Salzburg-Grado Alpe-Adria-Radweg 2025 - Klassiker im Frühling

buchbar bis 16.07.25., 8 Tage/7 Nächte, ca. 345-365 km, 
40–80 km täglich, flach bis leicht hügelig, 
Hotels auf 4- und 3-Sterne-Niveau

Eine Nord-Süd-Überquerung der Alpen übte seit je her auf die Menschen eine Faszination aus. Der alte Kulturweg an die adriatische Mittelmeerküste begeistert heute mit neuer Streckenführung. Denn mit Einbeziehung der Eisenbahn lässt sich das Gebirge auch für Genussradler gut bewältigen. Auf Ihrer Reise Richtung Süden erleben Sie eine landschaftliche Vielfalt, zahlreiche historische Sehenswürdigkeiten und ein herzhaftes gastronomisches Angebot. Um bei Ihrer Ankunft in Grado dann frische Meeresluft zu genießen. 

 Achtung: Sperre der Tauernschleuse bis Juli 2025. Ein Transfer von Schwarzach bis Spittal ist inkludiert.

Jetzt buchen
ab  € 939,55 pro Person 8 Tage/7 Nächte
Hotels auf 4-und 3-Sterne-Niveau
ab  € 939,55
pro Person
8 Tage/7 Nächte
Hotels auf 4-und 3-Sterne-Niveau
2 Radfahrer an der Adria-Küste in der Abenddämmerung
  • 2 Radfahrer an der Adria-Küste in der Abenddämmerung
    © PromoturismoFVG, Nicola Brollo
  • 2 Radfahrer am gepflasterten Platz
    © PromoturismoFVG, Nicola Brollo
  • 2 Radfahrer am Salzkammergutradweg in Salzburg, im Hintergrund die Festung und der Fluß Salzach
    © KTM-Fahrrad
  • © Gert Perauer, Kärnten Werbung
  • ein Paar schiebt das Rad über die Straße
    © Region Villach Tourismus GmbH, Arnold Poeschl
  • Radfahrer auf einer Brücke vor Udine
    © PromoturismoFVG, Nicola Brollo
  • Radfahren bei Aquileia auf der Radtour Alpe-Adria
  • 2 Radfahrer vor antiken Stätten
    © PromoturismoFVG, Nicola Brollo
  • 2 Personen sitzen am Boden vor alten Holz-Weinfässern
    © PromoturismoFVG, Nicola Brollo
  • 2 Radfahrer am Stadtplatz von Udine
    © PromoturismoFVG, Nicola Brollo
  • Alpen-Adria-Radweg
    © PromoturismoFVG
  • Wein-Cantine-Erlebnis beim Radfahren auf der Alpe-Adria!
    © Archivio-Promo-Turismo-FVG
  • 2 Personen mit Rad vor einer italienischen Kirche
    © PromoturismoFVG, Nicola Brollo
  • 2 Personen am Rad am Hafen mit vielen Segelbooten
    © PromoturismoFVG, Nicola Brollo
  • Grado
    © fabricegallina
  • 2 Personen am Fahrrad in der Innenstadt
    © PromoturismoFVG, Nicola Brollo
  • 2 Personen am Ufer der Adria in der Abenddämmerung, dahinter Räder.
    © PromoturismoFVG, Nicola Brollo

Persönliche Beratung

Maria de Cicco 0043 (0)732 / 72 77 - 233 maria.decicco@touristik.at Mo-Fr 9.00 - 16.30 Uhr Jetzt anfragen Maria de Cicco
Pfeil Grafik, zeigt nach unten
schließen
schließen
Alpe-Adria-Radweg 2025 - Klassiker im Frühling

Ansprechpartner Kontakt

Ihre Anfrage
Datenschutz:
Ihre oben bekannt gegebenen Daten werden von OÖ Touristik GmbH ausschließlich für die Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und nicht an Dritte weitergegeben (Datenschutz).

  Nach Absenden Ihrer Anfrage erhalten Sie umgehend eine automatisierte Empfangsbestätigung per Email. Sollte diese nach wenigen Minuten bei Ihnen nicht eingehen, so bitten wir um telefonische Rücksprache (0043 (0)732 / 72 77 - 233).

Alle Details zu Ihrer Reise

Inkludierte Leistungen
  • 7 Übernachtungen in Hotels und Gasthöfen der 4- und 3-Sterne Kategorie im Radurlaub in Italien
  • täglich reichhaltiges Frühstücksbuffet
  • Videobriefing
  • Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
  • Transfer Schwarzach – Spittal an der Drau inkl. Rad
  • Informationsunterlagen (Radkarte mit detaillierter Tourenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern) je Zimmer in deutscher Sprache
  • Service-Telefon auch am Wochenende
  • Navigations APP

    Nebengebühren:
    Die Preise verstehen sich inklusive Steuern und Abgaben. Nicht im Preis inklusive: Die Tourismusabgabe (ca. EUR 1,00 – 3,00 pro Person/Nacht) ist im jeweiligen Hotel zu bezahlen.
Reiseverlauf
  • 1. Tag - Individuelle Anreise nach Salzburg

    Anreise in den Radurlaub. Zimmerbezug in Ihrem Hotel in Salzburg und Übergabe der Reiseunterlagen für Ihre Radtour. Erkunden Sie die Stadt Salzburg auf eigene Faust bevor Sie am nächsten Tag Ihre Fahrradtour starten. Tipp: Genießen Sie ein abendliches Festungskonzert auf der Festung Hohensalzburg. Hotelbeispiel: Hotel Fourside in Salzburg
  • 2. Tag - Von Salzburg nach Bischofshofen/St. Johann, ca. 60 km

    Auf Ihrer ersten Tagesetappe verlassen Sie Salzburg auf dem Radweg entlang der Salzach. Sie radwandern gemütlich an der ehemaligen Sommerresidenz der Salzburger Fürstbischöfe, dem Schloss Hellbrunn, vorbei. Der Tauernradweg führt Sie in Richtung Hallein, das für seine Salzvorkommen und die windschiefen Bürgerhäuser bekannt ist. Ebenfalls entdecken Sie ein weiteres Highlight auf Ihrer Radtour, den Wasserfall in Golling. Hotelbeispiel: Hotel Stöcklwirt in St. Johann
  • 3. Tag - Von Bischofshofen/St. Johann nach Villach ca. 45 km + Transfer

    Die heutige Etappe beginnt in Richtung Schwarzach. Von Schwarzach fahren Sie mit einem Busshuttle bis nach Spittal an der Drau. Sobald Sie wieder auf dem Rad sitzen, fahren Sie das letzte Teilstück der Etappe auf dem Drau¬radweg nach Villach. Es warten zahlreiche Sehenswürdigkeiten auf Sie. Wir empfehlen außerdem einen Ausflug zu den naheliegenden Seen. Hotelbeispiel: Hotel Goldenes Lamm in Villach
  • 4. Tag - Von Villach nach Tarvis/Camporosso, ca. 40 km

    Dem Fluss Gail folgend lassen Sie Villach hinter sich und bald schon verabschieden Sie sich auch von Österreich und begrüßen Italien. Im Dreiländereck Italien-Österreich-Slowenien erstreckt sich das Kanaltal, dessen Zentrum die italienische Grenzstadt Tarvis bildet. Hier leben Österreicher, Slowenen, Friulaner und Italiener seit Jahrhun¬derten zusammen und alle drei großen europäischen Sprachfamilien - Germanen, Romanen und Slawen - treffen hier direkt aufeinander. Hotelbeispiel: Hotel Nevada in Tarvis
  • 5. Tag - Von Tarvis/Camporosso nach Venzone/Umgebung, ca. 55 km

    Tarvis, ein Städtchen – umsäumt von weiten Tälern und Wäldern – in modernem Gewand, mit einer alten Seele und voller Traditionen, stellt heute den Ausgangspunkt Ihrer Radreise dar. Es zählt nicht nur zu einem der wichtigsten Bergorte Friaul-Julisch Venetiens, sondern ist auch eine der Skihochburgen dieser Region. Weiter durch das Kanalt¬al bewundern Sie vom Sattel aus die Schönheiten der friulanischen Alpenregion mit einer intakten, unberührten Natur und ausgedehnten Wäldern. Hotelbeispiel: Hotel Alma Living in Venzone
  • 6. Tag - Von Venzone/Umgebung nach Udine, ca. 55 km

    Heute bewundern Sie das Städtchen Gemona del Friuli, das als eine der schönsten historischen Ortschaften Friaul-Julisch Venetiens gilt. Sehr bekannt ist der prächtige Dom Santa Maria Assunta, der auf jeden Fall einen Besuch wert ist. Unzählige Weinreben säumen die Radwege in Richtung Udine und prägen Ihre heutige Radetappe. Am Ende der heutigen Fahrradtour empfehlen wir Ihnen, das ruhige Udine zu besichtigen. Die Bauten der Gotik und Renaissance laden zum Verweilen ein. Hotelbeispiel: Hotel Là di Moret in Udine
  • 7. Tag - Von Udine nach Grado, ca. 55 km

    Die letzte Etappe Ihrer Fahrradtour führt Sie an Schilflandschaften und Wasserkanälen vorbei nach Grado, einer historischen Fischerstadt und einer der beliebtesten Badeorte an der Adria. Unterwegs entdecken Sie das UNESCO Weltkulturerbe Palmanova und die Ausgrabungen der antiken Stadt Aquileia. Hotelbeispiel: Hotel Diana in Grado
  • 8. Tag - Individuelle Abreise oder Zusatznächte

    Individuelle Abreise oder Möglichkeit zur Verlängerung an der Adria.
Details und Storno

Parkmöglichkeiten
Wir empfehlen den öffentlichen Parkplatz beim Messegelände in Salzburg.

Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
Die Radreise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet. Individuelle Kundenwünsche sind aber im Einzelfall möglich (z.B. behindertengerechte Zimmer).

Pass- und Visumserfordernisse:
Für den Hotel-Check-wird ein gültiger Reisepass oder Personalausweis benötigt.
Für ausländische Staatsbürger (außerhalb Schengen-Raum) gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen. Für eine eventuelle zeitgerechte Visumbesorgung ist jeder Reisende selbst verantwortlich.

Zahlungsbedingungen:
Die Anzahlung über 10% des Reisepreises ist bis spätestens 14 Tage nach Erhalt der Buchungsbestätigung fällig. Die Restzahlung bis 14 Tage vor Reiseantritt.

Rücktritts- und Stornobedingungen:
Nach unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen kann der Kunde jederzeit vom Vertrag schriftlich zurücktreten. Im Falle des Rücktrittes oder des Nichtantrittes der Reise fallen folgende Rücktrittsgebühren an:
20% des Reisepreises bis zum 28. Tag vor Reiseantritt
30% des Reisepreises ab 27. bis 14. Tag vor Reiseantritt
50% des Reisepreises ab 13. bis 8. Tag vor Reiseantritt
70% des Reisepreises ab 7. bis 4. Tag vor Reiseantritt
95% des Reisepreises ab 3. Tag bis 1. Tag vor Reiseantritt
100% No-Show (Anreisetag) und Abbruch der bereits Angetretenen Reise

Bei Änderung des Reisedatums bis 28 Tage vor Reiseantritt durch den Kunden, verrechnen wir eine Bearbeitungsgebühr von € 75,00 pro Buchung. Danach gelten die Stornobedingungen. Eine solche Umbuchung kann nur nach Maßgabe der Möglichkeiten im Einzelfall erfolgen; der Kunde hat hierauf keinen Anspruch.

Die detaillierten Geschäftsbedingungen können auf www.radurlaub.com aufgerufen werden. Auf Wunsch werden diese auch per E-Mail zugesandt.

Im Falle einer Buchung werden die bekannt gegebenen Daten von OÖ. Touristik GmbH für die Abwicklung der Buchung und den damit im Zusammenhang stehenden Vorgängen verarbeitet und nur im Rahmen des Vertragsverhältnisses an Dritte (z.B. touristische Leistungsträger, Personenbeförderung, Sehenswürdigkeiten, Auftragsverarbeiter) weitergegeben. Die detaillierten Datenschutzbestimmungen können auf www.radurlaub.com/datenschutz eingesehen werden.

Standardinformationen:
Bei der angebotenen Kombination von Reiseleistungen handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Richtlinie (EU) 2015/2302.
Daher können Reisende alle EU-Rechte in Anspruch nehmen, die für Pauschalreisen gelten. Das Unternehmen OÖ. Touristik GmbH trägt die volle Verantwortung für die ordnungsgemäße Durchführung der gesamten Pauschalreise.
Zudem verfügt das Unternehmen OÖ. Touristik GmbH über die gesetzlich vorgeschriebene Absicherung für die Rückzahlung geleisteter Zahlungen und, falls der Transport in der Pauschalreise inbegriffen ist, zur Sicherstellung von Rückbeförderung im Fall seiner Insolvenz.
Weiterführende Informationen zu den wichtigsten Rechten nach der Richtlinie (EU) 2015/2302 https://www.radurlaub.com/reisebedingungen.html.

Kundengeld-Absicherung:
Der Veranstalter OÖ Touristik GmbH, Freistädter Str. 119, 4041 Linz hat eine Insolvenzabsicherung mit der Raiffeisen Landesbank Oberösterreich AG, Europaplatz 1a, 4020 Linz abgeschlossen.
Als Abwickler fungiert die Europäische Reiseversicherung AG, Kratochwjlestraße 4, 1220 Wien, Email: info@europaeische.at, 24-Stunden-Notfallnummer: +43 1 3172500.
Reisende haben sich innerhalb von 8 Wochen an den Abwickler zu wenden, wenn ihnen Leistungen aufgrund der Insolvenz der OÖ Touristik GmbH verweigert werden. Details zur Reiseleistungsausübungsberechtigung von OÖ Touristik GmbH finden Sie auf der Webseite https://www.gisa.gv.at/abfrage unter der GISA Zahl 14930096.

Anreiseinfos

Anreise & Parken

Anreiseort: 
Salzburg

Parkmöglichkeiten:
Wir empfehlen die Parkgarage Linzer Gasse (Einfahrt Glockengasse, ca. 4 min Fußweg ins Zentrum).
Die Kosten für ein Wochenticket belaufen sich auf ca. € 85,00 (Anreise muss ein Werktag sein). Jeder weitere Tag beträgt ca. € 28,00. 

Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte direkt an die Garage, Tel. +43 662 878444.

Anreise mit dem Zug

Der Umwelt zu liebe empfehlen wir eine Anreise mit dem Zug.

Anreise mit dem Flugzeug

Wenn Sie Ihre Anreise mit dem Flugzeug planen, empfehlen wir Ihnen die Planung über skycanner.at

 

Wichtige Infos zu Flug- und Zugticket-Buchungen

Bei Buchung von Bahn- oder Flugtickets über die oben angeführten Links können Sie die nach der Richtlinie (EU) 2015/2302 für Pauschalreisen geltenden Rechte NICHT in Anspruch nehmen. Daher ist die OÖ. Touristik GmbH nicht für die ordnungsgemäße Erbringung dieser Reiseleistungen verantwortlich. Bei Problemen wenden Sie sich bitte an den jeweiligen Leistungserbringer. Bei der Buchung eines Bahn- oder Flugtickets innerhalb von 24 Stunden nach Bestätigung der Radtour werden diese Reiseleistungen jedoch Teil verbundener Reiseleistungen. In diesem Fall verfügt die OÖ. Touristik GmbH über die nach dem EU-Recht vorgeschriebene Absicherung für die Erstattung Ihrer Zahlungen an OÖ. Touristik GmbH für Dienstleistungen, die aufgrund der Insolvenz von OÖ. Touristik GmbH nicht erbracht wurden. Beachten Sie bitte, dass dies im Fall einer Insolvenz des betreffenden Leistungserbringers keine Erstattung bewirkt. Weiterführende Informationen zum Insolvenzschutz www.justiz.gv.at/pauschalreisegesetz.

Kundenkommentare

Alpe-Adria-Radweg, Salzburg-Grado

2022, nach 2 interessanten und schönen Radtouren in den Jahren 2020 und 2021 (Seengebiete von OÖ und Salzburg sowie die Seenschleife Kärnten) haben wir bereits zum 3. Mal bei OÖ Touristik gebucht, von Salzburg nach Grado. Eine sehr schöne und abwechslungsreiche Strecke mit sehr interessanten Orten konnten wir bei schönem Wetter mit unseren Freunden befahren und besichtigen. Wir haben unsere Tour sehr genossen. 
Gertraud, Erwin & Freunde aus Österreich

Alpe-Adria-Radweg, Salzburg-Grado

Der Alpe – Adria Radweg ist ein tolles Erlebnis mit der Natur. Interessante Wegführung entlang den Flüssen und Bächen durch die Täler. Viele Naturschauspiele und Sehenswürdigkeiten entlang der Route. Ebenso spannend, viele moderne und historische Städte, die man mit dem Rad durchquert.
Karl & Freunde aus Österreich
 

Alpe-Adria-Radweg

Alpe Adria Tour ein toller Weg über die Berge - gute Organisation und perfekte Rückreise!
Rupert & Freunde aus Deutschland

Alpe-Adria-Radweg, Salzburg-Grado

Vielen Dank für die wunderbare Vorbereitung und Betreuung der Alpe-Adria-Tour. Alles hat bestens geklappt, die Hotelunterkünfte, die Wegbeschreibungen und auch der Rücktransport nach Salzburg. Zurück bleiben wunderschöne Eindrücke, die nun in einem Fotobuch ihren Niederschlag finden.
Uwe aus Deutschland

Jetzt buchen

Preise & zubuchbare Leistungen

Preise

Anreise: 04.05.2025 - 16.07.2025

Mittwoch und Samstag
Sondertermine ab 6 Personen möglich

A: 04.05.2025 - 16.07.2025
€ 989,00
Doppelzimmer/Frühstück (pro Person und Aufenthalt)
€ 1.308,00
Doppelzimmer zur Einzelnutzung/Frühstück (pro Person und Aufenthalt)

Spartipps

-5%
Frühbucherbonus (bis 60 Tage vor Anreise)
Zusatznächte
01.04.2025 - 31.10.2025
89,00
Zusatznacht in Salzburg, Doppelzimmer/Frühstück (pro Person/Nacht)
Ermäßigungen:
  • Erwachsener ab 15 Jahren -10 %
138,00
Zusatznacht in Salzburg, Doppelzimmer zur Einzelnutzung/Frühstück (pro Person/Nacht)
79,00
Zusatznacht in Grado, Doppelzimmer/Frühstück (pro Person/Nacht)
Ermäßigungen:
  • Erwachsener ab 15 Jahren -10 %
124,00
Zusatznacht in Grado, Doppelzimmer zur Einzelnutzung/Frühstück (pro Person/Nacht)
Zusatzleistungen
01.04.2025 - 31.10.2025
24,00
Leihrad-Absicherung (pro Person und Aufenthalt) 
01.04.2025 - 31.10.2025
49,00
Leihrad-Absicherung für E-Bike (pro Person und Aufenthalt) 
04.05.2025 - 11.10.2025
175,00
Rücktransfer, jeden Mittwoch bis Sonntag exkl. Rad (pro Person und Aufenthalt)
04.05.2025 - 11.10.2025
39,00
Rücktransport eigenes Rad, jeden Mittwoch bis Sonntag (zusätzlich zum Personentransfer) (pro Person und Aufenthalt)
LeihräderUnsere Leihräder

Unsere Leihräder

Damen-Trekkingrad von FunActive

Damen Trekkingrad

  • Modell: KTM
  • Rahmen: Aluminium
  • Schaltung: Shimano 21-Gang-Kettenschaltung mit Freilauf
  • Bremsen: Shimano V-Brake
  • Laufrad/Reifen: 28“ pannensicher mit Autoventil
  • Sattel: Selle Royal Comfort
  • Sattelstütze: 27,2 mm

€ 99,00 pro Person und Aufenthalt

Herren-Trekkingrad von FunActive

Herren Trekkingrad

  • Modell: KTM
  • Rahmen: Aluminium
  • Schaltung: Shimano 21-Gang-Kettenschaltung mit Freilauf
  • Bremsen: Shimano V-Brake
  • Laufrad/Reifen: 28“ pannensicher mit Autoventil
  • Sattel: Selle Royal Comfort
  • Sattelstütze: 27,2 mm

€ 99,00 pro Person und Aufenthalt

E-Bike

  • KTM MACINA EIGHT US
  • Rahmen: Macina Trekking Aluminiumrahmen, mit tiefem Einstieg
  • Motor: Bosch Performance Line CX 25 km/h
  • Batterie: Bosch PowerPack 13.4 Ah = 500Wh
  • Schaltung: 8-Gang-Schaltung
  • Bremsen: 2 Felgenbremsen
  • Reifen: Schwalbe Energizer plus 28''
  • Leistung: bis zu 150 km (bei mittlerer/konstanter Geschwindigkeit)
  • Sattel: Royal Sattel

€ 269,00 pro Person und Aufenthalt

Jetzt buchen

Pfeil nach unten - Grafik Jetzt buchen Alpe-Adria-Radweg 2025 - Klassiker im Frühling

Persönliche Beratung

Maria de Cicco
0043 (0)732 / 72 77 - 233
maria.decicco@touristik.at
Mo-Fr 9.00 - 16.30 Uhr
Logo der OÖ Touristik GmbH
Details und Storno

Parkmöglichkeiten
Wir empfehlen den öffentlichen Parkplatz beim Messegelände in Salzburg.

Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
Die Radreise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet. Individuelle Kundenwünsche sind aber im Einzelfall möglich (z.B. behindertengerechte Zimmer).

Pass- und Visumserfordernisse:
Für den Hotel-Check-wird ein gültiger Reisepass oder Personalausweis benötigt.
Für ausländische Staatsbürger (außerhalb Schengen-Raum) gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen. Für eine eventuelle zeitgerechte Visumbesorgung ist jeder Reisende selbst verantwortlich.

Zahlungsbedingungen:
Die Anzahlung über 10% des Reisepreises ist bis spätestens 14 Tage nach Erhalt der Buchungsbestätigung fällig. Die Restzahlung bis 14 Tage vor Reiseantritt.

Rücktritts- und Stornobedingungen:
Nach unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen kann der Kunde jederzeit vom Vertrag schriftlich zurücktreten. Im Falle des Rücktrittes oder des Nichtantrittes der Reise fallen folgende Rücktrittsgebühren an:
20% des Reisepreises bis zum 28. Tag vor Reiseantritt
30% des Reisepreises ab 27. bis 14. Tag vor Reiseantritt
50% des Reisepreises ab 13. bis 8. Tag vor Reiseantritt
70% des Reisepreises ab 7. bis 4. Tag vor Reiseantritt
95% des Reisepreises ab 3. Tag bis 1. Tag vor Reiseantritt
100% No-Show (Anreisetag) und Abbruch der bereits Angetretenen Reise

Bei Änderung des Reisedatums bis 28 Tage vor Reiseantritt durch den Kunden, verrechnen wir eine Bearbeitungsgebühr von € 75,00 pro Buchung. Danach gelten die Stornobedingungen. Eine solche Umbuchung kann nur nach Maßgabe der Möglichkeiten im Einzelfall erfolgen; der Kunde hat hierauf keinen Anspruch.

Die detaillierten Geschäftsbedingungen können auf www.radurlaub.com aufgerufen werden. Auf Wunsch werden diese auch per E-Mail zugesandt.

Im Falle einer Buchung werden die bekannt gegebenen Daten von OÖ. Touristik GmbH für die Abwicklung der Buchung und den damit im Zusammenhang stehenden Vorgängen verarbeitet und nur im Rahmen des Vertragsverhältnisses an Dritte (z.B. touristische Leistungsträger, Personenbeförderung, Sehenswürdigkeiten, Auftragsverarbeiter) weitergegeben. Die detaillierten Datenschutzbestimmungen können auf www.radurlaub.com/datenschutz eingesehen werden.

Standardinformationen:
Bei der angebotenen Kombination von Reiseleistungen handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Richtlinie (EU) 2015/2302.
Daher können Reisende alle EU-Rechte in Anspruch nehmen, die für Pauschalreisen gelten. Das Unternehmen OÖ. Touristik GmbH trägt die volle Verantwortung für die ordnungsgemäße Durchführung der gesamten Pauschalreise.
Zudem verfügt das Unternehmen OÖ. Touristik GmbH über die gesetzlich vorgeschriebene Absicherung für die Rückzahlung geleisteter Zahlungen und, falls der Transport in der Pauschalreise inbegriffen ist, zur Sicherstellung von Rückbeförderung im Fall seiner Insolvenz.
Weiterführende Informationen zu den wichtigsten Rechten nach der Richtlinie (EU) 2015/2302 https://www.radurlaub.com/reisebedingungen.html.

Kundengeld-Absicherung:
Der Veranstalter OÖ Touristik GmbH, Freistädter Str. 119, 4041 Linz hat eine Insolvenzabsicherung mit der Raiffeisen Landesbank Oberösterreich AG, Europaplatz 1a, 4020 Linz abgeschlossen.
Als Abwickler fungiert die Europäische Reiseversicherung AG, Kratochwjlestraße 4, 1220 Wien, Email: info@europaeische.at, 24-Stunden-Notfallnummer: +43 1 3172500.
Reisende haben sich innerhalb von 8 Wochen an den Abwickler zu wenden, wenn ihnen Leistungen aufgrund der Insolvenz der OÖ Touristik GmbH verweigert werden. Details zur Reiseleistungsausübungsberechtigung von OÖ Touristik GmbH finden Sie auf der Webseite https://www.gisa.gv.at/abfrage unter der GISA Zahl 14930096.

OÖ Touristik GmbH

Freistädter Straße 119 | 4041 Linz | Austria
Tel.: +43 732 7277-222 | E-Mail: info@touristik.at

Im Jahre 1990 leistete die OÖ Touristik Pionierarbeit auf dem Sektor der organisierten Radreisen: die erste buchbare Radreise am Donauradweg inklusive Gepäcktransfer. Über die vielen Jahre hat sich das Reiseangebot der Radreisen auf ganz Europa ausgeweitet, die beliebt wie eh und je sind. In den letzten 30 Jahren hat sich das Portfolio auf Mountainbike- und Schiffsreisen, Gruppen- und Wanderreisen sowie Winter- und Wellnessaufenthalte ausgeweitet. Auch die Organisation internationaler Kongresse und Eventveranstaltungen zählen mittlerweile zu den erfolgreichen Unternehmenssparten.