von/bis Playa de Palma Mallorca 2021 - von der Küste zur Inselmitte
Steile Felsküsten, schimmernde Salzseen und verträumte Buchten prägen die ersten beiden Etappen Ihrer Radreise auf Mallorca. Während der Radtouren auf den Balearen passieren Sie die Drachenhöhlen in Porto Cristo, welche wohl eines der bekanntesten Naturschauspiele der Insel sind. Auch die Perlenstadt Manacor lernen Sie im Radurlaub in Spanien kennen, bevor Sie in C‘an Picafort wieder die Küste erreichen. Hier wenden Sie der Küste den Rücken zu und lenken Ihre Fahrradtour zur Inselmitte, um die verborgene landschaftliche Einzigartigkeit im Radurlaub auf Mallorca kennen zu lernen. Olivenhaine, Organgenbäume und verschlafene kleine Dörfer säumen die Radwandertour in Spanien.
Persönliche Beratung
Ingrid Köberl 0043 (0)732 / 7277 226 ingrid.koeberl@touristik.at Mo-Fr 9.00 - 17.30 Uhr Jetzt anfragen

Nach Absenden Ihrer Anfrage erhalten Sie umgehend eine automatisierte Empfangsbestätigung per Email. Sollte diese nach wenigen Minuten bei Ihnen nicht eingehen, so bitten wir um telefonische Rücksprache (0043 (0)732 / 7277 226).
Alle Details zu Ihrer Reise
- 7 Übernachtungen in Hotels der 4-Sterne-Kategorie, in der Inselmitte im Hotel Rural auf Mallorca
- täglich reichhaltiges Frühstücksbuffet
- Mallorquinischer Mittags-Snack in Petra
- Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel von/bis Playa de Palma
- GPS-Daten verfügbar
- Informationsunterlagen zur Radreise in Spanien (Radkarte mit detaillierter Tourenbeschreibung) je Zimmer in deutscher Sprache
- persönliche Toureninformation in deutscher Sprache
- Service-Telefon auch am Wochenende
Nebengebühren:
Die Preise verstehen sich inklusive Steuern und Abgaben. Nicht im Preis inklusive: Die Tourismusabgabe (ca. EUR 1,00 – 2,50 pro Person/Nacht) ist im jeweiligen Hotel zu bezahlen.
1. Tag - Individuelle Anreise nach Playa de Palma
Anreise nach Playa de Palma in Ihren Radurlaub auf Mallorca. Das Anreisehotel befindet sich am sechs Kilometer langen Sandstrand im Süden der Insel. Hotelbeispiel: BG Hotel Java**** in Playa de Palma2. Tag - Playa de Palma–Colònia Sant Jordi, ca. 55 km
Der Tag startet mit einem Begrüßungsgespräch und Übergabe der Toureninformation für Ihre Radreise auf der Baleareninsel. Danach schwingen Sie sich auch schon für die erste Etappe im Radurlaub in Spanien in den Sattel. Die Radtour auf Mallorca führt nahe der Küste nach Capocorp Vell, dem Reich der Zyklopen (Reste der Ureinwohnerbehausungen). Typisch mallorquinische Windräder säumen den Radwanderweg zu den Salinenfeldern von Llevant mit ihren rosa-weiß schimmernden Salzseen. Der nahe gelegene, fast weiße Sandstrand von Es Trenc gilt als der schönste auf Mallorca. Im Fischerort Colònia de Sant Jordi warten weitere Strände mit kristallklarem Wasser auf einen Sprung ins Meer. Hotelbeispiel: Hotel Sur Mallorca**** in Colònia Sant Jordi3. Tag - Colònia Sant Jordi–Porto Cristo/Umgebung, ca. 55 km
Via Ses Salines radwandern Sie zum botanischen Garten Botanicactus mit 50.000 m² tropischer Vegetation und einem 10.000 m² großen künstlichen See. Sie setzen Ihre Radtour auf Mallorca zur malerischen Bucht bei Cala Santanyi fort, die zu einem Radstopp mit Bademöglichkeit einlädt. Durch kleine Fischerdörfer gelangen Sie im Radurlaub auf den Balearen zur berühmten Naturbrücke Es Pontas. Bei Porto Cristo befinden sich die Drachenhöhlen mit bizarren Bildern und Formen. Der Besuch des Tropfsteinhöhlensystems der Coves del Drac hinterlässt nachhaltige Erinnerungen an die Radreise in Spanien. Hotelbeispiel: Hotel Felip**** in Porto Cristo4. Tag - Porto Cristo/Umgebung–C'an Picafort, ca. 60 km
Die dritte Etappe der Fahrradtour auf Mallorca führt über das verschlafene Dorf Son Carrio nach Manacor, wo die berühmten Majoricas-Kunstperlen angefertigt werden. In zahlreichen Läden werden Souvenirs und Gebrauchsgegenstände aus handgefertigter Keramik angeboten, die Sie noch lange an Ihren Radurlaub auf den Balearen erinnern. Über Santa Margalida radwandern Sie durch eine der bezauberndsten Landschaften der Insel nach C'an Picafort. Lange Sandstrände und der stete Blick auf das Mittelmeer begleiten Sie auf Ihrer Radwanderung in Mallorca. Hotelbeispiel: Hotel Platja Daurada**** in C'an Picafort5. Tag - C'an Picafort–Inselmitte/Inca, ca. 35-65 km
Wunderschöne Wege für Radwanderungen auf Mallorca führen entlang der UNESCO Weltkulturlandschaft Tramuntana-Gebirge. Der beeindruckende Gebirgszug bildet den Hintergrund des von Olivenbäumen bewachsenen Tales. Empfehlenswert ist ein Radstopp bei den Coves de Campanet. In den Tropfsteinhöhlen eröffnet sich eine unterirdische Welt von Seen und Sälen. Passend zur ländlichen Umgebung ist auch die Unterkunft im Radurlaub auf Mallorca für die nächsten zwei Tage gewählt. Übernachtet wird in so genannten Hotel Rurales, besonders charmante und im Finca-Stil geführte Anlagen. Hotelbeispiel: Hotel Rural Son Jorda** in Inca6. Tag - Ausflug um den Puig de Inca, ca. 55 km
Heute Morgen sollten Sie Ihre Kräfte für die Fahrradtour auf den ca. 300 m hohen Puig de Inca sammeln. Durch Orangenplantagen und Olivenhaine radwandern Sie zu urtümlichen Ortschaften die mit charmanten Steinmauern und Dorfplätzen verzaubern. Darüber hinaus erwartet Sie an diesem Tag ein weiterer Höhepunkt im Radurlaub auf Mallorca: Binissalem, die mallorquinische Hauptstadt des Weins. Hier werden die bekanntesten Rotweine der Insel gekeltert und können in verschiedenen Bodegas verkostet werden. Hotelbeispiel: Hotel Rural Son Jorda** in Inca7. Tag - Inselmitte/Inca–Playa de Palma, ca. 35–65 km
Dieser Tag Ihrer Radreise in Spanien ist reich an Gegensätzen. Die Radtour auf der Baleareninsel beginnt im ländlich geprägten Hinterland und führt Sie durch verschlafene kleine Orte. Sobald Sie die Küste erreichen, erfüllt pulsierendes Leben die Playa. Ein reichhaltiges Angebot an Restaurants und Freizeitaktivitäten sorgen für ein vergnügliches Ende der Radreise auf Mallorca. Hotelbeispiel: BG Hotel Java**** in Playa de Palma8. Tag - Individuelle Heimreise oder Zusatznächte
Information Coronavirus – Sicherheit für Ihre Buchung:
Kostenlose Stornomöglichkeit
Wenn Sie sich schon früh für eine Reise entscheiden und buchen, diese jedoch auf Grund des Coronavirus nicht antreten wollen, so können Sie bis 28 Tage vor Reiseantritt kostenlos stornieren. Sie bezahlen keinerlei Buchungs- oder Stornogebühren.
Reisewarnung
Wir beobachten die aktuelle Situation laufend und informieren Sie im Falle von Reiseänderungen. Sollte für Ihr Reiseziel eine offizielle Reisewarnung ausgesprochen werden, oder Ihnen die Ein- oder Ausreise nicht möglich sein, so wird Ihre Reise kostenlos abgesagt oder umgebucht.
Keine Zahlungen bis 4 Wochen vor Anreise
Bis 4 Wochen vor Reiseantritt müssen Sie keinerlei Vorauszahlungen an uns leisten.
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
Die Radreise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet. Individuelle Kundenwünsche sind aber im Einzelfall möglich (z.B. behindertengerechte Zimmer).
Pass- und Visumserfordernisse:
Für den Hotel-Check-wird ein gültiger Reisepass oder Personalausweis benötigt.
Für ausländische Staatsbürger (außerhalb Schengen-Raum) gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen. Für eine eventuelle zeitgerechte Visumbesorgung ist jeder Reisende selbst verantwortlich.
Zahlungsbedingungen:
Bis 4 Wochen vor Reiseantritt müssen Sie keinerlei Vorauszahlungen an uns leisten. Die genauen Zahlungskonditionen entnehmen Sie bitte Ihrer Buchungsbestätigung/Rechnung.
Rücktritts- und Stornobedingungen:
Nach unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen kann der Kunde jederzeit vom Vertrag schriftlich zurücktreten. Im Falle des Rücktrittes oder des Nichtantrittes der Reise fallen folgende Rücktrittsgebühren an:
20% des Reisepreises bis zum 28. Tag vor Reiseantritt
30% des Reisepreises ab 27. bis 14. Tag vor Reiseantritt
50% des Reisepreises ab 13. bis 8. Tag vor Reiseantritt
70% des Reisepreises ab 7. bis 4. Tag vor Reiseantritt
90% des Reisepreises ab 3. Tag vor Reiseantritt bis Anreisetag oder später
Bei Umbuchung durch den Kunden (Änderung des Reisedatums, der Tour, der Dauer, Übertragung aufgrund Wechsels in der Person des Reiseteilnehmers, etc.) bis 28 Tage vor Reiseantritt, die nicht in unserer Sphäre liegt, verrechnen wir eine Bearbeitungsgebühr von € 50,00 pro Buchung. Danach gelten die Stornobedingungen. Eine solche Umbuchung kann nur nach Maßgabe der Möglichkeiten im Einzelfall erfolgen; der Kunde hat hierauf keinen Anspruch.
Die detaillierten Geschäftsbedingungen können auf www.radurlaub.com aufgerufen werden. Auf Wunsch werden diese auch per E-Mail zugesandt.
Im Falle einer Buchung werden die bekannt gegebenen Daten von OÖ. Touristik GmbH für die Abwicklung der Buchung und den damit im Zusammenhang stehenden Vorgängen verarbeitet und nur im Rahmen des Vertragsverhältnisses an Dritte (z.B. touristische Leistungsträger, Personenbeförderung, Sehenswürdigkeiten, Auftragsverarbeiter) weitergegeben. Die detaillierten Datenschutzbestimmungen können auf www.radurlaub.com/datenschutz eingesehen werden.
Standardinformationen:
Bei der angebotenen Kombination von Reiseleistungen handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Richtlinie (EU) 2015/2302.
Daher können Reisende alle EU-Rechte in Anspruch nehmen, die für Pauschalreisen gelten. Das Unternehmen OÖ. Touristik GmbH trägt die volle Verantwortung für die ordnungsgemäße Durchführung der gesamten Pauschalreise.
Zudem verfügt das Unternehmen OÖ. Touristik GmbH über die gesetzlich vorgeschriebene Absicherung für die Rückzahlung geleisteter Zahlungen und, falls der Transport in der Pauschalreise inbegriffen ist, zur Sicherstellung von Rückbeförderung im Fall seiner Insolvenz.
Weiterführende Informationen zu den wichtigsten Rechten nach der Richtlinie (EU) 2015/2302 https://www.radurlaub.com/reisebedingungen.html.
Preise & zubuchbare Leistungen
Anreise: 13.02.2021 - 23.10.2021
jeden Samstag, 13.02.–19.06. und 04.09.–23.10.2021
Anreise: 13.02.2021 - 23.10.2021
Ermäßigungen
Spartipps
- Kind 00-05 Jahre -100 % (zusätzliches Bett)
- Kind 06-11 Jahre -50 % (zusätzliches Bett)
- Kind 12-14 Jahre -25 % (zusätzliches Bett)
- Erwachsener ab 15 Jahre -10 % (zusätzliches Bett)
- Kind 00-05 Jahre -100 % (zusätzliches Bett)
- Kind 06-11 Jahre -50 % (zusätzliches Bett)
- Kind 12-14 Jahre -25 % (zusätzliches Bett)
- Erwachsener ab 15 Jahre -10 % (zusätzliches Bett)
- Kind 00-05 Jahre -100 % (zusätzliches Bett)
- Kind 06-11 Jahre -50 % (zusätzliches Bett)
- Kind 12-14 Jahre -25 % (zusätzliches Bett)
- Erwachsener ab 15 Jahre -10 % (zusätzliches Bett)
Leihräder
Radmiete (7-Gang/Rücktritt oder 21-Gang/Freilauf Unisexrad)
€ 89,00 pro Aufenthalt
Radmiete Elektrorad
€ 189,00 pro Aufenthalt