von/bis Innsbruck Alpenpark Karwendel 2025 - Sportlich
Champs, Profis oder einfach sportliche Biker kommen bei dieser Mountain Bike Tour auf ihre Rechnung. Der im Mittelpunkt stehende „Star“ ist aber jemand anderer – das Karwendelgebirge! Nicht umsonst ist der Alpenpark Karwendel das älteste und eines der größten Naturschutzgebiete Tirols. Keine andere Region der Nördlichen Kalkalpen hat sich ihre Wildheit und Vielfalt derart unverfälscht bewahren können. Unzählig sind die landschaftlichen Höhepunkte der Region: der Achensee schmiegt sich gleich einem Fjord
zwischen die hohen Berge und erstrahlt in karibischem Türkis. Beeindruckende Gebirgsketten begrenzen blumenreiche Almen. Uralte Baumriesen erwarten den staunenden Biker in der Eng. Und die wilden Flüsse des Karwendels bahnen sich bis heute ungebändigt ihren Weg. All diese Vielfalt und noch etliche weitere Höhepunkte machen diese Tour zu einem Erlebnis der – nicht zuletzt sportlichen – Superlative.
Anforderungen:
Eine mittelschwere bis schwere MTB-Tour mit einigen fordernden bergauf/bergab Passagen von/bis Innsbruck.
Straßen, Dorfstraßen: 15%
Waldwege, Forststraßen, Mountainbikewege: 85%

Nach Absenden Ihrer Anfrage erhalten Sie umgehend eine automatisierte Empfangsbestätigung per Email. Sollte diese nach wenigen Minuten bei Ihnen nicht eingehen, so bitten wir um telefonische Rücksprache (0043 (0)732 / 72 77 - 231).
Alle Details zu Ihrer Reise
- 5 Übernachtungen in sorgfältig ausgewählten 3-Sterne-Hotels und vereinzelt Gasthöfe
- täglich reichhaltiges Frühstücksbuffet
- Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel (1 Gepäckstück pro Person, max. 20 kg)
- ausführliche Reiseunterlagen
- Ortstaxe in allen Unterkunftsorten
- Service-Telefon während Ihres Mountainbike Urlaubes auch am Wochenende
1. Tag - Individuelle Anreise nach Innsbruck
Herzlich willkommen in der 3-fachen Olympiastadt. Ist die Alpenstadt weitum als beliebte Wintersport-Destination mit ganz besonderem Flair bekannt, werden Sie davon überrascht sein, welch buntes Ambiente Sie hier in der warmen Jahreszeit erwartet. Räumen Sie sich also ausreichend Zeit dafür ein, die kulturelle Vielfalt Innsbrucks genießen zu können. Hotelbeispiel: Hotel Zach***2. Tag - Von Innsbruck nach Schwaz (ca. 40 km, ca. 1.000 hm)
Vom Almenparadies der Innsbrucker Nordkette entlang des InnRadweges in die Silberstadt. Ganz nach dem Motto „Darfs ein bisschen mehr sein“ kann die Nordkette wahlweise bis zur Arzler Alm (1.067m), zur Höttinger Alm (1.487 m), zur Bodensteiner Alm (1.661 m) oder sogar bis zur Seegrube (1.905 m) erklommen werden. Hotelbeispiel: Hotel Stay Inn3. Tag - Von Schwaz an den Achensee (ca. 20 km, 600 hm)
Die Knappenstadt Schwaz (545 m) wird gemütlich einradelnd Richtung Jenbach verlassen, um dann gut vorbereitet den Anstieg zum Achensee-Ufer (930 m) in Angriff nehmen zu können. Hotelbeispiel: Hotel Klingler***4. Tag - Vom Achensee nach Hinterriss/Eng (ca. 55 km, 650 hm)
Um dem sehr steilen Anstieg auf das Plumsjoch (1.650 m) elegant auszuweichen, führt diese Streckenführung auf flachen und mäßig ansteigenden Waldwegen sowie wenig befahrenen Straßen entlang des Sylvensteinsees und dem Risstal nach Hinterriss bzw. zum Almdorf Eng (1.200 m) mit dem Landschaftsschutzgebiet „Großer Ahornboden“. Bei dem unbedingten Bedürfnis, noch mehr Höhenmeter zu schaffen, kann der Anstieg auf das Plumsjoch von der Rückseite in Angriff genommen werden (angenehmere Steigung). Hotelbeispiel: Gasthof Zur Post in Hinterriss5. Tag - Von Hinterriss/Eng nach Leutasch (ca. 55 km, 1.100 hm)
Vom „Großen“ zum „Kleinen Ahornboden“ und dann noch weiter zum majestätisch thronenden Karwendelhaus (1.770 m). Anschließend führt die Route im 'Downhill-Modus' zunächst bis Scharnitz und schließlich gemütlich weiter bis zum Etappenzielort Leutasch. Hotelbeispiel: Hotel Hubertushof****6. Tag - Von Leutasch – Innsbruck (ca. 50 km, 900 hm)
Vom Karwendelgebirge in die Olympiaregionen Seefeld und Innsbruck. Nach einem tollen Downhill zwischen Seefeld und der Einmündung ins Inntal bei Zirl kann die Fahrt nach Innsbruck entweder auf direkter, absolut Kräfte schonenderweise entlang des InnRadweges, über einen kurzen Anstieg auf die Nordkette oder bei noch ausreichenden Energiereserven übereinen kurzen Anstieg zur Wallfahrtskapelle Höttinger Bild erfolgen. Von dort aus führt als abschließende Belohnung ein Downhill bis nahezu in das Zentrum der Alpenhauptstadt Innsbruck. Individuelle Heimreise oder Verlängerung
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
Die Radreise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet. Individuelle Kundenwünsche sind aber im Einzelfall möglich (z.B. behindertengerechte Zimmer).
Pass- und Visumserfordernisse:
Für den Hotel-Check-wird ein gültiger Reisepass oder Personalausweis benötigt.
Für ausländische Staatsbürger (außerhalb Schengen-Raum) gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen. Für eine eventuelle zeitgerechte Visumbesorgung ist jeder Reisende selbst verantwortlich.
Zahlungsbedingungen:
Die Anzahlung über 10% des Reisepreises ist bis spätestens 14 Tage nach Erhalt der Buchungsbestätigung fällig. Die Restzahlung bis 14 Tage vor Reiseantritt.
Rücktritts- und Stornobedingungen:
Nach unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen kann der Kunde jederzeit vom Vertrag schriftlich zurücktreten. Im Falle des Rücktrittes oder des Nichtantrittes der Reise fallen folgende Rücktrittsgebühren an:
20% des Reisepreises bis zum 28. Tag vor Reiseantritt
50% des Reisepreises ab 27. bis 8. Tag vor Reiseantritt
80% des Reisepreises ab 7.Tag vor Reiseantritt bis Anreisetag
100% No-Show (Anreisetag) und Abbruch der bereits Angetretenen Reise
Bei Umbuchung durch den Kunden (Änderung des Reisedatums, der Tour, der Dauer, Übertragung aufgrund Wechsels in der Person des Reiseteilnehmers, etc.) bis 28 Tage vor Reiseantritt, die nicht in unserer Sphäre liegt, verrechnen wir eine Bearbeitungsgebühr von € 75,00 pro Buchung. Danach gelten die Stornobedingungen. Eine solche Umbuchung kann nur nach Maßgabe der Möglichkeiten im Einzelfall erfolgen; der Kunde hat hierauf keinen Anspruch.
Die detaillierten Geschäftsbedingungen können auf www.radurlaub.com aufgerufen werden. Auf Wunsch werden diese auch per E-Mail zugesandt.
Im Falle einer Buchung werden die bekannt gegebenen Daten von OÖ. Touristik GmbH für die Abwicklung der Buchung und den damit im Zusammenhang stehenden Vorgängen verarbeitet und nur im Rahmen des Vertragsverhältnisses an Dritte (z.B. touristische Leistungsträger, Personenbeförderung, Sehenswürdigkeiten, Auftragsverarbeiter) weitergegeben. Die detaillierten Datenschutzbestimmungen können auf www.radurlaub.com/datenschutz eingesehen werden.
Standardinformationen:
Bei der angebotenen Kombination von Reiseleistungen handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Richtlinie (EU) 2015/2302.
Daher können Reisende alle EU-Rechte in Anspruch nehmen, die für Pauschalreisen gelten. Das Unternehmen OÖ. Touristik GmbH trägt die volle Verantwortung für die ordnungsgemäße Durchführung der gesamten Pauschalreise.
Zudem verfügt das Unternehmen OÖ. Touristik GmbH über die gesetzlich vorgeschriebene Absicherung für die Rückzahlung geleisteter Zahlungen und, falls der Transport in der Pauschalreise inbegriffen ist, zur Sicherstellung von Rückbeförderung im Fall seiner Insolvenz.
Weiterführende Informationen zu den wichtigsten Rechten nach der Richtlinie (EU) 2015/2302 https://www.radurlaub.com/reisebedingungen.html.
Kundengeld-Absicherung:
Der Veranstalter OÖ Touristik GmbH, Freistädter Str. 119, 4041 Linz hat eine Insolvenzabsicherung mit der Raiffeisen Landesbank Oberösterreich AG, Europaplatz 1a, 4020 Linz abgeschlossen.
Als Abwickler fungiert die Europäische Reiseversicherung AG, Kratochwjlestraße 4, 1220 Wien, Email: info@europaeische.at, 24-Stunden-Notfallnummer: +43 1 3172500.
Reisende haben sich innerhalb von 8 Wochen an den Abwickler zu wenden, wenn ihnen Leistungen aufgrund der Insolvenz der OÖ Touristik GmbH verweigert werden. Details zur Reiseleistungsausübungsberechtigung von OÖ Touristik GmbH finden Sie auf der Webseite https://www.gisa.gv.at/abfrage unter der GISA Zahl 14930096.
Preise & zubuchbare Leistungen
Anreise: 15.06.2025 - 15.09.2025
Anreise: 15.06.2025 - 15.09.2025