Neusiedler See Sternradtour Podersdorf
Puszta, Schilfgürtel und Weinberge - das ist das Naturschutzgebiet Neusiedler See, die Heimat des Winzerkönigs. Die Genussregion zeichnet sich einerseits durch prämierte Spitzenweine aus, andererseits ist die pannonisch geprägte Küche ein ganz besonderes Geschmackserlebnis. Nach Lust und Laune können Sie Ihre Radtouren am Neusiedler See individuell planen. Das Burgenland verfügt über ein hervorragend ausgebautes Radwegenetz rund um den Neusiedler See.
Persönliche Beratung
Carmen Laschewski +43 732 7277-268 carmen.laschewsik@touristik.at Mo-Fr 9.00 - 17.30 Uhr Jetzt anfragen

Nach Absenden Ihrer Anfrage erhalten Sie umgehend eine automatisierte Empfangsbestätigung per Email. Sollte diese nach wenigen Minuten bei Ihnen nicht eingehen, so bitten wir um telefonische Rücksprache (+43 732 7277-268).
Alle Details zu Ihrer Reise
- 7 Übernachtungen in einem 4*-Hotel in Podersdorf
- täglich Frühstück (Halbpension gegen Aufpreis, auch tageweise buchbar – zahlbar vor Ort)
- Neusiedlersee Card (ermäßigte bzw. Gratis-Eintritte für div. Museen, Bäder, Fähren, öffentliche Verkehrsmittel rund um den See)
- 1x Eintritt in die St. Martins Therme & Lodge pro Person
- Parkplatz am Hotel
- Service-Hotline (auch am Wochenende)
- Lenkertasche mit Karten- und Infomaterial in deutscher Sprache pro Zimmer
Nebengebühren:
Die Preise verstehen sich inklusive Steuern und Abgaben. Nicht im Preis inklusive: Die Tourismusabgabe (ca. 2,- pro Person/Nacht) ist im Hotel zu bezahlen.
1. Tag - Individuelle Anreise nach Podersdorf
Zimmerbezug und Abholung der Leihräder und Reiseunterlagen.
Hotelbespiel: Hotel Seewirt/Haus Attila****
Hotel-Hinweis: Wir bemühen uns sehr, das namentlich genannte Hotel zu buchen. Sollte es jedoch nicht verfügbar sein, so weichen wir auf einen gleichwertigen Betrieb aus.
Routenvorschläge: Die vorgeschlagenen Radtouren sind frei wähl- und kombinierbar und stellen lediglich einen von vielen möglichen Reiseabläufen dar. Sie können die Planung der Sternradtouren ganz nach Ihrem Geschmack vornehmen.2. Tag - Neusiedlerseeradweg, ca. 48 km
Weingärten und Störche sind das Thema der ersten Radtour im Burgenland. Sie radeln über Rust, der Stadt der Störche, nach Purbach zum steinernen Türken, dem der viele Wein zum Verhängnis wurde. Mit dem Schiff überqueren Sie den See am Nachmittag.3. Tag - Wein- und Kulturradweg, ca. 43 km
Die burgenländischen Weine sind weltberühmt. Während der Radfahrt durch die hügeligen Weingärten genießen Sie einen herrlichen Ausblick auf den Neusiedler See. Die Radreise im Burgenland führt zum Schloss Halbturn, der bedeutendste Barockbau im Land. Mit viel Glück beobachten Sie beim radwandern einen der buntgefiederten Bienenfresser, die im Sommer in den Sandhöhlen brüten.4. Tag - Lackenradweg, ca. 48 km
Sie radeln im Seewinkel via salzhaltiger Lacken, an Feuchtwiesen und Weingärten vorbei. Wollschweine und Przewalski Pferde lassen sich von Radfahrern im Burgenland nicht aus der Ruhe bringen. Tipp: Entspannung nach der Radtour am Lackenradweg bietet die St. Martins Therme.5. Tag - Ruhetag
Ein Tag zum Entspannen und Erholen von den Radwandertagen im Burgenland. Genießen Sie das Freizeitangebot am See: segeln, surfen, baden. Je nach Laune können Sie auch den Wellnessbereich Ihres Hotels im Radurlaub in Österreich erkunden.6. Tag - Sopron/Ungarn, ca. 72 km
Mit der Fähre setzen Sie vom Seewinkel in die Festspielstadt Mörbisch über. Ab dort radeln Sie auf idyllischen Radwegen in Österreich und Ungarn in die stimmungsvolle Grenzstadt Sopron. Einkehrtipp: Das Winzerhaus „Raspi“, im Ort Fertöràkos nah an der Grenze. Zurück an das andere Ufer wieder per Fähre.7. Tag - Kirschblütenradweg, ca. 44 km
Morgens nehmen Sie die Fähre ans andere Seeufer. Die letzte Radtour im Radurlaub am Neusiedler See führt vorbei an Weingärten und Kirschbäumen (im Frühjahr ein Blütenmeer). Ein herrlicher Rundblick über den See und in die ungarische Tiefebene ist der Lohn für die leichten Anstiege.8. Tag - Abreise oder Zusatznächte
Individuelle Abreise oder Buchung von Verlängerungsnächten.
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
Die Radreise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet.
Pass- und Visumserfordernisse:
Für den Hotel-Check-In benötigen Sie einen gültigen Reisepass oder Personalausweis.
Für ausländische Staatsbürger (außerhalb Schengen-Raum) gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für die zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.
Zahlungsbedingungen:
Bis 4 Wochen vor Reiseantritt müssen Sie keinerlei Vorauszahlungen an uns leisten. Die genauen Zahlungskonditionen entnehmen Sie bitte Ihrer Buchungsbestätigung/Rechnung.
Rücktritts- und Stornobedingungen:
Nach den Allgemeinen Reisebedingungen aus 1992 dann der Kunde jederzeit vom Vertrag schriftlich zurücktreten. Im Falle des Rücktrittes oder des Nichtantrittes der Reise fallen folgende Rücktrittsgebühren an:
20% des Reisepreises bis zum 84. Tag vor Reiseantritt
30% des Reisepreises ab 83. bis 42. Tag vor Reiseantritt
60% des Reisepreises ab 41. bis 28. Tag vor Reiseantritt
80% des Reisepreises ab 27. bis 4. Tag vor Reiseantritt
90% des Reisepreises ab 3. Tag vor Reiseantritt bis Anreisetag oder später
Bei Umbuchung durch den Kunden (Änderung des Reisedatums, der Tour, der Dauer, Übertragung aufgrund Wechsels in der Person des Reiseteilnehmers, etc.) bis 28 Tage vor Reiseantritt, die nicht in unserer Sphäre liegt, verrechnen wir eine Bearbeitungsgebühr von € 50,00 pro Buchung. Danach gelten die Stornobedingungen. Eine solche Umbuchung kann nur nach Maßgabe der Möglichkeiten im Einzelfall erfolgen; der Kunde hat hierauf keinen Anspruch.
Unsere detaillierten Geschäftsbedingungen können Sie auf unserer Homepage unter www.radurlaub.com nachlesen, auf Wunsch senden wir Ihnen diese auch gerne per E-Mail zu.
Im Falle einer Buchung werden die von Ihnen bekannt gegebenen Daten von OÖ. Touristik GmbH für die Abwicklung der Buchungen und damit im Zusammenhang stehenden Vorgängen verarbeitet und nur im Rahmen des Vertragsverhältnisses an Dritte (z.B. touristische Leistungsträger, Personenbeförderung, Sehenswürdigkeiten, Auftragsverarbeiter) weitergegeben. Die detaillierten Datenschutzbestimmungen finden Sie auf www.radurlaub.com/datenschutz
Standardinformationen:
Bei der Ihnen angebotenen Kombination von Reiseleistungen handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Richtlinie (EU) 2015/2302.
Daher können Sie alle EU-Rechte in Anspruch nehmen, die für Pauschalreisen gelten. Das Unternehmen OÖ Touristik GmbH trägt die volle Verantwortung für die ordnungsgemäße Durchführung der gesamten Pauschalreise.
Zudem verfügt das Unternehmen OÖ Touristik GmbH über die gesetzlich vorgeschriebene Absicherung für die Rückzahlung Ihrer Zahlungen und, falls der Transport in der Pauschalreise inbegriffen ist, zur Sicherstellung Ihrer Rückbeförderung im Fall seiner Insolvenz.
Weiterführende Informationen zu Ihren wichtigsten Rechten nach der Richtlinie (EU) 2015/2302 https://www.radurlaub.com/reisebedingungen.html.
Preise & zubuchbare Leistungen
Anreise: 01.04.2021 - 16.10.2021
täglich
Anreise: 01.04.2021 - 16.10.2021
Ermäßigungen
- Kind bis 01 Jahre -80 % (zusätzliches Bett)
- Kind 02-11 Jahre -50 % (zusätzliches Bett)
- ab 12 Jahre im Zusatzbett -30 % (zusätzliches Bett)
- Kind bis 01 Jahre -80 % (zusätzliches Bett)
- Kind 02-11 Jahre -50 % (zusätzliches Bett)
- ab 12 Jahre im Zusatzbett -30 % (zusätzliches Bett)
- Kind bis 01 Jahre -80 % (zusätzliches Bett)
- Kind 02-11 Jahre -50 % (zusätzliches Bett)
- ab 12 Jahre im Zusatzbett -30 % (zusätzliches Bett)
- Kind bis 01 Jahre -80 % (zusätzliches Bett)
- Kind 02-11 Jahre -50 % (zusätzliches Bett)
- ab 12 Jahre im Zusatzbett -30 % (zusätzliches Bett)
Radmiete (unisex 7-Gang-Tourenrad oder 21-Gang-Rad) inkl. Reparaturservice
€ 65,00 pro Aufenthalt
Radmiete Elektrorad
€ 145,00 pro Aufenthalt