Drei Kaiser Rundtour von/bis Walchsee E-Mountainbike 2019 - Bike Trail Tirol
Sanft und weich zieht sich die hügelige Landschaft um den Wilden, Zahmen und Niederen Kaiser. Im E-Mountainbike Urlaub in Tirol passieren Sie viele Almen, Bauernhöfe und kleine Seen, die lieblich verstreut in Mulden und auf Anhöhen liegen. Die relativ kurzen Tagesetappen auf der 3-Kaiser-Rundtour bieten ausreichend Zeit, die Vorzüge des Tiroler Unterlandes großzügig auszukosten. Genuss-Mountainbiken auf höchstem Niveau, denn Adel verpflichtet!
Anforderungen:
Gemütliche Genießertour durch herrliche Landschaft. Vorwiegend auf Forstwegen und Nebenstraßen, keine technischen Schwierigkeiten. Die 3-Kaiser-Rundtour ist bestens geeignet für Mountainbike-Touren-Einsteiger.
Persönliche Beratung
Susanne Zwirn 0043 (0)732 / 72 77 - 212 susanne.zwirn@touristik.at Mo-Fr 9.00 - 17.30 Uhr Jetzt anfragen

Nach Absenden Ihrer Anfrage erhalten Sie umgehend eine automatisierte Empfangsbestätigung per Email. Sollte diese nach wenigen Minuten bei Ihnen nicht eingehen, so bitten wir um telefonische Rücksprache (0043 (0)732 / 72 77 - 212).
Alle Details zu Ihrer Reise
- 4 Übernachtungen in 4- und 3 Sterne Hotels an der 3-Kaiser-Rundtour
- vitaminreiches Frühstücksbuffet
- täglich Gepäcktransfer (1 Gepäckstück pro Person, max. 20 kg)
- Duschmöglichkeit am Abreisetag (im Ausgangshotel)
- ausführliche Tourenunterlagen: Landkarte, Tourenbeschreibung in deutscher Sprache, GPS-Daten
- Service-Telefon auch am Wochenende
- gratis WLAN in allen Nächtigungsorten
Ortstaxe zahlbar vor Ort
1. Tag - Individuelle Anreise nach Walchsee
Anreise in den MTB-Urlaub in Tirol und Zimmerbezug. Hotelbeispiel: Hotel Wildauerhof**** in Walchsee2. Tag - Walchsee–Erpfendorf, ca. 28 km, 602 hm
Von Walchsee ausgehend führt die Etappe 1 im Mountainbike-Urlaub in Tirol auf einer breiten Nebenstraße. Die MTB Strecke ist zuerst flach und dann anspruchsvoller bis die Ottenalm erreicht ist. Hier folgt eine kurze Tragestrecke bis zur Horaualm auf 1.016 Meter. Nach einer einfachen aber lohnenden MTB-Abfahrt erreichen Sie wieder den Talboden. Wenn Sie Anstieg und Schieben vermeiden möchten, können Sie auch direkt von Walchsee nach Niederbichl mountainbiken. In Niederbichl folgen Sie dem Radweg bis nach Gasteig und weiter nach Kirchdorf und Erpfendorf, Ihrem heutigen Etappenziel im MTB-Urlaub im Kaisergebirge. Hotelbeispiel: Hotel Gut Hanneshof***s in Erpfendorf3. Tag - Erpfendorf-Fieberbrunn, ca. 31 km, 429 hm
Der zweite Tag der Mountainbike-Tour startet auf dem leichten Radweg und den breiten Schotterwegen nach Waidring. Durch das Pillerseetal mountainbiken Sie zum gleichnamigen Pillersee. Ab hier führt die MTB Strecke auf leicht ansteigenden Nebenwegen entlang des malerisch gelegenen Ostufers. Schon bald erreichen Sie den Wiesensee und Pfaffenschwendt. Ab hier biken Sie entlang der Eisenbahn auf einer gut ausgebauten Schotterpiste, die leicht abfällt und einen herrlichen Panoramablick bis nach Fieberbrunn garantiert. Hotelbeispiel: Hotel Alte Post**** in Fieberbrunn4. Tag - Fieberbrunn–Scheffau, ca. 35 km, 497 hm
Am dritten Morgen starten Sie in Ihren MTB Urlaub am Wilden Kaiser von Fieberbrunn aus. Die Mountainbike-Tour führt zunächst nach Rosenegg, ab wo es leicht ansteigend auf das Hochegg (896 Meter) geht. Ab hier können Sie das Mountainbike wieder kurz bergab bis nach Mühlau sausen lassen. Über Wall gelangen Sie wieder auf den Fahrradweg im Talboden, der Sie direkt nach Mühlbach (730 m) leitet. Weiter geht es auf dem Radweg bis St. Johann in Tirol. Die gut ausgeschilderte Mountainbike-Strecke in hügeligem Gelände führt über Going und Ellmau nach Scheffau am Wilden Kaiser. Hotelbeispiel: Hotel Weberbauer *** in Scheffau5. Tag - Scheffau–Walchsee, ca. 42 km, 884 hm, individuelle Heimreise
Die letzte Tagesetappe der Drei-Kaiser-Rundtour startet mit einer Steigung von Scheffau am Wilden Kaiser bis zur Kaiseralm auf 1.146 Meter. Folgen Sie dem Schotterweg bergab bis zum Hintersteiner See, dessen nördlichem Seeufer Sie folgen. Danach nehmen Sie eine steil ansteigende Schotterstraße auf der MTB-Strecke in Tirol in Angriff. Ein kurzes Schiebestück bergab bis Egerbach und schon haben Sie das Inntal und fast schon Kufstein erreicht. Auf dem breiten Radwanderweg und den Schotterstraßen rollen Sie am Mountainbike zuerst flach durch den Talboden und dann leicht ansteigend bis zum Ausgangspunkt Walchsee. Die vielen Höhenmeter über den Hintersteiner See können über die Alternativroute von Scheffau am Talboden direkt nach Kufstein überbrückt werden. Gepäckrückgabe bis spätestens 17.30 Uhr.
Preise & zubuchbare Leistungen
Anreise: 01.05.2019 - 27.10.2019
täglich
Anreise: 01.05.2019 - 27.10.2019
Ermäßigungen
Umbuchungsversicherung
Preis: € 19,00 pro Person
Leistungen:
1x gratis Termin verschieben bis 3 Werktage vor Anreise ohne Angabe von Gründen.
Bedingungen:
Eine Terminverschiebung ist innerhalb des aktuellen Jahres sowie in das darauf folgende Jahr möglich.
Preisdifferenzen auf Grund von Saisonsprüngen, Zimmerkategorien, usw. gehen zu Lasten des Kunden.
Bei einer kurzfristigen Umbuchung (ab 2 Werktagen vor Anreise) treten die allgemeinen Geschäftsbedingungen in Kraft.
Diese Serviceleistung ersetzt keine Storno- oder Komplettschutz-Versicherung!
Hinweis: Nicht buchbar für die Touren: Karwendel Rundtour und Buchsteinrunde!