St. Michael-Graz Murradweg 2021 - Genießertour, Kategorie B
Vom Ursprung der Mur im Lungau im Bundesland Salzburg, führt Ihr Radurlaub in Österreich in die Steirische Landeshauptstadt Graz. Der Radweg führt Sie entlang der Mur durch üppige Naturlandschaft, in der über 200 Vogelarten Heimat gefunden haben, vorbei an Schlössern, Burgruinen sowie Talengen.
Persönliche Beratung
Susanne Zwirn 0043 (0)732 / 72 77 - 212 susanne.zwirn@touristik.at Mo-Fr 9.00 - 17.30 Uhr Jetzt anfragen

Nach Absenden Ihrer Anfrage erhalten Sie umgehend eine automatisierte Empfangsbestätigung per Email. Sollte diese nach wenigen Minuten bei Ihnen nicht eingehen, so bitten wir um telefonische Rücksprache (0043 (0)732 / 72 77 - 212).
Alle Details zu Ihrer Reise
- 5 Übernachtungen in Hotels und Gasthöfen der 3-Sterne-Kategorie am Murradweg
- täglich reichhaltiges Frühstücksbuffet
- Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel bis Graz
- Informationsunterlagen (Radkarte mit detaillierter Tourenbeschreibung) je Zimmer in deutscher Sprache
- Persönliche Toureninformation vor Ort (nur bei Fahrradmiete)
- Service-Telefon auch am Wochenende
Nebengebühren:
Die Preise verstehen sich inklusive Steuern und Abgaben. Nicht im Preis inklusive: Die Tourismusabgabe (ca. EUR 1,00 – 2,50 pro Person/Nacht) ist im jeweiligen Hotel zu bezahlen.
1. Tag - Individuelle Anreise nach St. Michael im Lungau
Informationsgespräch zu Ihrer Radtour am Mur-Radweg in Österreich und Radausgabe (falls Leihräder gebucht wurden). Sie starten Ihre Radreise im Salzburger Land in St. Michael, einem ehemaligen Bergbau-Ort aus dem 12. Jahrhundert. Hotelbeispiel: Hotel Zum Weißen Stein*** in St. Michael2. Tag - St. Michael im Lungau–Murau, ca. 55 km
Zuerst führt Sie der Radwanderweg entlang der Mur nach Tamsweg. Nehmen Sie sich hier Zeit um den historischen Marktplatz und Wallfahrtskirche St. Leonhard zu besichtigen. Dieser Abschnitt der Fahrradtour wird durch Holz in all seiner Vielfalt geprägt. Mehr darüber erfahren Sie im Holzmuseum St. Ruprecht. Das Etappenziel Ihrer heutigen Fahrradtour in der Steiermark ist das beschauliche Murau, eine mittelalterliche Braustadt mit Biermuseum, Schloss Obermurau und wunderschön gestaltetem Ortskern. Hotelbeispiel: Hotel-Gasthof Lercher in Murau3. Tag - Murau–Judenburg/Umgebung, ca. 65 km
Am Mur-Radwanderweg passieren Sie die Engen des Murtales am Fuße der Niederen Tauern. Heute gelangen Sie in die Orte Frojach, Frauenburg und Sauerbrunn. Es warten viele Sehenswürdigkeiten wie das Schmalspurbahnmuseum in Frojach, die sagenumwobene Ruine in Frauenburg oder die älteste Mineralwasserquelle der Steiermark in Sauerbrunn auf Sie. Abends übernachten Sie in Judenburg. Nehmen Sie sich nach Ihrer Radtour am Murradweg Zeit um den Stadtturm, die ehemalige Landesfürstliche Burg und Magdalenskirche in Judenburg zu besichtigen. Hotelbeispiel:Gasthof Bräuer*** in Weißkirchen4. Tag - Judenburg/Umgebung–Bruck an der Mur/Oberaich, ca. 60 km
Der Mur-Radweg geleitet Sie nach Maria Buch mit der bekannten Wallfahrtskirche. Weiter führt die Radreise in der Steiermark zum Stift Seckau. Ehemalige Industrieorte, welche heute mit gepflegten Altstädten, pulsierenden Fußgängerzonen und interessanten Museen begeistern, liegen auf Ihrem Weg. Schon bald erreichen Sie am Mur-Radwanderweg Leoben mit dem Stift Göss und der Gösser Brauerei. In Bruck an der Mur ist ein Ausflug zum Schlossberg, Kornmesserhaus und Rathaus sehr empfehlenswert. Hotelbeispiel: Gasthof Pichler in Oberaich5. Tag - Bruck an der Mur/Oberaich–Graz, ca. 60 km
Nachdem Sie Frohnleiten mit dem Murlendpark, und dem „Tratschweiberbrunnen“ passiert haben, werden Sie auf Ihrer Radreise in Österreich von Natur pur begleitet. Am Murradweg rollen Sie durch alte Obstgärten, entlang hoher Felswände und alter Bauernhöfe bis nach Graz. Die Steirische Landeshauptstadt ist bekannt für den Schlossberg mit Uhrturm, Schloss Eggenberg, das Landhaus und das Rathaus. Zahlreiche Museen und das pulsierende Grazer Nachtleben bieten viel Abwechslung im Radurlaub in der Steiermark. Hotelbeispiel: Gasthof-Pension Zur Steirerstub'n*** in Graz6. Tag - Individuelle Heimreise oder Zusatznächte
Rückreise aus dem Radurlaub in der Steiermark entweder individuell oder mit dem Bus nach St. Michael (täglich, außer Dienstag und Donnerstag).
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
Die Radreise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet. Individuelle Kundenwünsche sind aber im Einzelfall möglich (z.B. behindertengerechte Zimmer).
Pass- und Visumserfordernisse:
Für den Hotel-Check-wird ein gültiger Reisepass oder Personalausweis benötigt.
Für ausländische Staatsbürger (außerhalb Schengen-Raum) gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen. Für eine eventuelle zeitgerechte Visumbesorgung ist jeder Reisende selbst verantwortlich.
Zahlungsbedingungen:
Bis 4 Wochen vor Reiseantritt müssen Sie keinerlei Vorauszahlungen an uns leisten. Die genauen Zahlungskonditionen entnehmen Sie bitte Ihrer Buchungsbestätigung/Rechnung.
Rücktritts- und Stornobedingungen:
Nach unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen kann der Kunde jederzeit vom Vertrag schriftlich zurücktreten. Im Falle des Rücktrittes oder des Nichtantrittes der Reise fallen folgende Rücktrittsgebühren an:
20% des Reisepreises bis zum 28. Tag vor Reiseantritt
30% des Reisepreises ab 27. bis 14. Tag vor Reiseantritt
50% des Reisepreises ab 13. bis 8. Tag vor Reiseantritt
70% des Reisepreises ab 7. bis 4. Tag vor Reiseantritt
90% des Reisepreises ab 3. Tag vor Reiseantritt bis Anreisetag oder später
Bei Umbuchung durch den Kunden (Änderung des Reisedatums, der Tour, der Dauer, Übertragung aufgrund Wechsels in der Person des Reiseteilnehmers, etc.) bis 28 Tage vor Reiseantritt, die nicht in unserer Sphäre liegt, verrechnen wir eine Bearbeitungsgebühr von € 50,00 pro Buchung. Danach gelten die Stornobedingungen. Eine solche Umbuchung kann nur nach Maßgabe der Möglichkeiten im Einzelfall erfolgen; der Kunde hat hierauf keinen Anspruch.
Die detaillierten Geschäftsbedingungen können auf www.radurlaub.com aufgerufen werden. Auf Wunsch werden diese auch per E-Mail zugesandt.
Im Falle einer Buchung werden die bekannt gegebenen Daten von OÖ. Touristik GmbH für die Abwicklung der Buchung und den damit im Zusammenhang stehenden Vorgängen verarbeitet und nur im Rahmen des Vertragsverhältnisses an Dritte (z.B. touristische Leistungsträger, Personenbeförderung, Sehenswürdigkeiten, Auftragsverarbeiter) weitergegeben. Die detaillierten Datenschutzbestimmungen können auf www.radurlaub.com/datenschutz eingesehen werden.
Standardinformationen:
Bei der angebotenen Kombination von Reiseleistungen handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Richtlinie (EU) 2015/2302.
Daher können Reisende alle EU-Rechte in Anspruch nehmen, die für Pauschalreisen gelten. Das Unternehmen OÖ. Touristik GmbH trägt die volle Verantwortung für die ordnungsgemäße Durchführung der gesamten Pauschalreise.
Zudem verfügt das Unternehmen OÖ. Touristik GmbH über die gesetzlich vorgeschriebene Absicherung für die Rückzahlung geleisteter Zahlungen und, falls der Transport in der Pauschalreise inbegriffen ist, zur Sicherstellung von Rückbeförderung im Fall seiner Insolvenz.
Weiterführende Informationen zu den wichtigsten Rechten nach der Richtlinie (EU) 2015/2302 https://www.radurlaub.com/reisebedingungen.html.
Preise & zubuchbare Leistungen
Anreise: 01.05.2021 - 25.09.2021
täglich
Anreise: 01.05.2021 - 25.09.2021
Ermäßigungen
Spartipps
- Kind 00-05 Jahre -100 % (zusätzliches Bett)
- Kind 06-11 Jahre -50 % (zusätzliches Bett)
- Kind 12-14 Jahre -25 % (zusätzliches Bett)
- Kind 15-17 Jahre -10 % (zusätzliches Bett)
- Kind 00-05 Jahre -100 % (zusätzliches Bett)
- Kind 06-11 Jahre -50 % (zusätzliches Bett)
- Kind 12-14 Jahre -25 % (zusätzliches Bett)
- Kind 15-17 Jahre -10 % (zusätzliches Bett)
- Frühbucherbonus -5 %
€ 79,00 pro Person und Aufenthalt |
21-Gang-Unisex-Rad:
| ||||
€ 79,00 pro Person und Aufenthalt |
21-Gang-Herrenrad:
| ||||
€ 189,00 pro Person und Aufenthalt
| Elektrorad:
|