von/bis Kopenhagen Dänemark 2021 - Klassiker
Start und Ziel dieser Radreise in Dänemark ist die (Rad-)Hauptstadt Kopenhagen. Die Stadt verzaubert mit großartigen Bauwerken wie Schloss Christiansborg, der Neuen Oper und dem Schwarzen Diamanten, einem modernen kubischen Anbau der Königlichen Bibliothek von Dänemark. Von hier startet Ihre Radreise in North Zealand entlang der wundervollen Küste mit Sandstränden und beeindruckenden Jachthäfen. Während der Radtour in Nordeuropa haben Sie die Möglichkeit die wichtigsten Museen von Dänemark zu besuchen: Museum der modernen Kunst – Louisiana, das Karen Blixen Museum oder das dänische Schifffahrtsmuseum.
Persönliche Beratung
Susanne Zwirn 0043 (0)732 / 72 77 - 212 susanne.zwirn@touristik.at Mo-Fr 9.00 - 17.30 Uhr Jetzt anfragen

Nach Absenden Ihrer Anfrage erhalten Sie umgehend eine automatisierte Empfangsbestätigung per Email. Sollte diese nach wenigen Minuten bei Ihnen nicht eingehen, so bitten wir um telefonische Rücksprache (0043 (0)732 / 72 77 - 212).
Alle Details zu Ihrer Reise
- 6 Übernachtungen in komfortablen Hotels der 3- und 4-Sterne Kategorie in Nordseeland
- täglich reichhaltiges Frühstücksbuffet
- Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel von/bis Kopenhagen
- Informationsunterlagen zur Radreise in Dänemark (Radkarte mit detaillierter Tourenbeschreibung) je Zimmer in deutscher Sprache
- Service-Telefon auch am Wochenende
Nebengebühren:
Die Preise verstehen sich inklusive Steuern und Abgaben. Nicht im Preis inklusive: Die Tourismusabgabe (ca. EUR 1,00 – 2,50 pro Person/Nacht) ist im jeweiligen Hotel zu bezahlen.
1. Tag - Individuelle Anreise nach Kopenhagen
Anreise in Ihren Radurlaub nach Dänemark. Die Hauptstadt kann bequem zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkundet werden. Besuchen Sie Nyhavn, das Königsschloss oder den Freizeitpark Tivoli. Hotelbeispiel: Scandic Copenhagen2. Tag - Kopenhagen–Horsholm, ca. 36 km
Die Fahrt durch Kopenhagen ist der perfekte Start für Ihre Radtour in Nordeuropa. Die heutige Etappe führt vorbei an berühmten Sehenswürdigkeiten wie der kleinen Meerjungfrau oder dem berühmten Strand „Bellevue“. Der weitere Radwanderweg geleitet Sie vorbei an eleganten Häusern nach Dyrehaven, dem königlichen Jagdrevier mit Hunderte Jahre altem Baumbestand und Rotwild, bevor Sie ihr Hotel in Horsholm erreichen. Hotelbeispiel: Kokkedal Slot Copenhagen3. Tag - Horsholm–Helsingør, ca. 20 km
Sie radwandern immer der Küste entlang, vorbei an zwei der bekanntesten Museen in Dänemark: In Rungsted wartet das Karen Blixen Museum auf Besucher, in Humlebaek das Museum der modernen Kunst „Louisiana“. Von Snekkersten sind es nur noch 2 Kilometer nach Helsingør zur Konsburg, dem Schauplatz von Shakespeares Tragödie Hamlet. Hotelbeispiel: Strand- & Badehotel Marienlyst4. Tag - Rundtour in Helsingør, ca. 40 km
Ihre Fahrradtour in Dänemark sollte unbedingt einen Besuch im dänischen Schifffahrtsmuseum in Helsingør einschließen. Ein Kurztrip nach Helsingborg lässt Ihre Radreise in Dänemark zu einer Fahrradtour in Schweden werden. Die Überfahrt mit der Fähre dauert ca. 15 Minuten (nicht inkludiert). Eine malerische Rundtour (35 km) entlang der Küste folgt in Skandinavien. Sie radwandern durch kleine Fischerdörfer, durch ausgedehnte Waldgebiete und Felder. Retour nach Helsingør mit der Fähre. Hotelbeispiel: Strand- & Badehotel Marienlyst5. Tag - Helsingør–Hillerød, ca. 54 km
Sie folgen dem Radwanderweg an der Küstenstraße, immer begleitet von den großen Schiffen, nach Hornbaek. Bei strahlendem Sonnenschein wird ein ausgedehntes Picknick an einem der schönsten Strände Dänemarks zum unvergesslichen Erlebnis im Radurlaub in Nordeuropa. Oder Sie kehren in einem der exzellenten Restaurants von Hornbaek ein und genießen die dänische Küche. Entlang der Küste, auf schmalen Straßen und vorbei an einigen Leuchttürmen, setzen Sie Ihre Radwanderung fort in Richtung ihres Etappenziels Hillerød. In Hillerød angekommen lässt sich der Abend am Marktplatz geruhsam ausklingen oder aber Sie spazieren zum Schloss und genießen den Blick auf den See. Wenn Sie die Sommerresidenz der Queen, das Fredensborg Castle, besuchen möchten, können Sie den heutigen Tag um wenige Kilometer verlängern. Hotelbeispiel: Best Western Hotel Hillerod6. Tag - Hillerød–Kopenhagen, ca. 38 km
Ihren letzten Radtag starten Sie in Richtung Süden entlang von schönen Wäldern und Moorgebieten mit einer großen Vogelvielfalt. Sie radwandern durch malerische Dörfer zu den südlichen Sandstränden der Hauptstadt. Der Radweg führt entlang der Küste, fernab vom Verkehr, zum Zentrum von Kopenhagen. Aus Südwesten kommend, erreichen Sie über die Küste Kopenhagen, das Ziel Ihrer Radreise. Hotelbeispiel: Scandic Copenhagen7. Tag - Individuelle Heimreise oder Zusatznächte
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
Die Radreise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet. Individuelle Kundenwünsche sind aber im Einzelfall möglich (z.B. behindertengerechte Zimmer).
Pass- und Visumserfordernisse:
Für den Hotel-Check-wird ein gültiger Reisepass oder Personalausweis benötigt.
Für ausländische Staatsbürger (außerhalb Schengen-Raum) gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen. Für eine eventuelle zeitgerechte Visumbesorgung ist jeder Reisende selbst verantwortlich.
Zahlungsbedingungen:
Bis 4 Wochen vor Reiseantritt müssen Sie keinerlei Vorauszahlungen an uns leisten. Die genauen Zahlungskonditionen entnehmen Sie bitte Ihrer Buchungsbestätigung/Rechnung.
Rücktritts- und Stornobedingungen:
Nach unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen kann der Kunde jederzeit vom Vertrag schriftlich zurücktreten. Im Falle des Rücktrittes oder des Nichtantrittes der Reise fallen folgende Rücktrittsgebühren an:
€ 100,- pro Person bis zum 29. Tag vor Reiseantritt
50% des Reisepreises ab 28. bis 8. Tag vor Reiseantritt
90% des Reisepreises ab 7. bis 3. Tag vor Reiseantritt
100% des Reisepreises ab 2. Tag vor Reiseantritt bis Anreisetag oder später
Bei Umbuchung durch den Kunden (Änderung des Reisedatums, der Tour, der Dauer, Übertragung aufgrund Wechsels in der Person des Reiseteilnehmers, etc.) bis 28 Tage vor Reiseantritt, die nicht in unserer Sphäre liegt, verrechnen wir eine Bearbeitungsgebühr von € 50,00 pro Buchung. Danach gelten die Stornobedingungen. Eine solche Umbuchung kann nur nach Maßgabe der Möglichkeiten im Einzelfall erfolgen; der Kunde hat hierauf keinen Anspruch.
Die detaillierten Geschäftsbedingungen können auf www.radurlaub.com aufgerufen werden. Auf Wunsch werden diese auch per E-Mail zugesandt.
Im Falle einer Buchung werden die bekannt gegebenen Daten von OÖ. Touristik GmbH für die Abwicklung der Buchung und den damit im Zusammenhang stehenden Vorgängen verarbeitet und nur im Rahmen des Vertragsverhältnisses an Dritte (z.B. touristische Leistungsträger, Personenbeförderung, Sehenswürdigkeiten, Auftragsverarbeiter) weitergegeben. Die detaillierten Datenschutzbestimmungen können auf www.radurlaub.com/datenschutz eingesehen werden.
Standardinformationen:
Bei der angebotenen Kombination von Reiseleistungen handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Richtlinie (EU) 2015/2302.
Daher können Reisende alle EU-Rechte in Anspruch nehmen, die für Pauschalreisen gelten. Das Unternehmen OÖ. Touristik GmbH trägt die volle Verantwortung für die ordnungsgemäße Durchführung der gesamten Pauschalreise.
Zudem verfügt das Unternehmen OÖ. Touristik GmbH über die gesetzlich vorgeschriebene Absicherung für die Rückzahlung geleisteter Zahlungen und, falls der Transport in der Pauschalreise inbegriffen ist, zur Sicherstellung von Rückbeförderung im Fall seiner Insolvenz.
Weiterführende Informationen zu den wichtigsten Rechten nach der Richtlinie (EU) 2015/2302 https://www.radurlaub.com/reisebedingungen.html.
Preise & zubuchbare Leistungen
Anreise: 23.05.2021 - 05.09.2021
jeden Sonntag
Anreise: 23.05.2021 - 05.09.2021
Radmiete Tourenrad
€ 100,00 pro Aufenthalt
Radmiete Elektrorad (auf Anfrage)
€ 300,00 pro Aufenthalt