Bodensee Sternradtour Konstanz, Kategorie A
Beim Radwandern am Bodensee entdecken Sie reizvolle Ortschaften, Burgen und Schlösser. Sie folgen dem Radweg in Deutschland und der Schweiz durch Weingärten und Obstwiesen mit Blick auf die Voralpenlandschaft – und das fast immer abseits des Straßenverkehrs.
Von Ihrem Standorthotel aus erkunden Sie die Region täglich in eine andere Richtung. Mit den Bodenseeschiffen und -fähren lernen Sie beinahe den kompletten See kennen.Da alle Radtouren täglich individuell gestaltet und beliebig viele Ruhetage eingelegt werden können, ist diese Radreise in Deutschland für die ganze Familie geeignet.
Persönliche Beratung
Carmen Laschewski +43 732 7277-268 carmen.laschewsik@touristik.at Mo-Fr 9.00 - 17.30 Uhr Jetzt anfragen

Nach Absenden Ihrer Anfrage erhalten Sie umgehend eine automatisierte Empfangsbestätigung per Email. Sollte diese nach wenigen Minuten bei Ihnen nicht eingehen, so bitten wir um telefonische Rücksprache (+43 732 7277-268).
Alle Details zu Ihrer Reise
- 5 Übernachtungen in der 4-Sterne Kategorie (Kat. A)
- Schifffahrt Lindau – Konstanz inkl. Rad
- Schifffahrt Wallhausen – Überlingen inkl. Rad
- Schifffahrt Reichenau – Gaienhofen inkl. Rad
- 2 Fährfahrten zwischen Konstanz und Meersburg inkl. Rad
- Eintritt Rosgartenmuseum Konstanz inkl. 1 Tasse Kaffee
- Eintritt Insel Mainau
- Eintritt Schloss Salem
- Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (1 x pro Zimmer)
- Service-Telefon auch am Wochenende
Nebengebühren:
Die Preise verstehen sich inklusive Steuern und Abgaben. Nicht im Preis inklusive: Die Tourismusabgabe (ca. 2,- pro Person/Nacht) ist im Hotel zu bezahlen.
1. Tag - Individuelle Anreise nach Konstanz
Anreise in den Radurlaub am Bodensee. Am Anreisetag haben Sie Gelegenheit die Blumen-Insel Mainau zu besuchen. Oder Sie schlendern durch die Altstadt von Konstanz mit seinen engen Gassen, dem Münster und dem Hafen.2. Tag - Konstanz–Meersburg–Lindau, ca. 50 km + Schiff- und Fährfahrt
Mit der Autofähre setzen Sie nach Meersburg über. Hier starten Sie zur ersten Radtour nach Friedrichshafen. Am Bodenseeradweg machen Sie sich auf den Weg nach Lindau, wobei Sie gepflegte kleine Dörfchen wie Wasserburg und Nonnenhorn passieren. Rückfahrt mit dem Linienschiff nach Konstanz am Nachmittag.3. Tag - Ausflug zur Insel Mainau, ca. 15 km
Das Ziel der heutigen Radtour in Deutschland ist die Blumeninsel Mainau. Park, Schloss, Palmengarten, Schmetterlingshaus, Arboretum und viele weitere Attraktionen für alle Sinne erwarten Sie am Gelände.4. Tag - Konstanz–Überlingen–Salem–Meersburg–Konstanz, ca. 55 km + Schiff- und Fährfahrt
Am Morgen radeln Sie nach Wallhausen, wo Sie das Schiff nach Überlingen besteigen. Der Radwanderweg am Bodensee führt am Seeufer entlang zur Klosterkirche Birnau. Auf dem Prälatenweg radeln Sie in gemütlichem Tempo nach Salem, wo Sie nicht nur das Schloss, sondern auch den Affenberg (nicht inkludiert) mit über 200 halbwild lebenden Berberaffen besuchen können. Mit der Autofähre Meersburg geht es zurück nach Konstanz.5. Tag - Konstanz–Insel Reichenau–Stein am Rhein–Konstanz, ca. 50 km + Schifffahrt
Am letzten Radtag im Radurlaub in Deutschland geht es auf die Insel Reichenau, die seit 2001 UNESCO-Weltkulturerbe ist. Schifffahrt zur Halbinsel Höri nach Gaienhofen, wo Sie das Hermann-Hesse-Haus besichtigen können. Anschließend Radtour in der Schweiz nach Stein am Rhein. Der Rückweg führt durch kleine Schweizer Fischerdörfer zurück nach Konstanz.6. Tag - Individuelle Abreise
Individuelle Abreise aus dem Radurlaub am Bodensee oder Buchung von Verlängerungsnächten.
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
Die Radreise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet. Individuelle Kundenwünsche sind aber im Einzelfall möglich (z.B. behindertengerechte Zimmer).
Pass- und Visumserfordernisse:
Für den Hotel-Check-wird ein gültiger Reisepass oder Personalausweis benötigt.
Für ausländische Staatsbürger (außerhalb Schengen-Raum) gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen. Für eine eventuelle zeitgerechte Visumbesorgung ist jeder Reisende selbst verantwortlich.
Zahlungsbedingungen:
Bis 4 Wochen vor Reiseantritt müssen Sie keinerlei Vorauszahlungen an uns leisten. Die genauen Zahlungskonditionen entnehmen Sie bitte Ihrer Buchungsbestätigung/Rechnung.
Rücktritts- und Stornobedingungen:
Nach unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen kann der Kunde jederzeit vom Vertrag schriftlich zurücktreten. Im Falle des Rücktrittes oder des Nichtantrittes der Reise fallen folgende Rücktrittsgebühren an:
20% des Reisepreises bis zum 28. Tag vor Reiseantritt
30% des Reisepreises ab 27. bis 14. Tag vor Reiseantritt
50% des Reisepreises ab 13. bis 8. Tag vor Reiseantritt
70% des Reisepreises ab 7. bis 4. Tag vor Reiseantritt
90% des Reisepreises ab 3. Tag vor Reiseantritt bis Anreisetag oder später
Bei Umbuchung durch den Kunden (Änderung des Reisedatums, der Tour, der Dauer, Übertragung aufgrund Wechsels in der Person des Reiseteilnehmers, etc.) bis 28 Tage vor Reiseantritt, die nicht in unserer Sphäre liegt, verrechnen wir eine Bearbeitungsgebühr von € 50,00 pro Buchung. Danach gelten die Stornobedingungen. Eine solche Umbuchung kann nur nach Maßgabe der Möglichkeiten im Einzelfall erfolgen; der Kunde hat hierauf keinen Anspruch.
Die detaillierten Geschäftsbedingungen können auf www.radurlaub.com aufgerufen werden. Auf Wunsch werden diese auch per E-Mail zugesandt.
Im Falle einer Buchung werden die bekannt gegebenen Daten von OÖ. Touristik GmbH für die Abwicklung der Buchung und den damit im Zusammenhang stehenden Vorgängen verarbeitet und nur im Rahmen des Vertragsverhältnisses an Dritte (z.B. touristische Leistungsträger, Personenbeförderung, Sehenswürdigkeiten, Auftragsverarbeiter) weitergegeben. Die detaillierten Datenschutzbestimmungen können auf www.radurlaub.com/datenschutz eingesehen werden.
Standardinformationen:
Bei der angebotenen Kombination von Reiseleistungen handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Richtlinie (EU) 2015/2302.
Daher können Reisende alle EU-Rechte in Anspruch nehmen, die für Pauschalreisen gelten. Das Unternehmen OÖ. Touristik GmbH trägt die volle Verantwortung für die ordnungsgemäße Durchführung der gesamten Pauschalreise.
Zudem verfügt das Unternehmen OÖ. Touristik GmbH über die gesetzlich vorgeschriebene Absicherung für die Rückzahlung geleisteter Zahlungen und, falls der Transport in der Pauschalreise inbegriffen ist, zur Sicherstellung von Rückbeförderung im Fall seiner Insolvenz.
Weiterführende Informationen zu den wichtigsten Rechten nach der Richtlinie (EU) 2015/2302 https://www.radurlaub.com/reisebedingungen.html.
Preise & zubuchbare Leistungen
Anreise: 04.04.2021 - 16.10.2021
Sonntag
Anreise: 04.04.2021 - 16.10.2021
Ermäßigungen
Radmiete (8-Gang-Rad Rücktritt mit Nabenschaltung oder 27-Gang-Rad Freilauf mit Kettenschaltung) inkl. Reparaturservice
€ 79,00 pro Aufenthalt
Radmiete Elektrorad (Freilauf mit Nabenschaltung)
€ 199,00 pro Aufenthalt