Viele weitere Urlaubsangebote
www.touristik.at

Passau-Linz Donauradweg 2021 - An der schönen blauen Donau

3 Tage/2 Nächte, ca. 105 km,
45–60 km täglich, meist flach,
Hotels der 3-und 4-Sterne-Kategorie
Eine kurze Radreise in Österreich, wie sie nicht schöner sein könnte! Erholung pur am Donauradweg, der Sie durch zwei Donaustädte und viel Natur leitet. Auf dem Radwanderweg von Passau nach Linz entdecken Sie Burgen, Ruinen und malerische Orte. Der breite Donau-Strom führt Sie durch wechselnde Landschaften, von den Hügeln des Oberen Donautals zu den fruchtbaren Feldern des Eferdinger Beckens bis nach Linz.
Umweltzeichen
Jetzt buchen
ab  € 169,00 pro Person 3 Tage/2 Nächte, ca. 105 km,
3*- und 4*-Hotels
ab  € 169,00
pro Person
3 Tage/2 Nächte, ca. 105 km,
3*- und 4*-Hotels
Radfahrer unterwegs entlang der Donau bei der Schlögener Schlinge
  • Radfahrer unterwegs entlang der Donau bei der Schlögener Schlinge
    © OÖ Tourismus/Erber
  • Blick auf Passau am Abend mit Schiff auf der Donau
    © Tourismusverband Ostbayern
  • Blick auf die Donauschlinge, die sich in einer Doppel-S-Kurve um das Granitgestein windet.
    © Donau Oberösterreich
  • Zwei Radfahrer machen Pause am Donauradweg in Linz
    © OÖ Touristik
  • Ein Mann und eine Frau unterhalten sich während einer Radfahrt. Im Hintergrund die gläserne Fassade des Ars Electronica Centers und ein Kirchturm.
    © OÖ Touristik GmbH
  • 2 Radfahrer fahren vorsichtig die Rampe vom Ars Electronica Center zur Donau hinunter.
    © OÖ Touristik GmbH
  • Ein junges Paar steht auf einer Aussichtsplattform hoch über Passau. Er isst einen Apfel. Im Hintergrund sind die Stadt mit dem Dom und die Veste Oberhaus zu sehen.
    © OÖ Touristik GmbH
  • Ein junges Paar bereitet ein Picknick vor. Sie sitzt im Gras und er entpackt die Satteltasche am Fahrrad. Im Hintergrund sind die Türme des Domes in Passau zu sehen.
    © OÖ Touristik GmbH

Persönliche Beratung

Selina Lasisch 0043 (0)732 7277 - 231 selina.lasisch@touristik.at Mo-Fr 9.00 - 16.30 Uhr Jetzt anfragen Selina Lasisch
Pfeil Grafik, zeigt nach unten
schließen
schließen
Donauradweg 2021 - An der schönen blauen Donau

Ansprechpartner Kontakt

Ihre Anfrage
Datenschutz:
Ihre oben bekannt gegebenen Daten werden von OÖ Touristik GmbH ausschließlich für die Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und nicht an Dritte weitergegeben (Datenschutz).

  Nach Absenden Ihrer Anfrage erhalten Sie umgehend eine automatisierte Empfangsbestätigung per Email. Sollte diese nach wenigen Minuten bei Ihnen nicht eingehen, so bitten wir um telefonische Rücksprache (0043 (0)732 7277 - 231).

Alle Details zu Ihrer Reise

Inkludierte Leistungen
  • 2 Übernachtungen in Hotels der 3- und 4-Sterne Kategorie am Donauradweg
  • täglich reichhaltiges Frühstücksbuffet
  • Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel bis Linz (1 Gepäckstück pro Person, max. 23 kg)
  • 1 Fährfahrt auf der Donau inkl. Rad
  • Informationsunterlagen (personalisiertes Radbuch mit detaillierter Routenbeschreibung) je Zimmer in deutscher Sprache
  • NEU: Radurlaub-Navi für Ihr Handy inklusive GPS-Daten und Sehenswürdigkeiten
  • hochwertige Lenkertasche für den optimalen Transport der Reiseunterlagen je Zimmer
  • Service-Telefon auch am Wochenende
  • E-Bike-Lademöglichkeiten in allen Hotels

    Nebengebühren:
    Die Preise verstehen sich inklusive Steuern und Abgaben. Nicht im Preis inklusive: Die Tourismusabgabe (ca. EUR 1,00 – 2,50 pro Person/Nacht) ist im jeweiligen Hotel zu bezahlen.
Reiseverlauf
  • 1. Tag - Individuelle Anreise nach Passau

    Individuelle Anreise in Ihren Radurlaub an der Donau nach Passau. Zimmerbezug und Übergabe der Reiseunterlagen im Hotel. Die Übernahme der Leihräder findet in der Radausgabe statt. Hotelbeispiel: IBB Hotel Süd*** in Passau
  • 2. Tag - Passau–Schlögener Schlinge/Umgebung, ca. 45 km

    Ihre Radtour startet in Richtung Oberes Donautal. Wenn Sie noch Zeit und Lust haben, unternehmen Sie eine Rundfahrt in der Drei-Flüsse-Stadt Passau. Die heutige Strecke entlang des Donauradweges führt Sie nach Engelhartszell. Legen Sie einen Stopp ein um das Kloster zu besuchen. Nach der Besichtigung verkosten Sie die hervorragenden Liköre, die von den Trappistenmönchen hergestellt werden. Die Schlögener Schlinge durchqueren Sie auf einem Fährboot, von dem Sie den wunderbaren Ausblick auf die Donaulandschaft genießen können. Hotelbeispiel: Hotel Donauschlinge**** in Schlögen
  • 3. Tag - Schlögener Schlinge/Umgebung–Linz, ca. 60 km, Heimreise oder Verlängerung

    Am Südufer der Donau entlang radwandern Sie bis in den malerischen Markt Aschach und schließlich über Ottensheim nach Linz. Ein Spaziergang durch die Altstadt, ein Kaffeehausbesuch mit Verkostung der „Linzer Torte“ am Hauptplatz oder ein Museumsbesuch – in Linz gibt es viel zu erleben! Ihr Gepäck wird bis spätestens 17.30 Uhr in das Hotel Arcotel Nike geliefert.
Details und Storno

Information Coronavirus – Sicherheit für Ihre Buchung:

Kostenlose Stornomöglichkeit
Wenn Sie sich schon früh für eine Reise entscheiden und buchen, diese jedoch auf Grund des Coronavirus nicht antreten wollen, so können Sie bis 14 Tage vor Reiseantritt kostenlos stornieren. Sie bezahlen keinerlei Buchungs- oder Stornogebühren.

Reisewarnung
Wir beobachten die aktuelle Situation laufend und informieren Sie im Falle von Reiseänderungen. Sollte für Ihr Reiseziel eine offizielle Reisewarnung ausgesprochen werden, oder Ihnen die Ein- oder Ausreise nicht möglich sein, so wird Ihre Reise kostenlos abgesagt oder umgebucht.

Keine Zahlungen bis 4 Wochen vor Anreise
Bis 4 Wochen vor Reiseantritt müssen Sie keinerlei Vorauszahlungen an uns leisten.

Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
Die Radreise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet. Individuelle Kundenwünsche sind aber im Einzelfall möglich (z.B. behindertengerechte Zimmer).

Pass- und Visumserfordernisse:
Für den Hotel-Check-In benötigen Sie einen gültigen Reisepass oder Personalausweis.
Für ausländische Staatsbürger (außerhalb Schengen-Raum) gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für die zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.
Zahlungsbedingungen:

Bis 4 Wochen vor Reiseantritt müssen Sie keinerlei Vorauszahlungen an uns leisten. Die genauen Zahlungskonditionen entnehmen Sie bitte Ihrer Buchungsbestätigung/Rechnung.

Rücktritts- und Stornobedingungen:
Nach unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen kann der Kunde jederzeit vom Vertrag schriftlich zurücktreten. Im Falle des Rücktrittes oder des Nichtantrittes der Reise fallen folgende Rücktrittsgebühren an:
20% des Reisepreises bis zum 28. Tag vor Reiseantritt
30% des Reisepreises ab 27. bis 14. Tag vor Reiseantritt
50% des Reisepreises ab 13. bis 8. Tag vor Reiseantritt
70% des Reisepreises ab 7. bis 4. Tag vor Reiseantritt
90% des Reisepreises ab 3. Tag vor Reiseantritt bis Anreisetag oder später

Bei Umbuchung durch den Kunden (Änderung des Reisedatums, der Tour, der Dauer, Übertragung aufgrund Wechsels in der Person des Reiseteilnehmers, etc.) bis 28 Tage vor Reiseantritt, die nicht in unserer Sphäre liegt, verrechnen wir eine Bearbeitungsgebühr von € 50,00 pro Buchung. Danach gelten die Stornobedingungen. Eine solche Umbuchung kann nur nach Maßgabe der Möglichkeiten im Einzelfall erfolgen; der Kunde hat hierauf keinen Anspruch.

Die detaillierten Geschäftsbedingungen können auf www.radurlaub.com aufgerufen werden. Auf Wunsch werden diese auch per E-Mail zugesandt.

Im Falle einer Buchung werden die bekannt gegebenen Daten von OÖ. Touristik GmbH für die Abwicklung der Buchung und den damit im Zusammenhang stehenden Vorgängen verarbeitet und nur im Rahmen des Vertragsverhältnisses an Dritte (z.B. touristische Leistungsträger, Personenbeförderung, Sehenswürdigkeiten, Auftragsverarbeiter) weitergegeben. Die detaillierten Datenschutzbestimmungen können auf www.radurlaub.com/datenschutz eingesehen werden.

Standardinformationen:
Bei der angebotenen Kombination von Reiseleistungen handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Richtlinie (EU) 2015/2302.
Daher können Reisende alle EU-Rechte in Anspruch nehmen, die für Pauschalreisen gelten. Das Unternehmen OÖ. Touristik GmbH trägt die volle Verantwortung für die ordnungsgemäße Durchführung der gesamten Pauschalreise.
Zudem verfügt das Unternehmen OÖ. Touristik GmbH über die gesetzlich vorgeschriebene Absicherung für die Rückzahlung geleisteter Zahlungen und, falls der Transport in der Pauschalreise inbegriffen ist, zur Sicherstellung von Rückbeförderung im Fall seiner Insolvenz.
Weiterführende Informationen zu den wichtigsten Rechten nach der Richtlinie (EU) 2015/2302 https://www.radurlaub.com/reisebedingungen.html.
Info Donau-Radweg

Radweg - Die Österreichische Donau

Länge: Der Donauradweg in Österreich - mit Start in Passau und Ziel Wien - ist 326 Kilometer lang.

Streckenbeschreibung: Der Donauradweg Passau - Wien ist sehr gut ausgebaut. Praktisch überall ist der Donau-Radwanderweg in Österreich asphaltiert. Sie radwandern auf Ihren Fahrradtouren über verkehrsarme Straßen, meist sogar beiderseits des Stromes.

Beschilderung: Sie orientieren sich auf Ihrer Radreise in Österreich an speziellen Wegweisern.  Die Radwanderwege sind in Ober- und Niederösterreich mit grünen, rechteckigen Schildern versehen. Der Donauradweg in Österreich ist in den meisten Fällen als solcher namentlich gekennzeichnet. (R1 in Oberösterreich). An diesen schließen regionale Radwanderwege an.

Karte zum Tourenverlauf am Donauradweg

Sehenswürdigkeiten am Donauradweg Passau - Wien

Passau: Die Dreiflüssestadt begrüßt Sie auf Ihrer Radreise in Österreich auf das Herzlichste. Hier münden Ilz und Inn in die Donau und lässt diese zu einem mächtigen Strom anschwellen. In Passau lädt die malerische Altstadt zu einem Rundgang vor dem Start der Radreise in Österreich ein, der Sie bestimmt zum Passauer Dom mit der größten Kirchenorgel der Welt führt. Hoch über Passau thront die Veste Oberhaus.

Stift Engelszell: Das einzige Trappistenkloster Österreichs liegt beinahe direkt am Donau-Radweg. Neben der wunderschönen Stiftskirche sollten Sie auch den Shop in Ihrem Radurlaub in Österreich besuchen, der hervorragende Liköre aus der klostereigenen Produktion zum Kauf anbietet.

Schlögener Schlinge: Ein mächtiges Naturschauspiel bietet sich direkt am Donauradweg während Ihrer Radreise von Passau nach Wien. In einer gewaltigen Mäander schlingt sich der Fluss um eine äußerst resistente Felsformation. Der kurze aber steile Anstieg zum Schlögener Blick lohnt sich auf jeden Fall. Es eröffnet sich Ihnen die volle Dimension dieser Attraktion während der Radtour in Österreich.

Linz: Die aufstrebende Stadt erstreckt sich zu beiden Seiten der Donau in Oberösterreich. Wir empfehlen einen Bummel durch die liebreizende Altstadt mit den barocken Bürgerhäusern. Das Ars Electronica Center - Museum der Zukunft sowie das LENTOS Kunstmuseum finden sich direkt am Donauradweg. Radurlauber, die mehr Zeit zur Verfügung haben, sei eine Bergfahrt auf den Pöstlingberg mit der steilsten Adhäsionsbahn Europas, ans Herz gelegt. Die voestalpine Stahlwelt öffnet Ihnen auf einzigartige Weise die Tür in die Welt des Stahls. Begreifen Sie anhand beeindruckender Exponate und interaktiver Stationen den Werdegang vom Roheisen zu Stahl- und Edelstahlsorten. Abends lockt das modernste Musiktheater Europas zu einer Vorstellung.

Wachau: Die UNESCO Welterberegion Wachau erstreckt sich zwischen Melk und Krems in Niederösterreich. Der Donau-Radweg führt direkt durch diese berühmte niederösterreichische Weinregion. Schon die Römer bauten Wein terrassenförmig links und rechts der Donau an. Lassen Sie sich auf keinen Fall einen Besuch beim Heurigen zur Verkostung des spritzigen Grünen Veltliners entgehen. Schon von Weitem ist das Benediktinerstift Melk vom Donauradweg aus zu sehen. Es besticht durch prunkvolle Räume und einer weithin bekannten Stiftsbibliothek.

Wien: Die Bundeshauptstadt Österreichs ist das Ziel Ihrer Radreise am Donauradweg. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten laden zu einem Besuch: Park und Schloss Schönbrunn, der Prater, die Ringstraße mit ihren zahlreichen Prunkbauten, die Hofburg und vieles mehr. Nicht zu vergessen die unzähligen Theater allen voran das Burgtheater, die Wiener Staatsoper und kleinere Varietes bieten unterhaltsame Stunden am Abend.

Jetzt buchen

Preise & zubuchbare Leistungen

Preise

Anreise: 03.04.2021 - 23.10.2021

täglich

A: 09.10.2021 - 23.10.2021
€ 169,00
Doppelzimmer/Frühstück (pro Person und Aufenthalt)
€ 249,00
Einzelzimmer/Frühstück (pro Person und Aufenthalt)
€ 49,00
Halbpensionszuschlag (pro Person und Aufenthalt)
B: 03.04.2021 - 30.04.2021 / 25.09.2021 - 08.10.2021
€ 189,00
Doppelzimmer/Frühstück (pro Person und Aufenthalt)
€ 269,00
Einzelzimmer/Frühstück (pro Person und Aufenthalt)
€ 49,00
Halbpensionszuschlag (pro Person und Aufenthalt)
C: 01.05.2021 - 24.09.2021
€ 199,00
Doppelzimmer/Frühstück  (pro Person und Aufenthalt)
€ 279,00
Einzelzimmer/Frühstück (pro Person und Aufenthalt)
€ 49,00
Halbpensionszuschlag (pro Person und Aufenthalt)

Ermäßigungen

-100%
Kind bis 6 Jahre
-50%
Kind 07-11 Jahre
-25%
Kind 12-14 Jahre
-10%
Erwachsener ab 15 Jahre
Kinderermäßigung (3. und 4. Person bei 2 Vollzahlern im Zustellbett)
Zusatznächte
01.04.2021 - 31.10.2021
49,00
Zusatznacht in Passau 3*, Doppelzimmer/Frühstück (pro Person und Aufenthalt)
Ermäßigungen:
  • Kind bis 6 Jahre -100 % (zusätzliches Bett)
  • Kind 07-11 Jahre -50 % (zusätzliches Bett)
  • Kind 12-14 Jahre -25 % (zusätzliches Bett)
  • Erwachsener ab 15 Jahre -10 % (zusätzliches Bett)
69,00
Zusatznacht in Passau 3*, Einzelzimmer/Frühstück (pro Person und Aufenthalt)
49,00
Zusatznacht in Linz 3*, Doppelzimmer/Frühstück (pro Person und Aufenthalt)
Ermäßigungen:
  • Kind bis 6 Jahre -100 % (zusätzliches Bett)
  • Kind 07-11 Jahre -50 % (zusätzliches Bett)
  • Kind 12-14 Jahre -25 % (zusätzliches Bett)
  • Erwachsener ab 15 Jahre -10 % (zusätzliches Bett)
69,00
Zusatznacht in Linz 3*, Einzelzimmer/Frühstück (pro Person und Aufenthalt)
69,00
Zusatznacht in Linz 4*, Doppelzimmer/Frühstück (pro Person und Aufenthalt)
Ermäßigungen:
  • Kind bis 6 Jahre -100 % (zusätzliches Bett)
  • Kind 07-11 Jahre -50 % (zusätzliches Bett)
  • Kind 12-14 Jahre -25 % (zusätzliches Bett)
  • Erwachsener ab 15 Jahre -10 % (zusätzliches Bett)
89,00
Zusatznacht in Linz 4*, Einzelzimmer/Frühstück (pro Person und Aufenthalt)
Zusatzleistungen
01.04.2021 - 31.10.2021
15,00
Leihrad-Haftungsausschluss Tourenrad (pro Person und Aufenthalt) 
01.04.2021 - 31.10.2021
35,00
Leihrad-Haftungsausschluss E-Bike (pro Person und Aufenthalt) 
01.04.2021 - 31.10.2021
49,00
Rundum-Sorglos-Paket (pro Person und Aufenthalt) 
01.04.2021 - 31.10.2021
9,00
Erwachsener
4,00
Kind 03-14 Jahre
Kind bis 2 Jahre kostenlos
Stadtrundfahrt per Linz City Express (pro Person und Aufenthalt) 
01.04.2021 - 31.10.2021
16,00
Linzer Hafenrundfahrt (pro Person und Aufenthalt) 
Ermäßigungen:
  • Kind bis 5 Jahre -100 %
  • Kind 06-13 Jahre -50 %
Leihräder

Leihräder der OÖ Touristik GmbH - KTM Bikes

€ 55,00 pro Person & Aufenthalt

Damen-Trekkingrad 21-Gang: 

  • Modell: KTM Tourenrad
  • Rahmen: Alu-Damenrahmen
  • Schaltung: 21-Gang Kettenschaltung mit Freilauf, Shimano Altus
  • Bremsen: 2 Felgenbremsen, Shimano V-Brakes
  • Laufrad/Reifen: 228 Zoll Hohlkammerfelge/robuste Reifen, Schwalbe Marathon
  • Sattel: hochwertiger Gelsattel, Selle Royal
Damen-Trekkingrad 7-Gang: 
  • Modell: KTM Cityline
  • Rahmen: Alu-Damenrahmen
  • Schaltung: 7-Gang Nabenschaltung, Shimano Nexus
  • Bremsen: Rücktrittbremse, 1 Felgenbremse, Shimano V-Brake
  • Laufrad/Reifen: 28 Zoll Hohlkammerfelge/robuste Reifen, Schwalbe Marathon
  • Sattel: hochwertiger Gelsattel, Selle Royal

€ 55,00 pro Person & Aufenthalt

Herren-Trekkingrad 21-Gang: 

  • Modell: KTM Tourenrad
  • Rahmen: Alu-Herrenrahmen
  • Schaltung: 21-Gang Kettenschaltung mit Freilauf, Shimano Altus
  • Bremsen: 2 Felgenbremsen, Shimano V-Brakes
  • Laufrad/Reifen: 28 Zoll Hohlkammerfelge/robuste Reifen, Schwalbe Marathon
  • Sattel: hochwertiger Gelsattel, Selle Royal
Herren-Trekkingrad 7-Gang: 
  • Modell: KTM Cityline
  • Rahmen: Alu-Herrenrahmen
  • Schaltung: 7-Gang Nabenschaltung, Shimano Nexus
  • Bremsen: Rücktrittbremse, 1 Felgenbremse, Shimano V-Brake
  • Laufrad/Reifen: 28 Zoll Hohlkammerfelge/robuste Reifen, Schwalbe Marathon
  • Sattel: hochwertiger Gelsattel, Selle Royal





€ 169,00
pro Person & Aufenthalt

Unisex-E-Bike:

  • Modell: KTM Macina Fun
  • Rahmen: Alu-Unisex
  • Motor: Bosch Performance bzw. Panasonic
  • Akku: B500Wh
  • Schaltung: 8-Gang Nabenschaltung Shimano Nexus oder 9-Gang-Kettenschaltung Shimano Altus
  • Bremsen: 2 Scheiben- oder Felgenbremsen, Shimano
  • Laufrad/Reifen: 28 Zoll Hohlkammerfelge/robuste Reifen, Schwalbe Marathon
  • Sattel: hochwertiger Gelsattel, Selle Royal Essenza



  • Herren-E-Bike

  • Modell: KTM Macina Fun 9 P5
  • Rahmen: Alu-Herrenrahmen
  • Motor: Bosch Performance
  • Akku: 500Wh
  • Schaltung: 8-Gang Nabenschaltung Shimano Nexus oder 9-Gang-Kettenschaltung Shimano Altus
  • Bremsen: Shimano RT30 CL 180 / 160o
  • Laufrad/Reifen: 28 Zoll Hohlkammerfelge/robuste Reifen, Schwalbe Marathon
  • Sattel: hochwertiger Gelsattel, Selle Royal Essenza
Satteltasche beidseitig pro Zimmer
Inklusive
Satteltaschen
  • 1 Tasche pro Zimmer

Pfeil nach unten - Grafik Jetzt buchen Donauradweg 2021 - An der schönen blauen Donau

Persönliche Beratung

Selina Lasisch
0043 (0)732 7277 - 231
selina.lasisch@touristik.at
Mo-Fr 9.00 - 16.30 Uhr
Logo der OÖ Touristik GmbH
Details und Storno

Information Coronavirus – Sicherheit für Ihre Buchung:

Kostenlose Stornomöglichkeit
Wenn Sie sich schon früh für eine Reise entscheiden und buchen, diese jedoch auf Grund des Coronavirus nicht antreten wollen, so können Sie bis 14 Tage vor Reiseantritt kostenlos stornieren. Sie bezahlen keinerlei Buchungs- oder Stornogebühren.

Reisewarnung
Wir beobachten die aktuelle Situation laufend und informieren Sie im Falle von Reiseänderungen. Sollte für Ihr Reiseziel eine offizielle Reisewarnung ausgesprochen werden, oder Ihnen die Ein- oder Ausreise nicht möglich sein, so wird Ihre Reise kostenlos abgesagt oder umgebucht.

Keine Zahlungen bis 4 Wochen vor Anreise
Bis 4 Wochen vor Reiseantritt müssen Sie keinerlei Vorauszahlungen an uns leisten.

Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
Die Radreise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet. Individuelle Kundenwünsche sind aber im Einzelfall möglich (z.B. behindertengerechte Zimmer).

Pass- und Visumserfordernisse:
Für den Hotel-Check-In benötigen Sie einen gültigen Reisepass oder Personalausweis.
Für ausländische Staatsbürger (außerhalb Schengen-Raum) gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für die zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.
Zahlungsbedingungen:

Bis 4 Wochen vor Reiseantritt müssen Sie keinerlei Vorauszahlungen an uns leisten. Die genauen Zahlungskonditionen entnehmen Sie bitte Ihrer Buchungsbestätigung/Rechnung.

Rücktritts- und Stornobedingungen:
Nach unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen kann der Kunde jederzeit vom Vertrag schriftlich zurücktreten. Im Falle des Rücktrittes oder des Nichtantrittes der Reise fallen folgende Rücktrittsgebühren an:
20% des Reisepreises bis zum 28. Tag vor Reiseantritt
30% des Reisepreises ab 27. bis 14. Tag vor Reiseantritt
50% des Reisepreises ab 13. bis 8. Tag vor Reiseantritt
70% des Reisepreises ab 7. bis 4. Tag vor Reiseantritt
90% des Reisepreises ab 3. Tag vor Reiseantritt bis Anreisetag oder später

Bei Umbuchung durch den Kunden (Änderung des Reisedatums, der Tour, der Dauer, Übertragung aufgrund Wechsels in der Person des Reiseteilnehmers, etc.) bis 28 Tage vor Reiseantritt, die nicht in unserer Sphäre liegt, verrechnen wir eine Bearbeitungsgebühr von € 50,00 pro Buchung. Danach gelten die Stornobedingungen. Eine solche Umbuchung kann nur nach Maßgabe der Möglichkeiten im Einzelfall erfolgen; der Kunde hat hierauf keinen Anspruch.

Die detaillierten Geschäftsbedingungen können auf www.radurlaub.com aufgerufen werden. Auf Wunsch werden diese auch per E-Mail zugesandt.

Im Falle einer Buchung werden die bekannt gegebenen Daten von OÖ. Touristik GmbH für die Abwicklung der Buchung und den damit im Zusammenhang stehenden Vorgängen verarbeitet und nur im Rahmen des Vertragsverhältnisses an Dritte (z.B. touristische Leistungsträger, Personenbeförderung, Sehenswürdigkeiten, Auftragsverarbeiter) weitergegeben. Die detaillierten Datenschutzbestimmungen können auf www.radurlaub.com/datenschutz eingesehen werden.

Standardinformationen:
Bei der angebotenen Kombination von Reiseleistungen handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Richtlinie (EU) 2015/2302.
Daher können Reisende alle EU-Rechte in Anspruch nehmen, die für Pauschalreisen gelten. Das Unternehmen OÖ. Touristik GmbH trägt die volle Verantwortung für die ordnungsgemäße Durchführung der gesamten Pauschalreise.
Zudem verfügt das Unternehmen OÖ. Touristik GmbH über die gesetzlich vorgeschriebene Absicherung für die Rückzahlung geleisteter Zahlungen und, falls der Transport in der Pauschalreise inbegriffen ist, zur Sicherstellung von Rückbeförderung im Fall seiner Insolvenz.
Weiterführende Informationen zu den wichtigsten Rechten nach der Richtlinie (EU) 2015/2302 https://www.radurlaub.com/reisebedingungen.html.

OÖ Touristik GmbH

Freistädter Straße 119 | 4041 Linz | Austria
Tel.: +43 732 7277-222 | E-Mail: info@touristik.at

Im Jahre 1990 leistete die OÖ Touristik Pionierarbeit auf dem Sektor der organisierten Radreisen: die erste buchbare Radreise am Donauradweg inklusive Gepäcktransfer. Über die vielen Jahre hat sich das Reiseangebot der Radreisen auf ganz Europa ausgeweitet, die beliebt wie eh und je sind. In den letzten 30 Jahren hat sich das Portfolio auf Mountainbike- und Schiffsreisen, Gruppen- und Wanderreisen sowie Winter- und Wellnessaufenthalte ausgeweitet. Auch die Organisation internationaler Kongresse und Eventveranstaltungen zählen mittlerweile zu den erfolgreichen Unternehmenssparten.