von/bis Linz Österreich 2021 - Kleine historische Städte
Österreich im Kleinen – das hält diese Radtour für Sie bereit. In einem Rundkurs radwandern Sie über Donauradweg, Ennsradweg und Innradweg. Sie bewundern die malerische Berge- und Seenlandschaft im Salzkammergut, die Schlögener Donauschlinge und die Artenvielfalt im Europareservat Unterer Inn. Dazwischen liegen kleine historische Städte - unentdeckte Kleinode, aber auch bekannte Juwele wie Salzburg, Steyr, Gmunden, Bad Ischl. Freuen Sie sich auf einen Radurlaub in Österreich, der Sie zu bekannten und noch viel mehr unbekannten Schönheiten führt.
Nach Absenden Ihrer Anfrage erhalten Sie umgehend eine automatisierte Empfangsbestätigung per Email. Sollte diese nach wenigen Minuten bei Ihnen nicht eingehen, so bitten wir um telefonische Rücksprache (0043 (0)732 / 72 77 - 223).
Alle Details zu Ihrer Reise
- 7 Übernachtungen in Hotels der 4-Sterne-Kategorie, vereinzelt 3-Sterne
- täglich reichhaltiges Frühstücksbuffet
- Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel (1 Gepäckstück pro Person, max. 23 kg)
- Bahnfahrt Gmunden–Bad Ischl inkl. Rad
- Bahnfahrt Salzburg–Oberndorf inkl. Rad
- NEU: Ihre persönliche Radroute in einem individualisierten Radbuch, als digitale Anwendung für Computer und Handy, GPX Daten für Ihr Navigationsgerät
- hochwertige Lenkertasche für den optimalen Transport der Reiseunterlagen je Zimmer
- Service-Telefon auch am Wochenende
- E-Bike-Lademöglichkeit in allen Hotels kostenlos
Nebengebühren:
Die Preise verstehen sich inklusive Steuern und Abgaben. Nicht im Preis inklusive: Die Tourismusabgabe (ca. EUR 1,00 – 2,50 pro Person/Nacht) ist im jeweiligen Hotel zu bezahlen.
1. Tag - Individuelle Anreise nach Linz
Zimmerbezug in Ihrem Hotel und Übergabe der Reiseunterlagen. Radausgabe (bei Buchung unserer Leihräder). Entdecken Sie Linz bei einem gemütlichen Stadtbummel: die barocke Altstadt, das Schloss und den Linzer Pöstlingberg. Oder doch lieber die moderne Seite? Dann sind das Ars Electronica Center, LENTOS Kunstmuseum oder die Graffiti Kunst im Mural Harbor ein heißer Tipp. Hotelbeispiel: Hotel Park Inn**** in Linz2. Tag - Von Linz nach Steyr, ca. 55 km
Am Donauradweg radwandern Sie bis Mauthausen, wo Sie über die Donaubrücke die Flussseite queren. Nach nur wenigen Kilometern erreichen Sie Enns, die älteste Stadt Österreichs. Ab nun folgen Sie dem Ennsradweg bis in die Romantikstadt Steyr, einer weiteren kleinen historischen Stadt, welche Besucher mit ihrem Flair bezaubert. Unbedingt besuchen: Schloss Lamberg und das gotische Bummerlhaus am Stadtplatz. Hotelbeispiel: Stadthotel Styria****3. Tag - Von Steyr nach Bad Ischl, 65 km
Die Radtour in Oberösterreich führt aus Steyr hinaus über Bad Hall zum eindrucksvollen Benediktinerstift Kremsmünster (Tipp: Besuch einplanen). Danach führt die Radreise zu den kleinen historischen Städten nach Gmunden an den Traunsee. Ab hier Bahnfahrt nach Bad Ischl. Der Abend lässt sich prima ausklingen bei einer Besichtigung der Kaiservilla und einem abschließenden Besuch in der Konditorei Zauner, der ehemaligen k.u.k. Hofzuckerbäckerei. Hotelbeispiel: Hotel Goldenes Schiff****4. Tag - Von Bad Ischl nach Salzburg, 65 km
Der Fluss Ischl leitet Sie auf Ihrer Radtour im Salzkammergut an den Wolfgangsee in den bekannten Ort St. Wolfgang. Genießen Sie die atemberaubende Seen- und Berglandschaft der Etappe Wolfgangsee und Mondsee. Am Nachmittag empfängt Sie bereits die Mozartstadt Salzburg. Fototipp: Vom Mirabellgarten aus, haben Sie den besten Blick auf die Festung Hohensalzburg. Hotelbeispiel: Amedia Hotel Salzburg****5. Tag - Von Salzburg nach Braunau, 60 km
Sie starten in den neuen Tag mit einer Bahnfahrt nach Oberndorf. Ab hier schwingen Sie sich in den Sattel und folgen dem Salzachradweg nach Burghausen mit der längsten Burganlage der Welt. Über den Innradweg erreichen Sie bereits in Kürze Braunau, eine weitere historische Kleinstadt. Hotelbeispiel: Altstadthotel Mayrbräu6. Tag - Von Braunau nach Schärding, 50 km
Durch das Europareservat Unterer Inn führt Ihre Radtour am Innradweg. Via Reichersberg radeln Sie in die Barockstadt Schärding. Hotelbeispiel: Hotel Biedermeier Hof***7. Tag - Von Schärding in die Schlögener Schlinge, 55 km
Der Inn begleitet Sie in die 3-Flüsse-Stadt Passau in Bayern. Ab hier geht es am Donauradweg bis zur Schlögener Schlinge. Planen Sie unbedingt einen kurzen Fußmarsch zum Schlögener Blick ein, der eine atemberaubende Aussicht auf den Flussmäander gewährt. Hotelbeispiel: Revita Hotel Kocher****8. Tag - Von der Schlögener Schlinge nach Linz, 55 km und individuelle Heimreise oder Zusatznächte
Bis Linz bestreiten Sie die letzte Etappe Ihrer Radreise zu den kleinen historischen Städten am Donauradweg. Ihr Gepäck erreicht das Ausgangshotel in Linz spätestens um 17.30 Uhr. Nützen Sie die Möglichkeit zur Buchung einer Zusatznacht in der pulsierenden Donaustadt.
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
Die Radreise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet. Individuelle Kundenwünsche sind aber im Einzelfall möglich (z.B. behindertengerechte Zimmer).
Pass- und Visumserfordernisse:
Für den Hotel-Check-wird ein gültiger Reisepass oder Personalausweis benötigt.
Für ausländische Staatsbürger (außerhalb Schengen-Raum) gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen. Für eine eventuelle zeitgerechte Visumbesorgung ist jeder Reisende selbst verantwortlich.
Zahlungsbedingungen:
Bis 4 Wochen vor Reiseantritt müssen Sie keinerlei Vorauszahlungen an uns leisten. Die genauen Zahlungskonditionen entnehmen Sie bitte Ihrer Buchungsbestätigung/Rechnung.
Rücktritts- und Stornobedingungen:
Nach unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen kann der Kunde jederzeit vom Vertrag schriftlich zurücktreten. Im Falle des Rücktrittes oder des Nichtantrittes der Reise fallen folgende Rücktrittsgebühren an:
20% des Reisepreises bis zum 28. Tag vor Reiseantritt
30% des Reisepreises ab 27. bis 14. Tag vor Reiseantritt
50% des Reisepreises ab 13. bis 8. Tag vor Reiseantritt
70% des Reisepreises ab 7. bis 4. Tag vor Reiseantritt
90% des Reisepreises ab 3. Tag vor Reiseantritt bis Anreisetag oder später
Bei Umbuchung durch den Kunden (Änderung des Reisedatums, der Tour, der Dauer, Übertragung aufgrund Wechsels in der Person des Reiseteilnehmers, etc.) bis 28 Tage vor Reiseantritt, die nicht in unserer Sphäre liegt, verrechnen wir eine Bearbeitungsgebühr von € 50,00 pro Buchung. Danach gelten die Stornobedingungen. Eine solche Umbuchung kann nur nach Maßgabe der Möglichkeiten im Einzelfall erfolgen; der Kunde hat hierauf keinen Anspruch.
Die detaillierten Geschäftsbedingungen können auf www.radurlaub.com aufgerufen werden. Auf Wunsch werden diese auch per E-Mail zugesandt.
Im Falle einer Buchung werden die bekannt gegebenen Daten von OÖ. Touristik GmbH für die Abwicklung der Buchung und den damit im Zusammenhang stehenden Vorgängen verarbeitet und nur im Rahmen des Vertragsverhältnisses an Dritte (z.B. touristische Leistungsträger, Personenbeförderung, Sehenswürdigkeiten, Auftragsverarbeiter) weitergegeben. Die detaillierten Datenschutzbestimmungen können auf www.radurlaub.com/datenschutz eingesehen werden.
Standardinformationen:
Bei der angebotenen Kombination von Reiseleistungen handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Richtlinie (EU) 2015/2302.
Daher können Reisende alle EU-Rechte in Anspruch nehmen, die für Pauschalreisen gelten. Das Unternehmen OÖ. Touristik GmbH trägt die volle Verantwortung für die ordnungsgemäße Durchführung der gesamten Pauschalreise.
Zudem verfügt das Unternehmen OÖ. Touristik GmbH über die gesetzlich vorgeschriebene Absicherung für die Rückzahlung geleisteter Zahlungen und, falls der Transport in der Pauschalreise inbegriffen ist, zur Sicherstellung von Rückbeförderung im Fall seiner Insolvenz.
Weiterführende Informationen zu den wichtigsten Rechten nach der Richtlinie (EU) 2015/2302 https://www.radurlaub.com/reisebedingungen.html.
Preise & zubuchbare Leistungen
Anreise: 01.05.2021 - 23.10.2021
Saison A+B samstags (ab 4 Personen tägliche Anreise möglich)
Saison C täglich
Anreise: 01.05.2021 - 23.10.2021
Spartipps
- Kind bis 6 Jahre -100 % (zusätzliches Bett)
- Kind 07-11 Jahre -50 % (zusätzliches Bett)
- Kind 12-14 Jahre -25 % (zusätzliches Bett)
- Erwachsener ab 15 Jahre -10 % (zusätzliches Bett)
- Kind bis 6 Jahre -100 % (zusätzliches Bett)
- Kind 07-11 Jahre -50 % (zusätzliches Bett)
- Kind 12-14 Jahre -25 % (zusätzliches Bett)
- Erwachsener ab 15 Jahre -10 % (zusätzliches Bett)
Leihräder der OÖ Touristik GmbH - KTM Bikes
€ 75,00 pro Person & Aufenthalt | Damen-Trekkingrad 21-Gang:
|
Damen-Trekkingrad 7-Gang:
| |
€ 75,00 pro Person & Aufenthalt | Herren-Trekkingrad 21-Gang:
|
Herren-Trekkingrad 7-Gang:
| |
€ 169,00 pro Person & Aufenthalt | Unisex-E-Bike:
|
Herren-E-Bike:
| |
![]() Inklusive | Satteltaschen
|