Linz Sternradtour - Linz
Radreise in Österreich ab Linz. Tägliche Sternradtouren führen Sie am Donauradweg in die Umgebung. Da einige Badeseen auf Ihren täglichen Radtouren in Oberösterreich liegen, sollten Sie die Badehose stets griffbereit in Ihrer Satteltasche halten. Außerdem sehen Sie die Donaustädtchen Mauthausen, Ottensheim und Enns.
Persönliche Beratung
Irene Rockenschaub 0043 (0)732 / 72 77 - 224 irene.rockenschaub@touristik.at Mo-Fr 9.00 - 16.30 Uhr Jetzt anfragen

mit Freunden teilen
Nach Absenden Ihrer Anfrage erhalten Sie umgehend eine automatisierte Empfangsbestätigung per Email. Sollte diese nach wenigen Minuten bei Ihnen nicht eingehen, so bitten wir um telefonische Rücksprache (0043 (0)732 / 72 77 - 224).
Alle Details zu Ihrer Reise
- 3 Übernachtungen in der 4* Kategorie während der Sternradtour in Linz
- täglich reichhaltiges Frühstücksbuffet
- Linzer Hafenrundfahrt
- 3-Tage Linz Card
- Ihre persönliche Radroute in einem individualisierten Radbuch, sowie als digitale Anwendung für Computer und Handy, GPX Daten für Ihr Navigationsgerät
- hochwertige Lenkertasche je Zimmer für den optimalen Transport der Reiseunterlagen während der Reise und als Geschenk für zu Hause
- Service-Telefon auch am Wochenende
- E-Bike-Lademöglichkeit im Hotel
Nebengebühren:
Die Preise verstehen sich inklusive Steuern und Abgaben.
Nicht im Preis inklusive: Die Tourismusabgabe (ca. 2,00-3,00 pro Person/Nacht) ist im Hotel zu bezahlen.
1. Tag - Individuelle Anreise nach Linz
Ihr Radurlaub am Donauradweg startet in Linz. Zimmerbezug und Übergabe der Radtouren-Unterlagen im Hotel. Den besten Blick auf Linz erhaschen Sie bei einer Hafenrundfahrt.
Hotelbeispiel: Arcotel Nike**** in Linz
Hotel-Hinweis: Wir bemühen uns sehr, das namentlich genannte Hotel zu buchen. Sollte es jedoch nicht verfügbar sein, so weichen wir auf einen gleichwertigen Betrieb aus.2. Tag - Radtour zu den Feldkirchner Badeseen, ca. 42 km
Sie starten zur ersten Radtour am Donauradweg flussaufwärts. Über Ottensheim erreichen Sie schon bald die Feldkirchner Badeseen. Unbedingt die Badesachen in die Satteltasche packen. Einkehrtipp: Beim Thalhammer gibt es eine zünftige Jause für Badenixen und Radfahrer.3. Tag - Radtour zum Kraftwerk Abwinden, Mauthausen und Enns, ca. 57 km
Am Donauradweg führt der Weg flussabwärts zum Pleschinger See. Wer den Tag gerne mit Schwimmen und Faulenzen verstreichen lassen will, kann gerne bleiben und genießen. Alle anderen sollten die Radtour in Österreich nach Mauthausen fortsetzen. Für die Rückfahrt ist die Route über Enns, der ältesten Stadt Österreichs, empfehlenswert.4. Tag - Radtour zum Linzer Schloss, ca. 15 km & Individuelle Heimreise
Eine kurze Spritztour zum Linzer Schloss mit toller Aussicht auf die Stadt, weiter gehts zum Volksgarten, dem Musiktheater und retour über die Landstraße - das perfekte Ende der Radreise in Oberösterreich. Individuelle Heimreise oder Buchung von Zusatznächten.
Parkmöglichkeiten:
Arcotel Nike Linz
Parkmöglichkeiten in der öffentlichen Garage direkt vor dem Hotel: 250 Stellplätze stehen zur Verfügung. Hotelgäste bekommen ein 24-Stunden-Ticket zum ermäßigten Preis von ca. € 20,00.
Überwachte Parkgarage:
Tiefgarage Bahnhof Linz, Kärntnerstraße 18, 4020 Linz – Die Garage befindet sich gegenüber des Bahnhofes, beim Hotel Ibis.
Die Kosten für 7 Tage betragen ca. € 50,00, für 2 Wochen ca. € 60,00. Das Ticket muss vorbestellt werden (09-bhl-garage@b-i-p.com oder Montag bis Freitag unter +43-(0)732/610886). Bitte geben Sie die Parkdauer (genauen Ankunfts- und Abreisetag) und Ihre Anschrift mit Mailadresse bekannt. Von Montag bis Freitag ist das Ticket beim Schalter in der Tiefgarage zu holen und zu bezahlen, am Wochenende wird es an der Rezeption im Hotel Ibis hinterlegt und muss auch dort bezahlt werden.
Sicherheit für Ihre Buchung
Als Reiseveranstalter haben Sicherheit, Wohlergehen und Gesundheit unserer Kunden für uns oberste Priorität.
Wir beobachten die aktuelle Situation laufend und stehen mit offiziellen Behörden in engem Kontakt. Im Falle von Reiseänderungen informieren wir Sie umgehend. Sollte zu Ihrem Anreisetermin für Ihr Reiseziel bzw. Ihren Heimatort eine offizielle Reisewarnung ausgesprochen werden, so können Sie selbstverständlich von Ihrer Reise kostenlos zurücktreten oder auf einen anderen Termin umbuchen.
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
Die Radreise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet. Individuelle Kundenwünsche sind aber im Einzelfall möglich (z.B. behindertengerechte Zimmer).
Pass- und Visumserfordernisse:
Für den Hotel-Check-wird ein gültiger Reisepass oder Personalausweis benötigt.
Für ausländische Staatsbürger (außerhalb Schengen-Raum) gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen. Für eine eventuelle zeitgerechte Visumbesorgung ist jeder Reisende selbst verantwortlich.
Zahlungsbedingungen:
Die Anzahlung über 10% des Reisepreises ist bis spätestens 14 Tage nach Erhalt der Buchungsbestätigung fällig. Die Restzahlung bis 14 Tage vor Reiseantritt.
Rücktritts- und Stornobedingungen:
Nach unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen kann der Kunde jederzeit vom Vertrag schriftlich zurücktreten. Im Falle des Rücktrittes oder des Nichtantrittes der Reise fallen folgende Rücktrittsgebühren an:
20% des Reisepreises bis zum 28. Tag vor Reiseantritt
30% des Reisepreises ab 27. bis 14. Tag vor Reiseantritt
50% des Reisepreises ab 13. bis 8. Tag vor Reiseantritt
70% des Reisepreises ab 7. bis 4. Tag vor Reiseantritt
90% des Reisepreises ab 3. Tag vor Reiseantritt bis Anreisetag
Bei Umbuchung durch den Kunden (Änderung des Reisedatums, der Tour, der Dauer, Übertragung aufgrund Wechsels in der Person des Reiseteilnehmers, etc.) bis 28 Tage vor Reiseantritt, die nicht in unserer Sphäre liegt, verrechnen wir eine Bearbeitungsgebühr von € 50,00 pro Buchung. Danach gelten die Stornobedingungen. Eine solche Umbuchung kann nur nach Maßgabe der Möglichkeiten im Einzelfall erfolgen; der Kunde hat hierauf keinen Anspruch.
Die detaillierten Geschäftsbedingungen können auf www.radurlaub.com aufgerufen werden. Auf Wunsch werden diese auch per E-Mail zugesandt.
Im Falle einer Buchung werden die bekannt gegebenen Daten von OÖ. Touristik GmbH für die Abwicklung der Buchung und den damit im Zusammenhang stehenden Vorgängen verarbeitet und nur im Rahmen des Vertragsverhältnisses an Dritte (z.B. touristische Leistungsträger, Personenbeförderung, Sehenswürdigkeiten, Auftragsverarbeiter) weitergegeben. Die detaillierten Datenschutzbestimmungen können auf www.radurlaub.com/datenschutz eingesehen werden.
Standardinformationen:
Bei der angebotenen Kombination von Reiseleistungen handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Richtlinie (EU) 2015/2302.
Daher können Reisende alle EU-Rechte in Anspruch nehmen, die für Pauschalreisen gelten. Das Unternehmen OÖ. Touristik GmbH trägt die volle Verantwortung für die ordnungsgemäße Durchführung der gesamten Pauschalreise.
Zudem verfügt das Unternehmen OÖ. Touristik GmbH über die gesetzlich vorgeschriebene Absicherung für die Rückzahlung geleisteter Zahlungen und, falls der Transport in der Pauschalreise inbegriffen ist, zur Sicherstellung von Rückbeförderung im Fall seiner Insolvenz.
Weiterführende Informationen zu den wichtigsten Rechten nach der Richtlinie (EU) 2015/2302 https://www.radurlaub.com/reisebedingungen.html.
Kundengeld-Absicherung:
Der Veranstalter OÖ Touristik GmbH, Freistädter Str. 119, 4041 Linz hat eine Insolvenzabsicherung mit der Österreichischen Hotel- und Tourismusbank Gesellschaft m.b.H., Parkring 12a, 1010 Wien abgeschlossen. Als Abwickler fungiert die TVA-Tourismusversicherungsagentur GmbH, Baumannstraße 9/8, A-1030 Wien, Email: abwicklung@tourismusversicherung.at, 24-Stunden-Notfallnummer: +43 1 361907744.
Reisende haben sich innerhalb von 8 Wochen an den Abwickler zu wenden, wenn ihnen Leistungen aufgrund der Insolvenz der OÖ Touristik GmbH verweigert werden. Details zur Reiseleistungsausübungsberechtigung von OÖ Touristik GmbH finden Sie auf der Webseite https://www.gisa.gv.at/abfrage unter der GISA Zahl 14930096.
Preise & zubuchbare Leistungen
Anreise: 01.04.2023 - 31.10.2023
täglich
Anreise: 01.04.2023 - 31.10.2023
Ermäßigungen
- Kind bis 6 Jahre -100 % (zusätzliches Bett)
- Kind 07-11 Jahre -50 % (zusätzliches Bett)
- Kind 12-14 Jahre -25 % (zusätzliches Bett)
- Erwachsener ab 15 Jahre -10 % (zusätzliches Bett)
- Kind bis 6 Jahre -100 % (zusätzliches Bett)
- Kind 07-11 Jahre -50 % (zusätzliches Bett)
- Kind 12-14 Jahre -25 % (zusätzliches Bett)
- Erwachsener ab 15 Jahre -10 % (zusätzliches Bett)
Leihräder der OÖ Touristik

Damen-Trekkingrad, 21 Gang
- Modell: KTM Tourenrad
- Rahmen: Alu-Damenrahmen
- Schaltung: 21-Gang Kettenschaltung mit Freilauf, Shimano Altus
- Bremsen: 2 Felgenbremsen, Shimano V-Brakes
- Laufrad/Reifen: 28 Zoll Hohlkammerfelge/robuste Reifen, Schwalbe Marathon
- Sattel: hochwertiger Gelsattel, Selle Royal
€ 88,00 pro Person und Aufenthalt

Herren-Trekkingrad, 21 Gang
- Modell: KTM Tourenrad
- Rahmen: Alu-Herrenrahmen
- Schaltung: 21-Gang Kettenschaltung mit Freilauf, Shimano Altus
- Bremsen: 2 Felgenbremsen, Shimano V-Brakes
- Laufrad/Reifen: 28 Zoll Hohlkammerfelge/robuste Reifen, Schwalbe Marathon
- Sattel: hochwertiger Gelsattel, Selle Royal
€ 88,00 pro Person und Aufenthalt

Unisex-E-Bike
- Modell: KTM Macina Fun
- Rahmen: Alu-Unisex
- Motor: Bosch Performance bzw. Panasonic
- Akku: 500 Wh
- Schaltung: 9-Gang-Kettenschaltung Shimano Altus
- Bremsen: 2 Scheiben- oder Felgenbremsen, Shimano
- Laufrad/Reifen: 28 Zoll Hohlkammerfelge/robuste Reifen, Schwalbe Marathon
- Sattel: hochwertiger Gelsattel, Selle Royal
€ 198,00 pro Person und Aufenthalt

Herren-E-Bike
- Modell: KTM Macina Fun 9 P5
- Rahmen: Alu-Herrenrahmen
- Motor: Bosch Performance
- Akku: 500 Wh
- Sattel: hochwertiger Gelsattel
- nur buchbar ab einer Körpergröße von 170 cm
€ 198,00 pro Person und Aufenthalt

Kinder E-Bike
- für Kinder ab 9 Jahre
- Modell: KTM Macina Mini Me
- Rahmen: Alu-Unisex
- Motor: Bosch
- Akku: 400 Wh
- Geschwindigkeit: bis zu 20 km/h
- Schaltung: 9-Gang Kettenschaltung, Shimano
- Bremsen: 2 Scheibenbremsen
- Laufrad/Reifen: 24 Zoll Hohlkammerfelge/robuste Reifen
- Sattel: hochwertiger Gelsattel
€ 198,00 pro Person und Aufenthalt

Woom Kinderrad, 20 Zoll
- Kinder ab 1,15 m - 1,30 m
- Modelle: WOOM 4
- Gewicht: 7,3 kg
- Rahmen: Alu-Kinderrahmen
- Schaltung: 8-Gang SRAM X4-Drehschaltgriff
€ 88,00 pro Person und Aufenthalt

KTM Kinderrad
20 Zoll:
- Kinder ab 1,15 m - 1,30 m
- Modelle: KTM Wild Cat
- Rahmen: Alu-Kinderrahmen 20 Zoll
- Schaltung: 3-Gang Nabenschaltung, Shimano
- Bremsen: Rücktrittsbremse, 1 Felgenbremse, Shimano V-Brake
24 Zoll:
- Kinder ab 1,20 m - 1,40 m
- Modelle: KTM Wild One/Wild Cat
- Rahmen: Alu-Kinderrahmen 24 Zoll
- Schaltung: 18-Gang Kettenschaltung mit Freilauf, Shimano
- Bremsen: 2 Felgenbremse, Shimano V-Brakes
€ 88,00 pro Person und Aufenthalt

Kindersitz
- Hersteller: HAMAX
- bis 22 kg
- 2-7 Jahre
€ 29,00 pro Person und Aufenthalt

Kinderanhänger
- Hersteller: HAMAX
- Maximalbelastung bis 40 kg
- für Kinder von 2 bis 7 Jahren
€ 88,00 pro Anhänger und Aufenthalt

Satteltasche
- 1 Satteltasche pro Zimmer
- doppelseitig
- je 10 Liter