von/bis Huizen Holland 2021 – Ijsselmeer Rundtour Kategorie B
Die Region rund ums Niederländische Ijsselmeer ist reich an Kultur und Geschichte und bietet ein sehr gut ausgebautes Radwanderwege-Netz. Die herrlich flachen Strecken begeistern bei den täglichen Fahrradtouren am Ijsselmeer und Naturliebhaber freuen sich auf die Wasserlandschaften, die Wälder, Auen und Weiden. Entdecken Sie während der Radreise in den Niederlanden die typischen Zuiderzee Städte Volendam, Enkhuizen, Workum, Hindeloopen, Blokzijl, Kampen und Harderwijk.
Persönliche Beratung
Susanne Zwirn 0043 (0)732 / 72 77 - 212 susanne.zwirn@touristik.at Mo-Fr 9.00 - 17.30 Uhr Jetzt anfragen

Nach Absenden Ihrer Anfrage erhalten Sie umgehend eine automatisierte Empfangsbestätigung per Email. Sollte diese nach wenigen Minuten bei Ihnen nicht eingehen, so bitten wir um telefonische Rücksprache (0043 (0)732 / 72 77 - 212).
Alle Details zu Ihrer Reise
- 7 Übernachtungen in Hotels der 3-Sterne Kategorie entlang des Ijsselmeer
- täglich reichhaltiges Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück
- Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel von/bis Huizen (max. 20 kg)
- Persönliche Toureninformation
- Fährfahrt Enkhuizen-Stavoren
- Informationsunterlagen (Radkarte mit detaillierter Tourenbeschreibung) je Zimmer in deutscher Sprache
- Service-Telefon auch am Wochenende
- Ortstaxen
1. Tag - Individuelle Anreise nach Huizen
Anreise nach Huizen in den Radurlaub in Holland. Starten Sie in Ihre Radreise zum Ijsselmeer mit einem Rundgang durch das ehemalige Fischerdorf Huizen. Hotelbeispiel: Hotel Nautisch Kwartier in Huizen2. Tag - Huizen-Volendam, ca. 57 km
Von Huizen radeln Sie über Festungsstadt Naarden, Muiden und Amsterdam nach Volendam. Amsterdam heißt Sie herzlich willkommen mit seinen Grachten, Brücken und mehr als 800.000 Fahrrädern. Hier gibt es viel zu entdecken: Kunst, Kultur, Shopping, Restaurants und Bars. Radwandern Sie weiter über den Deich nach Volendam. Das ehemalige Fischerdorf Volendam hat sich seine authentische Atmosphäre bewahrt und zieht täglich viele Besucher an. Diese genießen das bunte Treiben in den Gassen, Geschäften und Restaurants. Hotelbeispiel: Hotel Old Dutch in Volendam3. Tag - Volendam-Enkhuizen, ca. 52 km
Die heutige Etappe in Ihrem Radurlaub in Holland führt Sie an der Bucht von Hoorn (Hoornse Hop) der Markerzee entlang. Sie radeln durch schöne Städtchen und Dörfer wie Edam und Hoorn, eine reizende alte Stadt mit vielen Gebäuden und Häuser aus dem Goldenen Jahrhundert. Empfehlenswert ist ein Besuch im Freilichtmuseum Zuiderzee in Ihrem Etappenziel Enkhuizen. Hotelbeispiel: Hotel Port van Cleve in Enkhuizen4. Tag - Enkhuizen-Lemmer, ca. 31 km + Fährfahrt
Von Enkhuizen setzen Sie mit der Fähre (Fahrtdauer ca. 1,5 Std.) über das Ijsselmmer in den Südwesten der Provinz Friesland, ins hübsche Städtchen Stavoren über. Durch das waldreiche leicht abfallende Gaasterland, das reich an Klippen ist, radwandern Sie an der Ijsselmeer Küste entlang nach Lemmer. Hotelbeispiel: Sporthotel Iselmar in Lemmer5. Tag - Lemmer-Kampen, ca. 63 km
Genießen Sie die Fahrradtour entlang verschiedener Seen und Kanälen zum Nationalpark „De Weerribben“. Quer durch dieses moorige Gebiet radeln Sie über Blokzijl, Sint Jansklooster, Zwartsluis und Genemuiden nach Kampen. Ihre Radreise in Holland führt Sie entlang des Nationalparks „De Wieden“ und Zwartsluis. Es empfiehlt sich mit dem Schiff auf die andere Seite zu wechseln. Dort radeln Sie auf dem Kamper Seedeich zu der Hansestadt Kampen. Hotelbeispiel: Hotel van Dijk in Kampen6. Tag - Kampen-Harderwijk, ca. 43 km
Über das malerische Elburg gelangen Sie in ein weitläufiges Heidegebiet und radeln weiter durch verschiedene Waldstücke in das gemütliche Harderwijk. Hotelbeispiel: Hotel Monopole in Harderwijk7. Tag - Harderwijk-Huizen, ca. 49 km
Von Harderwijk radwanderm Sie durch die Nationallandschaft Arkemheen-Eemland, eine der zwanzig schönsten Landschaften der Niederlande. Weidende Kühe, auffliegende Uferschnepfen und Kiebitze. Endlose Aussichten, Gras, Wasser, Wolken Ein Gebiet mit einer großen Geschichte, entstanden aus dem Kamp gegen das Wasser. Den Ufer der Randmeren' entlang erreichen Sie Bunschoten-Spakenburg wo Sie das Kleidertracht- und Fischereimuseum besuchen können. Die Radreise in Holland endet dort, wo sie begonnen hat: in Huizen. Hotelbeispiel: Nautisch Kwartier in Huizen8. Tag - Individuelle Heimreise von Huizen
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
Die Radreise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet. Individuelle Kundenwünsche sind aber im Einzelfall möglich (z.B. behindertengerechte Zimmer).
Pass- und Visumserfordernisse:
Für den Hotel-Check-wird ein gültiger Reisepass oder Personalausweis benötigt.
Für ausländische Staatsbürger (außerhalb Schengen-Raum) gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen. Für eine eventuelle zeitgerechte Visumbesorgung ist jeder Reisende selbst verantwortlich.
Zahlungsbedingungen:
Bis 4 Wochen vor Reiseantritt müssen Sie keinerlei Vorauszahlungen an uns leisten. Die genauen Zahlungskonditionen entnehmen Sie bitte Ihrer Buchungsbestätigung/Rechnung.
Rücktritts- und Stornobedingungen:
Nach unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen kann der Kunde jederzeit vom Vertrag schriftlich zurücktreten. Im Falle des Rücktrittes oder des Nichtantrittes der Reise fallen folgende Rücktrittsgebühren an:
15% des Reisepreises bis zum 22. Tag vor Reiseantritt (min. € 100,00)
50% des Reisepreises ab 21. bis 15. Tag vor Reiseantritt
75% des Reisepreises ab 14. bis 6. Tag vor Reiseantritt
90% des Reisepreises ab 5. bis 1. Tag vor Reiseantritt
100% des Reisepreises ab Anreisetag oder später
Bei Umbuchung durch den Kunden (Änderung des Reisedatums, der Tour, der Dauer, Übertragung aufgrund Wechsels in der Person des Reiseteilnehmers, etc.) bis 28 Tage vor Reiseantritt, die nicht in unserer Sphäre liegt, verrechnen wir eine Bearbeitungsgebühr von € 50,00 pro Buchung. Danach gelten die Stornobedingungen. Eine solche Umbuchung kann nur nach Maßgabe der Möglichkeiten im Einzelfall erfolgen; der Kunde hat hierauf keinen Anspruch.
Die detaillierten Geschäftsbedingungen können auf www.radurlaub.com aufgerufen werden. Auf Wunsch werden diese auch per E-Mail zugesandt.
Im Falle einer Buchung werden die bekannt gegebenen Daten von OÖ. Touristik GmbH für die Abwicklung der Buchung und den damit im Zusammenhang stehenden Vorgängen verarbeitet und nur im Rahmen des Vertragsverhältnisses an Dritte (z.B. touristische Leistungsträger, Personenbeförderung, Sehenswürdigkeiten, Auftragsverarbeiter) weitergegeben. Die detaillierten Datenschutzbestimmungen können auf www.radurlaub.com/datenschutz eingesehen werden.
Standardinformationen:
Bei der angebotenen Kombination von Reiseleistungen handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Richtlinie (EU) 2015/2302.
Daher können Reisende alle EU-Rechte in Anspruch nehmen, die für Pauschalreisen gelten. Das Unternehmen OÖ. Touristik GmbH trägt die volle Verantwortung für die ordnungsgemäße Durchführung der gesamten Pauschalreise.
Zudem verfügt das Unternehmen OÖ. Touristik GmbH über die gesetzlich vorgeschriebene Absicherung für die Rückzahlung geleisteter Zahlungen und, falls der Transport in der Pauschalreise inbegriffen ist, zur Sicherstellung von Rückbeförderung im Fall seiner Insolvenz.
Weiterführende Informationen zu den wichtigsten Rechten nach der Richtlinie (EU) 2015/2302 https://www.radurlaub.com/reisebedingungen.html.
Preise & zubuchbare Leistungen
Anreise: 01.05.2021 - 22.09.2021
täglich
Anreise: 01.05.2021 - 22.09.2021
Ermäßigungen
- Kind 00-01 Jahre -100 % (zusätzliches Bett)
- Kind 02-11 -50 % (zusätzliches Bett)
- Erwachsener ab 12 Jahre -10 % (zusätzliches Bett)
Radmiete (24-Gang/Freilauf Unisexrad)
€ 84,00 pro Aufenthalt
Radmiete Elektrorad
€ 175,00 pro Aufenthalt