Innsbruck-Bozen Etschradweg 2021 - Klassiker
Die Radreise in Österreich und Italien führt durch die bezaubernde Landschaft des Nordtiroler Inntales und des Südtiroler Etschtales. Ausgedehnte Obstplantagen und Weingärten säumen den Radwanderweg entlang von Inn und Etsch.
Persönliche Beratung
Alexandra Kozma 0043 (0)732 / 72 77 - 222 alexandra.kozma@touristik.at Mo-Fr 9.00 - 17.30 Uhr Jetzt anfragen

Nach Absenden Ihrer Anfrage erhalten Sie umgehend eine automatisierte Empfangsbestätigung per Email. Sollte diese nach wenigen Minuten bei Ihnen nicht eingehen, so bitten wir um telefonische Rücksprache (0043 (0)732 / 72 77 - 222).
Alle Details zu Ihrer Reise
- 7 Übernachtungen in Hotels der 3-Sterne-Kategorie im Inn- und Etschtal
- täglich reichhaltiges Frühstücksbuffet
- Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel bis Bozen
- Bustransfer Landeck–Nauders inkl. Fahrrad
- Informationsunterlagen zur Radreise in Tirol (Radkarte mit detaillierter Tourenbeschreibung) je Zimmer in deutscher Sprache
- Service-Telefon auch am Wochenende
- GPS-Daten auf Anfrage
Nebengebühren:
Die Preise verstehen sich inklusive Steuern und Abgaben. Nicht im Preis inklusive: Die Tourismusabgabe (ca. EUR 1,00 – 2,50 pro Person/Nacht) ist im jeweiligen Hotel zu bezahlen.
1. Tag - Individuelle Anreise nach Innsbruck
Sie starten Ihre Radreise mit dem Informationsgespräch zu Ihrer Fahrradtour, dem Zimmerbezug und der Radausgabe in Innsbruck. Danach gibt es die Möglichkeit zur Besichtigung der Altstadt mit dem berühmten „Goldenen Dachl“. Hotelbeispiel: Austria Trend Hotel Congress in Innsbruck2. Tag - Innsbruck–Imst, ca. 60 km
Am ehemaligen Treidelweg führt die Radtour am Inn entlang, am Fuße der Martinswand und durch kleinere Dörfer und Märkte nach Stams (barockes Zisterzienserstift). Über Haiming gelangen Sie nach Imst, dem „Meran Nordtirols“. Hotelbeispiel: Hotel Neuner in Imst3. Tag - Imst–St. Valentin/Burgeis/Mals, ca. 55 km per Rad und ca. 50 km Busfahrt
Der Radwanderweg am Inn entlang führt Sie vorbei am Kloster Zams, bis nach Landeck. Von dort nehmen Sie den Bus bis Nauders am Reschenpass. Mit Blick auf den Reschensee geht's in rauschender Fahrt talwärts und auf Nebenwegen weiter nach Mals oder Burgeis, am Fuße der Marienburg. Hotelbeispiel: Hotel Stocker in St. Valentin4. Tag - St. Valentin/Burgeis/Mals–Meran ca. 60 km
Die Radreise in Südtirol geleitet Sie zunächst am Etschradweg nach Glurns (vollständig erhaltene mittelalterliche Stadtmauer). Über die Montanruinen durch Schlanders rollen Sie hinunter nach Meran. Burgen und Schlösser (Schloss Juval des Bergsteigers Reinhold Messner) liegen am oder hoch über dem Radweg. Das eindrucksvolle Ortlermassiv und das Stilfserjoch sind während der Radreise in Südtirol ein ständiger Blickfang. Hotelbeispiel: Hotel Flora in Meran5. Tag - Erlebnistag Meran, ca. 40 km
Möglichkeit einer Fahrradtour ins Passeiertal zum Sandwirt (Geburtshaus des Tiroler Freiheitshelden Andreas Hofer) oder zu einer Wanderung am berühmten Tappeinerweg. Auch ein Einkaufsbummel unter den bekannten Lauben von Meran ist im Radurlaub am Etschradweg möglich. Hotelbeispiel: Hotel Flora in Meran6. Tag - Meran–Region Castelfeder, ca. 50 km
Von oder über Lana (Schnatterpeck-Altar) führt der Etsch-Radwanderweg durch zahlreiche Obst- und Weingärten im Bereich der Südtiroler Weinstraße. Die Radroute in Südtirol führt vorbei an vielen wehrhaften Burgen, Schlössern und Ruinen wie Hocheppan (bedeutende Fresken!) sowie am „Dom auf dem Lande“ in St. Pauls an den Kalterer See. Hotelbeispiel:Hotel Amadeus in der Region Castelfeder7. Tag - Region Castelfeder–Bozen, ca. 30 km
Von den bezaubernden Weinorten am Etsch-Radweg geht die Radtour flach durch das Etschtal oder (landschaftlich schöner, aber mit einer größeren Steigung) über die Montiggler Seen. Vorbei an Sigmundskron erreichen Sie schon bald Bozen. (Laubengänge, „Ötzi“ – Museum) Hotelbeispiel: Hotel Post Gries in Bozen8. Tag - Individuelle Heimreise oder Zusatznächte
Rückreise aus dem Radurlaub in Nord- und Südtirol nach Innsbruck per Kleinbus möglich. Preise siehe Preistabelle.
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
Die Radreise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet. Individuelle Kundenwünsche sind aber im Einzelfall möglich (z.B. behindertengerechte Zimmer).
Pass- und Visumserfordernisse:
Für den Hotel-Check-wird ein gültiger Reisepass oder Personalausweis benötigt.
Für ausländische Staatsbürger (außerhalb Schengen-Raum) gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen. Für eine eventuelle zeitgerechte Visumbesorgung ist jeder Reisende selbst verantwortlich.
Zahlungsbedingungen:
Bis 4 Wochen vor Reiseantritt müssen Sie keinerlei Vorauszahlungen an uns leisten. Die genauen Zahlungskonditionen entnehmen Sie bitte Ihrer Buchungsbestätigung/Rechnung.
Rücktritts- und Stornobedingungen:
Nach unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen kann der Kunde jederzeit vom Vertrag schriftlich zurücktreten. Im Falle des Rücktrittes oder des Nichtantrittes der Reise fallen folgende Rücktrittsgebühren an:
20% des Reisepreises bis zum 28. Tag vor Reiseantritt
30% des Reisepreises ab 27. bis 14. Tag vor Reiseantritt
50% des Reisepreises ab 13. bis 8. Tag vor Reiseantritt
70% des Reisepreises ab 7. bis 4. Tag vor Reiseantritt
90% des Reisepreises ab 3. Tag vor Reiseantritt bis Anreisetag oder später
Bei Umbuchung durch den Kunden (Änderung des Reisedatums, der Tour, der Dauer, Übertragung aufgrund Wechsels in der Person des Reiseteilnehmers, etc.) bis 28 Tage vor Reiseantritt, die nicht in unserer Sphäre liegt, verrechnen wir eine Bearbeitungsgebühr von € 50,00 pro Buchung. Danach gelten die Stornobedingungen. Eine solche Umbuchung kann nur nach Maßgabe der Möglichkeiten im Einzelfall erfolgen; der Kunde hat hierauf keinen Anspruch.
Die detaillierten Geschäftsbedingungen können auf www.radurlaub.com aufgerufen werden. Auf Wunsch werden diese auch per E-Mail zugesandt.
Im Falle einer Buchung werden die bekannt gegebenen Daten von OÖ. Touristik GmbH für die Abwicklung der Buchung und den damit im Zusammenhang stehenden Vorgängen verarbeitet und nur im Rahmen des Vertragsverhältnisses an Dritte (z.B. touristische Leistungsträger, Personenbeförderung, Sehenswürdigkeiten, Auftragsverarbeiter) weitergegeben. Die detaillierten Datenschutzbestimmungen können auf www.radurlaub.com/datenschutz eingesehen werden.
Standardinformationen:
Bei der angebotenen Kombination von Reiseleistungen handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Richtlinie (EU) 2015/2302.
Daher können Reisende alle EU-Rechte in Anspruch nehmen, die für Pauschalreisen gelten. Das Unternehmen OÖ. Touristik GmbH trägt die volle Verantwortung für die ordnungsgemäße Durchführung der gesamten Pauschalreise.
Zudem verfügt das Unternehmen OÖ. Touristik GmbH über die gesetzlich vorgeschriebene Absicherung für die Rückzahlung geleisteter Zahlungen und, falls der Transport in der Pauschalreise inbegriffen ist, zur Sicherstellung von Rückbeförderung im Fall seiner Insolvenz.
Weiterführende Informationen zu den wichtigsten Rechten nach der Richtlinie (EU) 2015/2302 https://www.radurlaub.com/reisebedingungen.html.
Preise & zubuchbare Leistungen
Anreise: 01.05.2021 - 15.09.2021
jeden Dienstag und Samstag
Sondertermine auf Anfrage möglich
Anreise: 01.05.2021 - 15.09.2021
Spartipps
Radmiete (7-Gang/Rücktritt oder 21-Gang/Freilauf Unisexrad)
€ 75,00 pro Aufenthalt
Radmiete Elektrorad
€ 160,00 pro Aufenthalt