Villach-Grado Alpe-Adria-Radweg 2023 - Gemütliche Tour
Diese Radtour führt Sie von Villach in Österreich durch das Dreiländereck Österreich-Italien-Slowenien nach Grado. Die Region Friaul-Julisch Venetien bietet landschaftliche Abwechslung sowie kulturelle Vielfalt. Entlang der Südseite der Alpen radeln Sie an die Küste der Adria. Nutzen Sie den Ruhetag für einen schönen Badetag oder eine Entdeckungsreise auf den Spuren der Römer in Aquileia.
Nach Absenden Ihrer Anfrage erhalten Sie umgehend eine automatisierte Empfangsbestätigung per Email. Sollte diese nach wenigen Minuten bei Ihnen nicht eingehen, so bitten wir um telefonische Rücksprache (0043 (0)732 / 7277 226).
Alle Details zu Ihrer Reise
- 5 Übernachtungen in komfortablen Hotels der 4- und 3-Sterne-Kategorie in Österreich und Italien
- täglich reichhaltiges Frühstücksbuffet
- Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel bis Grado
- Informationsunterlagen (Radkarte mit detaillierter Tourenbeschreibung) je Zimmer in deutscher Sprache
- Navigations-App
- Service-Telefon auch am Wochenende
Nebengebühren:
Die Preise verstehen sich inklusive Steuern und Abgaben. Nicht im Preis inklusive: Die Tourismusabgabe (ca. EUR 1,00 – 2,50 pro Person/Nacht) ist im jeweiligen Hotel zu bezahlen.
1. Tag - Individuelle Anreise nach Villach
Individuelle Anreise in Villach, der berühmten Thermalstadt an der Drau. Hotelbeispiel: Hotel Voco in Villach2. Tag - Von Villach nach Tarvis/Camporosso, ca. 40 km
Radeln Sie entlang dem Fluss Gail und lassen Sie Villach hinter sich und bald schon verabschieden Sie sich auch von Österreich und begrüßen Italien. Im Dreiländereck Italien-Österreich-Slowenien erstreckt sich das Kanaltal, dessen Zentrum die italienische Grenzstadt Tarvis bildet. Hier leben Österreicher, Slowenen, Friulaner und Italiener seit Jahrhunderten zusammen und alle drei großen europäischen Sprachfamilien - Germanen, Romanen und Slawen treffen hier direkt aufeinander. Hotelbeispiel: Hotel Haberl in Tarvis3. Tag - Von Tarvis/Camporosso nach Moggio Udinese/Tolmezzo/Venzone, ca. 55 km
Der Ausgangspunkt Ihre heutige Radetappe ist Tarvis, ein Städtchen umsäumt von weiten Tälern und Wäldern in modernem Gewand, mit einer alten Seele und voller Traditionen. Weiter am Alpe Adria Radweg durch das Kanaltal bewundern Sie vom Sattel aus die Schönheiten der friulanischen Alpenregion mit einer intakten, unberührten Natur und ausgedehnten Wäldern. Hotelbeispiel: Hotel Carnia*** in Venzone4. Tag - Von Moggio Udinese/Tolmezzo/Venzone nach Udine, ca. 60 km
Sie lassen die Täler der Julischen Alpen hinter sich und folgen dem Fluss Tagliamento. Kurz vor Osoppo erreichen Sie, mit einer kleinen Umleitung Gemona del Friuli, ein kleines mittelalterliches Juwel. Weiter den sanften Hügeln entlang durchqueren Sie den Cormor-Park und radeln in Udine, der historischen Hauptstadt des Friauls, ein. Die Stadt, mit ihrem venezianischen Flair beherbergt einige Meisterwerke des Tiepolos. Sie sollten am Abend nicht das Ritual des 'Tajut' missen: ein gutes Glas Wein in lustiger Gesellschaft in einer der vielen typischen Schenken. Hotelbeispiel: Hotel Al Teatro in Udine5. Tag - Von Udine nach Grado, ca. 55 km
Vom Schlossberg von Udine aus geht es hinunter in die fruchtbare Ebene des Friauls, die reich an Gewässern und historischen Denkmälern ist. Auf halben Weg befindet sich Palmanova, das, als Modell einer idealen Stadt mit Befestigungsanlagen, in Sternform errichtet wurde. Schlussendlich kommen Sie in Grado an, eine historische Fischerstadt und einem der beliebtesten Badeorte an der Adria. Hotelbeispiel: Hotel Diana**** in Grado6. Tag - Individuelle Heimreise oder Zusatznächte
Rückfahrt von Grado nach Villach mit Zug oder Bus möglich.
Parkmöglichkeiten
Je nach Anreisehotel, unbewachter Parkplatz entweder direkt beim Hotel oder in Hotelnähe (für die gebuchte Hotelübernachtung) oder kostenloser unbewachter öffentlicher Parkplatz in Zentrumsnähe. Öffentliche Parkgarage zum Preis von ca. € 40,00/Woche. Vorreservierung der Parkplätze/Garagen nicht möglich; zahlbar vor Ort.
Sicherheit für Ihre Buchung
Als Reiseveranstalter haben Sicherheit, Wohlergehen und Gesundheit unserer Kunden für uns oberste Priorität.
Wir beobachten die aktuelle Situation laufend und stehen mit offiziellen Behörden in engem Kontakt. Im Falle von Reiseänderungen informieren wir Sie umgehend. Sollte zu Ihrem Anreisetermin für Ihr Reiseziel bzw. Ihren Heimatort eine offizielle Reisewarnung ausgesprochen werden, so können Sie selbstverständlich von Ihrer Reise kostenlos zurücktreten oder auf einen anderen Termin umbuchen.
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
Die Radreise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet. Individuelle Kundenwünsche sind aber im Einzelfall möglich (z.B. behindertengerechte Zimmer).
Pass- und Visumserfordernisse:
Für den Hotel-Check-wird ein gültiger Reisepass oder Personalausweis benötigt.
Für ausländische Staatsbürger (außerhalb Schengen-Raum) gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen. Für eine eventuelle zeitgerechte Visumbesorgung ist jeder Reisende selbst verantwortlich.
Zahlungsbedingungen:
Die Anzahlung über 10% des Reisepreises ist bis spätestens 14 Tage nach Erhalt der Buchungsbestätigung fällig. Die Restzahlung bis 14 Tage vor Reiseantritt.
Rücktritts- und Stornobedingungen:
Nach unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen kann der Kunde jederzeit vom Vertrag schriftlich zurücktreten. Im Falle des Rücktrittes oder des Nichtantrittes der Reise fallen folgende Rücktrittsgebühren an:
20% des Reisepreises bis zum 28. Tag vor Reiseantritt
30% des Reisepreises ab 27. bis 14. Tag vor Reiseantritt
50% des Reisepreises ab 13. bis 8. Tag vor Reiseantritt
70% des Reisepreises ab 7. bis 4. Tag vor Reiseantritt
95% des Reisepreises ab 3. Tag vor Reiseantritt bis Anreisetag
Bei Umbuchung durch den Kunden (Änderung des Reisedatums, der Tour, der Dauer, Übertragung aufgrund Wechsels in der Person des Reiseteilnehmers, etc.) bis 28 Tage vor Reiseantritt, die nicht in unserer Sphäre liegt, verrechnen wir eine Bearbeitungsgebühr von mind. € 75,00 pro Buchung. Danach gelten die Stornobedingungen. Eine solche Umbuchung kann nur nach Maßgabe der Möglichkeiten im Einzelfall erfolgen; der Kunde hat hierauf keinen Anspruch.
Die detaillierten Geschäftsbedingungen können auf www.radurlaub.com aufgerufen werden. Auf Wunsch werden diese auch per E-Mail zugesandt.
Im Falle einer Buchung werden die bekannt gegebenen Daten von OÖ. Touristik GmbH für die Abwicklung der Buchung und den damit im Zusammenhang stehenden Vorgängen verarbeitet und nur im Rahmen des Vertragsverhältnisses an Dritte (z.B. touristische Leistungsträger, Personenbeförderung, Sehenswürdigkeiten, Auftragsverarbeiter) weitergegeben. Die detaillierten Datenschutzbestimmungen können auf www.radurlaub.com/datenschutz eingesehen werden.
Standardinformationen:
Bei der angebotenen Kombination von Reiseleistungen handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Richtlinie (EU) 2015/2302.
Daher können Reisende alle EU-Rechte in Anspruch nehmen, die für Pauschalreisen gelten. Das Unternehmen OÖ. Touristik GmbH trägt die volle Verantwortung für die ordnungsgemäße Durchführung der gesamten Pauschalreise.
Zudem verfügt das Unternehmen OÖ. Touristik GmbH über die gesetzlich vorgeschriebene Absicherung für die Rückzahlung geleisteter Zahlungen und, falls der Transport in der Pauschalreise inbegriffen ist, zur Sicherstellung von Rückbeförderung im Fall seiner Insolvenz.
Weiterführende Informationen zu den wichtigsten Rechten nach der Richtlinie (EU) 2015/2302 https://www.radurlaub.com/reisebedingungen.html.
Kundengeld-Absicherung:
Der Veranstalter OÖ Touristik GmbH, Freistädter Str. 119, 4041 Linz hat eine Insolvenzabsicherung mit der Raiffeisen Landesbank Oberösterreich AG, Europaplatz 1a, 4020 Linz abgeschlossen.
Als Abwickler fungiert die Europäische Reiseversicherung AG, Kratochwjlestraße 4, 1220 Wien, Email: info@europaeische.at, 24-Stunden-Notfallnummer: +43 1 3172500.
Reisende haben sich innerhalb von 8 Wochen an den Abwickler zu wenden, wenn ihnen Leistungen aufgrund der Insolvenz der OÖ Touristik GmbH verweigert werden. Details zur Reiseleistungsausübungsberechtigung von OÖ Touristik GmbH finden Sie auf der Webseite https://www.gisa.gv.at/abfrage unter der GISA Zahl 14930096.
Preise & zubuchbare Leistungen
Anreise: 22.04.2023 - 01.10.2023
jeden Samstag, Sonntag und Mittwoch
Sondertermine ab 5 Personen auf Anfrage möglich
Anreise: 22.04.2023 - 01.10.2023
Ermäßigungen
Spartipps
- Kind bis 05 Jahre -100 % (zusätzliches Bett)
- Kind 06-11 Jahre -50 % (zusätzliches Bett)
- Kind 12-14 Jahre -30 % (zusätzliches Bett)
- Erwachsener ab 15 Jahre -10 % (zusätzliches Bett)
- Erwachsener ab 15 Jahren -10 %
Damen Trekkingrad
- Modell: KTM
- Rahmen: Aluminium
- Schaltung: Shimano 21-Gang-Kettenschaltung mit Freilauf
- Bremsen: Shimano V-Brake
- Laufrad/Reifen: 28“ pannensicher mit Autoventil
- Sattel: Selle Royal Comfort
- Sattelstütze: 27,2 mm
- Rahmenhöhe: Silber 43cm (148-165cm), Gelb 46cm (155-170cm), Rot 51 cm (162-178cm), Schwarz 56 cm (175-190cm)
€ 99,00 pro Person und Aufenthalt
Herren Trekkingrad
- Modell: KTM
- Rahmen: Aluminium
- Schaltung: Shimano 21-Gang-Kettenschaltung mit Freilauf
- Bremsen: Shimano V-Brake
- Laufrad/Reifen: 28“ pannensicher mit Autoventil
- Sattel: Selle Royal Comfort
- Sattelstütze: 27,2 mm
- Rahmenhöhe: Silber 43cm (148-165cm), Gelb 46cm (155-170cm), Rot 51 cm (162-178cm), Schwarz 56 cm (175-190cm)
€ 99,00 pro Person und Aufenthalt
E-Bike
- KTM MACINA EIGHT US
- Rahmen: Macina Trekking Aluminiumrahmen, mit tiefem Einstieg
- Motor: Bosch Performance Line CX 25 km/h
- Batterie: Bosch PowerPack 13.4 Ah = 500Wh
- Schaltung: 8-Gang-Schaltung
- Bremsen: 2 Felgenbremsen
- Reifen: Schwalbe Energizer plus 28''
- Leistung: bis zu 150 km (bei mittlerer/konstanter Geschwindigkeit)
- Sattel: Royal Sattel
- Verfügbare Größen: 46, 51, 56
€ 209,00 pro Person und Aufenthalt