Mainz-Köln Mit Rad & Schiff 2024 - Rhein - MS Olympia
Das UNESCO-Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal ist ein Paradies für Romantiker. Folgen Sie dem Rhein auf Ihrer Rad- und Schiffsreise durch eine reizvolle Hügellandschaft, in der adelige Bauherren viele Schlösser und Burgen bauen ließen und in der liebevoll gestaltete Fachwerkhäuser die Altstadtgassen prägen. Zugleich erleben Sie eine Landschaft, die sich wildromantisch zeigt und Heimat vieler Sagen wie die der Loreley geblieben ist. Ihre Radreise von Mainz bis zur Domstadt Köln ist zugleich eine mit vielen kulinarischen Genüssen.
Nach Absenden Ihrer Anfrage erhalten Sie umgehend eine automatisierte Empfangsbestätigung per Email. Sollte diese nach wenigen Minuten bei Ihnen nicht eingehen, so bitten wir um telefonische Rücksprache (0043 (0)732 / 72 77 - 212).
Alle Details zu Ihrer Reise
- 7 Nächte an Bord der MS Olympia in Außenkabinen der gebuchten Kabinenkategorie
- täglich Vollpension (7x Frühstücksbuffet, 6x kleines Mittagessen oder Lunchpaket für Fahrradtouren, 6x nachmittags Kaffee und Kuchen, 6x 3-Gang-Abendessen)
- Kapitänsempfang zur Rad- und Schiff-Reise an der Donau
- Begrüßungsgetränk
- Tägliche Kabinenreinigung, Bettwäsche- und Handtuchwechsel nach Bedarf
- Bordreiseleitung und tägliche Tourenbesprechung
- täglich individuelle, ungeführte Radtouren GPS-Daten für die Radtouren
- Routenbuch für individuelle Touren 1x pro Kabine
- alle Hafen- und Passagiergebühren
- GPS Daten
1. Tag - Individuelle Anreise nach Mainz
Eigenständige Anreise nach Mainz und Einschiffung in Ihren Rad- und Schiffsurlaub ab 16 Uhr. Der Kapitän und die Crew der MS Olympia begrüßen Sie herzlich an Bord.2. Tag - Radtour von Mainz nach Rüdesheim, ca. 35 km
Heute wird Ihnen der Rhein und seine Umgebung eindrucksvoll demonstrieren, warum das Obere Mittelrheintal als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt ist. Die malerischen Rheininseln, die markanten Schieferfelsen und die idyllischen Weinberge prägen die Landschaft bei Rüdesheim. Während Ihrer Radtour entlang des Rhein werden Sie unter anderem an Eltville sowie an Oestrich-Winkel vorbeikommen. Ihr heutiges Ziel der Radtour ist Rüdesheim, wo ein Besuch der berühmten Drosselgasse sehr empfehlenswert ist.3. Tag - Radtour von Rüdesheim nach St.Goar/St. Goarshausen, ca. 30 km
Entlang des Rheinradwegs setzen Sie heute Ihre Radtour durch das Obere Mittelrheintal fort, passieren dabei malerische Burgen und beeindruckende Burgruinen. Zu den bemerkenswerten Bauwerken zählen die Burgen Reichenstein und Rheinstein. Auf Ihrem Weg nach St. Goar, dem heutigen Etappenziel, radwandern Sie auch am berühmten Loreley-Felsen vorbei. Von diesem Felsen aus bietet sich ein herrlicher Blick auf St. Goar und St. Goarshausen. Die MS Olympia erwartet Sie bereits in St. Goars.4. Tag - Radtour von St. Goar/St. Goarshausen nach Koblenz, ca. 40 km
Auf Ihrer Radtour nach Koblenz, wo sich das berühmte Deutsche Eck befindet, an dem die Mosel in den Rhein mündet, könnten heute Boppard und die Marksburg mögliche Stationen sein. Ein herausragender Blick auf die zauberhafte Rheinlandschaft erwartet Sie von der Festung Ehrenbreitstein aus, die bequem mit der Seilbahn erreichbar ist.5. Tag - Radtour von Koblenz nach Andernach, ca. 25 km
Heute radwandern Sie entlang von Neuwied mit seinem Schloss Engers bis nach Andernach, dem heutigen Ziel Ihrer Reise. Diese Stadt zählt ebenso wie Koblenz zu den ältesten Städten Deutschlands. Andernach ist berühmt für seinen Kaltwassergeysir. Auf Ihrer Rad- und Schiffsreise erleben Sie auch das historische Andernach, erkunden Sie Sehenswürdigkeiten wie den Runden Turm und nehmen Sie sich Zeit, den Weinort Leutesdorf zu besuchen, den Sie von Andernach aus bequem mit der Fähre erreichen können. Die Crew der MS Olympia erwartet Sie bereits an Bord.6. Tag - Radtour von Andernach nach Bonn, ca. 45 km
Während Ihrer Radroute nach Bonn bietet sich in Königswinter ein Besuch von Schloss Drachenburg auf dem Drachenfels (bitte beachten Sie den steilen Anstieg) oder des Sea Life, wo Sie viele faszinierende Meeresbewohner entdecken können. Schließlich gelangen Sie auf Ihrer Radreise nach Bonn. Die ehemalige Bundeshauptstadt präsentiert sich mit einer Mischung aus rheinischer Gemütlichkeit und weltgewandtem Charme.7. Tag - Radtour von Bonn nach Köln, ca. 35 km
Am letzten Tag Ihrer Rad- und Schiffsreise bietet sich bei schönem Wetter eine angenehme Pause auf der 'Freizeitinsel' Groov an, die auf Ihren Weg nach Köln liegt. In Köln angekommen, empfiehlt sich ein Spaziergang durch die Altstadt. Vielleicht haben Sie auch Zeit, eines der vielfältigen Museen zu besuchen, oder Sie erkunden das moderne Köln, das sich beispielsweise am Rheinauhafen mit seinen markanten Kranhäusern präsentiert. Die lebhafte Atmosphäre der Großstadt können Sie in den gemütlichen Kölner Brauereien genießen, wo das berühmte Kölsch-Bier ausgeschenkt wird. Am Abend gehen Sie wieder an Bord der MS Olympia.8. Tag - Individuelle Heimreise
Nach einem ausgiebigen Frühstück beginnt um 9 Uhr die Ausschiffung aus Ihren Rad-& Schiffurlaub.
Parkmöglichkeiten:
Parkhaus am Hauptbahnhof (unbewacht, nicht reservierbar) in Mainz. Kosten ca. € 55,- pro Woche.
Mindestteilnehmerzahl:
Die Mindestteilnehmerzahl für diese Reise beträgt 75 Reisende. Die OÖ. Touristik GmbH behält sich vor, die Reise bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis 21 Tage vor Reiseantritt abzusagen.
Sicherheit für Ihre Buchung
Als Reiseveranstalter haben Sicherheit, Wohlergehen und Gesundheit unserer Kunden für uns oberste Priorität.
Wir beobachten die aktuelle Situation laufend und stehen mit offiziellen Behörden in engem Kontakt. Im Falle von Reiseänderungen informieren wir Sie umgehend. Sollte zu Ihrem Anreisetermin für Ihr Reiseziel bzw. Ihren Heimatort eine offizielle Reisewarnung ausgesprochen werden, so können Sie selbstverständlich von Ihrer Reise kostenlos zurücktreten oder auf einen anderen Termin umbuchen.
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
Die Radreise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet.
Pass- und Visumserfordernisse:
Für den Hotel-Check-In benötigen Sie einen gültigen Reisepass oder Personalausweis.
Für ausländische Staatsbürger (außerhalb Schengen-Raum) gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen. Für eine eventuelle zeitgerechte Visumbesorgung ist jeder Reisende selbst verantwortlich.
Zahlungsbedingungen:
Die Anzahlung über 10% des Reisepreises ist bis spätestens 14 Tage nach Erhalt der Buchungsbestätigung fällig. Die Restzahlung bis 14 Tage vor Reiseantritt.
Rücktritts- und Stornobedingungen:
Nach unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen kann der Kunde jederzeit vom Vertrag schriftlich zurücktreten. Im Falle des Rücktrittes oder des Nichtantrittes der Reise fallen folgende Rücktrittsgebühren an:
20% des Reisepreises bis zum 84. Tag vor Reiseantritt
30% des Reisepreises ab 83. bis 42. Tag vor Reiseantritt
60% des Reisepreises ab 41. bis 28. Tag vor Reiseantritt
80% des Reisepreises ab 27. bis 4. Tag vor Reiseantritt
90% des Reisepreises ab 3. Tag vor Reiseantritt bis Anreisetag oder später
Die detaillierten Geschäftsbedingungen können auf www.radurlaub.com aufgerufen werden. Auf Wunsch werden diese auch per E-Mail zugesandt.
Im Falle einer Buchung werden die von Ihnen bekannt gegebenen Daten von OÖ. Touristik GmbH für die Abwicklung der Buchungen und damit im Zusammenhang stehenden Vorgängen verarbeitet und nur im Rahmen des Vertragsverhältnisses an Dritte (z.B. touristische Leistungsträger, Personenbeförderung, Sehenswürdigkeiten, Auftragsverarbeiter) weitergegeben. Die detaillierten Datenschutzbestimmungen finden Sie auf www.radurlaub.com/datenschutz
Standardinformationen:
Bei der Ihnen angebotenen Kombination von Reiseleistungen handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Richtlinie (EU) 2015/2302.
Daher können Sie alle EU-Rechte in Anspruch nehmen, die für Pauschalreisen gelten. Das Unternehmen OÖ Touristik GmbH trägt die volle Verantwortung für die ordnungsgemäße Durchführung der gesamten Pauschalreise.
Zudem verfügt das Unternehmen OÖ Touristik GmbH über die gesetzlich vorgeschriebene Absicherung für die Rückzahlung Ihrer Zahlungen und, falls der Transport in der Pauschalreise inbegriffen ist, zur Sicherstellung Ihrer Rückbeförderung im Fall seiner Insolvenz.
Weiterführende Informationen zu Ihren wichtigsten Rechten nach der Richtlinie (EU) 2015/2302 https://www.radurlaub.com/reisebedingungen.html.
Kundengeld-Absicherung:
Der Veranstalter OÖ Touristik GmbH, Freistädter Str. 119, 4041 Linz hat eine Insolvenzabsicherung mit der Raiffeisen Landesbank Oberösterreich AG, Europaplatz 1a, 4020 Linz abgeschlossen.
Als Abwickler fungiert die Europäische Reiseversicherung AG, Kratochwjlestraße 4, 1220 Wien, Email: info@europaeische.at, 24-Stunden-Notfallnummer: +43 1 3172500.
Reisende haben sich innerhalb von 8 Wochen an den Abwickler zu wenden, wenn ihnen Leistungen aufgrund der Insolvenz der OÖ Touristik GmbH verweigert werden. Details zur Reiseleistungsausübungsberechtigung von OÖ Touristik GmbH finden Sie auf der Webseite https://www.gisa.gv.at/abfrage unter der GISA Zahl 14930096.

MS Olympia
Schiff: „MS Olympia“
Komfortables und gemütliches Flussschiff mit familiärer Atmosphäre. Der im englischen Clubstil eingerichtete Panoramasalon mit Bar und das helle und freundliche Restaurant laden zu entspannten Stunden an Bord ein. Großzügiges, teilweise überdachtes Sonnendeck mit Sitzplätzen und Abstellmöglichkeiten für die Fahrräder.
Die Kabinen der MS Olympia:
Hauptdeck 21x 2-Bett-Kabinen (ca. 11m2), Panoramafenster (nicht zu öffnen)
Oberdeck 22x 2-Bettkabinen (ca. 11m2) + vier größere 2-Bett-Kabinen im hinteren Teil des Schiffes (= 2-Bett-Kabinen achtern: während der Fahrt sind verstärkt Geräusche wahrnehmbar, ca. 12m2, drei der Kabinen verfügen über ein Doppelbett) sowie zwei 1-Bett-Kabinen (ca. 9m2). Die Panoramafenster auf dem Oberdeck lassen sich öffnen.
Kabinen:
Die 49 Außenkabinen sind komfortabel und geschmackvoll eingerichtet. In jeder Kabine sind Dusche/WC, Föhn, Telefon, TV, individuell regulierbare Klimaanlage/Heizung, Kühlschrank und Safe.
Technische Daten der MS Olympia:
Baujahr: 1984
Länge: 88,50 m
Breite: 10,50 m
Tiefgang: 1,50 m
Flagge: Schweiz
Crew: ca. 21
Passagiere: max. 96
Preise & zubuchbare Leistungen
Anreise: 22.06.2024 - 20.07.2024
22.06., 20.07.2024
Anreise: 22.06.2024 - 20.07.2024
Spartipps
Leihräder
Radmiete (7-Gang Unisex, Freilauf oder Rücktrittbremse)
€ 89,00 pro Person und Aufenthalt
Radmiete (8-Gang mit Handbremse, Freilauf oder Rücktrittbremse)
€ 199,00 pro Person und Aufenthalt
Mitnahme eigener Räder
€ 29,00 pro Rad
Aufgrund des begrenzten Platzangebotes ist die Mitnahme des eigenen Rades nur auf Anfrage und nur begrenzt möglich. E-Bikes nur mit herausnehmbarem Akku.