von/bis Salzburg Salzkammergut Radweg 2021 - Kurzradtour
Kurz mal zwischendurch weg! Diese Radtour im Salzkammergut eignet sich bestens für den kleinen Urlaub. In nur 3 Radtagen am Salzkammergut–Radweg erobern Sie das Salzkammergut mit seiner Seenlandschaft. Der größte dieser Seen ist der Attersee, der an Sonnentagen durch sein intensives Türkis besticht. Egal ob Sie einen herrlichen Badetag, eine gemütliche Schifffahrt oder eine Umrundung auf dem Rad bevorzugen –Ihre Fahrradtour in Österreich hinterlässt sicherlich bleibende Eindrücke.
Persönliche Beratung
Viktoria Hauser 0043 (0)732 / 72 77 - 221 viktoria.hauser@touristik.at Mo-Fr 9.00 - 17.30 Uhr Jetzt anfragen

Nach Absenden Ihrer Anfrage erhalten Sie umgehend eine automatisierte Empfangsbestätigung per Email. Sollte diese nach wenigen Minuten bei Ihnen nicht eingehen, so bitten wir um telefonische Rücksprache (0043 (0)732 / 72 77 - 221).
Alle Details zu Ihrer Reise
- 3 Übernachtungen in Hotels der 4- und 3-Sterne-Kategorie am Salzkammergutradweg
- täglich reichhaltiges Frühstücksbuffet
- Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel ab/bis Salzburg (1 Gepäckstück pro Person, max. 23 kg)
- NEU: Ihre persönliche Radroute in einem individualisierten Radbuch, sowie als digitale Anwendung für Computer und Handy, GPX Daten für Ihr Navigationsgerät
- hochwertige Lenkertasche für den optimalen Transport der Reiseunterlagen je Zimmer
- Service-Telefon auch am Wochenende
- E-Bike-Lademöglichkeit in jedem Hotel
Nebengebühren:
Die Preise verstehen sich inklusive Steuern und Abgaben. Nicht im Preis inklusive: Die Tourismusabgabe (ca. EUR 1,00 – 2,50 pro Person/Nacht) ist im jeweiligen Hotel zu bezahlen.
1. Tag - Individuelle Anreise nach Salzburg
Anreise nach Salzburg, in den Radurlaub in Österreich. Zimmerbezug in Ihrem Hotel und Übergabe der Reiseunterlagen für Ihre Radtour im Salzkammergut. Hotelbeispiel: Hotel Amedia **** in Salzburg2. Tag - Salzburg–Attersee, ca. 60 km
Am ersten Radtag findet die Radausgabe (bei Buchung unserer Leihräder) im Amedia Hotel Salzburg statt. Von Salzburg radwandern Sie gemütlich in Richtung Mondseeland. Schon von weitem lockt die atemberaubende Bergwelt im Salzkammergut. Auf Ihrer heutigen Radtour im Salzkammergut erfahren Sie die sagenumwobene Drachenwand, am Südufer des Mondsees. Die nur 2 km lange Seeache bildet die Verbindung zum größten Salzkammergutsee, dem Attersee, Ihrem heutigen Etappenziel. Hotelbeispiel: Hotel Föttinger**** am Attersee3. Tag - Attersee–Salzburger Seenland, ca. 60 km
Zurück am Mondsee folgen Sie dem Radwanderweg im Salzkammergut am Nordufer in den wunderschönen gleichnamigen Seeort. Weiter führt Sie Ihre Fahrradtour in Oberösterreich an den naturbelassenen Irrsee. Nach dieser gemütlichen Etappe auf Ihrer Radreise in Österreich trudeln Sie entspannt im Salzburger Seenland ein. Hotelbeispiel: Hotel Neumayr*** in Obertrum am See4. Tag - Salzburger Seenland–Salzburg, ca. 50 km
Die Salzburger Seen hinter sich lassend, radwandern Sie in Richtung Salzburg. Die Salzach begleitet Sie am Radweg im SalzburgerLand in die Mozartstadt. Nehmen Sie sich Zeit für die zahlreichen Sehenswürdigkeiten, bevor Sie die Heimreise von Ihrer Radtour in Österreich antreten. Gepäckabholung im Hotel Amedia **** in Salzburg
Information Coronavirus – Sicherheit für Ihre Buchung:
Kostenlose Stornomöglichkeit
Wenn Sie sich schon früh für eine Reise entscheiden und buchen, diese jedoch auf Grund des Coronavirus nicht antreten wollen, so können Sie bis 14 Tage vor Reiseantritt kostenlos stornieren. Sie bezahlen keinerlei Buchungs- oder Stornogebühren.
Reisewarnung
Wir beobachten die aktuelle Situation laufend und informieren Sie im Falle von Reiseänderungen. Sollte für Ihr Reiseziel eine offizielle Reisewarnung ausgesprochen werden, oder Ihnen die Ein- oder Ausreise nicht möglich sein, so wird Ihre Reise kostenlos abgesagt oder umgebucht.
Keine Zahlungen bis 4 Wochen vor Anreise
Bis 4 Wochen vor Reiseantritt müssen Sie keinerlei Vorauszahlungen an uns leisten.
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
Die Radreise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet. Individuelle Kundenwünsche sind aber im Einzelfall möglich (z.B. behindertengerechte Zimmer).
Pass- und Visumserfordernisse:
Für den Hotel-Check-wird ein gültiger Reisepass oder Personalausweis benötigt.
Für ausländische Staatsbürger (außerhalb Schengen-Raum) gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen. Für eine eventuelle zeitgerechte Visumbesorgung ist jeder Reisende selbst verantwortlich.
Zahlungsbedingungen:
Bis 4 Wochen vor Reiseantritt müssen Sie keinerlei Vorauszahlungen an uns leisten. Die genauen Zahlungskonditionen entnehmen Sie bitte Ihrer Buchungsbestätigung/Rechnung.
Rücktritts- und Stornobedingungen:
Nach unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen kann der Kunde jederzeit vom Vertrag schriftlich zurücktreten. Im Falle des Rücktrittes oder des Nichtantrittes der Reise fallen folgende Rücktrittsgebühren an:
20% des Reisepreises bis zum 28. Tag vor Reiseantritt
30% des Reisepreises ab 27. bis 14. Tag vor Reiseantritt
50% des Reisepreises ab 13. bis 8. Tag vor Reiseantritt
70% des Reisepreises ab 7. bis 4. Tag vor Reiseantritt
90% des Reisepreises ab 3. Tag vor Reiseantritt bis Anreisetag oder später
Bei Umbuchung durch den Kunden (Änderung des Reisedatums, der Tour, der Dauer, Übertragung aufgrund Wechsels in der Person des Reiseteilnehmers, etc.) bis 28 Tage vor Reiseantritt, die nicht in unserer Sphäre liegt, verrechnen wir eine Bearbeitungsgebühr von € 50,00 pro Buchung. Danach gelten die Stornobedingungen. Eine solche Umbuchung kann nur nach Maßgabe der Möglichkeiten im Einzelfall erfolgen; der Kunde hat hierauf keinen Anspruch.
Die detaillierten Geschäftsbedingungen können auf www.radurlaub.com aufgerufen werden. Auf Wunsch werden diese auch per E-Mail zugesandt.
Im Falle einer Buchung werden die bekannt gegebenen Daten von OÖ. Touristik GmbH für die Abwicklung der Buchung und den damit im Zusammenhang stehenden Vorgängen verarbeitet und nur im Rahmen des Vertragsverhältnisses an Dritte (z.B. touristische Leistungsträger, Personenbeförderung, Sehenswürdigkeiten, Auftragsverarbeiter) weitergegeben. Die detaillierten Datenschutzbestimmungen können auf www.radurlaub.com/datenschutz eingesehen werden.
Standardinformationen:
Bei der angebotenen Kombination von Reiseleistungen handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Richtlinie (EU) 2015/2302.
Daher können Reisende alle EU-Rechte in Anspruch nehmen, die für Pauschalreisen gelten. Das Unternehmen OÖ. Touristik GmbH trägt die volle Verantwortung für die ordnungsgemäße Durchführung der gesamten Pauschalreise.
Zudem verfügt das Unternehmen OÖ. Touristik GmbH über die gesetzlich vorgeschriebene Absicherung für die Rückzahlung geleisteter Zahlungen und, falls der Transport in der Pauschalreise inbegriffen ist, zur Sicherstellung von Rückbeförderung im Fall seiner Insolvenz.
Weiterführende Informationen zu den wichtigsten Rechten nach der Richtlinie (EU) 2015/2302 https://www.radurlaub.com/reisebedingungen.html.
Salzkammergut Radweg
Wolfgangsee, Traunsee, Attersee und Mondsee
Eine Radreise in Österreich bietet die besten Voraussetzungen das Salzkammergut zu entdecken. Die Radtouren füllen jeden Tag mit unvergesslichen Erinnerungen. Die Schönheit dieser einmaligen Landschaft, mit seinen Bergen und Seen mit Trinkwasserqualität, verleiht Kraft und Lebensfreude.
Länge:
Der Salzkammergut Radwanderweg erstreckt sich auf einem Rundkurs ausgehend von der Stadt Salzburg auf ca. 345 km. Die Radreisen der OÖ Touristik führen über Teile bzw. Abschnitte des Salzkammergut Radweg.
Streckenbeschreibung:
Die Radtouren führen überwiegend auf eigenen Radwanderwegen und verkehrsarmen Nebenstraßen. Bei Teilstücken auf Bundesstraßen bieten sich eine Schiff- oder Bahnfahrt als Alternative an. Die Route ist großteils asphaltiert und ideal befahrbar für Tourenräder und Trekkingbikes.
Die Besonderheit am Salzkammergut Radweg ist, dass er durch drei Bundesländer, nämlich Oberösterreich, Salzburg und die Steiermark, führt. Anders als bei klassischen Radreisen entlang von Flüssen gibt es an der Hauptroute des Salzkammergut Radweges immer wieder kleinere und größere Steigungen zu überwinden. Die Höhenunterschiede sind aber meist nicht sehr groß. Manchen Bergetappen können durch Umsteigen auf Bahn oder Schiff entgangen werden (insbesondere der Abschnitt von Bad Goisern nach Bad Aussee). Der 345 km lange Salzkammergut Radweg ist eine Rad-Rundreise. Der Einstieg ist im Prinzip in jedem Ort/Stadt an der Route möglich.
Höhenunterschied:
Insgesamt sind auf dieser Radreise in Österreich 1.850 m Höhenmeter zu bewältigen.
Schwierigkeitsgrad:
Bei Einbeziehung von Schiff und Bahn zur Umgehung von Bundesstraßen bzw. Steigungen, ist der Salzkammergut Radweg auch für Familien mit Kindern ab ca. 10 Jahren als tauglich zu bezeichnen. Einzelne gesicherte und flache Radtouren-Abschnitte entlang von Seen (z.B. Wolfgangsee, Hallstätter See) und Flüssen (z.B. die Traun zwischen Bad Ischl und Bad Goisern) sind auch mit kleinen RadlerInnen gut zu befahren.
Vom Traunsee an den Attersee sind einzelne geringe Steigungen zu überwinden. Die „Bergetappe am Salzkammergut Radweg“ von Hallstatt/Obertraun nach Bad Aussee bzw. umgekehrt lässt sich am besten durch das Umsteigen auf die Bahn überwinden. Abkürzungen“ mit den Schiffen können am Traunsee, Attersee und Hallstätter See genommen werden.
Beschilderung:
Die Beschilderung wird von den Ländern Salzburg, Oberösterreich und Steiermark organisiert. Ausgeschildert ist im Land Salzburg und der Steiermark der „Salzkammergutradweg“. (Quelle: Esterbauer Verlag). Für den oberösterreichischen Abschnitt, etwa 185 km konnte 2004 eine einheitliche Beschilderung (R2) als „Salzkammergutweg“ realisiert werden.
Highlights am Salzkammergut Radweg
Stadt Salzburg: Die Mozartstadt bietet eine Fülle an Sehenswürdigkeiten: das UNESCO Weltkulturerbe Altstadt Salzburg mit der Festung Hohensalzburg, der Getreidegasse, das Mozart Geburtshaus uvm. Kulturell und vor allem auf musikalischer Ebene ist die Stadt durch die Salzburger Festspiele weltberühmt. Diese finden jährlich ab Mitte Juli bis Ende August statt.
St. Wolfgang: Dieser Ort am Ufer des Wolfgangsees hat durch das Singspiel „Im weißen Rössl am Wolfgangsee“ Berühmtheit erlangt. Die Schafbergbahn erklimmt vom Ortszentrum aus den unmittelbar dahinter gelegenen 1.782 m hohen Schafberg.
Bad Ischl: Die ehemalige Sommerresidenz der Habsburger strahlt auch im 21. Jahrhundert imperialen Flair aus. Ein Besuch in der Kaiservilla gehört – genauso wie die Einkehr im k.u.k. Kaffeehaus Zauner - unbedingt dazu.
Hallstatt: Der Ort liegt direkt am Ufer des Hallstätter Sees. Am dahinter befindlichen Salzberg wurde schon vor über 3.000 Jahren Salz abgebaut und in alle Himmelsrichtungen verkauft. Das Schaubergwerk ist ein beliebtes Ausflugsziel in der Region.
UNESCO Weltkulturerberegion Hallstatt-Dachstein: Den besten Blick auf die gesamte Region bietet die Plattform Five Fingers am Krippenstein. Die Seilbahn überwindet die 2.108 Höhenmeter in 2 Teiletappen. Auf der Mittelstation bietet sich auch noch der Besuch der einzigartigen Dachstein Eishöhlen und der Mammuthöhle mit den Tropfsteinsäulen an.
Gmunden: Die Stadt liegt malerisch am nördlichen Ende des Traunsees. Sie ist immer wieder Drehort für Fernsehbeiträge und Schauplatz von TV-Serien. Eines der bekanntesten Gebäude ist das Seeschloss Ort. Außerdem weithin über die Grenzen bekannt ist das grün-weiße Gmundner Porzellan.
Seenwelt Salzkammergut: Ein Plus für RadfahrerInnen am Salzkammergut Radweg sind die zahlreichen großen und kleinen Badeseen mit Trinkwasserqualität und Badezentren, die zur Erholung und zum Auslockern der Muskeln einladen. Tauchen Sie ein in Attersee, Mondsee, Fuschlsee und alle anderen nicht namentlich genannten Gewässer.
Preise & zubuchbare Leistungen
Anreise: 01.05.2021 - 23.10.2021
täglich
Anreise: 01.05.2021 - 23.10.2021
Ermäßigungen
Spartipps
- Kind bis 6 Jahre -100 % (zusätzliches Bett)
- Kind 07-11 Jahre -50 % (zusätzliches Bett)
- Kind 12-14 Jahre -25 % (zusätzliches Bett)
- Erwachsener ab 15 Jahre -10 % (zusätzliches Bett)
- Kind bis 6 Jahre -100 % (zusätzliches Bett)
- Kind 07-11 Jahre -50 % (zusätzliches Bett)
- Kind 12-14 Jahre -25 % (zusätzliches Bett)
- Erwachsener ab 15 Jahre -10 % (zusätzliches Bett)
Leihräder der OÖ Touristik GmbH - KTM Bikes
€ 75,00 pro Person & Aufenthalt | Damen-Trekkingrad 21-Gang:
|
Damen-Trekkingrad 7-Gang:
| |
€ 75,00 pro Person & Aufenthalt | Herren-Trekkingrad 21-Gang:
|
Herren-Trekkingrad 7-Gang:
| |
€ 169,00 pro Person & Aufenthalt | Unisex-E-Bike:
|
Herren-E-Bike:
| |
![]() Inklusive | Satteltaschen
|