-Absicherung:
Der Veranstalter OÖ Touristik GmbH, Freistädter Str. 119, 4041 Linz hat eine Insolvenzabsicherung mit der Raiffeisen Landesbank Oberösterreich AG, Europaplatz 1a, 4020 Linz abgeschlossen.
Als Abwickler fungiert die Europäische Reiseversicherung AG, Kratochwjlestraße 4, 1220 Wien, Email: info@europaeische.at, 24-Stunden-Notfallnummer: +43 1 3172500.
Reisende haben sich innerhalb von 8 Wochen an den Abwickler zu wenden, wenn ihnen Leistungen aufgrund der Insolvenz der OÖ Touristik GmbH verweigert werden. Details zur Reiseleistungsausübungsberechtigung von OÖ Touristik GmbH finden Sie auf der Webseite https://www.gisa.gv.at/abfrage unter der GISA Zahl 14930096.

OÖ Touristik GmbH

Freistädter Straße 119 | 4041 Linz | Austria
Tel.: +43 732 7277-222 | E-Mail: info@touristik.at

Im Jahre 1990 leistete die OÖ Touristik Pionierarbeit auf dem Sektor der organisierten Radreisen: die erste buchbare Radreise am Donauradweg inklusive Gepäcktransfer. Über die vielen Jahre hat sich das Reiseangebot der Radreisen auf ganz Europa ausgeweitet, die beliebt wie eh und je sind. In den letzten 30 Jahren hat sich das Portfolio auf Mountainbike- und Schiffsreisen, Gruppen- und Wanderreisen sowie Winter- und Wellnessaufenthalte ausgeweitet. Auch die Organisation internationaler Kongresse und Eventveranstaltungen zählen mittlerweile zu den erfolgreichen Unternehmenssparten.