Mountainbiken in Tirol 2020
- Mountainbike-Touren inklusive Gepäcktransfer
- 32 Etappen für ein- oder mehrtägige MTB-Touren
- mountainbiken auf ca. 27.000 Höhenmeter
- einfache Orientierung durch einheitliche Beschilderung aller Mountainbike-Strecken
- Kartenmaterial und MTB-Touren-Beschreibung inklusive
- Umbuchungsversicherung
Persönliche Beratung
Team Mountainbiketouren 0043 (0)732 / 7277 - 231 sport@touristik.at Mo-Fr 9.00 - 16.30 Uhr Jetzt anfragen

mit Freunden teilen
Nach Absenden Ihrer Anfrage erhalten Sie umgehend eine automatisierte Empfangsbestätigung per Email. Sollte diese nach wenigen Minuten bei Ihnen nicht eingehen, so bitten wir um telefonische Rücksprache (0043 (0)732 / 7277 - 231).
Mountainbiken am Bike Trail Tirol
Die Mountainbike-Strecke „Bike Trail Tirol“ ist der längste zusammenhängende Mountainbike-Rundkurs der Alpen und führt auf 32 Einzel-Etappen, 1.000 Kilometern und 27.000 Höhenmetern durch die vielfältigen Regionen Tirols.Der Aufbau der MTB-Strecken als Rundkurs erlaubt dabei die freie Wahl von Start- und Zielpunkt. Ob ein- oder mehrtägige MTB-Touren: Am „Bike Trail Tirol“ wartet auf jeden der passende MTB-Urlaub. Genussbiker finden ihre Balance zwischen Entspannung und Anstrengung auf flacheren, landschaftlich reizvollen Mountainbike-Strecken. Wer auf der Suche nach der echten Challenge ist, ist bei den Mountainbike-Touren in Tirol genau richtig. Treten Sie in die Pedale, kurbeln Sie und erkunden Sie das Herz der Alpen am längsten zusammenhängenden Mountainbike-Rundkurs der Alpen.
Tourvariante am Bike Trail Tirol
Drei-Kaiser-Rundtour
Sanft und weich zieht sich die hügelige Landschaft Tirols um den Wilden, Zahmen und Niederen Kaiser sowie entlang der Loferer Steinberge. Beim Mountainbiken in Tirol passieren Sie viele Almen, Bauernhöfe und kleine Seen, die lieblich verstreut in Mulden und auf Anhöhen liegen. Bike Trail Tirol und Drei Kaiser Rundtour - diesr Namen stehen für höchste Ansprüche und halten was sie versprechen: Genussvolles Mountainbiken auf höchstem Niveau – Adel verpflichtet eben!Ausgangspunkt:
Der Start der Drei-Kaiser-Rundtour ist in Walchsee oder aber auch in jedem Etappenort an den MTB Strecken: z.B. Erpfendorf, Fieberbrunn oder Scheffau.
Streckenbeschreibung:
136 Kilometer – 2.412 Höhenmeter
Walchsee – Erpfendorf – Fieberbrunn – Scheffau – Walchsee
Der Mountainbike-Urlaub in Österreich führt rund um das Kaisergebirge (Wilder, Zahmer und Niederer Kaiser) und eignet sich ideal für Einsteiger in das Abenteuer mehrtägiger MTB-Urlaub mit Gepäcktransfer.
Dauer:
In 3 moderaten Tagesetappen lässt sich der Mountainbike-Urlaub am Bike Trail Tirol gut bewältigen. Die Gesamtdauer der MTB-Reise in Tirol umfasst 4 Tage, inkl. des Anreisetage.
Herausforderung:
Gemütliche MTB Tour für Genießer durch die herrliche Landschaft um das Kaisergebirge in Tirol. Sie mountainbiken vorwiegend auf Forstwegen und Nebenstraßen, ohne technischen Schwierigkeiten. Der MTB Urlaub am Bike Trail Tirol ist bestens geeignet für Einsteiger.
Kondition: Einsteiger
Technik: leicht
Landschaft: grandios und naturbelassen
Landschaft:
Die Mountainbike-Touren an der Drei-Kaiser-Runde führen vorbei an reizenden Ortschaften und durchqueren das Naturschutzgebiet im Kaisergebirge. Immer wieder laden traumhafte Panoramablicke, heimelige Gasthöfe und urige Almen zu einem Bike-Stopp im MTB-Urlaub in Tirol ein. Gebirgs- und Badeseen sorgen für eine willkommene Abkühlung während der täglichen MTB-Touren.
Beschilderung:
Die Drei-Kaiser-Rundtour ist im Rahmen des Bike Trail Tirol Streckennetzes durchgängig und perfekt beschildert.
Anreise
1. Autobahn A12:Von Richtung Innsbruck kommend, reisen Sie am besten über Wörgl und Kufstein auf der Inntalautobahn A12 in den MTB-Urlaub im Kaisergebirge an. In Deutschland wechselt die Bezeichnung der Autobahn auf A93. Abfahrt Oberaudorf und weiter auf den Bundesstraßen B174 und B172 nach Walchsee.
Innsbruck–Walchsee: ca. 92 km
2. Deutsche Autobahn A92:
Aus München kommend über Autobahn A92 bis kurz vor der österreichischen Grenze in Kiefersfelden. Nehmen Sie die Abfahrt Oberaudorf und über die Bundesstraßen B174 und B172 nach Walchsee zur Drei-Kaiser-Rundtour.
München–Walchsee: ca. 92 km
3. Deutsche Autobahn A8:
Ab Salzburg reisen Sie über die deutsche Autobahn A8 zur gebuchten MTB Tour in Tirol. Kurz vor Chiemsee verlassen Sie die Autobahn bei der Abfahrt Grabenstätt. Folgen Sie erst der deutschen Bundesstraße B307 bis zur österreichischen Grenze. Ab dann setzen Sie auf den österreichischen Bundesstraßen B176 und B172 die Anreise nach Walchsee fort.
Salzburg–Walchsee: ca. 83 km
Wien–Walchsee: ca. 374 km
Villach–Walchsee: ca. 252 km
4. Bahnfahrt:
Die Anreise mit der Bahn in den MTB Urlaub am Wilden Kaiser Gebirge ist bis Kufstein gut möglich. Danach empfehlen wir einen Taxitransfer.
Tourvariante am Bike Trail Tirol
Karwendel-Rundtour
Diese MTB-Tour führt Mountainbiker sechs Tage lang von Innsbruck ausgehendend rund um die beeindruckenden Gebirgsstöcke des Karwendels und des Rofans. Auf Forst- und Schotterwegen, über flotte Abfahren mit herrlichen Panoramen und schönen Landschaften ist diese anspruchsvolle Tour eine tolle Herausforderung und prädestiniert für geübte Mountainbiker.Ausgangspunkt:
Der Start der Karwendel-Rundtour ist in Innsbruck oder aber auch in jedem Etappenort an den MTB Strecken: z.B. Schwaz, Achensee, HInterriss oder Scharnitz.
Streckenbeschreibung:
215 Kilometer – 4.200 Höhenmeter
Innsbruck – Schwaz – Achensee – HInterriss – Scharnitz – Innsbruck
Die Mountainbike Strecken im Rofan und Karwendelgebirge führen durchwegs auf Forst- und Schotterstraßen. Sie mountainbiken rund um die beiden beeindruckenden Gebirgsstöcke vorbei am malerischen Achensee, durch die herrlichen Karwendeltäler entlang atemberaubender Kalkriesen nach Seefeld. Der Nordkette entlang endet die MTB Tour in Tirol dort, wo sie begonnen hat: in Innsbruck.
Dauer:
In 5 Tagesetappen lässt sich der Mountainbike-Urlaub am Bike Trail Tirol gut bewältigen. Die Gesamtdauer der MTB-Reise Karwendel-Rundtour umfasst 6 Tage, inkl. Anreisetag.
Herausforderung:
Die Mountainbike Touren rund um Rofan und Karwendelgebirge sind sportlich sowie konditionell anspruchsvoll, genau richtig für geübte Biker. Die MTB Strecken führen vorwiegend auf breiten Schotterwegen mit einzelnen schwierigen Passagen.
Kondition: gut–sehr gut
Technik: mittel
Landschaft: hervorragend
Landschaft:
Das Karwendelgebirge und das Rofangebirge lassen sich ideal beim Mountainbiken erkunden. Die Kulisse der Tiroler Berge ist gewaltig, die Felswände mehrere hundert Meter hoch und dazwischen kann man problemlos mit dem Mountainbike auf einem Weg fahren!
Beschilderung:
Auf der Karwendel Rundtour steht nur eine sporadische MTB-Beschilderung zur Verfügung. Grundkenntnisse im Umgang mit einer Landkarte sind Voraussetzung im MTB Urlaub am Bike Trail Tirol.
Anreise
1. Autobahn A8 und A12:Von Richtung Salzburg kommend, reisen Sie am besten über den Chiemsee und Kufstein auf der Inntalautobahn A12 in den MTB-Urlaub direkt nach Innsbruck an.
Salzburg–Innsbruck: ca. 186 km
Wien–Innsbruck: ca. 477 km
Linz–Innsbruck: ca. 313 km
Villach–Innsbruck: ca. 355 km
Richtung München kommend:
Wechseln Sie beim Autobahnknoten Inntaldreieck in Rosenheim von der A8 auf die A93. Ab Kiefersfelden ändert sich die Bezeichnung der Autobahn in A12 Inntalautobahn. Diese führt direkt nach Innsbruck, dem Ausgangspunkt der MTB Reise im Karwendelgebirge.
München–Innsbruck: ca. 163 km
2. Bahnfahrt:
Auch mit der Bahn können Sie Ihre MTB-Reise in Österreich bequem bis zum Hauptbahnhof in Innsbruck antreten.