MTB-Urlaub Dachsteinrunde 2020 mit der OÖ Touristik
- MTB-Touren in Oberösterreich, Salzburg, Steiermark
- Mitbegründer der Dachsteinrunde
- 3 Schwierigkeitsgrade für Ihren individuellen Mourntainbike-Urlaub in Österreich
- Gepäcktransfer inklusive
Unsere Angebote 2020 Mountainbikeurlaub Dachsteinrunde
Persönliche Beratung
Daniel Szücs 0043 (0)732 / 7277 - 232 daniel.szuecs@touristik.at Mo-Fr 9.00 - 17.30 Uhr Jetzt anfragen

mit Freunden teilen
Nach Absenden Ihrer Anfrage erhalten Sie umgehend eine automatisierte Empfangsbestätigung per Email. Sollte diese nach wenigen Minuten bei Ihnen nicht eingehen, so bitten wir um telefonische Rücksprache (0043 (0)732 / 7277 - 232).
Die Mountainbike-Strecken führen um das imposante Dachsteinmassiv: vom Salzkammergut ins Ausseerland, über die Viehbergalm ins Ennstal, aufwärts nach Ramsau und über das Gosautal wieder zurück zum Hallstätter See. Ein einzigartiges Erlebnis im Mountainbike-Urlaub in Österreich in drei Etappen.
Ausgangspunkt: Der Start der Dachsteinrunde ist traditionell in St. Agatha (Bad Goisern im Salzkammergut) oder aber auch in jedem Etappenort an der MTB Strecke: z.B. Gröbming oder Annaberg.
Streckenbeschreibung: 182 Kilometer – 4.900 Höhenmeter Der Mountainbike-Urlaub in Österreich führt durch drei Bundesländer: Salzburg, Oberösterreich, und Steiermark. Lange MTB Touren sind täglich auf dem über 180 Kilometer langen Rundkurs angesagt. Beim Mountainbiken erwarten Sie landschaftliche Höhepunkte im Salzkammergut, wie die ewige Wand in Bad Goisern, die auch fahrtechnisch alles beinhaltet, aber nicht allzu schwer ist. Dauer: Der Rundkurs der Dachsteinrunde ist so aufgebaut, dass die MTB-Tour in 3 Tagen bequem gefahren werden kann.
Herausforderung: Die Dachsteinrunde Blau und Rot sind konditionell anspruchsvolle Mountainbike Touren mit wenigen technischen Schwierigkeiten. Die Dachsteinrunde Schwarz ist nur für konditionell und technisch gute Mountainbiker zu empfehlen. Die MTB Strecken sind zwar perfekt markiert, aber zwischendurch warten einige Trage- und Schiebepassagen auf den Moutainbiker. Lange Tagesetappen im Mountainbike Urlaub im Salzkammergut fordern Ausdauer und Ehrgeiz. Diese Variante der Dachsteinrunde bietet zusätzliche Schleifen mit Extra-Höhenmetern. Kondition: gut–sehr gut Technik: mittel Landschaft: einzigartig und atemberaubend
Beschilderung: Die Dachsteinrunde ist durchgängig und perfekt beschildert.
ANREISE
1. Autobahn A1:Von Richtung Wien kommend, reisen Sie am besten über Linz und Wels in den MTB-Urlaub an der Dachsteinrunde an. Abfahrt Regau und weiter auf der B145 über den Traunsee nach Bad Ischl nach Bad Goisern/St. Agatha.
Wien–Bad Goisern: ca. 280 km
Linz-Bad Goisern: ca. 115 km
2. Autobahn A8 und A9:
Aus Passau kommend über Wels und Regau zur Dachsteinrunde im Salzkammergut. Beschreibung siehe oben.
Passau–Bad Goisern: ca. 200 km
Wels–Bad Goisern: ca. 90 km
Aus Richtung Graz kommend folgen Sie der A9 bis zur Abfahrt Liezen. Danach auf der B145 über Bad Aussee und den Koppenpass nach Bad Goisern zum Mountainbiken auf der Dachsteinrunde. Graz–Bad Goisern: ca. 180 km
3. B158
Aus Salzburg kommend reisen Sie über die B158 in den Mountainbike-Urlaub in Österreich an. Sie passieren Hof, Fuschlsee, Wolfgangsee, Bad Ischl und erreichen schließlich Bad Goisern, den Ausgangsort der Mountainbike-Tour Dachsteinrunde. Salzburg–Bad Goisern: ca. 60 km München–Bad Goisern: ca. 210 km
4. Bahnfahrt:
Auch mit der Bahn können Sie Ihre MTB-Reise in Österreich bequem bis zum Bahnhof Bad Goisern antreten. Umsteigen ist in Attnang-Puchheim (aus Richtung Wien bzw. Salzburg kommend) oder in Stainach-Irdning (aus Richtung Graz kommend) nötig.