Straßburg-Mainz Rhein Radweg 2021 - KulTour, Kategorie B
Das Rheintal ist ein wahres Paradies im Radurlaub in Deutschland. In einem sehr angenehm milden Klima führt diese Radtour durch drei herrliche Regionen von Europa – Elsass, Baden und Pfalz. Geschichtlich und klimatisch bedingt haben die Regionen eines gemeinsam und zwar den Weinbau. Während Ihrer Fahrradtour wechseln sich reizvolle Landschaften mit vielen kulturellen Highlights ab. Freuen Sie sich auf tolles Ambiente und eine schöne Routenführung entlang des Rheinradweges.
Persönliche Beratung
Selina Lasisch 0043 (0)732 7277 - 231 selina.lasisch@touristik.at Mo-Fr 9.00 - 17.30 Uhr Jetzt anfragen

Nach Absenden Ihrer Anfrage erhalten Sie umgehend eine automatisierte Empfangsbestätigung per Email. Sollte diese nach wenigen Minuten bei Ihnen nicht eingehen, so bitten wir um telefonische Rücksprache (0043 (0)732 7277 - 231).
Alle Details zu Ihrer Reise
- 7 Übernachtungen in 3-Sterne Hotels und Gasthöfen am Rheinradweg
- täglich reichhaltiges Frühstücksbuffet
- Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel bis Mainz
- Persönliche Toureninformation
- GPS Daten verfügbar
- Informationsunterlagen (Radkarte mit detaillierter Tourenbeschreibung) je Zimmer in deutscher Sprache
- Service-Telefon auch am Wochenende
Nebengebühren:
Die Preise verstehen sich inklusive Steuern und Abgaben. Nicht im Preis inklusive: Die Tourismusabgabe (ca. EUR 1,00 – 2,50 pro Person/Nacht) ist im jeweiligen Hotel zu bezahlen.
1. Tag - Individuelle Anreise nach Straßburg
Anreise in den Radurlaub am Rheinradweg nach Strasbourg und Check-in im Hotel. Die Europastadt Straßburg mit ihrem Münster im Stadtzentrum, dem Gerberviertel Petite France und dem Europaparlament lädt zu einem ausgiebigen Rundgang ein. Hotelbeispiel: Hotel Ibis Styles Central Gare in Straßburg2. Tag - Straßburg—Rastatt, ca. 65 km
Ein herrlich angelegter Radweg führt durch die Stadt bis ans Rheinufer. Die heutige Radetappe führt Sie durch die sanfte Rheinebene direkt an den Rhein. In Drusenheim setzen Sie mit der Fähre ans andere Ufer über und weiter geht die Radtour durch die reizvollen Auenlandschaften bis nach Rastatt mit seiner barocken Altstadt. Hotelbeispiel: Hotel Ibis Styles Central Gare3. Tag - Rastatt–Germersheim, ca. 60 km
Idyllisch radeln Sie heute entlang der Altrheinarme durch scheinbar unberührte Natur. Der Radweg führt Sie durch das größte Naturschutzgebiet der Pfalz, den Hördter Rheinauen, bis in die ehemalige Festungsstadt Germersheim. Das neu gestaltete Rheinufer und der gemütliche Stadtkern laden hier zum Verweilen ein. Hotelbeispiel: Hotel Kurfürst4. Tag - Germersheim–Heidelberg, ca. 50 km
Der Radwanderweg am Rhein geleitet Sie in die Domstadt Speyer. Die weltweit größte erhaltene romanische Kirche und zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe in Deutschland. Zum Kulturbummel in Speyer laden die mittelalterliche Innenstadt mit dem Kaiserdom und dem Jüdischen Bad ein. Auch die ehemalige Sommerresidenz in Schwetzingen mit einer der schönsten Parkanlagen Europas (17./18. Jahrhundert) sind für Kulturliebhaber im Radurlaub am Oberrhein unerlässlich. Den eindrucksvollen Tagesausklang der Radetappe in Rheinland-Pfalz stellt Heidelberg, die älteste deutsche Universitätsstadt, dar. Hotelbeispiel: Hotel Ibis in Heidelberg5. Tag - Heidelberg–Worms, ca. 45 km
Starten Sie diesen neuen Tag der Radreise in Deutschland mit einem Spaziergang durch Heidelberg. Das romantische Schloss und die barocke Altstadt wollen schließlich entdeckt werden. Danach schwingen Sie sich für die heutige Radetappe wieder in den Sattel und folgen diesmal dem Neckar-Fluss in die alte Römerstadt Ladenburg, wo Sie eine wunderschöne mittelalterliche Innenstadt erwartet. Im Anschluss radwandern Sie durch die Rheinebene bis in die Kaiserstadt Worms. Die Stadt bietet auf Ihrer KulTour am Rheinradweg mit dem Dom aus dem 12. Jahrhundert, dem Martin-Luther-Denkmal und dem ältesten erhaltenen jüdischen Friedhof Europas zahlreiche Höhepunkte. Hotelbeispiel: Asgard Hotel in Worms6. Tag - Worms–Nierstein, ca. 55 km
Gemütlich geht es am Rhein-Radwanderweg entlang begleitet von viel Landwirtschaft. Teilweise führt Sie der Radweg auch wieder entlang der Altrheinarme und schon bald tauchen auf der anderen Uferseite die ersten Weinreben auf. Danach sind es nur noch wenige Kilometer mit dem Rad und eine Rheinüberquerung bis in den charmanten Weinbauort Nierstein. Probieren Sie unbedingt ein Glas Riesling. Hotelbeispiel: Weingut & Gästehaus Schwibinger in Nierstein7. Tag - Nierstein–Mainz, ca. 20 km
Die letzte Etappe der Radreise am Rheinradweg ist etwas kürzer gehalten. Gleich nach Nierstein führt der Radweg etwas in die Weinberge wo Sie einen wundervollen Blick über das Rheintal haben. Direkt am Rheinufer führt der Radweg dann ins Zentrum vom Mainz dem Ziel Ihrer Radreise. Hier sind der kaiserliche Dom und viele weitere Sehenswürdigkeiten Anziehungspunkte für viele Besucher aus nah und fern. Hotelbeispiel: Intercity Hotel Mainz in Mainz8. Tag - Individuelle Heimreise oder Zusatznächte
Rückreise aus dem Radurlaub in Deutschland per Bus möglich (Preis siehe Preistabelle)
Information Coronavirus – Sicherheit für Ihre Buchung:
Kostenlose Stornomöglichkeit
Wenn Sie sich schon früh für eine Reise entscheiden und buchen, diese jedoch auf Grund des Coronavirus nicht antreten wollen, so können Sie bis 28 Tage vor Reiseantritt kostenlos stornieren oder umbuchen. Sie bezahlen keinerlei Buchungs- oder Stornogebühren.
Reisewarnung
Wir beobachten die aktuelle Situation laufend und informieren Sie im Falle von Reiseänderungen. Sollte für Ihr Reiseziel eine offizielle Reisewarnung ausgesprochen werden, oder Ihnen die Ein- oder Ausreise nicht möglich sein, so wird Ihre Reise kostenlos abgesagt oder umgebucht.
Keine Zahlungen bis 4 Wochen vor Anreise
Bis 4 Wochen vor Reiseantritt müssen Sie keinerlei Vorauszahlungen an uns leisten.
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
Die Radreise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet. Individuelle Kundenwünsche sind aber im Einzelfall möglich (z.B. behindertengerechte Zimmer).
Pass- und Visumserfordernisse:
Für den Hotel-Check-wird ein gültiger Reisepass oder Personalausweis benötigt.
Für ausländische Staatsbürger (außerhalb Schengen-Raum) gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen. Für eine eventuelle zeitgerechte Visumbesorgung ist jeder Reisende selbst verantwortlich.
Zahlungsbedingungen:
Bis 4 Wochen vor Reiseantritt müssen Sie keinerlei Vorauszahlungen an uns leisten. Die genauen Zahlungskonditionen entnehmen Sie bitte Ihrer Buchungsbestätigung/Rechnung.
Rücktritts- und Stornobedingungen:
Nach unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen kann der Kunde jederzeit vom Vertrag schriftlich zurücktreten. Im Falle des Rücktrittes oder des Nichtantrittes der Reise fallen folgende Rücktrittsgebühren an:
20% des Reisepreises bis zum 28. Tag vor Reiseantritt
30% des Reisepreises ab 27. bis 14. Tag vor Reiseantritt
50% des Reisepreises ab 13. bis 8. Tag vor Reiseantritt
70% des Reisepreises ab 7. bis 4. Tag vor Reiseantritt
90% des Reisepreises ab 3. Tag vor Reiseantritt bis Anreisetag oder später
Bei Umbuchung durch den Kunden (Änderung des Reisedatums, der Tour, der Dauer, Übertragung aufgrund Wechsels in der Person des Reiseteilnehmers, etc.) bis 28 Tage vor Reiseantritt, die nicht in unserer Sphäre liegt, verrechnen wir eine Bearbeitungsgebühr von € 50,00 pro Buchung. Danach gelten die Stornobedingungen. Eine solche Umbuchung kann nur nach Maßgabe der Möglichkeiten im Einzelfall erfolgen; der Kunde hat hierauf keinen Anspruch.
Die detaillierten Geschäftsbedingungen können auf www.radurlaub.com aufgerufen werden. Auf Wunsch werden diese auch per E-Mail zugesandt.
Im Falle einer Buchung werden die bekannt gegebenen Daten von OÖ. Touristik GmbH für die Abwicklung der Buchung und den damit im Zusammenhang stehenden Vorgängen verarbeitet und nur im Rahmen des Vertragsverhältnisses an Dritte (z.B. touristische Leistungsträger, Personenbeförderung, Sehenswürdigkeiten, Auftragsverarbeiter) weitergegeben. Die detaillierten Datenschutzbestimmungen können auf www.radurlaub.com/datenschutz eingesehen werden.
Standardinformationen:
Bei der angebotenen Kombination von Reiseleistungen handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Richtlinie (EU) 2015/2302.
Daher können Reisende alle EU-Rechte in Anspruch nehmen, die für Pauschalreisen gelten. Das Unternehmen OÖ. Touristik GmbH trägt die volle Verantwortung für die ordnungsgemäße Durchführung der gesamten Pauschalreise.
Zudem verfügt das Unternehmen OÖ. Touristik GmbH über die gesetzlich vorgeschriebene Absicherung für die Rückzahlung geleisteter Zahlungen und, falls der Transport in der Pauschalreise inbegriffen ist, zur Sicherstellung von Rückbeförderung im Fall seiner Insolvenz.
Weiterführende Informationen zu den wichtigsten Rechten nach der Richtlinie (EU) 2015/2302 https://www.radurlaub.com/reisebedingungen.html.
Preise & zubuchbare Leistungen
Anreise: 03.04.2021 - 09.10.2021
Donnerstag und Samstag,
Sondertermine auf Anfrage möglich.
Anreise: 03.04.2021 - 09.10.2021
Spartipps
€ 79,00 pro Person und Aufenthalt | 21-Gang-Unisexräder:
|
€ 79,00 pro Person und Aufenthalt | 21-Gang-Herrenräder:
|
€ 189,00 pro Person und Aufenthalt | Elektroräder (auf Anfrage)
|