von/bis Malmö Schweden 2025 - Öresund Rundtour
Erleben Sie ein unvergessliches Radabenteuer durch Schweden und Dänemark! Starten Sie in Malmö, überqueren Sie die Öresundbrücke nach Kopenhagen und radeln Sie entlang der dänischen „Goldküste“ nach Helsingør. Nach einer Fähre geht es weiter zur Halbinsel Kullaberg und zur Insel Ven, bevor Sie zurück nach Malmö fahren.
Entdecken Sie charmante Küstendörfer und die Städte Kopenhagen und Malmö auf Radwegen und ruhigen Nebenstraßen.
Nach Absenden Ihrer Anfrage erhalten Sie umgehend eine automatisierte Empfangsbestätigung per Email. Sollte diese nach wenigen Minuten bei Ihnen nicht eingehen, so bitten wir um telefonische Rücksprache (0043 (0)732 / 72 77 - 212).
Alle Details zu Ihrer Reise
- 7 Übernachtungen in Hotels der 4- und 3-Sterne Kategorie entlang der Kattegat-Rundtour
- täglich reichhaltiges Frühstück
- Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
- Fährfahrt von Helsingör nach Helsingborg
- Fährfahrt von Landskrona nach Ven und zurück nach Landskrona
- Tourenkarte und detaillierte Informationsunterlagen zur Radreise in Schweden je Zimmer auf Deutsch oder Englisch
- GPX-Daten
- 24-Stunden Service-Telefon
>
Ortstaxe zahlbar vor Ort
1. Tag - Individuelle Anreise nach Malmö
Ankunft in Malmö und Übernachtung im zentralen Hotel. Nutzen Sie die Zeit für einen Bummel durch die Stadt, entdecken Sie die abwechslungsreiche Kulinarik und genießen Sie die schönen Strände und den Ausblick auf das markante Turning Torso. Hotelbeispiel: Elite Plaza Hotel in Malmö2. Tag - Von Malmö über Kopenhagen nach Helsingør, ca. 50 km
Heute erwartet Sie eine spannende Entdeckungstour durch Kopenhagen! Nehmen Sie Ihr Fahrrad mit dem Zug und starten Sie eine Stadtbesichtigung. Sie fahren durch das historische Nyhavn und erreichen das berühmte Little Mermaid-Denkmal. Nach der Stadtbesichtigung verlassen Sie das urbane Leben und radeln entlang der Küste durch malerische Dörfer wie Rungsted und Humlebaek, wo Sie das bekannte Louisiana Museum besuchen können. Die Etappe endet in Helsingør, einer Stadt, die mit ihrem maritimen Charme und der Nähe zur Kronborg Festung begeistert. Hotelbeispiel: Hotel Skandia in Helsingør3. Tag - Von Helsingør über Helsingborg nach Arild, ca. 40 km
Nach einer kurzen Fährüberfahrt nach Helsingborg radeln Sie entlang der wunderschönen Küste und passieren das prächtige Schloss Sofiero, bekannt für seine blühenden Gärten. Die Route führt weiter in die beeindruckende Kullaberg Halbinsel, die für ihre felsigen Küsten und herrlichen Aussichtspunkte bekannt ist. Machen Sie einen Abstecher in das idyllische Küstendorf Mölle und genießen Sie ein Picknick oder eine Wanderung entlang des fantastischen Küstenpfades. Übernachten Sie in Arild, einem malerischen Fischerdorf mit einem einzigartigen Charme. Hotelbeispiel: Strandhotel Arild4. Tag - Von Arild nach Ängelholm, ca. 35 km
Heute geht es durch das wunderschöne Kullaberg Nature Reserve, wo Sie eine kurze, aber lohnenswerte Wanderung zur berühmten Nimis-Skulptur unternehmen können. Die hügelige Landschaft und die atemberaubende Natur werden Sie begeistern. Nachdem Sie das Reserve verlassen, radeln Sie weiter durch kleine Dörfer und erreichen Ängelholm, bekannt für seine idyllischen Strände und charmanten Cafés. Genießen Sie den Abend in dieser gemütlichen Stadt am Meer. Hotelbeispiel: Hotel Best Western Hus 57 in Ängelholm5. Tag - Von Ängelholm nach Helsingborg, ca. 35 km
Heute erwartet Sie eine entspannte Fahrt in die mittelalterliche Stadt Helsingborg, bekannt für ihre Geschichte und moderne Annehmlichkeiten. Auf dem Weg dorthin radeln Sie durch kleine Dörfer und malerische Landschaften. Nutzen Sie die Gelegenheit für einen Spaziergang im Pålsjö Forest Nature Reserve, einem friedlichen Waldgebiet, das nur wenige Minuten von der Stadt entfernt ist. Wenn das Wetter schön ist, entspannen Sie am Meer und genießen Sie einen erfrischenden Sprung in die Ostsee. Hotelbeispiel: Elite Hotel Mollberg in Helsingborg6. Tag - Von Helsingborg über Landskrona nach Ven, ca. 40 km
Radeln Sie entlang der Küste nach Landskrona und besuchen Sie die charmante Hafenstadt, die mit wunderschöner Architektur und historischen Sehenswürdigkeiten wie dem Citadellet begeistert. Weiter geht es mit der Fähre zur idyllischen Insel Ven, einem beliebten Ziel für Radfahrer und Wanderer. Erkunden Sie die Insel auf ruhigen Wegen, die Sie entlang der Küste und durch malerische Dörfer führen. Die Übernachtung auf Ven bietet Ihnen die perfekte Gelegenheit, die natürliche Schönheit dieser Insel in vollen Zügen zu genießen. Hotelbeispiel: Hotel Turistgarden House of Ven7. Tag - Von Ven über Landskrona nach Malmö, ca. 45-60 km
Nach dem Frühstück geht es zurück nach Landskrona und von dort entlang der Küste nach Malmö. Genießen Sie dabei den Blick auf den Ozean, stoppen Sie an schönen Stränden wie Lomma Beach und Långa Bryggan in Bjärred, wo Sie baden und entspannen können. Auf dem letzten Abschnitt der Tour erleben Sie eine grüne Oase in Spillepengen, einem Naturgebiet nördlich von Malmö. Ihre Tour endet schließlich in Malmö, wo Sie den Tag bei einem gemütlichen Abendessen ausklingen lassen können. Hotelbeispiel: Elite Plaza Hotel in Malmö8. Tag - Individuelle Heimreise oder Zusatznächte
Parkmöglichkeiten im Radurlaub in Schweden:
Als Gast des Elite Plaza Hotels können Sie die private Parkgarage für 295 SEK (ca. € 30,-) pro Tag nutzen. Für Elektroautos steht ein Ladeplatz zum Preis von 395 SEK (ca. € 40,-) pro Tag (inkl. Strom) je nach Verfügbarkeit zur Verfügung. Reservierungen werden empfohlen. Die Einfahrt befindet sich in der Per Weijersgatan, und die maximale Höhe für Autos beträgt 2,10 Meter. Ungewöhnlich breite oder tiefergelegte Autos sollten vermieden werden.
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
Die Radreise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet. Individuelle Kundenwünsche sind aber im Einzelfall möglich (z.B. behindertengerechte Zimmer).
Pass- und Visumserfordernisse:
Für den Hotel-Check-wird ein gültiger Reisepass oder Personalausweis benötigt.
Für ausländische Staatsbürger (außerhalb Schengen-Raum) gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen. Für eine eventuelle zeitgerechte Visumbesorgung ist jeder Reisende selbst verantwortlich.
Zahlungsbedingungen:
Die Anzahlung über 10% des Reisepreises ist bis spätestens 14 Tage nach Erhalt der Buchungsbestätigung fällig. Die Restzahlung bis 14 Tage vor Reiseantritt.
Rücktritts- und Stornobedingungen:
Nach unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen kann der Kunde jederzeit vom Vertrag schriftlich zurücktreten. Im Falle des Rücktrittes oder des Nichtantrittes der Reise fallen folgende Rücktrittsgebühren an:
20% des Reisepreises bis zum 28. Tag vor Reiseantritt
30% des Reisepreises ab 27. bis 22. Tag vor Reiseantritt
50% des Reisepreises ab 21. bis 15. Tag vor Reiseantritt
80% des Reisepreises ab 14. bis 8. Tag vor Reiseantritt
100% des Reisepreises ab 7. Tag vor Reiseantritt bis Anreisetag
Bei Änderung des Reisedatums bis 28 Tage vor Reiseantritt durch den Kunden, verrechnen wir eine Bearbeitungsgebühr von € 50,00 pro Buchung. Danach gelten die Stornobedingungen. Eine solche Umbuchung kann nur nach Maßgabe der Möglichkeiten im Einzelfall erfolgen; der Kunde hat hierauf keinen Anspruch.
Die detaillierten Geschäftsbedingungen können auf www.radurlaub.com aufgerufen werden. Auf Wunsch werden diese auch per E-Mail zugesandt.
Im Falle einer Buchung werden die bekannt gegebenen Daten von OÖ. Touristik GmbH für die Abwicklung der Buchung und den damit im Zusammenhang stehenden Vorgängen verarbeitet und nur im Rahmen des Vertragsverhältnisses an Dritte (z.B. touristische Leistungsträger, Personenbeförderung, Sehenswürdigkeiten, Auftragsverarbeiter) weitergegeben. Die detaillierten Datenschutzbestimmungen können auf www.radurlaub.com/datenschutz eingesehen werden.
Standardinformationen:
Bei der angebotenen Kombination von Reiseleistungen handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Richtlinie (EU) 2015/2302.
Daher können Reisende alle EU-Rechte in Anspruch nehmen, die für Pauschalreisen gelten. Das Unternehmen OÖ. Touristik GmbH trägt die volle Verantwortung für die ordnungsgemäße Durchführung der gesamten Pauschalreise.
Zudem verfügt das Unternehmen OÖ. Touristik GmbH über die gesetzlich vorgeschriebene Absicherung für die Rückzahlung geleisteter Zahlungen und, falls der Transport in der Pauschalreise inbegriffen ist, zur Sicherstellung von Rückbeförderung im Fall seiner Insolvenz.
Weiterführende Informationen zu den wichtigsten Rechten nach der Richtlinie (EU) 2015/2302 https://www.radurlaub.com/reisebedingungen.html.
Kundengeld-Absicherung:
Der Veranstalter OÖ Touristik GmbH, Freistädter Str. 119, 4041 Linz hat eine Insolvenzabsicherung mit der Raiffeisen Landesbank Oberösterreich AG, Europaplatz 1a, 4020 Linz abgeschlossen.
Als Abwickler fungiert die Europäische Reiseversicherung AG, Kratochwjlestraße 4, 1220 Wien, Email: info@europaeische.at, 24-Stunden-Notfallnummer: +43 1 3172500.
Reisende haben sich innerhalb von 8 Wochen an den Abwickler zu wenden, wenn ihnen Leistungen aufgrund der Insolvenz der OÖ Touristik GmbH verweigert werden. Details zur Reiseleistungsausübungsberechtigung von OÖ Touristik GmbH finden Sie auf der Webseite https://www.gisa.gv.at/abfrage unter der GISA Zahl 14930096.
Preise & zubuchbare Leistungen
Anreise: 01.05.2025 - 30.09.2025
jeden Samstag
Anreise: 01.05.2025 - 30.09.2025
Ermäßigungen
Spartipps
- Kind bis 5 Jahre -100 % (zusätzliches Bett)
- Kind 6-13 Jahre -50 % (zusätzliches Bett)
- Kind 14-17 Jahre -25 % (zusätzliches Bett)
24-Gang Tourenrad
- Modell: Cube Nature Pro Allroad
- Unisex-Fahrrad mit Aluminiumrahmen, geeignet für Schotter, Straße und Touren
- 27 Gänge
- Scheibenbremsen
- Vorderradfederung
€ 199,- pro Person und Aufenthalt
Elektrorad
- Modell: Cube Touring Hybrid One 500 & 625, oder ähnlich
- Ein leichter Einstieg/ Unisex-Aluminiumrahmen für eine aufrechte und entspannte Fahrposition
- Shimano 9-Gang-Schaltung, Handbremsen (Scheibenbremsen).
- Motor: Bosch Performance GEN3 (75Nm)
- Batterie: Bosch PowerTube 500 & Bosch PowerTube 625
- Gesamtgewicht 27 kg
€ 349,- pro Person und Aufenthalt