Dresden-Riesa Elberadweg 2022 - Kurzradtour, Kategorie B
Genießen Sie Ihren Radurlaub in Deutschland am Elberadweg von Dresden nach Riesa.
In vier Tagen erleben Sie auf dieser Radtour das barocke Dresden, die Sächsische Schweiz, die Porzellanstadt Meißen und die Sport- und Nudelstadt Riesa kennen.
Persönliche Beratung
Melanie Grasböck 0043 (0)732 / 72 77 - 261 melanie.grasboeck@touristik.at Mo-Fr 9.00 - 17.30 Uhr Jetzt anfragen

mit Freunden teilen
Nach Absenden Ihrer Anfrage erhalten Sie umgehend eine automatisierte Empfangsbestätigung per Email. Sollte diese nach wenigen Minuten bei Ihnen nicht eingehen, so bitten wir um telefonische Rücksprache (0043 (0)732 / 72 77 - 261).
Alle Details zu Ihrer Reise
- 3 Übernachtungen in 3-Sterne Hotels und Pensionen am Elberadweg
- täglich reichhaltiges Frühstücksbuffet
- Willkommensgruß am Anreisetag
- Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel bis Riesa
- Informationsunterlagen zur Radreise in Deutschland (Radkarte mit detaillierter Tourenbeschreibung) je Zimmer in deutscher Sprache
- Service-Telefon auch am Wochenende
Nebengebühren:
Die Preise verstehen sich inklusive Steuern und Abgaben. Nicht im Preis inklusive: Die Tourismusabgabe (ca. &euro 1,00 – 2,50 pro Person/Nacht) ist im jeweiligen Hotel zu bezahlen.
1. Tag - Individuelle Anreise nach Dresden
Anreise in Ihren Radurlaub in Dresden. Nutzen Sie den Nachmittag für einen kleinen Stadtbummel durch das Florenz an der Elbe und lassen Sie sich von dem barocken Flair der Stadt in die Zeit von August dem Starken zurück versetzen. Hotelbeispiel: Pension Füg in Dresden2. Tag - Ausflug: Dresden nach Bad Schandau, ca. 45 km
Wir empfehlen am Morgen eine Fahrt mit der S-Bahn nach Bad Schandau (Ticket nicht inklusive). Die heutige Radtour entspannt an den bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Sächsischen Schweiz, wie dem Basteifelsen in Rathen oder der Festung Königstein vorbei. Schon bald erreichen Sie Pillnitz mit dem bekannten Schloss. Die drei Dresdner Elbschlösser hinter sich lassend radwandern Sie wieder in die sächsische Landeshauptstadt Dresden. Hotelbeispiel: Pension Füg in Dresden3. Tag - Von Dresden nach Meißen, ca. 30 km
Der Radweg entlang der Elbe führt Sie über die Karl-May-Stadt Radebeul und den idyllischen alten Dorfkern Altkötzschenbroda in die Porzellanstadt Meißen. Lassen Sie den Tag bei einem Glas Wein ausklingen. Hotelbeispiel: Pension „Zum Goldenen Anker“ in Meißen4. Tag - Von Meißen nach Riesa und individuelle Heimreise, ca. 28 km
Die letzte Etappe Ihres Radurlaubes in Deutschland geht vorbei an den malerischen Weindörfern Zadel und Diesbar-Seußlitz und führt Sie in die Sportstadt Riesa, bzw. nach Strehla.
Sicherheit für Ihre Buchung
Als Reiseveranstalter haben Sicherheit, Wohlergehen und Gesundheit unserer Kunden für uns oberste Priorität.
Wir beobachten die aktuelle Situation laufend und stehen mit offiziellen Behörden in engem Kontakt. Im Falle von Reiseänderungen informieren wir Sie umgehend. Sollte zu Ihrem Anreisetermin für Ihr Reiseziel bzw. Ihren Heimatort eine offizielle Reisewarnung ausgesprochen werden, so können Sie selbstverständlich von Ihrer Reise kostenlos zurücktreten oder auf einen anderen Termin umbuchen.
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
Die Radreise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet. Individuelle Kundenwünsche sind aber im Einzelfall möglich (z.B. behindertengerechte Zimmer).
Pass- und Visumserfordernisse:
Für den Hotel-Check-wird ein gültiger Reisepass oder Personalausweis benötigt.
Für ausländische Staatsbürger (außerhalb Schengen-Raum) gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen. Für eine eventuelle zeitgerechte Visumbesorgung ist jeder Reisende selbst verantwortlich.
Zahlungsbedingungen:
Die Anzahlung über 10% des Reisepreises ist bis spätestens 14 Tage nach Erhalt der Buchungsbestätigung fällig. Die Restzahlung bis 7 Tage vor Reiseantritt.
Rücktritts- und Stornobedingungen:
Nach unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen kann der Kunde jederzeit vom Vertrag schriftlich zurücktreten. Im Falle des Rücktrittes oder des Nichtantrittes der Reise fallen folgende Rücktrittsgebühren an:
20% des Reisepreises bis zum 28. Tag vor Reiseantritt
30% des Reisepreises ab 27. bis 14. Tag vor Reiseantritt
50% des Reisepreises ab 13. bis 8. Tag vor Reiseantritt
70% des Reisepreises ab 7. bis 4. Tag vor Reiseantritt
90% des Reisepreises ab 3. Tag vor Reiseantritt bis Anreisetag
Bei Umbuchung durch den Kunden (Änderung des Reisedatums, der Tour, der Dauer, Übertragung aufgrund Wechsels in der Person des Reiseteilnehmers, etc.) bis 28 Tage vor Reiseantritt, die nicht in unserer Sphäre liegt, verrechnen wir eine Bearbeitungsgebühr von € 50,00 pro Buchung. Danach gelten die Stornobedingungen. Eine solche Umbuchung kann nur nach Maßgabe der Möglichkeiten im Einzelfall erfolgen; der Kunde hat hierauf keinen Anspruch.
Die detaillierten Geschäftsbedingungen können auf www.radurlaub.com aufgerufen werden. Auf Wunsch werden diese auch per E-Mail zugesandt.
Im Falle einer Buchung werden die bekannt gegebenen Daten von OÖ. Touristik GmbH für die Abwicklung der Buchung und den damit im Zusammenhang stehenden Vorgängen verarbeitet und nur im Rahmen des Vertragsverhältnisses an Dritte (z.B. touristische Leistungsträger, Personenbeförderung, Sehenswürdigkeiten, Auftragsverarbeiter) weitergegeben. Die detaillierten Datenschutzbestimmungen können auf www.radurlaub.com/datenschutz eingesehen werden.
Standardinformationen:
Bei der angebotenen Kombination von Reiseleistungen handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Richtlinie (EU) 2015/2302.
Daher können Reisende alle EU-Rechte in Anspruch nehmen, die für Pauschalreisen gelten. Das Unternehmen OÖ. Touristik GmbH trägt die volle Verantwortung für die ordnungsgemäße Durchführung der gesamten Pauschalreise.
Zudem verfügt das Unternehmen OÖ. Touristik GmbH über die gesetzlich vorgeschriebene Absicherung für die Rückzahlung geleisteter Zahlungen und, falls der Transport in der Pauschalreise inbegriffen ist, zur Sicherstellung von Rückbeförderung im Fall seiner Insolvenz.
Weiterführende Informationen zu den wichtigsten Rechten nach der Richtlinie (EU) 2015/2302 https://www.radurlaub.com/reisebedingungen.html.
Kundengeld-Absicherung:
Der Veranstalter OÖ Touristik GmbH, Freistädter Str. 119, 4041 Linz hat eine Insolvenzabsicherung mit der Österreichischen Hotel- und Tourismusbank Gesellschaft m.b.H., Parkring 12a, 1010 Wien abgeschlossen. Als Abwickler fungiert die TVA-Tourismusversicherungsagentur GmbH, Baumannstraße 9/8, A-1030 Wien, Email: abwicklung@tourismusversicherung.at, 24-Stunden-Notfallnummer: +43 1 361907744.
Reisende haben sich innerhalb von 8 Wochen an den Abwickler zu wenden, wenn ihnen Leistungen aufgrund der Insolvenz der OÖ Touristik GmbH verweigert werden. Details zur Reiseleistungsausübungsberechtigung von OÖ Touristik GmbH finden Sie auf der Webseite https://www.gisa.gv.at/abfrage unter der GISA Zahl 14930096.
Preise & zubuchbare Leistungen
Anreise: 01.04.2022 - 31.10.2022
täglich
Anreise: 01.04.2022 - 31.10.2022
Ermäßigungen
Spartipps
- Kind bis 03 Jahre -100 % (zusätzliches Bett)
- Kind 04-12 Jahre -50 % (zusätzliches Bett)
- Erwachsener ab 13 Jahre -10 % (zusätzliches Bett)
- Kind 00-03 Jahre -100 % (zusätzliches Bett)
- Kind 04-12 Jahre -50 % (zusätzliches Bett)
- Erwachsener ab 13 Jahre -10 % (zusätzliches Bett)

E-Bike
- Modell: verschiedene Hersteller
- Rahmen: Aluminium mit tiefem Einstieg
- Schaltung: 8-Gang Nabenschaltung
- Bremsen: 2 Felgenbremsen
- Sattel: bequemer Sattel
Aufpreis pro Zusatztag: € 25,00
€ 75,00 pro Person und Aufenthalt

Damen-/Herren-Trekkingrad
21-Gang:
- Modell: Qualitätsmarken Kalkhoff und Raleigh
- Rahmen: Aluminium (mit tiefem Einstieg beim Damenrad)
- Schaltung: 21-Gang Kettenschaltung mit Freilauf
- Bremsen: 2 Felgenbremsen
- Sattel: bequemer Sattel
7-Gang:
- Modell: Qualitätsmarken Kalkhoff und Raleigh
- Rahmen: Aluminium (mit tiefem Einstieg beim Damenrad)
- Schaltung: 7-Gang Nabenschaltung
- Bremsen: Rücktrittbremse, 1 Felgenbremse
- Sattel: bequemer Sattel
Aufpreis pro Zusatztag: € 15,00
€ 45,00 pro Person und Aufenthalt